HEPAR SL 320 mg Hartkapseln: Unterstützung für Ihre Lebergesundheit
Ihre Leber ist ein wahres Multitalent! Sie entgiftet unseren Körper, produziert wichtige Enzyme und spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel. Doch im hektischen Alltag, mit ungesunder Ernährung und äußeren Einflüssen, kann unsere Leber schon mal überlastet sein. Fühlen Sie sich oft müde, energielos oder haben Verdauungsprobleme? Dann könnte es an der Zeit sein, Ihre Leber zu unterstützen. HEPAR SL 320 mg Hartkapseln können Ihnen dabei helfen, die natürliche Funktion Ihrer Leber zu fördern und Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Warum HEPAR SL 320 mg Hartkapseln?
HEPAR SL 320 mg Hartkapseln enthalten einen hochwertigen Extrakt aus Mariendistel. Die Mariendistel ist seit Jahrhunderten für ihre positiven Eigenschaften auf die Leber bekannt. Ihr Hauptwirkstoff, das Silymarin, wirkt antioxidativ und kann die Leberzellen vor schädlichen Einflüssen schützen. Es unterstützt die Regeneration der Leber und fördert ihre natürliche Entgiftungsfunktion. HEPAR SL 320 mg Hartkapseln sind ein pflanzliches Arzneimittel, das auf natürliche Weise zur Erhaltung einer gesunden Leberfunktion beiträgt.
Stellen Sie sich vor, Sie wachen jeden Morgen voller Energie auf, fühlen sich fit und leistungsfähig. Ihre Verdauung funktioniert reibungslos und Sie können Ihren Tag unbeschwert genießen. HEPAR SL 320 mg Hartkapseln können Ihnen helfen, diesem Zustand näher zu kommen.
Die Kraft der Mariendistel für Ihre Leber
Die Mariendistel (Silybum marianum) ist eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler, die vor allem im Mittelmeerraum beheimatet ist. Ihre wertvollen Inhaltsstoffe, insbesondere das Silymarin, werden seit langem in der traditionellen Pflanzenheilkunde zur Unterstützung der Leberfunktion eingesetzt. Silymarin ist ein Komplex aus verschiedenen Flavonolignanen, der antioxidative, entzündungshemmende und leberschützende Eigenschaften besitzt.
So wirkt Silymarin:
- Schutz vor freien Radikalen: Silymarin fängt freie Radikale ab und schützt die Leberzellen vor oxidativem Stress.
- Förderung der Leberzellregeneration: Silymarin unterstützt die Neubildung von Leberzellen und hilft der Leber, sich nach Schädigungen zu erholen.
- Unterstützung der Entgiftungsfunktion: Silymarin fördert die Produktion von Gallenflüssigkeit und unterstützt so die Ausscheidung von Schadstoffen aus dem Körper.
- Entzündungshemmende Wirkung: Silymarin kann Entzündungen in der Leber reduzieren und so zur Gesunderhaltung der Leber beitragen.
Für wen sind HEPAR SL 320 mg Hartkapseln geeignet?
HEPAR SL 320 mg Hartkapseln sind geeignet für Erwachsene, die ihre Leberfunktion auf natürliche Weise unterstützen möchten. Sie können in folgenden Situationen hilfreich sein:
- Bei erhöhter Belastung der Leber durch ungesunde Ernährung, Alkohol oder Medikamente
- Bei Müdigkeit, Erschöpfung und Verdauungsbeschwerden
- Zur Unterstützung der Leberregeneration nach Erkrankungen oder Operationen
- Zur Vorbeugung von Leberschäden
- Als begleitende Maßnahme bei chronischen Lebererkrankungen (in Absprache mit Ihrem Arzt)
Gönnen Sie Ihrer Leber eine Auszeit und unterstützen Sie sie mit HEPAR SL 320 mg Hartkapseln. Fühlen Sie sich vitaler, energiegeladener und genießen Sie Ihr Leben in vollen Zügen!
Anwendung und Dosierung
Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt 1 Hartkapsel täglich. Nehmen Sie die Hartkapsel unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein, am besten zu einer Mahlzeit. Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem individuellen Bedarf. Eine langfristige Einnahme ist in der Regel unbedenklich, sollte aber mit Ihrem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden.
