Ibuprofen Pädia 150 mg Zäpfchen – Sanfte Linderung für kleine Patienten
Wenn Ihr Kind von Fieber und Schmerzen geplagt wird, wünscht man sich als Eltern nichts sehnlicher als schnelle und sanfte Hilfe. Ibuprofen Pädia 150 mg Zäpfchen sind speziell für die Bedürfnisse von Babys und Kleinkindern entwickelt und bieten eine wirksame Möglichkeit, Fieber zu senken und Schmerzen zu lindern. Geben Sie Ihrem kleinen Schatz die Geborgenheit und das Wohlbefinden zurück, das es verdient.
Warum Ibuprofen Pädia 150 mg Zäpfchen die richtige Wahl sind
Ibuprofen ist ein bewährter Wirkstoff, der zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) gehört. Er wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und fiebersenkend. Ibuprofen Pädia 150 mg Zäpfchen sind besonders geeignet für:
- Babys und Kleinkinder ab 6 kg Körpergewicht
- Fieber (z.B. bei Erkältungen oder nach Impfungen)
- Leichte bis mäßige Schmerzen (z.B. Zahnungsschmerzen, Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen)
Die Zäpfchenform ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Anwendung, besonders wenn Ihr Kind Schwierigkeiten hat, Saft oder Tabletten einzunehmen. Die rektale Verabreichung umgeht den Magen-Darm-Trakt, was das Risiko von Magenbeschwerden verringern kann.
Die Vorteile von Ibuprofen Pädia 150 mg Zäpfchen auf einen Blick:
- Schnelle Wirkung: Ibuprofen wird rasch über die Schleimhaut aufgenommen und entfaltet seine Wirkung innerhalb kurzer Zeit.
- Genaue Dosierung: Die Zäpfchen ermöglichen eine präzise Dosierung, abgestimmt auf das Körpergewicht Ihres Kindes.
- Einfache Anwendung: Besonders praktisch bei Kindern, die sich gegen die Einnahme von Medikamenten wehren.
- Gute Verträglichkeit: Ibuprofen ist in der Regel gut verträglich, dennoch sollten Sie die Packungsbeilage sorgfältig lesen und die empfohlene Dosierung einhalten.
So wenden Sie Ibuprofen Pädia 150 mg Zäpfchen richtig an
Die Dosierung von Ibuprofen Pädia 150 mg Zäpfchen richtet sich nach dem Körpergewicht Ihres Kindes. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
Körpergewicht | Einzeldosis | Maximale Tagesdosis |
---|---|---|
6 – 8 kg | 1 Zäpfchen | Bis zu 3 Zäpfchen |
8 – 12,5 kg | 1 Zäpfchen | Bis zu 4 Zäpfchen |
Wichtige Hinweise zur Anwendung:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich, bevor Sie das Zäpfchen verabreichen.
- Führen Sie das Zäpfchen vorsichtig mit dem spitzen Ende voran in den After Ihres Kindes ein.
- Bei Bedarf können Sie das Zäpfchen vor dem Einführen leicht anfeuchten.
- Achten Sie darauf, dass zwischen den einzelnen Gaben mindestens 6 Stunden liegen.
- Verwenden Sie Ibuprofen Pädia 150 mg Zäpfchen nicht länger als 3 Tage ohne ärztlichen Rat.
Was Sie bei der Anwendung von Ibuprofen Pädia 150 mg Zäpfchen beachten sollten
Wie alle Arzneimittel können auch Ibuprofen Pädia 150 mg Zäpfchen Nebenwirkungen haben. Diese treten jedoch nicht bei jedem Kind auf. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören:
- Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen)
- Allergische Reaktionen (z.B. Hautausschlag, Juckreiz)
- Kopfschmerzen
Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten:
- Wenn sich die Beschwerden Ihres Kindes verschlimmern oder nach 3 Tagen nicht besser werden.
- Wenn Ihr Kind unter schweren Nebenwirkungen leidet.
- Wenn Ihr Kind an einer Vorerkrankung leidet (z.B. Asthma, Nieren- oder Lebererkrankung).
- Wenn Ihr Kind andere Medikamente einnimmt.
Kontraindikationen:
Ibuprofen Pädia 150 mg Zäpfchen dürfen nicht angewendet werden bei:
- Bekannter Überempfindlichkeit gegen Ibuprofen oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels.
- Bestehenden oder in der Vergangenheit aufgetretenen Magen- oder Darmgeschwüren.
- Aktiven Blutungen.
- Schweren Leber- oder Nierenerkrankungen.
Ibuprofen Pädia 150 mg Zäpfchen – Für das Wohlbefinden Ihres Kindes
Als Eltern möchten wir unseren Kindern nur das Beste. Ibuprofen Pädia 150 mg Zäpfchen sind ein zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Fieber zu senken und Schmerzen zu lindern. Geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, sich schnell wieder wohlzufühlen und die Welt unbeschwert zu entdecken.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Ibuprofen Pädia 150 mg Zäpfchen
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur Anwendung von Ibuprofen Pädia 150 mg Zäpfchen. Bitte lesen Sie auch die Packungsbeilage sorgfältig durch.
- Ab welchem Alter kann ich Ibuprofen Pädia 150 mg Zäpfchen verwenden?
- Ibuprofen Pädia 150 mg Zäpfchen sind für Babys und Kleinkinder ab 6 kg Körpergewicht geeignet.
- Wie oft darf ich meinem Kind ein Zäpfchen geben?
- Die maximale Tagesdosis richtet sich nach dem Körpergewicht Ihres Kindes. Bitte beachten Sie die Dosierungstabelle oben und die Angaben in der Packungsbeilage. Zwischen den einzelnen Gaben sollten mindestens 6 Stunden liegen.
- Was mache ich, wenn mein Kind das Zäpfchen sofort wieder ausscheidet?
- Wenn Ihr Kind das Zäpfchen innerhalb von 30 Minuten nach der Verabreichung ausscheidet, können Sie ein neues Zäpfchen geben. Achten Sie darauf, die maximale Tagesdosis nicht zu überschreiten.
- Kann ich Ibuprofen Pädia 150 mg Zäpfchen zusammen mit anderen Medikamenten geben?
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Ihr Kind andere Medikamente einnimmt, da es zu Wechselwirkungen kommen kann.
- Was tun, wenn mein Kind allergisch auf Ibuprofen reagiert?
- Wenn Ihr Kind allergische Symptome wie Hautausschlag, Juckreiz oder Atembeschwerden entwickelt, brechen Sie die Behandlung sofort ab und suchen Sie einen Arzt auf.
- Wie lagere ich Ibuprofen Pädia 150 mg Zäpfchen richtig?
- Bewahren Sie die Zäpfchen außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie sie nicht über 25°C. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
- Darf ich Ibuprofen Pädia 150 mg Zäpfchen auch bei Bauchschmerzen geben?
- Ibuprofen sollte nicht bei unklaren Bauchschmerzen ohne ärztliche Abklärung gegeben werden. Konsultieren Sie in diesem Fall immer einen Arzt.
- Kann ich Ibuprofen Pädia 150 mg Zäpfchen auch vorbeugend nach einer Impfung geben?
- Die vorbeugende Gabe von Ibuprofen nach einer Impfung sollte nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.