ISCADOR U c.Hg 1 mg Injektionslösung: Ihre natürliche Unterstützung für mehr Lebensqualität
In unserer Online-Apotheke verstehen wir, dass Gesundheit weit mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit bedeutet. Es geht um Lebensfreude, Energie und das Gefühl, den Herausforderungen des Alltags gewachsen zu sein. ISCADOR U c.Hg 1 mg Injektionslösung ist ein anthroposophisches Arzneimittel, das darauf abzielt, Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise zu unterstützen. Es wird traditionell zur unterstützenden Behandlung bei Krebserkrankungen eingesetzt.
Was ist ISCADOR U c.Hg 1 mg und wie wirkt es?
ISCADOR U c.Hg 1 mg ist eine Injektionslösung, die einen wässrigen Extrakt aus der Mistel (Viscum album) enthält. Die Mistel ist seit Jahrhunderten für ihre vielfältigen positiven Eigenschaften bekannt. In ISCADOR wird ein spezieller Mistelextrakt verwendet, der auf den jeweiligen Wirtsbaum abgestimmt ist, in diesem Fall die Ulme (U). Der Zusatz „c.Hg“ deutet auf eine Quecksilber-Potenzierung hin, ein Verfahren, das in der anthroposophischen Medizin zur gezielten Verstärkung der Wirkung eingesetzt wird.
Die Wirkung von ISCADOR ist vielfältig und basiert auf der Aktivierung des Immunsystems und der Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte. ISCADOR kann:
- Die Aktivität von Immunzellen (z.B. natürliche Killerzellen) steigern.
- Die Freisetzung von Zytokinen (Botenstoffe des Immunsystems) fördern, die eine wichtige Rolle bei der Immunabwehr spielen.
- Das Tumorwachstum hemmen (dieser Effekt ist jedoch stark vom Einzelfall abhängig und sollte immer in Absprache mit dem behandelnden Arzt bewertet werden).
- Die Lebensqualität verbessern, indem es Müdigkeit reduziert und das allgemeine Wohlbefinden steigert.
Es ist wichtig zu betonen, dass ISCADOR kein Ersatz für eine konventionelle Krebstherapie ist, sondern als unterstützende Maßnahme eingesetzt wird, um die Nebenwirkungen der konventionellen Therapie zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
Anwendungsgebiete von ISCADOR U c.Hg 1 mg
ISCADOR U c.Hg 1 mg Injektionslösung wird traditionell angewendet:
- Zur unterstützenden Behandlung bei bösartigen Tumorerkrankungen.
- Zur Vorbeugung von Rezidiven (Wiederauftreten) nach Tumoroperationen.
- Bei Beschwerden, die durch die Tumorerkrankung selbst oder durch deren Behandlung (z.B. Chemo- oder Strahlentherapie) verursacht werden.
Bitte beachten Sie, dass die Anwendung von ISCADOR immer in Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt erfolgen sollte. Er kann die für Sie geeignete Dosierung und Anwendungsdauer festlegen.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von ISCADOR U c.Hg 1 mg ist individuell und richtet sich nach der Art der Erkrankung, dem Allgemeinzustand des Patienten und der Reaktion auf die Behandlung. In der Regel wird ISCADOR subkutan (unter die Haut) injiziert. Die Injektion erfolgt meist 2- bis 3-mal pro Woche. Ihr Arzt oder Heilpraktiker wird Ihnen einen individuellen Behandlungsplan erstellen.
Wichtige Hinweise zur Anwendung:
- Die Injektion sollte immer unter die Haut erfolgen, nicht in den Muskel oder in eine Vene.
- Wechseln Sie die Injektionsstelle regelmäßig, um Hautreizungen zu vermeiden.
- Beachten Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder Heilpraktikers genau.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Heilpraktiker über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch ISCADOR U c.Hg 1 mg Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:
- Lokale Reaktionen an der Injektionsstelle (z.B. Rötung, Schwellung, Juckreiz).
- Leichte Temperaturerhöhung.
- Müdigkeit.
- Schüttelfrost (selten).
