INTRAPUR Infusionsfilter: Für eine sichere und reine Infusionstherapie
In der Welt der Infusionstherapie, wo Präzision und Reinheit von größter Bedeutung sind, bietet der INTRAPUR Infusionsfilter eine zuverlässige Lösung für medizinische Fachkräfte und Patienten. Erleben Sie die Sicherheit und das Vertrauen, das mit einer hochwertigen Filtration einhergeht, und sorgen Sie für eine optimale Infusionstherapie.
Warum ein Infusionsfilter unverzichtbar ist
Infusionen sind ein integraler Bestandteil vieler medizinischer Behandlungen. Sie ermöglichen die Verabreichung von Flüssigkeiten, Medikamenten und Nährstoffen direkt in den Blutkreislauf. Doch dieser direkte Weg birgt auch Risiken. Partikel, Luftblasen und Mikroorganismen können in die Infusionslösung gelangen und potenziell schädliche Auswirkungen auf den Patienten haben.
Hier kommt der INTRAPUR Infusionsfilter ins Spiel. Er fungiert als Schutzschild, der diese Verunreinigungen effektiv zurückhält und so die Reinheit der Infusionslösung gewährleistet. Dies minimiert das Risiko von Komplikationen und trägt zu einer erfolgreichen Therapie bei.
Die Vorteile des INTRAPUR Infusionsfilters im Überblick
- Effektive Partikelfiltration: Entfernt zuverlässig Partikel > 0,2 µm, einschließlich Bakterien und Pilze.
- Luftelimination: Verhindert das Eindringen von Luftblasen in den Blutkreislauf.
- Erhöhte Patientensicherheit: Reduziert das Risiko von Infektionen, Phlebitis und anderen infusionsbedingten Komplikationen.
- Kompatibilität: Geeignet für eine Vielzahl von Infusionslösungen und Medikamenten.
- Einfache Handhabung: Unkomplizierte Installation und Anwendung im klinischen Alltag.
- Hohe Durchflussrate: Gewährleistet eine effiziente Infusion ohne Beeinträchtigung der Flussgeschwindigkeit.
- Transparente Bauweise: Ermöglicht die visuelle Inspektion der Infusionslösung.
Für wen ist der INTRAPUR Infusionsfilter geeignet?
Der INTRAPUR Infusionsfilter ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für:
- Krankenhäuser und Kliniken: Zur Standardausstattung bei allen Infusionstherapien.
- Arztpraxen: Für sichere und kontrollierte Infusionen in der ambulanten Versorgung.
- Pflegedienste: Zur Gewährleistung der Patientensicherheit bei Hausbesuchen.
- Dialysezentren: Zur Filtration von Dialyselösungen.
- Onkologische Zentren: Bei der Verabreichung von Chemotherapien und anderen Medikamenten.
Technische Details und Spezifikationen
Merkmal | Details |
---|---|
Porengröße | 0,2 µm |
Filtermaterial | Polyethersulfon (PES) |
Gehäusematerial | Polycarbonat |
Anschlüsse | Luer-Lock, männlich/weiblich |
Sterilität | Steril, pyrogenfrei |
Maximaler Betriebsdruck | 3 bar |
Durchflussrate | Bis zu 200 ml/min (abhängig von der Viskosität der Infusionslösung) |
Latexfrei | Ja |
Die Bedeutung der Filtration für die Patientensicherheit
Stellen Sie sich vor, winzige Partikel, unsichtbar für das bloße Auge, gelangen in den Blutkreislauf eines Patienten während einer lebenswichtigen Infusion. Diese Partikel können eine Kaskade von unerwünschten Reaktionen auslösen, von leichten Entzündungen bis hin zu schwerwiegenden Komplikationen. Der INTRAPUR Infusionsfilter bietet hier eine wirksame Barriere.
Die Filtration spielt eine entscheidende Rolle bei der Minimierung des Risikos von:
- Infektionen: Bakterien und Pilze können in Infusionslösungen vorhanden sein und zu systemischen Infektionen führen.
