Zum Inhalt springen
  • Schnelle Lieferung
  • Sicherer Versand
  • Für alle Bereiche
Medpille.deMedpille.de
  • Magazin
  • Kategorien
    • 50+
    • Abnehmen & Diät
    • Allergie Medikamente
    • Asthma & Inhalation
    • Augen, Nase und Ohren
    • Baby & Kind
    • Bonbons
    • Corona Shop
    • Diabetes
    • Düfte
    • Erkältung
    • Erkältung
    • Frauengesundheit
    • Für den Mann
    • Fußpflegeprodukte
    • Geschenkideen
    • Gesichtspflege
    • Gesundheitsplus
    • Haarprodukte
    • Hand- & Nagelpflege
    • Hausapotheke & Reiseapotheke
    • Haushalt
    • Hauterkrankungen
    • Hebammenbedarf & Heilpraktikerbedarf
    • Herz, Kreislauf & Gefäße
    • Homöopathie & Natur
    • Hygienebedarf
    • Immunsystem stärken
    • Insektenschutz
    • Juice Plus+
    • Kinderwunsch
    • Kopfschmerzen
    • Körperpflege
    • Kosmetik
    • Krebserkrankungen
    • Lust & Liebe
    • Magen & Darm
    • Marken-Shops
    • Migräne
    • Mineralstoffe & Spurenelemente
    • Mund & Zähne
    • Nachhaltigkeit
    • Nahrungsergänzung
    • Nieren & Blase
    • Notfall Bedarf
    • Pflanzliches & Natürliches
    • Pflegebedarf
    • Praxisbedarf
    • Rheuma, Arthrose & Gelenke
    • Ruhe & Wohlbefinden
    • Schilddrüse
    • Schmerzen & Verletzungen
    • Schwangerschaft
    • Selbsttests
    • Sonnenschutzmittel
    • Sonstiges
    • Sparsets
    • Sport
    • Tees
    • Themenwelten
    • Tiergesundheit
    • Verbandsmaterial
    • Vitamine
    • Wellness
  • Augen, Nase und Ohren
  • Haut
  • Allergie
  • Erkältung
  • Haus- & Reiseapotheke
  • Magen & Darm
  • Juice Plus+
    • Juice Plus+ Bars
    • Juice Plus+ Kapseln
    • Juice Plus+ Pastillen
    • Juice Plus+ Pulver
    • Juice Plus+ Shakes
Startseite » Mineralstoffe & Spurenelemente » Kalium » Kalium Brausetabletten
KALINOR

KALINOR

5,92 €

  • Lieferzeit: sofort lieferbar

Zum Partnershop

Artikelnummer: 89e4ca830c09 Kategorie: Kalium Brausetabletten
  • 50+
  • Abnehmen & Diät
  • Allergie Medikamente
  • Asthma & Inhalation
  • Augen, Nase und Ohren
  • Baby & Kind
  • Bonbons
  • Corona Shop
  • Diabetes
  • Düfte
  • Erkältung
  • Frauengesundheit
  • Für den Mann
  • Fußpflegeprodukte
  • Geschenkideen
  • Gesichtspflege
  • Gesundheitsplus
  • Haarprodukte
  • Hand- & Nagelpflege
  • Hausapotheke & Reiseapotheke
  • Haushalt
  • Hauterkrankungen
  • Hebammenbedarf & Heilpraktikerbedarf
  • Herz, Kreislauf & Gefäße
  • Homöopathie & Natur
  • Hygienebedarf
  • Immunsystem stärken
  • Insektenschutz
  • Juice Plus+
  • Kinderwunsch
  • Kopfschmerzen
  • Körperpflege
  • Kosmetik
  • Krebserkrankungen
  • Lust & Liebe
  • Magen & Darm
  • Marken-Shops
  • Migräne
  • Mineralstoffe & Spurenelemente
    • Calcium
    • Chrom
    • Eisen
    • Fluorid
    • Jodid / Jod
    • Kalium
      • Kalium Brausetabletten
      • Kalium Granulat
      • Kalium Kapseln
      • Kalium Tabletten
    • Kupfer
    • Magnesium
    • Mangan
    • Multimineralien
    • Selen
    • weitere Mineralstoffe & Spurenelemente
    • Zink
  • Mund & Zähne
  • Nachhaltigkeit
  • Nahrungsergänzung
  • Nieren & Blase
  • Notfall Bedarf
  • Pflanzliches & Natürliches
  • Pflegebedarf
  • Praxisbedarf
  • Rheuma, Arthrose & Gelenke
  • Ruhe & Wohlbefinden
  • Schilddrüse
  • Schmerzen & Verletzungen
  • Schwangerschaft
  • Selbsttests
  • Sonnenschutzmittel
  • Sonstiges
  • Sparsets
  • Sport
  • Tees
  • Themenwelten
  • Tiergesundheit
  • Verbandsmaterial
  • Vitamine
  • Wellness
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • KALINOR: Für Ihren Elektrolythaushalt und Ihr Wohlbefinden
    • Was ist Kalinor und wie wirkt es?
    • Wann ist die Einnahme von Kalinor sinnvoll?
    • Kalinor: Darreichungsformen und Anwendung
    • Kalinor: Verträglichkeit und Nebenwirkungen
    • Kalinor: Tipps für die Einnahme
    • Kalinor und eine kaliumreiche Ernährung
    • Kalinor: Ihr Partner für ein aktives und vitales Leben
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Kalinor

