HARTMANN Zetuvit PLUS Saugkompressen: Extra starker Schutz für Ihre Wunden
Entdecken Sie die zuverlässige und hochwirksame Lösung für die Versorgung stark exsudierender Wunden: HARTMANN Zetuvit PLUS Extra starke Saugkompressen steril 10 x 10 cm. Diese Kompressen bieten nicht nur einen optimalen Schutz vor Verunreinigungen, sondern unterstützen auch aktiv den Heilungsprozess. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von HARTMANN und geben Sie Ihren Wunden die bestmögliche Pflege.
Warum HARTMANN Zetuvit PLUS die ideale Wahl für Sie ist
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich von dem ständigen Gefühl der Unsicherheit und dem unangenehmen Gefühl feuchter Wundverbände befreien. Mit HARTMANN Zetuvit PLUS wird dieser Wunsch Wirklichkeit. Diese Saugkompressen wurden speziell entwickelt, um große Mengen an Wundsekret schnell und zuverlässig aufzunehmen und sicher einzuschließen. Das Ergebnis? Ein trockenes und sauberes Wundumfeld, das die Heilung fördert und Ihnen ein angenehmes Tragegefühl schenkt.
HARTMANN Zetuvit PLUS Saugkompressen sind mehr als nur ein Verbandsmaterial. Sie sind Ihr zuverlässiger Partner auf dem Weg zur Genesung. Ob bei chronischen Wunden wie Ulcus cruris (offenes Bein) oder Dekubitus (Druckgeschwüren), oder bei akuten Wunden wie Verbrennungen und Operationswunden – Zetuvit PLUS bietet Ihnen den Schutz und die Unterstützung, die Sie benötigen.
Die Vorteile von HARTMANN Zetuvit PLUS im Überblick
Lassen Sie uns einen Blick auf die herausragenden Eigenschaften werfen, die HARTMANN Zetuvit PLUS zu einer unverzichtbaren Komponente Ihrer Wundversorgung machen:
- Extra starke Saugkraft: Nimmt große Mengen an Wundsekret schnell und zuverlässig auf.
- Sicherer Einschluss von Exsudat: Verhindert ein Austreten von Wundsekret und schützt Kleidung und Umgebung.
- Atmungsaktiv: Fördert eine optimale Sauerstoffversorgung der Wunde und unterstützt den Heilungsprozess.
- Hautfreundlich: Weiches und anschmiegsames Material für hohen Tragekomfort.
- Steril: Einzeln steril verpackt für maximale Hygiene und Schutz vor Infektionen.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für verschiedene Wundarten und -größen.
- Einfache Anwendung: Leicht anzubringen und zu entfernen.
So wirkt HARTMANN Zetuvit PLUS
Das Geheimnis der Wirksamkeit von HARTMANN Zetuvit PLUS liegt in seinem speziellen Aufbau. Die Kompresse besteht aus mehreren Schichten, die optimal aufeinander abgestimmt sind:
- Die Wundkontaktschicht: Eine weiche und hautfreundliche Schicht, die ein Verkleben mit der Wunde verhindert und ein schmerzarmes Entfernen ermöglicht.
- Die Saugschicht: Ein hoch saugfähiger Kern, der große Mengen an Wundsekret aufnimmt und sicher einschließt.
- Die Schutzschicht: Eine wasserabweisende Schicht, die das Austreten von Wundsekret verhindert und die Wunde vor äußeren Einflüssen schützt.
Durch diese intelligente Kombination von Materialien wird ein optimales Wundmilieu geschaffen, das die Heilung unterstützt und gleichzeitig Ihre Lebensqualität verbessert.
Anwendungsbereiche von HARTMANN Zetuvit PLUS
Die Vielseitigkeit von HARTMANN Zetuvit PLUS macht es zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Hausapotheke und jeder professionellen Wundversorgungseinrichtung. Hier sind einige Beispiele für die Anwendungsbereiche:
- Chronische Wunden: Ulcus cruris (offenes Bein), Dekubitus (Druckgeschwüre)
- Akute Wunden: Verbrennungen, Schürfwunden, Schnittwunden, Operationswunden
- Stark exsudierende Wunden: Wunden, die viel Wundsekret produzieren
- Postoperative Versorgung: Nach chirurgischen Eingriffen zur Aufnahme von Wundsekret und zum Schutz der Wunde
Egal, welche Art von Wunde Sie behandeln müssen, mit HARTMANN Zetuvit PLUS haben Sie die Gewissheit, eine effektive und sichere Lösung zur Hand zu haben.