- Phlebitis: Partikel können die Venenwände reizen und Entzündungen verursachen.
- Granulombildung: Kleine Partikel können sich in Geweben ablagern und Granulome bilden.
- Thrombosen: Partikel können die Blutgerinnung aktivieren und zu Thrombosen führen.
- Luftembolien: Luftblasen können den Blutfluss blockieren und zu schwerwiegenden Komplikationen führen.
Durch den Einsatz des INTRAPUR Infusionsfilters können Sie diese Risiken deutlich reduzieren und die Patientensicherheit erhöhen.
Anwendungshinweise
Die Anwendung des INTRAPUR Infusionsfilters ist denkbar einfach:
- Überprüfen Sie die Unversehrtheit der Verpackung vor Gebrauch.
- Entfernen Sie den Filter aus der sterilen Verpackung.
- Schließen Sie den Filter gemäß den Anweisungen an das Infusionssystem an. Achten Sie dabei auf die korrekte Flussrichtung (Pfeil auf dem Filtergehäuse).
- Entlüften Sie den Filter sorgfältig, bevor Sie die Infusion starten.
- Überwachen Sie den Filter während der Infusion auf Verstopfungen oder andere Auffälligkeiten.
- Entsorgen Sie den Filter nach Gebrauch gemäß den geltenden Hygienevorschriften.
Wichtiger Hinweis: Der INTRAPUR Infusionsfilter ist nur für den Einmalgebrauch bestimmt. Verwenden Sie ihn nicht erneut, da die Filterleistung dadurch beeinträchtigt werden kann.
INTRAPUR: Ihr Partner für sichere Infusionstherapie
Wir bei INTRAPUR verstehen die Bedeutung von Qualität und Sicherheit in der Infusionstherapie. Deshalb haben wir den INTRAPUR Infusionsfilter mit höchster Sorgfalt und Präzision entwickelt. Unser Ziel ist es, Ihnen ein Produkt anzubieten, auf das Sie sich verlassen können, um die bestmögliche Versorgung Ihrer Patienten zu gewährleisten.
Vertrauen Sie auf INTRAPUR – für eine sichere, reine und erfolgreiche Infusionstherapie.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Welche Porengröße hat der INTRAPUR Infusionsfilter?
Der INTRAPUR Infusionsfilter hat eine Porengröße von 0,2 µm.
2. Ist der INTRAPUR Infusionsfilter für alle Infusionslösungen geeignet?
Der INTRAPUR Infusionsfilter ist mit einer Vielzahl von Infusionslösungen und Medikamenten kompatibel. Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte die Kompatibilitätsliste des Herstellers oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
3. Wie lange kann ich den INTRAPUR Infusionsfilter verwenden?
Der INTRAPUR Infusionsfilter ist nur für den Einmalgebrauch bestimmt und sollte nach der Infusion entsorgt werden.
4. Kann ich den INTRAPUR Infusionsfilter sterilisieren?
Nein, der INTRAPUR Infusionsfilter ist bereits steril verpackt und darf nicht erneut sterilisiert werden.
5. Was mache ich, wenn der INTRAPUR Infusionsfilter während der Infusion verstopft?
Wenn der Filter verstopft, muss er ausgetauscht werden. Unterbrechen Sie die Infusion und ersetzen Sie den verstopften Filter durch einen neuen, sterilen INTRAPUR Infusionsfilter.
6. Enthält der INTRAPUR Infusionsfilter Latex?
Nein, der INTRAPUR Infusionsfilter ist latexfrei.
7. Wo kann ich den INTRAPUR Infusionsfilter kaufen?
Sie können den INTRAPUR Infusionsfilter bequem in unserer Online-Apotheke bestellen.
8. Gibt es spezielle Schulungen für die Verwendung des INTRAPUR Infusionsfilters?
Obwohl die Anwendung des INTRAPUR Infusionsfilters einfach ist, empfehlen wir, sich mit den spezifischen Richtlinien und Verfahren Ihrer Einrichtung vertraut zu machen. Bei Bedarf können wir Ihnen auch Schulungsmaterialien zur Verfügung stellen.