Ibuflam ZENTIVA Kindersaft 40 mg/ml – Sanfte Hilfe für kleine Patienten
Wenn Ihr Kind von Fieber geplagt wird oder unter Schmerzen leidet, ist es verständlich, dass Sie sich hilflos fühlen. Als Elternteil möchten Sie Ihrem kleinen Schatz die bestmögliche und vor allem sanfte Linderung bieten. Ibuflam ZENTIVA Kindersaft 40 mg/ml ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten und kann eine wertvolle Unterstützung sein, um Ihrem Kind wieder ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Dieser bewährte Saft mit dem Wirkstoff Ibuprofen ist mehr als nur ein Schmerzmittel; er ist ein liebevoller Helfer, der Ihrem Kind ermöglicht, schnell wieder am Leben teilzunehmen. Ob beim Spielen, Toben oder einfach nur beim Kuscheln – Ibuflam ZENTIVA Kindersaft kann dazu beitragen, dass Ihr Kind die unbeschwerte Kindheit genießen kann, die es verdient.
Anwendungsgebiete von Ibuflam ZENTIVA Kindersaft
Ibuflam ZENTIVA Kindersaft 40 mg/ml wird zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber bei Kindern ab 6 Monaten (mindestens 5 kg Körpergewicht) eingesetzt. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:
- Fieber (z.B. bei Erkältungen oder grippalen Infekten)
- Leichte bis mäßige Schmerzen (z.B. Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Ohrenschmerzen)
- Schmerzen nach Verletzungen (z.B. Prellungen, Verstauchungen)
Es ist wichtig zu beachten, dass Ibuflam ZENTIVA Kindersaft nicht ohne ärztlichen Rat über einen längeren Zeitraum oder in höheren Dosen angewendet werden sollte. Bei anhaltenden Beschwerden ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Therapie einzuleiten.
Wie wirkt Ibuflam ZENTIVA Kindersaft?
Der Wirkstoff Ibuprofen gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Er wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und fiebersenkend. Ibuprofen hemmt die Bildung von bestimmten Botenstoffen im Körper, den sogenannten Prostaglandinen. Diese Prostaglandine spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Schmerzen, Entzündungen und Fieber. Durch die Hemmung der Prostaglandinbildung können diese Symptome gelindert werden.
Ibuflam ZENTIVA Kindersaft zeichnet sich durch seine schnelle Wirksamkeit aus. Bereits kurze Zeit nach der Einnahme kann eine spürbare Linderung der Beschwerden eintreten. Dies ermöglicht Ihrem Kind, sich schnell wieder besser zu fühlen und aktiv am Alltag teilzunehmen.
Die Vorteile von Ibuflam ZENTIVA Kindersaft im Überblick
- Schnelle und effektive Linderung: Wirkt schnell gegen Schmerzen und Fieber.
- Kindgerechte Dosierung: Einfache und genaue Dosierung dank der beiliegenden Dosierspritze.
- Angenehmer Geschmack: Der Saft ist gut verträglich und wird von Kindern in der Regel gut angenommen.
- Für Kinder ab 6 Monaten geeignet: Kann bereits bei den Kleinsten eingesetzt werden (ab 5 kg Körpergewicht).
- Bewährter Wirkstoff: Enthält Ibuprofen, einen seit vielen Jahren bewährten und gut verträglichen Wirkstoff.
Dosierung und Anwendung von Ibuflam ZENTIVA Kindersaft
Die Dosierung von Ibuflam ZENTIVA Kindersaft richtet sich nach dem Körpergewicht des Kindes. Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die empfohlene Dosierung:
Körpergewicht | Einzeldosis | Maximale Tagesdosis |
---|---|---|
5 – 6 kg (6-8 Monate) | 1,25 ml (50 mg Ibuprofen) | 3 x 1,25 ml (150 mg Ibuprofen) |
7 – 9 kg (9-12 Monate) | 1,75 ml (70 mg Ibuprofen) | 3-4 x 1,75 ml (210-280 mg Ibuprofen) |
10 – 15 kg (1-3 Jahre) | 2,5 ml (100 mg Ibuprofen) | 3 x 2,5 ml (300 mg Ibuprofen) |
16 – 20 kg (4-6 Jahre) | 3,75 ml (150 mg Ibuprofen) | 3 x 3,75 ml (450 mg Ibuprofen) |
21 – 29 kg (7-9 Jahre) | 5 ml (200 mg Ibuprofen) | 3 x 5 ml (600 mg Ibuprofen) |
30 – 40 kg (10-12 Jahre) | 7,5 ml (300 mg Ibuprofen) | 3 x 7,5 ml (900 mg Ibuprofen) |
Die Einzeldosen sollten in Abständen von 6-8 Stunden verabreicht werden. Die maximale Tagesdosis darf nicht überschritten werden.
Anwendungshinweise:
- Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch gut.
- Verwenden Sie die beiliegende Dosierspritze, um die korrekte Menge abzumessen.
- Geben Sie Ihrem Kind den Saft direkt in den Mund.