So wenden Sie HARTMANN Zetuvit PLUS richtig an
Eine korrekte Anwendung ist entscheidend für die Wirksamkeit von HARTMANN Zetuvit PLUS. Beachten Sie bitte folgende Schritte:
- Reinigen Sie die Wunde: Spülen Sie die Wunde vorsichtig mit einer sterilen Wundspüllösung aus.
- Trocknen Sie die Wundumgebung: Tupfen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig trocken.
- Öffnen Sie die sterile Verpackung: Entnehmen Sie die Zetuvit PLUS Kompresse aus der sterilen Verpackung. Achten Sie darauf, die Kompresse nicht zu berühren.
- Legen Sie die Kompresse auf die Wunde: Platzieren Sie die Kompresse mit der weißen Seite (Wundkontaktschicht) auf die Wunde.
- Fixieren Sie die Kompresse: Befestigen Sie die Kompresse mit einem geeigneten Fixierpflaster oder einer Fixierbinde.
- Wechseln Sie die Kompresse: Wechseln Sie die Kompresse regelmäßig, spätestens jedoch, wenn sie vollständig mit Wundsekret gesättigt ist.
Achten Sie darauf, die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers zu befolgen. Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter) suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | HARTMANN Zetuvit PLUS Extra starke Saugkompressen steril |
Größe | 10 x 10 cm |
Sterilität | Steril |
Material | Mehrschichtig, hoch saugfähig |
Anwendungsbereich | Stark exsudierende Wunden |
Ihr Weg zu einer schnellen und unkomplizierten Wundheilung
Bestellen Sie noch heute HARTMANN Zetuvit PLUS Extra starke Saugkompressen steril 10 x 10 cm in unserer Online-Apotheke und profitieren Sie von einer schnellen Lieferung und einer diskreten Verpackung. Geben Sie Ihren Wunden die Pflege, die sie verdienen, und freuen Sie sich auf eine baldige Genesung.
Wir sind davon überzeugt, dass HARTMANN Zetuvit PLUS auch Sie begeistern wird. Vertrauen Sie auf die Qualität eines bewährten Markenprodukts und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu HARTMANN Zetuvit PLUS
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um HARTMANN Zetuvit PLUS. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Wie oft muss ich die Zetuvit PLUS Kompresse wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Menge des Wundsekrets ab. Wechseln Sie die Kompresse spätestens, wenn sie vollständig mit Wundsekret gesättigt ist oder wenn Ihr Arzt oder Apotheker Ihnen eine andere Anweisung gibt. In der Regel sollte die Kompresse mindestens einmal täglich gewechselt werden.
2. Kann ich Zetuvit PLUS auch bei infizierten Wunden verwenden?
Bei infizierten Wunden ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Zetuvit PLUS kann in Absprache mit Ihrem Arzt auch bei infizierten Wunden eingesetzt werden, jedoch ist in diesem Fall eine zusätzliche Behandlung mit einem Antiseptikum oder Antibiotikum erforderlich.
3. Sind Zetuvit PLUS Kompressen wiederverwendbar?
Nein, Zetuvit PLUS Kompressen sind Einmalprodukte und dürfen nicht wiederverwendet werden. Die Wiederverwendung könnte zu einer Infektion der Wunde führen.
4. Ist Zetuvit PLUS für Allergiker geeignet?
Zetuvit PLUS besteht aus hautfreundlichen Materialien. In seltenen Fällen kann es jedoch zu allergischen Reaktionen kommen. Wenn Sie eine Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe vermuten, konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker.
5. Kann ich Zetuvit PLUS zuschneiden?
Das Zuschneiden von Zetuvit PLUS wird nicht empfohlen, da dies die Sterilität beeinträchtigen und die Saugfähigkeit verringern kann. Verwenden Sie stattdessen eine passende Größe.
6. Wo kann ich Zetuvit PLUS entsorgen?
Verbrauchte Zetuvit PLUS Kompressen sollten aus hygienischen Gründen im Hausmüll entsorgt werden. Achten Sie darauf, die Kompresse in einem verschlossenen Beutel zu entsorgen.
7. Was muss ich bei der Lagerung von Zetuvit PLUS beachten?
Lagern Sie Zetuvit PLUS trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Achten Sie darauf, dass die sterile Verpackung unbeschädigt ist.