GRIPPER Punktionsnadeln TOTM 19 Gx25,4 mm: Ihr Schlüssel zu einer schonenden und sicheren Portversorgung
Sie oder ein Angehöriger benötigen eine Portversorgung? Dann wissen Sie, wie wichtig eine zuverlässige und schmerzarme Punktion ist. Die GRIPPER Punktionsnadeln TOTM 19 Gx25,4 mm sind speziell dafür entwickelt worden, Ihnen den Alltag mit Portkatheter so angenehm wie möglich zu gestalten. Sie vereinen innovative Technologie mit höchstem Komfort und Sicherheit, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihr Wohlbefinden.
Warum GRIPPER Punktionsnadeln TOTM 19 Gx25,4 mm die richtige Wahl sind
Die GRIPPER Punktionsnadeln sind nicht einfach nur Nadeln. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um die Portpunktion so schonend und sicher wie möglich zu gestalten. Was macht sie so besonders?
- Schmerzarme Punktion: Der spezielle Schliff der Nadelspitze minimiert das Trauma beim Eindringen in die Haut und das Septum des Ports. Das bedeutet weniger Schmerzen und mehr Komfort für Sie.
- Sichere Anwendung: Der integrierte Sicherheitsmechanismus reduziert das Risiko von Nadelstichverletzungen erheblich. Das ist besonders wichtig für medizinisches Fachpersonal und pflegende Angehörige.
- Zuverlässige Funktion: Die GRIPPER Nadeln gewährleisten einen sicheren und zuverlässigen Zugang zum Portkatheter, sodass Medikamente und Infusionen optimal verabreicht werden können.
- Hoher Tragekomfort: Durch das flexible Design und die hautfreundlichen Materialien können Sie die Nadeln bequem über einen längeren Zeitraum tragen, ohne Einschränkungen in Ihrem Alltag zu erfahren.
Die Vorteile im Detail: Mehr als nur eine Nadel
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die einzelnen Vorteile der GRIPPER Punktionsnadeln TOTM 19 Gx25,4 mm werfen:
- Optimale Nadellänge (25,4 mm): Die Nadellänge von 25,4 mm ist ideal für die meisten Portkatheter-Systeme geeignet und gewährleistet eine sichere und korrekte Platzierung im Port.
- 19 G (Gauge): Der Durchmesser von 19 G ermöglicht einen guten Durchfluss von Medikamenten und Infusionen, ohne das Septum des Ports unnötig zu belasten.
- TOTM (Transparent Over The Molding): Die TOTM-Technologie sorgt für eine klare und transparente Verbindung zwischen Nadel und Schlauch, was eine einfache Inspektion und Überwachung des Infusionsflusses ermöglicht.
- Latex- und DEHP-frei: Die GRIPPER Punktionsnadeln sind frei von Latex und DEHP, was das Risiko von allergischen Reaktionen und Unverträglichkeiten minimiert.
- Sterile Einzelverpackung: Jede Nadel ist einzeln steril verpackt, um höchste Hygienestandards zu gewährleisten und das Risiko von Infektionen zu minimieren.
Anwendungsbereiche: Wann sind GRIPPER Punktionsnadeln die richtige Wahl?
Die GRIPPER Punktionsnadeln TOTM 19 Gx25,4 mm eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen ein Portkatheter zur Medikamentenverabreichung oder Infusionstherapie eingesetzt wird. Dazu gehören:
- Chemotherapie: Schonende und zuverlässige Verabreichung von Chemotherapeutika über den Port.
- Parenterale Ernährung: Sichere und effiziente Versorgung mit Nährstoffen bei Patienten, die nicht ausreichend über den Magen-Darm-Trakt ernährt werden können.
- Schmerztherapie: Kontinuierliche Schmerzlinderung durch Verabreichung von Schmerzmitteln über den Port.
- Antibiotikatherapie: Effektive Behandlung von Infektionen durch intravenöse Gabe von Antibiotika.
- Bluttransfusionen: Sichere und komfortable Durchführung von Bluttransfusionen.
So wenden Sie GRIPPER Punktionsnadeln TOTM 19 Gx25,4 mm richtig an
Die Anwendung von GRIPPER Punktionsnadeln sollte immer von geschultem medizinischem Fachpersonal oder nach sorgfältiger Einweisung erfolgen. Hier sind die grundlegenden Schritte:
- Händedesinfektion: Vorbereitung ist alles! Desinfizieren Sie Ihre Hände gründlich.