Hinweis: Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage sorgfältig durch und beachten Sie die dortigen Hinweise und Warnungen. Bei anhaltenden Beschwerden oder unerklärlichen Symptomen sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Inhaltsstoffe
Jede Hartkapsel HEPAR SL 320 mg enthält:
- 320 mg Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten (36-44:1), Auszugsmittel: Ethanol 96% (V/V)
Weitere Bestandteile:
- Cellulose, mikrokristallin
- Croscarmellose-Natrium
- Magnesiumstearat (pflanzlich)
- Hochdisperses Siliciumdioxid
- Gelatine
- Titandioxid (E171)
- Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E172)
- Eisen(II,III)-oxid (E172)
- Natriumdodecylsulfat
Wichtige Hinweise
HEPAR SL 320 mg Hartkapseln sind ein pflanzliches Arzneimittel und sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Mariendistel oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels dürfen HEPAR SL 320 mg Hartkapseln nicht eingenommen werden. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme ein Arzt konsultiert werden. Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.
HEPAR SL 320 mg Hartkapseln im Vergleich
Hier ist eine Tabelle, die HEPAR SL 320 mg Hartkapseln mit anderen Leberprodukten vergleicht:
Produkt | Wirkstoff | Dosierung | Besondere Eigenschaften |
---|---|---|---|
HEPAR SL 320 mg | Mariendistel-Extrakt | 1 Hartkapsel täglich | Hochdosiert, unterstützt die Leberregeneration |
Andere Mariendistel Produkte | Mariendistel-Extrakt | Variiert | Oft niedriger dosiert |
Artischocken Präparate | Artischocken-Extrakt | Variiert | Fördert die Verdauung und Gallenproduktion |
Bestellen Sie HEPAR SL 320 mg Hartkapseln bequem online
Bestellen Sie HEPAR SL 320 mg Hartkapseln jetzt bequem und diskret in unserer Online-Apotheke. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und sichere Zahlungsoptionen. Investieren Sie in Ihre Lebergesundheit und fühlen Sie sich rundum wohl!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu HEPAR SL 320 mg Hartkapseln
1. Wie lange dauert es, bis HEPAR SL 320 mg Hartkapseln wirken?
Die Wirkung von HEPAR SL 320 mg Hartkapseln kann individuell variieren. In der Regel ist eine regelmäßige Einnahme über mehrere Wochen erforderlich, um eine spürbare Verbesserung des Wohlbefindens und der Leberfunktion zu erzielen. Eine langfristige Einnahme kann sinnvoll sein, um die Leber dauerhaft zu unterstützen.
2. Kann ich HEPAR SL 320 mg Hartkapseln zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Grundsätzlich ist die Einnahme von HEPAR SL 320 mg Hartkapseln zusammen mit anderen Medikamenten möglich. Dennoch sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie gleichzeitig andere Arzneimittel einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen. Bestimmte Medikamente können die Wirkung von Mariendistel beeinflussen oder umgekehrt.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von HEPAR SL 320 mg Hartkapseln?
HEPAR SL 320 mg Hartkapseln sind in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können leichte Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Blähungen oder Durchfall auftreten. Bei Überempfindlichkeit gegen Mariendistel oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, brechen Sie die Einnahme ab und konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Sind HEPAR SL 320 mg Hartkapseln auch für Veganer geeignet?
Nein, HEPAR SL 320 mg Hartkapseln sind aufgrund der Gelatine in der Kapselhülle nicht für Veganer geeignet. Es gibt jedoch auch Mariendistel-Präparate in veganen Kapseln, die eine Alternative darstellen können. Fragen Sie in Ihrer Apotheke nach entsprechenden Produkten.
5. Kann ich HEPAR SL 320 mg Hartkapseln während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme von HEPAR SL 320 mg Hartkapseln ein Arzt konsultiert werden. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Sicherheit der Anwendung in diesen Lebensphasen vor. Ihr Arzt kann beurteilen, ob die Einnahme in Ihrer individuellen Situation sinnvoll ist.
6. Was passiert, wenn ich eine Dosis von HEPAR SL 320 mg Hartkapseln vergessen habe?
Wenn Sie eine Dosis von HEPAR SL 320 mg Hartkapseln vergessen haben, nehmen Sie sie einfach so bald wie möglich ein. Wenn es jedoch bereits Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort. Nehmen Sie niemals die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis auszugleichen.
7. Wie soll ich HEPAR SL 320 mg Hartkapseln aufbewahren?
Bewahren Sie HEPAR SL 320 mg Hartkapseln außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Arzneimittel trocken und nicht über 25°C. Verwenden Sie HEPAR SL 320 mg Hartkapseln nicht mehr nach dem Verfallsdatum, das auf der Packung angegeben ist.
8. Können HEPAR SL 320 mg Hartkapseln bei Fettleber helfen?
HEPAR SL 320 mg Hartkapseln können unterstützend bei einer Fettleber eingesetzt werden, da der enthaltene Mariendistel-Extrakt die Leberfunktion fördern und die Leberzellen schützen kann. Es ist jedoch wichtig, dass eine Fettleber auch durch eine Umstellung der Ernährung und des Lebensstils behandelt wird. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine geeignete Therapie.