hämorrPEN® – Sanfte Hilfe bei Hämorrhoidenbeschwerden
Fühlen Sie sich durch Hämorrhoidenbeschwerden in Ihrem Alltag eingeschränkt? Juckreiz, Brennen und Schmerzen im Analbereich können sehr unangenehm sein und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Mit hämorrPEN® bieten wir Ihnen eine sanfte und effektive Lösung zur Linderung Ihrer Beschwerden – diskret, hygienisch und einfach anzuwenden.
hämorrPEN® ist ein innovatives Medizinprodukt zur Behandlung von Hämorrhoidalleiden. Anders als herkömmliche Salben oder Zäpfchen ermöglicht hämorrPEN® eine präzise und hygienische Applikation der pflegenden Inhaltsstoffe direkt an den betroffenen Stellen. Erleben Sie die wohltuende Wirkung und gewinnen Sie ein Stück Lebensqualität zurück!
Wie wirkt hämorrPEN®?
Die einzigartige Formulierung von hämorrPEN® kombiniert bewährte Inhaltsstoffe zur Linderung von Hämorrhoidenbeschwerden:
- Hyaluronsäure: Spendet Feuchtigkeit, fördert die Wundheilung und unterstützt die Regeneration der gereizten Haut.
- Aloe Vera: Wirkt entzündungshemmend, beruhigend und lindert Juckreiz.
- Hamamelis: Zieht die Blutgefäße zusammen, reduziert Schwellungen und kann Blutungen stillen.
- Kamille: Wirkt entzündungshemmend und beruhigend auf die gereizte Haut.
Diese sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe wirken synergistisch, um:
- Juckreiz und Brennen zu lindern
- Schmerzen zu reduzieren
- Entzündungen zu hemmen
- Die Heilung von kleinen Verletzungen zu fördern
- Die Haut zu beruhigen und zu pflegen
Die Vorteile von hämorrPEN® auf einen Blick
Im Vergleich zu herkömmlichen Hämorrhoiden-Behandlungen bietet hämorrPEN® zahlreiche Vorteile:
- Hygienische Anwendung: Der Applikator ermöglicht eine berührungslose Anwendung, wodurch das Risiko von Infektionen minimiert wird.
- Präzise Dosierung: Die Dosierung ist einfach und präzise, sodass Sie die optimale Menge des Produkts auftragen können.
- Einfache Anwendung: hämorrPEN® ist einfach und unkompliziert in der Anwendung, auch unterwegs.
- Diskret: Die unauffällige Form des Pens ermöglicht eine diskrete Anwendung, ohne dass andere Personen etwas bemerken.
- Schnelle Linderung: Die Inhaltsstoffe wirken schnell und effektiv, um Juckreiz, Brennen und Schmerzen zu lindern.
- Keine Rückstände: hämorrPEN® hinterlässt keine fettigen oder unangenehmen Rückstände.
Für wen ist hämorrPEN® geeignet?
hämorrPEN® ist für Erwachsene geeignet, die unter folgenden Beschwerden leiden:
- Hämorrhoiden im Anfangsstadium (Grad I und II)
- Juckreiz und Brennen im Analbereich
- Leichte Schmerzen beim Stuhlgang
- Hautirritationen und Entzündungen im Analbereich
Hinweis: Bei starken Schmerzen, Blutungen oder anderen ungewöhnlichen Symptomen sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
So wenden Sie hämorrPEN® richtig an
Die Anwendung von hämorrPEN® ist denkbar einfach:
- Reinigen Sie den Analbereich sanft mit lauwarmem Wasser und trocknen Sie ihn vorsichtig ab.
- Entfernen Sie die Schutzkappe des hämorrPEN®.
- Führen Sie den Applikator vorsichtig in den After ein.
- Drücken Sie den Dosierknopf, um die gewünschte Menge Gel aufzutragen.
- Ziehen Sie den Applikator vorsichtig heraus.
- Reinigen Sie den Applikator nach jeder Anwendung mit einem sauberen Tuch.
- Verschließen Sie den hämorrPEN® mit der Schutzkappe.
Empfohlene Dosierung: Tragen Sie hämorrPEN® 2-3 mal täglich oder nach Bedarf auf die betroffenen Stellen auf.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- hämorrPEN® ist nur zur äußeren Anwendung bestimmt.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen.
- Bei Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe sollte hämorrPEN® nicht angewendet werden.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Anwendung von hämorrPEN® Ihren Arzt konsultieren.
- Bewahren Sie hämorrPEN® außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Nicht über 25°C lagern.
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoff | Wirkung |
---|---|
Aqua | Lösungsmittel |
Aloe Barbadensis Leaf Extract | Entzündungshemmend, beruhigend |
Hamamelis Virginiana Leaf Extract | Zusammenziehend, blutstillend |
Sodium Hyaluronate | Feuchtigkeitsspendend, wundheilungsfördernd |
Chamomilla Recutita Flower Extract | Entzündungshemmend, beruhigend |
Glycerin | Feuchtigkeitsspendend |
Carbomer | Viskositätserhöhend |
Sodium Hydroxide | pH-Wert-Regulierung |
Phenoxyethanol | Konservierungsmittel |
Ethylhexylglycerin | Konservierungsmittel |
hämorrPEN® – Ihr diskreter Begleiter für mehr Wohlbefinden
Lassen Sie sich nicht länger von Hämorrhoidenbeschwerden einschränken. Bestellen Sie hämorrPEN® noch heute und erleben Sie die wohltuende Wirkung! Gönnen Sie sich die Erleichterung, die Sie verdienen, und genießen Sie Ihren Alltag wieder unbeschwert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu hämorrPEN®
Ist hämorrPEN® rezeptfrei erhältlich?
Ja, hämorrPEN® ist rezeptfrei in unserer Online-Apotheke erhältlich.
Wie schnell wirkt hämorrPEN®?
Die Wirkung von hämorrPEN® kann von Person zu Person variieren. Viele Anwender berichten jedoch von einer spürbaren Linderung der Beschwerden innerhalb weniger Tage.
Kann ich hämorrPEN® auch während der Schwangerschaft anwenden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Anwendung von hämorrPEN® Ihren Arzt konsultieren.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von hämorrPEN®?
In seltenen Fällen kann es zu leichten Hautreizungen oder allergischen Reaktionen kommen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, brechen Sie die Anwendung ab und konsultieren Sie einen Arzt.
Wie lange kann ich hämorrPEN® anwenden?
hämorrPEN® kann über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Wenn sich Ihre Beschwerden jedoch nicht bessern oder sich sogar verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Wie lagere ich hämorrPEN® richtig?
Bewahren Sie hämorrPEN® außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht über 25°C auf.
Kann ich hämorrPEN® auch bei Analfissuren verwenden?
hämorrPEN® kann auch zur unterstützenden Behandlung von Analfissuren verwendet werden, da die Inhaltsstoffe die Wundheilung fördern und die Haut beruhigen. Sprechen Sie die Anwendung aber bitte vorher mit Ihrem Arzt ab.
Was mache ich, wenn sich meine Beschwerden verschlimmern?
Wenn sich Ihre Beschwerden trotz der Anwendung von hämorrPEN® nicht bessern oder sich sogar verschlimmern, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen, um die Ursache abklären zu lassen.