In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Sollten Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken (z.B. Hautausschlag, Juckreiz, Schwellung im Gesicht, Atemnot), suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind.
Zusammensetzung
1 Ampulle (1 ml) ISCADOR U c.Hg 1 mg Injektionslösung enthält:
- Viscum album (Mistel) ferm 3 c.Hg Dil. D2 (HAB, V.3a) 1 mg
Sonstige Bestandteile:
- Natriumchlorid
- Wasser für Injektionszwecke
Wichtige Hinweise und Gegenanzeigen
ISCADOR U c.Hg 1 mg darf nicht angewendet werden bei:
- Bekannter Überempfindlichkeit gegen Mistelpräparate oder einen der sonstigen Bestandteile.
- Akuten entzündlichen Erkrankungen oder fieberhaften Zuständen.
- Autoimmunerkrankungen in der akuten Phase.
- Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion).
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte ISCADOR nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
ISCADOR U c.Hg 1 mg: Mehr als nur ein Medikament
Wir wissen, dass eine Krebsdiagnose ein einschneidendes Erlebnis ist, das viele Fragen und Unsicherheiten aufwirft. ISCADOR U c.Hg 1 mg kann Ihnen helfen, Ihren Weg zu finden, Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Es ist ein Baustein für ein ganzheitliches Therapiekonzept, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und die langjährige Erfahrung der anthroposophischen Medizin. Bestellen Sie ISCADOR U c.Hg 1 mg Injektionslösung bequem und sicher in unserer Online-Apotheke.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu ISCADOR U c.Hg 1 mg
1. Wie lagere ich ISCADOR U c.Hg 1 mg richtig?
Bewahren Sie ISCADOR U c.Hg 1 mg Injektionslösung außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es kühl (nicht über 25°C) und lichtgeschützt.
2. Kann ich ISCADOR U c.Hg 1 mg zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich pflanzlicher Präparate und Nahrungsergänzungsmittel. Es können Wechselwirkungen auftreten. Bei gleichzeitiger Anwendung von Immunsuppressiva (Medikamente, die das Immunsystem unterdrücken) ist Vorsicht geboten.
3. Was mache ich, wenn ich eine Injektion vergessen habe?
Injizieren Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich nach. Halten Sie sich dann an Ihren gewohnten Injektionsplan. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt.
4. Ist ISCADOR U c.Hg 1 mg für jeden Krebspatienten geeignet?
ISCADOR ist nicht für alle Krebspatienten geeignet. Die Eignung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Krebserkrankung, dem Stadium der Erkrankung, dem Allgemeinzustand des Patienten und möglichen Begleiterkrankungen. Besprechen Sie die Anwendung von ISCADOR immer mit Ihrem behandelnden Arzt.
5. Kann ISCADOR U c.Hg 1 mg Krebs heilen?
ISCADOR ist kein Heilmittel gegen Krebs. Es ist ein unterstützendes Medikament, das die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren und die Lebensqualität verbessern kann. Es wird in der Regel in Kombination mit konventionellen Krebstherapien eingesetzt.
6. Wie lange dauert eine ISCADOR-Therapie?
Die Dauer der ISCADOR-Therapie ist individuell und wird von Ihrem Arzt festgelegt. Sie kann mehrere Monate oder sogar Jahre dauern.
7. Gibt es Studien zur Wirksamkeit von ISCADOR?
Es gibt zahlreiche Studien zur Wirksamkeit von Mistelpräparaten wie ISCADOR. Die Ergebnisse sind jedoch unterschiedlich und hängen von der Art der Studie, der Art der Krebserkrankung und dem verwendeten Mistelpräparat ab. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die verfügbaren Studien und deren Aussagekraft für Ihren individuellen Fall.
8. Kann ich ISCADOR auch vorbeugend einsetzen?
ISCADOR wird hauptsächlich zur unterstützenden Behandlung von Krebserkrankungen eingesetzt. Ob eine vorbeugende Anwendung sinnvoll ist, sollte individuell mit Ihrem Arzt besprochen werden.