- Vorbereitung des Ports: Reinigen Sie die Haut über dem Port mit einem geeigneten Desinfektionsmittel.
- Punktion: Führen Sie die GRIPPER Nadel vorsichtig und im rechten Winkel durch die Haut in das Septum des Ports ein.
- Fixierung: Fixieren Sie die Nadel mit einem geeigneten Verband, um ein Verrutschen zu verhindern.
- Kontrolle: Überprüfen Sie, ob die Nadel korrekt platziert ist und der Infusionsfluss ungehindert funktioniert.
Sicherheitshinweise: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise, um Komplikationen zu vermeiden:
- Verwenden Sie die GRIPPER Punktionsnadeln nur, wenn die Verpackung unbeschädigt ist.
- Verwenden Sie die Nadeln nur einmal und entsorgen Sie sie anschließend fachgerecht in einem geeigneten Abwurfbehälter.
- Achten Sie auf Anzeichen von Infektionen an der Einstichstelle (Rötung, Schwellung, Schmerzen) und suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt auf.
- Bewahren Sie die Nadeln außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Ein Leben mit Portkatheter: Mehr Lebensqualität dank GRIPPER
Ein Portkatheter kann eine große Erleichterung sein, aber auch eine Herausforderung darstellen. Mit den GRIPPER Punktionsnadeln TOTM 19 Gx25,4 mm können Sie diese Herausforderung meistern und Ihre Lebensqualität deutlich verbessern. Sie ermöglichen eine schmerzarme, sichere und zuverlässige Portversorgung, damit Sie sich auf die schönen Dinge im Leben konzentrieren können. Vertrauen Sie auf die Qualität und Innovation von GRIPPER und erleben Sie den Unterschied!
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nadeldurchmesser | 19 G (Gauge) |
Nadellänge | 25,4 mm |
Technologie | TOTM (Transparent Over The Molding) |
Material | Latex- und DEHP-frei |
Verpackung | Sterile Einzelverpackung |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu GRIPPER Punktionsnadeln
1. sind GRIPPER Punktionsnadeln für jeden Portkatheter geeignet?
GRIPPER Punktionsnadeln sind mit den meisten gängigen Portkatheter-Systemen kompatibel. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um sicherzustellen, dass die Nadeln für Ihr System geeignet sind.
2. wie oft kann ich eine GRIPPER Punktionsnadel verwenden?
GRIPPER Punktionsnadeln sind ausschließlich für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Eine Wiederverwendung kann zu Infektionen und anderen Komplikationen führen.
3. ist die Punktion mit einer GRIPPER Nadel schmerzhaft?
Der spezielle Schliff der Nadelspitze minimiert das Trauma beim Eindringen in die Haut und das Septum des Ports, was zu einer schmerzarmen Punktion führt. Einige Patienten berichten dennoch von einem leichten Druckgefühl.
4. was tun, wenn es bei der Punktion blutet?
Ein leichtes Bluten an der Einstichstelle ist normal und kann mit einem sterilen Tupfer gestoppt werden. Sollte die Blutung stärker sein oder nicht aufhören, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
5. wie lange kann eine GRIPPER Nadel im Port verbleiben?
Die Verweildauer einer GRIPPER Nadel im Port hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Infusion, dem Zustand des Ports und den Empfehlungen Ihres Arztes. In der Regel können GRIPPER Nadeln mehrere Tage im Port verbleiben.
6. wie entsorge ich eine gebrauchte GRIPPER Punktionsnadel richtig?
Gebrauchte GRIPPER Punktionsnadeln müssen fachgerecht in einem stichfesten Abwurfbehälter entsorgt werden, um das Risiko von Nadelstichverletzungen zu minimieren. Fragen Sie in Ihrer Apotheke oder Arztpraxis nach, wo Sie solche Behälter erhalten und wie Sie sie entsorgen können.
7. sind GRIPPER Punktionsnadeln auch für Kinder geeignet?
Ja, GRIPPER Punktionsnadeln können auch für Kinder verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die richtige Nadellänge und den richtigen Durchmesser entsprechend dem Alter und der Körpergröße des Kindes auszuwählen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um die passende Nadelgröße zu bestimmen.