Haenal akut – Ihre schnelle Hilfe bei Harnwegsinfekten
Fühlen Sie sich unwohl, verspüren Sie ein unangenehmes Brennen beim Wasserlassen und haben das Gefühl, ständig auf die Toilette zu müssen? Das sind typische Anzeichen eines Harnwegsinfekts. Keine Sorge, Sie sind nicht allein! Viele Frauen leiden darunter, und wir verstehen, wie belastend das sein kann. Mit Haenal akut können Sie jetzt aktiv etwas dagegen tun und Ihre Lebensqualität zurückgewinnen.
Haenal akut ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von unkomplizierten Harnwegsinfekten. Es lindert die Beschwerden, bekämpft die Entzündung und hilft, die Bakterien auszuspülen. Und das alles auf natürliche Weise!
Die Kraft der Natur für Ihre Blasengesundheit
Haenal akut basiert auf einem hochwirksamen Extrakt aus Bärentraubenblättern. Diese Heilpflanze ist seit Jahrhunderten für ihre antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Die Bärentraubenblätter enthalten Arbutin, das im Körper in Hydrochinon umgewandelt wird. Hydrochinon wirkt desinfizierend und hemmt das Wachstum von Bakterien, die Harnwegsinfekte verursachen. So können Sie die unangenehmen Symptome effektiv lindern und den Heilungsprozess unterstützen.
Was macht Haenal akut so besonders?
- Wirksamkeit: Der hochkonzentrierte Bärentraubenblätter-Extrakt bekämpft die Bakterien, die für den Harnwegsinfekt verantwortlich sind.
- Natürlich: Haenal akut ist ein pflanzliches Arzneimittel und somit gut verträglich.
- Schnelle Hilfe: Es lindert schnell die typischen Beschwerden wie Brennen, Schmerzen und häufigen Harndrang.
- Einfache Anwendung: Die Filmtabletten sind leicht zu schlucken und können unkompliziert eingenommen werden.
Anwendungsgebiete von Haenal akut
Haenal akut wird angewendet zur:
- Behandlung von unkomplizierten Harnwegsinfekten (Zystitis)
- Linderung von Beschwerden wie Brennen beim Wasserlassen, Schmerzen im Unterleib und häufigem Harndrang
So wenden Sie Haenal akut richtig an
Nehmen Sie Haenal akut immer genau nach den Anweisungen in der Packungsbeilage ein. Wenn Sie sich unsicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 2 Filmtabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung:
Nehmen Sie Haenal akut nicht länger als 5 Tage ein, ohne Ihren Arzt zu konsultieren. Bei anhaltenden Beschwerden oder Verschlimmerung der Symptome suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.
Wichtige Hinweise zur Einnahme
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Haenal akut ist nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren.
- Bei einer Überempfindlichkeit gegen Bärentraubenblätter oder einen der sonstigen Bestandteile darf Haenal akut nicht eingenommen werden.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Haenal akut nicht eingenommen werden.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder an anderen Erkrankungen leiden.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch Haenal akut Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören:
- Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Bauchschmerzen
- Allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz oder Nesselsucht
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Zusammensetzung von Haenal akut
Was ist in Haenal akut enthalten?
Bestandteil | Menge pro Filmtablette |
---|---|
Bärentraubenblätter-Trockenextrakt (3,5 – 5,5 : 1) | 238,7 – 297,5 mg |
Auszugsmittel | Wasser |
Die sonstigen Bestandteile sind:
Cellulosepulver, Croscarmellose-Natrium, Hypromellose, Macrogol 6000, Magnesiumstearat (pflanzlich), hochdisperses Siliciumdioxid, Titandioxid (E 171).
Haenal akut – Ihr Partner für eine gesunde Blase
Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und lindern Sie Ihre Beschwerden mit Haenal akut. So können Sie schnell wieder aktiv am Leben teilnehmen und sich rundum wohlfühlen. Bestellen Sie Haenal akut jetzt bequem und diskret in unserer Online-Apotheke und spüren Sie die wohltuende Wirkung!
Wir verstehen, wie wichtig es ist, sich bei Harnwegsinfekten schnell und effektiv helfen zu können. Deshalb bieten wir Ihnen mit Haenal akut ein hochwertiges Produkt, das Ihnen dabei helfen kann, Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Haenal akut
1. Wie schnell wirkt Haenal akut?
Die Wirkung von Haenal akut kann individuell unterschiedlich sein. Viele Anwender berichten von einer spürbaren Linderung der Beschwerden innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach der ersten Einnahme. Es ist wichtig, die empfohlene Dosis und Anwendungsdauer einzuhalten, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
2. Kann ich Haenal akut auch vorbeugend einnehmen?
Haenal akut ist primär zur Behandlung von akuten Harnwegsinfekten vorgesehen. Eine vorbeugende Einnahme sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen. Es gibt andere Maßnahmen, die Sie zur Vorbeugung von Harnwegsinfekten ergreifen können, wie z.B. eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine gesunde Lebensweise.
3. Darf ich Haenal akut zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, auch wenn es sich um rezeptfreie Präparate handelt. Es können Wechselwirkungen auftreten, die die Wirkung von Haenal akut oder anderer Medikamente beeinflussen können. Besonders wichtig ist die Information, wenn Sie gerinnungshemmende Medikamente einnehmen.
4. Was mache ich, wenn sich meine Beschwerden trotz der Einnahme von Haenal akut nicht bessern?
Wenn sich Ihre Beschwerden nach 3-5 Tagen Einnahme von Haenal akut nicht bessern oder sich sogar verschlimmern, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Es könnte eine andere Ursache für Ihre Beschwerden vorliegen, die eine andere Behandlung erfordert.
5. Ist Haenal akut auch für Männer geeignet?
Haenal akut ist hauptsächlich für Frauen indiziert, da Harnwegsinfekte bei Frauen häufiger auftreten. Männer können Haenal akut nach Rücksprache mit ihrem Arzt einnehmen, wenn ein unkomplizierter Harnwegsinfekt vorliegt. Eine ärztliche Abklärung ist bei Männern besonders wichtig, um andere Ursachen auszuschließen.
6. Kann ich Haenal akut auch während meiner Periode einnehmen?
Ja, Sie können Haenal akut auch während Ihrer Periode einnehmen. Es gibt keine bekannten Wechselwirkungen zwischen Haenal akut und der Menstruation.
7. Was sollte ich während der Einnahme von Haenal akut beachten?
Achten Sie während der Einnahme von Haenal akut auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr (mindestens 2 Liter pro Tag), um die Nierenfunktion zu unterstützen und die Bakterien auszuspülen. Vermeiden Sie außerdem harntreibende Getränke wie Kaffee oder Alkohol.
8. Wie lange ist Haenal akut haltbar?
Das Verfallsdatum von Haenal akut ist auf der Verpackung aufgedruckt. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach diesem Datum. Bewahren Sie Haenal akut außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es nicht über 25°C.