Heidelberger Verlängerung 75cm Luer-Lock: Mehr Flexibilität und Sicherheit für Ihre Gesundheit
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihnen bei der Medikamentengabe oder Infusion ein paar Zentimeter fehlen, um den optimalen Komfort und die Sicherheit zu gewährleisten? Mit der Heidelberger Verlängerung 75cm Luer-Lock gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Dieses hochwertige Produkt wurde entwickelt, um Ihnen mehr Flexibilität, Präzision und Sicherheit bei medizinischen Anwendungen zu bieten. Entdecken Sie, wie diese Verlängerung Ihre Routine vereinfachen und Ihr Wohlbefinden steigern kann.
Warum die Heidelberger Verlängerung 75cm Luer-Lock?
Die Heidelberger Verlängerung ist mehr als nur ein Verbindungsstück. Sie ist ein Schlüssel zu mehr Selbstständigkeit und Komfort im Umgang mit medizinischen Anwendungen. Ob zu Hause oder im professionellen Umfeld, diese Verlängerung bietet entscheidende Vorteile:
- Erhöhte Reichweite: Mit einer Länge von 75cm überbrückt sie Distanzen, die sonst schwer zu erreichen wären.
- Sichere Verbindung: Der Luer-Lock-Anschluss garantiert eine dichte und zuverlässige Verbindung, die das Risiko von Leckagen minimiert.
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen, biokompatiblen Materialien, die für den medizinischen Gebrauch geeignet sind.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Infusionen, Medikamentengabe, Blutentnahmen und andere medizinische Anwendungen.
- Einfache Handhabung: Die Verlängerung lässt sich leicht anbringen und entfernen, was Zeit spart und den Prozess vereinfacht.
Stellen Sie sich vor, wie viel entspannter Ihre nächste Infusion sein könnte, wenn Sie sich nicht mehr in unbequeme Positionen zwängen müssen. Oder wie viel sicherer Sie sich fühlen würden, wenn Sie wüssten, dass die Verbindung absolut dicht ist und kein Risiko besteht, dass wertvolle Medikamente verloren gehen. Die Heidelberger Verlängerung macht dies möglich.
Die Vorteile im Detail
Lassen Sie uns tiefer in die spezifischen Vorteile der Heidelberger Verlängerung eintauchen:
Mehr Bewegungsfreiheit und Komfort
Eine starre Verbindung zwischen Infusionsbeutel und Zugang kann schnell unbequem werden, besonders bei längeren Anwendungen. Die Heidelberger Verlängerung schafft hier Abhilfe, indem sie Ihnen mehr Bewegungsfreiheit ermöglicht. Sie können sich entspannt zurücklehnen, ohne ständig darauf achten zu müssen, dass die Verbindung unter Spannung steht.
Maximale Sicherheit durch Luer-Lock-Anschluss
Der Luer-Lock-Anschluss ist ein entscheidendes Merkmal dieser Verlängerung. Er sorgt für eine sichere und dichte Verbindung, die sich nicht unbeabsichtigt lösen kann. Dies ist besonders wichtig, um das Risiko von Infektionen und Komplikationen zu minimieren. Sie können sich darauf verlassen, dass alles an seinem Platz bleibt, ohne dass Sie ständig kontrollieren müssen.
Hochwertige Materialien für Ihre Gesundheit
Die Heidelberger Verlängerung wird aus Materialien hergestellt, die höchsten medizinischen Standards entsprechen. Sie sind biokompatibel, das heißt, sie sind gut verträglich und lösen keine allergischen Reaktionen aus. Zudem sind sie frei von schädlichen Substanzen wie DEHP, was Ihre Gesundheit zusätzlich schützt.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Diese Verlängerung ist nicht nur für Infusionen geeignet. Sie kann auch für die Medikamentengabe, Blutentnahmen und andere medizinische Anwendungen verwendet werden. Dies macht sie zu einem vielseitigen Werkzeug, das in keiner Hausapotheke oder Arztpraxis fehlen sollte.
Einfache und intuitive Handhabung
Die Heidelberger Verlängerung ist so konzipiert, dass sie einfach und intuitiv zu bedienen ist. Sie lässt sich leicht anbringen und entfernen, was Zeit spart und den Prozess vereinfacht. Auch für Menschen, die nicht über medizinisches Fachwissen verfügen, ist die Handhabung problemlos.
Für wen ist die Heidelberger Verlängerung geeignet?
Die Heidelberger Verlängerung ist für alle geeignet, die mehr Flexibilität und Sicherheit bei medizinischen Anwendungen wünschen. Insbesondere profitieren folgende Personengruppen:
- Patienten, die regelmäßig Infusionen erhalten: Für mehr Komfort und Bewegungsfreiheit während der Infusion.
- Pflegende Angehörige: Für eine einfachere und sicherere Medikamentengabe zu Hause.
- Medizinisches Fachpersonal: Für eine präzisere und effizientere Durchführung medizinischer Anwendungen.
- Personen mit chronischen Erkrankungen: Zur Vereinfachung der Selbstmedikation und Überwachung.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Länge | 75 cm |
Anschluss | Luer-Lock (männlich/weiblich) |
Material | Biokompatibles PVC, DEHP-frei |
Sterilität | Nicht steril |
Anwendungsbereich | Infusionen, Medikamentengabe, Blutentnahmen, etc. |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten der Heidelberger Verlängerung. So können Sie sicher sein, dass das Produkt Ihren Anforderungen entspricht.
Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihre Heidelberger Verlängerung 75cm Luer-Lock. Erleben Sie den Unterschied, den mehr Flexibilität, Sicherheit und Komfort in Ihrem Leben machen können. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Sie werden es nicht bereuen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Heidelberger Verlängerung 75cm Luer-Lock:
1. Ist die Heidelberger Verlängerung steril?
Nein, die Heidelberger Verlängerung wird nicht steril geliefert. Vor der Anwendung sollte sie entsprechend den hygienischen Richtlinien desinfiziert werden.
2. Kann ich die Verlängerung mehrfach verwenden?
Die Heidelberger Verlängerung ist für den Einmalgebrauch bestimmt, um das Risiko von Infektionen zu minimieren. Eine Wiederverwendung wird nicht empfohlen.
3. Ist die Verlängerung DEHP-frei?
Ja, die Heidelberger Verlängerung ist DEHP-frei und besteht aus biokompatiblen Materialien, die für den medizinischen Gebrauch geeignet sind.
4. Passt die Verlängerung auf alle gängigen Infusionssysteme?
Dank des standardisierten Luer-Lock-Anschlusses ist die Heidelberger Verlängerung mit den meisten gängigen Infusionssystemen und Spritzen kompatibel. Im Zweifelsfall prüfen Sie bitte vorab die Kompatibilität.
5. Wo kann ich die Heidelberger Verlängerung entsorgen?
Die gebrauchte Verlängerung sollte gemäß den örtlichen Vorschriften für medizinischen Abfall entsorgt werden.
6. Kann die Verlängerung mit Desinfektionsmittel gereinigt werden?
Ja, die Verlängerung kann mit handelsüblichen Desinfektionsmitteln gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass das Desinfektionsmittel für medizinische Geräte geeignet ist und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
7. Ist die Verlängerung für Kinder geeignet?
Die Heidelberger Verlängerung kann auch bei Kindern verwendet werden, jedoch sollte die Anwendung immer unter Aufsicht von medizinischem Fachpersonal oder erfahrenen Eltern erfolgen.
8. Wie lagere ich die Heidelberger Verlängerung richtig?
Die Heidelberger Verlängerung sollte trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit.