IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten: Ihre zuverlässige Hilfe bei Schmerzen und Entzündungen
Kennen Sie das Gefühl, wenn pochende Kopfschmerzen, quälende Zahnschmerzen oder schmerzende Gelenke den Alltag zur Qual machen? Sie möchten sich wieder unbeschwert bewegen, Ihren Tag aktiv gestalten und einfach das Leben genießen? Dann sind IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten Ihr idealer Begleiter. Denn sie lindern nicht nur effektiv Schmerzen, sondern wirken auch entzündungshemmend und fiebersenkend.
IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten sind ein bewährtes und gut verträgliches Arzneimittel zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen und Fieber. Mit ihrer schnellen und zuverlässigen Wirkung können Sie schnell wieder zu Ihrem aktiven Leben zurückfinden.
Die Vorteile von IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten auf einen Blick:
- Wirksame Schmerzlinderung: IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten lindern schnell und effektiv leichte bis mäßig starke Schmerzen.
- Entzündungshemmende Wirkung: Das enthaltene Ibuprofen wirkt entzündungshemmend und kann so die Ursache vieler Schmerzen bekämpfen.
- Fiebersenkend: Bei Fieber kann IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten helfen, die Körpertemperatur zu senken und das Wohlbefinden zu verbessern.
- Gut verträglich: IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten sind bei korrekter Anwendung gut verträglich.
- Einfache Anwendung: Die Filmtabletten lassen sich leicht schlucken und sind somit unkompliziert in der Anwendung.
Wirkweise von Ibuprofen: Ein Blick hinter die Kulissen
Der Wirkstoff Ibuprofen gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Er hemmt die Produktion von bestimmten Botenstoffen im Körper, den sogenannten Prostaglandinen. Diese Prostaglandine spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Schmerzen, Entzündungen und Fieber. Durch die Hemmung der Prostaglandinsynthese kann Ibuprofen die genannten Symptome lindern.
Anwendungsgebiete von IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten: Wann können Sie sie einsetzen?
IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten sind vielseitig einsetzbar und können bei verschiedenen Beschwerden Linderung verschaffen. Hier eine Übersicht der häufigsten Anwendungsgebiete:
- Kopfschmerzen: Ob Spannungskopfschmerzen oder Migräne – IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten können helfen, den Schmerz zu lindern und den Alltag wieder unbeschwert zu genießen.
- Zahnschmerzen: Nach einer Zahnbehandlung, bei Entzündungen oder einfach bei plötzlich auftretenden Zahnschmerzen – IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten können die Schmerzen erträglicher machen.
- Regelschmerzen: Viele Frauen leiden während ihrer Menstruation unter krampfartigen Schmerzen im Unterleib. IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten können diese Schmerzen lindern und den Alltag erleichtern.
- Fieber: Bei Fieber, beispielsweise im Rahmen einer Erkältung oder Grippe, kann IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten helfen, die Körpertemperatur zu senken und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
- Schmerzen bei Erkältungen und grippalen Infekten: Begleiterscheinungen wie Gliederschmerzen oder Halsschmerzen können mit IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten gelindert werden.
- Leichte bis mäßige Schmerzen bei Arthrose: IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten können auch zur Linderung von Schmerzen bei Arthrose eingesetzt werden, allerdings sollte dies in Absprache mit einem Arzt erfolgen.
Dosierung und Anwendung: So wenden Sie IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten richtig an
Die Dosierung von IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten richtet sich nach der Art und Stärke der Schmerzen sowie nach dem Alter des Patienten. Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise zur Dosierung:
Alter | Einzeldosis | Maximale Tagesdosis |
---|---|---|
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren (ab 40 kg Körpergewicht) | 1 Filmtablette (400 mg Ibuprofen) | 3 Filmtabletten (1200 mg Ibuprofen) |
Nehmen Sie die Filmtabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) ein. Die Einnahme sollte nicht auf nüchternen Magen erfolgen, um Magenbeschwerden zu vermeiden. Zwischen den einzelnen Einnahmen sollte ein Abstand von mindestens 6 Stunden liegen.
Wichtig: Nehmen Sie IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten nicht länger als 4 Tage ein, ohne ärztlichen Rat einzuholen.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Was Sie vor der Einnahme beachten sollten
Wie jedes Arzneimittel können auch IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten Nebenwirkungen haben. Es ist daher wichtig, die folgenden Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
- Nicht einnehmen bei:
- Bekannter Überempfindlichkeit gegen Ibuprofen oder einen der sonstigen Bestandteile
- Bestehenden oder in der Vergangenheit aufgetretenen Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren
- Blutungen im Magen-Darm-Trakt
- Schweren Leber- oder Nierenfunktionsstörungen
- Schwerer Herzinsuffizienz
- Im letzten Drittel der Schwangerschaft
- Vorsicht bei:
- Älteren Patienten
- Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen in der Vorgeschichte
- Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Patienten mit Nieren- oder Leberfunktionsstörungen
- Patienten mit Asthma oder Allergien
- Gleichzeitiger Einnahme von anderen Medikamenten, insbesondere Blutverdünnern oder anderen NSAR
- Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen. Im letzten Drittel der Schwangerschaft ist die Einnahme kontraindiziert.
- Nebenwirkungen: Zu den möglichen Nebenwirkungen von IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten gehören Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung), Kopfschmerzen, Schwindel, Hautreaktionen und erhöhter Blutdruck. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme von IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten sorgfältig die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen haben.
IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten: Ihr Partner für ein schmerzfreies Leben
Lassen Sie sich nicht länger von Schmerzen einschränken! Mit IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten können Sie Schmerzen effektiv lindern und Ihren Alltag wieder aktiv gestalten. Bestellen Sie jetzt IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten in unserer Online-Apotheke und erleben Sie die befreiende Wirkung.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu IBUPROFEN ADGC 400 mg Filmtabletten:
- Wie schnell wirkt Ibuprofen ADGC 400 mg?
Die Wirkung von Ibuprofen ADGC 400 mg setzt in der Regel innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme ein.
- Darf ich Ibuprofen ADGC 400 mg während der Schwangerschaft einnehmen?
Während der Schwangerschaft, insbesondere im letzten Drittel, sollten Sie Ibuprofen ADGC 400 mg nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen. Im letzten Drittel der Schwangerschaft ist die Einnahme kontraindiziert.
- Kann ich Ibuprofen ADGC 400 mg zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, bevor Sie Ibuprofen ADGC 400 mg einnehmen. Es kann zu Wechselwirkungen kommen, insbesondere mit Blutverdünnern und anderen NSAR.
- Was passiert, wenn ich zu viele Ibuprofen ADGC 400 mg Filmtabletten eingenommen habe?
Wenn Sie zu viele Ibuprofen ADGC 400 mg Filmtabletten eingenommen haben, suchen Sie umgehend ärztliche Hilfe auf. Eine Überdosierung kann zu Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen, Schwindel und anderen Symptomen führen.
- Kann ich Ibuprofen ADGC 400 mg bei Regelschmerzen einnehmen?
Ja, Ibuprofen ADGC 400 mg kann zur Linderung von Regelschmerzen eingenommen werden.
- Ist Ibuprofen ADGC 400 mg auch für Kinder geeignet?
Ibuprofen ADGC 400 mg ist für Jugendliche ab 12 Jahren (ab 40 kg Körpergewicht) geeignet. Für jüngere Kinder gibt es Ibuprofen-haltige Präparate in niedrigerer Dosierung.
- Wie lange darf ich Ibuprofen ADGC 400 mg einnehmen?
Nehmen Sie Ibuprofen ADGC 400 mg nicht länger als 4 Tage ein, ohne ärztlichen Rat einzuholen.
- Kann Ibuprofen ADGC 400 mg Magenbeschwerden verursachen?
Ja, Ibuprofen ADGC 400 mg kann Magenbeschwerden verursachen, insbesondere bei längerer Einnahme oder bei empfindlichen Personen. Nehmen Sie die Tabletten am besten nach einer Mahlzeit ein.