KALINOR: Für Ihren Elektrolythaushalt und Ihr Wohlbefinden

Fühlen Sie sich manchmal schlapp, müde oder leiden unter Muskelkrämpfen? Ein Ungleichgewicht im Elektrolythaushalt, insbesondere ein Kaliummangel, könnte die Ursache sein. Kalinor, ein bewährtes Arzneimittel, kann Ihnen helfen, Ihren Kaliumspiegel wieder ins Gleichgewicht zu bringen und so Ihr Wohlbefinden zu steigern. Entdecken Sie, wie Kalinor Sie dabei unterstützen kann, wieder voller Energie und Lebensfreude zu sein!

Was ist Kalinor und wie wirkt es?

Kalinor ist ein rezeptfreies Arzneimittel, das Kalium in Form von Kaliumhydrogencarbonat und Kaliumcitrat enthält. Diese beiden Formen werden vom Körper gut aufgenommen und tragen dazu bei, einen Kaliummangel auszugleichen. Kalium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der für zahlreiche Körperfunktionen unerlässlich ist:

  • Muskelfunktion: Kalium spielt eine wichtige Rolle bei der Kontraktion und Entspannung der Muskeln, einschließlich des Herzmuskels. Ein Kaliummangel kann zu Muskelkrämpfen, Muskelschwäche und Herzrhythmusstörungen führen.
  • Nervenfunktion: Kalium ist an der Übertragung von Nervenimpulsen beteiligt. Ein Mangel kann zu Kribbeln, Taubheitsgefühlen und Nervosität führen.
  • Blutdruckregulation: Kalium hilft, den Blutdruck zu regulieren und kann einem erhöhten Blutdruck entgegenwirken.
  • Flüssigkeitshaushalt: Kalium ist wichtig für die Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts im Körper.
  • Enzymaktivität: Kalium aktiviert zahlreiche Enzyme, die für Stoffwechselprozesse unerlässlich sind.

Kalinor gleicht den Kaliummangel aus, unterstützt diese wichtigen Körperfunktionen und trägt so zu Ihrem allgemeinen Wohlbefinden bei. Stellen Sie sich vor, Sie können wieder unbeschwert Sport treiben, ohne von Muskelkrämpfen geplagt zu werden, oder sich einfach energiegeladener und vitaler fühlen – Kalinor kann Ihnen dabei helfen!

Wann ist die Einnahme von Kalinor sinnvoll?

