HANOTUSSAN flüssig – Sanfte Linderung bei Husten für die ganze Familie
Kennen Sie das Gefühl, wenn ein quälender Husten die Nächte unruhig macht und den Tag zur Belastung werden lässt? HANOTUSSAN flüssig ist Ihr zuverlässiger Partner, um diese Beschwerden auf natürliche Weise zu lindern. Mit seiner bewährten Wirkstoffkombination aus Thymian und Eibischwurzel bietet es eine wohltuende und effektive Unterstützung für die ganze Familie – vom Kleinkind bis zum Erwachsenen.
HANOTUSSAN flüssig ist mehr als nur ein Hustensaft. Es ist eine sanfte Umarmung für Ihre gereizten Atemwege, die Ihnen hilft, wieder frei durchzuatmen und Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen. Stellen Sie sich vor, wie Sie oder Ihr Kind wieder unbeschwert lachen, spielen und schlafen können, ohne von Hustenanfällen unterbrochen zu werden.
Die Kraft der Natur gegen Husten
Die einzigartige Kombination aus Thymian und Eibischwurzel macht HANOTUSSAN flüssig so besonders. Thymian ist seit Jahrhunderten für seine schleimlösenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Er hilft, festsitzenden Schleim zu lösen und das Abhusten zu erleichtern. Eibischwurzel hingegen bildet einen schützenden Film über die gereizten Schleimhäute, lindert den Hustenreiz und beruhigt die Atemwege. Zusammen entfalten diese beiden Pflanzen ihre volle Kraft, um Ihnen eine schnelle und nachhaltige Linderung zu verschaffen.
Anders als viele synthetische Hustenmittel setzt HANOTUSSAN flüssig auf die sanfte Kraft der Natur. Es ist frei von künstlichen Farb- und Aromastoffen und wird gut vertragen. So können Sie Ihrem Körper auf natürliche Weise helfen, sich selbst zu heilen.
Für wen ist HANOTUSSAN flüssig geeignet?
HANOTUSSAN flüssig ist ein vielseitiges Hustenmittel, das für verschiedene Arten von Husten geeignet ist:
- Reizhusten: Der Eibischwurzel-Extrakt legt sich wie ein Balsam auf die gereizten Schleimhäute und lindert den quälenden Hustenreiz.
- Verschleimter Husten: Der Thymian unterstützt das Lösen von festsitzendem Schleim und erleichtert das Abhusten.
- Erkältungsbedingter Husten: HANOTUSSAN flüssig unterstützt die natürliche Heilung der Atemwege bei Erkältungen.
Dank seiner guten Verträglichkeit ist HANOTUSSAN flüssig auch für Kinder ab 1 Jahr geeignet. Bitte beachten Sie jedoch die empfohlene Dosierung und halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie unsicher sind.
Anwendung und Dosierung von HANOTUSSAN flüssig
Die Anwendung von HANOTUSSAN flüssig ist denkbar einfach. Die Dosierung richtet sich nach dem Alter des Patienten:
Alter | Einzeldosis | Häufigkeit |
---|---|---|
Kinder von 1 bis 5 Jahren | 2,5 ml | Bis zu 6-mal täglich |
Kinder von 6 bis 11 Jahren | 5 ml | Bis zu 6-mal täglich |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 10 ml | Bis zu 6-mal täglich |
Nehmen Sie HANOTUSSAN flüssig am besten unverdünnt ein. Sie können es aber auch in etwas Wasser oder Tee geben. Achten Sie darauf, HANOTUSSAN flüssig nicht direkt vor dem Schlafengehen einzunehmen, da der schleimlösende Effekt den Schlaf stören könnte.
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Erkrankung. In der Regel sollte HANOTUSSAN flüssig nicht länger als eine Woche eingenommen werden. Wenn sich Ihre Beschwerden nicht bessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Worauf Sie bei der Einnahme von HANOTUSSAN flüssig achten sollten
Wie bei allen Arzneimitteln gibt es auch bei HANOTUSSAN flüssig einige Punkte, die Sie beachten sollten:
- Allergien: Nehmen Sie HANOTUSSAN flüssig nicht ein, wenn Sie allergisch gegen Thymian, Eibischwurzel oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
- Wechselwirkungen: Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Fragen Sie aber sicherheitshalber Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von HANOTUSSAN flüssig in der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Fragen Sie daher vor der Einnahme Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Diabetes: Beachten Sie, dass HANOTUSSAN flüssig Zucker enthält. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Diabetes haben und HANOTUSSAN flüssig einnehmen möchten.
HANOTUSSAN flüssig – Ihr Partner für eine freie Atmung
Mit HANOTUSSAN flüssig können Sie den quälenden Husten auf natürliche Weise lindern und Ihre Lebensqualität zurückgewinnen. Die bewährte Wirkstoffkombination aus Thymian und Eibischwurzel beruhigt die gereizten Atemwege, löst den Schleim und erleichtert das Abhusten. So können Sie wieder frei durchatmen und den Tag unbeschwert genießen.
Bestellen Sie HANOTUSSAN flüssig jetzt bequem online in unserer Apotheke und spüren Sie die wohltuende Wirkung schon bald selbst. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu HANOTUSSAN flüssig
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu HANOTUSSAN flüssig:
1. Ab welchem Alter ist Hanotussan flüssig geeignet?
Hanotussan flüssig ist für Kinder ab 1 Jahr geeignet.
2. Kann ich Hanotussan flüssig auch in der Schwangerschaft einnehmen?
Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Hanotussan flüssig in der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Fragen Sie daher vor der Einnahme Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
3. Wie lange darf ich Hanotussan flüssig einnehmen?
In der Regel sollte Hanotussan flüssig nicht länger als eine Woche eingenommen werden. Wenn sich Ihre Beschwerden nicht bessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
4. Enthält Hanotussan flüssig Alkohol?
Nein, Hanotussan flüssig enthält keinen Alkohol.
5. Kann Hanotussan flüssig Nebenwirkungen verursachen?
In seltenen Fällen kann es zu Magen-Darm-Beschwerden oder allergischen Reaktionen kommen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
6. Wie soll ich Hanotussan flüssig aufbewahren?
Bewahren Sie Hanotussan flüssig außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es nicht über 25 °C. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem Verfallsdatum, das auf der Packung angegeben ist.
7. Kann ich Hanotussan flüssig zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Fragen Sie aber sicherheitshalber Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.
8. Was ist, wenn ich zu viel Hanotussan flüssig eingenommen habe?
Bei einer Überdosierung können Magen-Darm-Beschwerden auftreten. In diesem Fall sollten Sie einen Arzt aufsuchen.