- Nach der Anwendung reinigen Sie die Dosierspritze gründlich mit Wasser.
Es ist ratsam, Ibuflam ZENTIVA Kindersaft während oder nach einer Mahlzeit einzunehmen, um mögliche Magenbeschwerden zu reduzieren.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bevor Sie Ihrem Kind Ibuflam ZENTIVA Kindersaft geben, sollten Sie die Packungsbeilage sorgfältig lesen und die darin enthaltenen Hinweise beachten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen haben oder Bedenken bestehen.
Ibuflam ZENTIVA Kindersaft darf nicht angewendet werden, wenn:
- Ihr Kind allergisch gegen Ibuprofen oder einen der sonstigen Bestandteile des Saftes ist.
- Ihr Kind in der Vergangenheit mit Asthmaanfällen, Nesselsucht oder allergischen Reaktionen auf Acetylsalicylsäure oder andere nichtsteroidale Entzündungshemmer reagiert hat.
- Ihr Kind an Magen- oder Darmgeschwüren leidet.
- Ihr Kind an schweren Leber- oder Nierenfunktionsstörungen leidet.
- Ihr Kind an einer schweren Herzinsuffizienz leidet.
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn:
- Ihr Kind an bestimmten Autoimmunerkrankungen leidet (z.B. systemischer Lupus erythematodes oder Mischkollagenosen).
- Ihr Kind an Magen- oder Darmerkrankungen leidet (z.B. Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn).
- Ihr Kind an Blutgerinnungsstörungen leidet.
- Ihr Kind gleichzeitig andere Medikamente einnimmt.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Ihr Kind einnimmt oder kürzlich eingenommen hat, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Nebenwirkungen von Ibuflam ZENTIVA Kindersaft
Wie alle Arzneimittel kann auch Ibuflam ZENTIVA Kindersaft Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Kind auftreten müssen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:
- Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Bauchschmerzen)
- Hautreaktionen (z.B. Hautausschlag, Juckreiz)
Seltenere Nebenwirkungen sind:
- Kopfschmerzen, Schwindel
- Sehstörungen
- Allergische Reaktionen
- Magen- oder Darmgeschwüre
Wenn Ihr Kind Nebenwirkungen bemerkt, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind.
Ibuflam ZENTIVA Kindersaft – Ein beruhigendes Gefühl für Eltern
Als Elternteil möchten Sie Ihrem Kind nur das Beste. Ibuflam ZENTIVA Kindersaft 40 mg/ml bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihrem Kind bei Fieber und Schmerzen auf sanfte und effektive Weise zu helfen. Mit seiner kindgerechten Dosierung, dem angenehmen Geschmack und dem bewährten Wirkstoff Ibuprofen ist dieser Saft eine wertvolle Unterstützung für die Gesundheit Ihres Kindes. Schenken Sie Ihrem Kind das Lächeln zurück, das es verdient!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Ibuflam ZENTIVA Kindersaft
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Ibuflam ZENTIVA Kindersaft 40 mg/ml. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
1. Ab welchem Alter darf ich Ibuflam ZENTIVA Kindersaft meinem Kind geben?
Ibuflam ZENTIVA Kindersaft 40 mg/ml ist für Kinder ab 6 Monaten (mindestens 5 kg Körpergewicht) geeignet.
2. Wie dosiere ich Ibuflam ZENTIVA Kindersaft richtig?
Die Dosierung richtet sich nach dem Körpergewicht Ihres Kindes. Bitte beachten Sie die Dosierungstabelle in der Produktbeschreibung oder in der Packungsbeilage.
3. Kann Ibuflam ZENTIVA Kindersaft Magenbeschwerden verursachen?
Ja, wie alle NSAR kann auch Ibuprofen Magenbeschwerden verursachen. Um das Risiko zu minimieren, sollten Sie den Saft während oder nach einer Mahlzeit verabreichen.
4. Was mache ich, wenn mein Kind den Saft erbricht?
Wenn Ihr Kind den Saft kurz nach der Einnahme erbricht, sollten Sie die Dosis nicht erneut geben. Warten Sie bis zur nächsten geplanten Einnahme.
5. Darf ich Ibuflam ZENTIVA Kindersaft zusammen mit anderen Medikamenten geben?
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Ibuflam ZENTIVA Kindersaft zusammen mit anderen Medikamenten geben, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
6. Wie lange darf ich Ibuflam ZENTIVA Kindersaft meinem Kind geben?
Ibuflam ZENTIVA Kindersaft sollte nicht ohne ärztlichen Rat über einen längeren Zeitraum oder in höheren Dosen angewendet werden. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
7. Kann ich Ibuflam ZENTIVA Kindersaft auch bei Zahnschmerzen geben?
Ja, Ibuflam ZENTIVA Kindersaft kann auch zur Linderung von leichten bis mäßigen Zahnschmerzen eingesetzt werden.
8. Wo sollte ich Ibuflam ZENTIVA Kindersaft aufbewahren?
Bewahren Sie Ibuflam ZENTIVA Kindersaft außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie den Saft nicht über 25°C und schützen Sie ihn vor Licht.