Ein Kaliummangel kann verschiedene Ursachen haben. Kalinor kann sinnvoll sein in folgenden Situationen:

  • Kaliummangel durch bestimmte Medikamente: Einige Medikamente, wie z.B. Diuretika (Entwässerungstabletten), können die Kaliumausscheidung erhöhen und so zu einem Mangel führen.
  • Kaliummangel durch Magen-Darm-Erkrankungen: Erbrechen und Durchfall können ebenfalls zu einem Kaliumverlust führen.
  • Kaliummangel durch Fehlernährung: Eine einseitige Ernährung, die wenig kaliumreiche Lebensmittel enthält, kann ebenfalls einen Mangel verursachen.
  • Erhöhter Kaliumbedarf: Bei starker körperlicher Anstrengung, z.B. beim Sport, oder bei starkem Schwitzen kann der Kaliumbedarf erhöht sein.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie vermuten, dass Sie einen Kaliummangel haben. Anzeichen können Müdigkeit, Muskelschwäche, Muskelkrämpfe, Herzrhythmusstörungen oder Verstopfung sein.

Kalinor: Darreichungsformen und Anwendung

Kalinor ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden:

  • Kalinor Brausetabletten: Die Brausetabletten werden in Wasser aufgelöst und getrunken. Sie sind leicht einzunehmen und besonders gut geeignet für Menschen, die Schwierigkeiten mit dem Schlucken von Tabletten haben.
  • Kalinor Retardtabletten: Die Retardtabletten geben den Wirkstoff Kaliumhydrogencarbonat und Kaliumcitrat langsam und gleichmäßig über einen längeren Zeitraum frei. Dies sorgt für eine konstante Kaliumversorgung und kann die Verträglichkeit verbessern.

Die Dosierung von Kalinor richtet sich nach dem Grad des Kaliummangels und sollte immer in Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker erfolgen. Beachten Sie die Packungsbeilage für detaillierte Informationen zur Anwendung.

Kalinor: Verträglichkeit und Nebenwirkungen

Kalinor ist in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können jedoch Nebenwirkungen auftreten, wie z.B.:

  • Magen-Darm-Beschwerden: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Bauchschmerzen
  • Hyperkaliämie: Bei Überdosierung kann es zu einem erhöhten Kaliumspiegel im Blut (Hyperkaliämie) kommen. Anzeichen hierfür können Muskelschwäche, Kribbeln oder Herzrhythmusstörungen sein.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken. Beachten Sie auch die Gegenanzeigen in der Packungsbeilage. Kalinor sollte nicht eingenommen werden bei:

  • Niereninsuffizienz
  • Hyperkaliämie
  • Einnahme bestimmter Medikamente (z.B. kaliumsparende Diuretika)

Kalinor: Tipps für die Einnahme

Um die Verträglichkeit von Kalinor zu verbessern, beachten Sie folgende Tipps:

  • Nehmen Sie Kalinor während oder nach einer Mahlzeit ein.
  • Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit während der Einnahme.
  • Teilen Sie die Tagesdosis auf mehrere Einnahmen auf.
  • Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes oder Apothekers.

Kalinor und eine kaliumreiche Ernährung

Kalinor kann eine wertvolle Unterstützung sein, um einen Kaliummangel auszugleichen. Ergänzend dazu ist eine kaliumreiche Ernährung wichtig, um den Kaliumspiegel langfristig im Gleichgewicht zu halten. Gute Kaliumquellen sind:

  • Gemüse: Kartoffeln (mit Schale), Tomaten, Spinat, Brokkoli
  • Obst: Bananen, Aprikosen, Melonen, Orangen
  • Hülsenfrüchte: Bohnen, Linsen, Erbsen
  • Nüsse und Samen: Mandeln, Haselnüsse, Sonnenblumenkerne

Integrieren Sie diese Lebensmittel in Ihren täglichen Speiseplan, um Ihren Kaliumbedarf auf natürliche Weise zu decken. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ernährungsberater, um eine individuelle Ernährungsberatung zu erhalten.

Kalinor: Ihr Partner für ein aktives und vitales Leben

Kalinor ist mehr als nur ein Nahrungsergänzungsmittel. Es ist Ihr Partner für ein aktives und vitales Leben. Mit Kalinor können Sie Ihren Kaliumhaushalt ins Gleichgewicht bringen, Ihre Muskeln und Nerven unterstützen und sich wieder voller Energie und Lebensfreude fühlen. Bestellen Sie Kalinor noch heute in unserer Online-Apotheke und starten Sie in ein vitaleres Leben!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Kalinor

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Kalinor:

  1. Was ist der Unterschied zwischen Kalinor Brausetabletten und Kalinor Retardtabletten?
    Kalinor Brausetabletten lösen sich schnell auf und werden vom Körper rasch aufgenommen. Kalinor Retardtabletten geben den Wirkstoff hingegen langsam und gleichmäßig über einen längeren Zeitraum frei. Die Wahl der Darreichungsform hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
  2. Kann ich Kalinor auch vorbeugend einnehmen?
    Die vorbeugende Einnahme von Kalinor ist in der Regel nicht notwendig, es sei denn, Sie haben ein erhöhtes Risiko für einen Kaliummangel (z.B. durch bestimmte Medikamente oder Erkrankungen). Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um zu klären, ob eine vorbeugende Einnahme in Ihrem Fall sinnvoll ist.
  3. Wie lange dauert es, bis Kalinor wirkt?
    Die Wirkung von Kalinor setzt in der Regel innerhalb weniger Tage ein. Die genaue Dauer hängt vom Grad des Kaliummangels und der individuellen Reaktion des Körpers ab.
  4. Darf ich Kalinor während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
    Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Kalinor nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker einnehmen.
  5. Kann Kalinor mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
    Kalinor kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, bevor Sie mit der Einnahme von Kalinor beginnen.
  6. Was passiert, wenn ich zu viel Kalinor einnehme?
    Eine Überdosierung von Kalinor kann zu einem erhöhten Kaliumspiegel im Blut (Hyperkaliämie) führen. Anzeichen hierfür können Muskelschwäche, Kribbeln oder Herzrhythmusstörungen sein. Suchen Sie bei Verdacht auf eine Überdosierung sofort einen Arzt auf.
  7. Kann Kalinor auch bei Kindern angewendet werden?
    Die Anwendung von Kalinor bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Die Dosierung muss entsprechend dem Alter und Gewicht des Kindes angepasst werden.
  8. Wo kann ich Kalinor kaufen?
    Kalinor ist rezeptfrei in Apotheken und Online-Apotheken erhältlich. Bestellen Sie Kalinor bequem und sicher in unserer Online-Apotheke.

Bewertungen: 4.8 / 5. 344

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Zusätzliche Informationen
Marke

Desma GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © medpille.de
  • 50+
  • Abnehmen & Diät
  • Allergie Medikamente
  • Asthma & Inhalation
  • Augen, Nase und Ohren
  • Baby & Kind
  • Bonbons
  • Corona Shop
  • Diabetes
  • Düfte
  • Erkältung
  • Erkältung
  • Frauengesundheit
  • Für den Mann
  • Fußpflegeprodukte
  • Geschenkideen
  • Gesichtspflege
  • Gesundheitsplus
  • Haarprodukte
  • Hand- & Nagelpflege
  • Hausapotheke & Reiseapotheke
  • Haushalt
  • Hauterkrankungen
  • Hebammenbedarf & Heilpraktikerbedarf
  • Herz, Kreislauf & Gefäße
  • Homöopathie & Natur
  • Hygienebedarf
  • Immunsystem stärken
  • Insektenschutz
  • Juice Plus+
  • Kinderwunsch
  • Kopfschmerzen
  • Körperpflege
  • Kosmetik
  • Krebserkrankungen
  • Lust & Liebe
  • Magen & Darm
  • Marken-Shops
  • Migräne
  • Mineralstoffe & Spurenelemente
  • Mund & Zähne
  • Nachhaltigkeit
  • Nahrungsergänzung
  • Nieren & Blase
  • Notfall Bedarf
  • Pflanzliches & Natürliches
  • Pflegebedarf
  • Praxisbedarf
  • Rheuma, Arthrose & Gelenke
  • Ruhe & Wohlbefinden
  • Schilddrüse
  • Schmerzen & Verletzungen
  • Schwangerschaft
  • Selbsttests
  • Sonnenschutzmittel
  • Sonstiges
  • Sparsets
  • Sport
  • Tees
  • Themenwelten
  • Tiergesundheit
  • Verbandsmaterial
  • Vitamine
  • Wellness
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,92 €