Keltican FORTE Doppelpack: Unterstützung für Nervenregeneration und mehr Lebensqualität
Fühlen Sie sich manchmal ausgelaugt, kraftlos oder von unangenehmen Empfindungen geplagt? Das Nervensystem spielt eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. Wenn Nerven geschädigt sind, beispielsweise durch Stress, einseitige Ernährung oder altersbedingte Verschleißerscheinungen, kann dies zu vielfältigen Beschwerden führen. Keltican FORTE kann Sie dabei unterstützen, Ihre Nerven zu regenerieren und so Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Was ist Keltican FORTE und wie wirkt es?
Keltican Forte ist ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (ergänzende bilanzierte Diät) zum Diätmanagement bei Wirbelsäulensyndromen, Neuralgien und Polyneuropathien. Es enthält eine spezielle Kombination aus Uridinmonophosphat (UMP), Cytidinmonophosphat (CMP), Folsäure und Vitamin B12. Diese Nährstoffe sind essentiell für die Regeneration und Funktion der Nervenzellen.
Die Inhaltsstoffe im Detail:
- Uridinmonophosphat (UMP) und Cytidinmonophosphat (CMP): Diese Nukleotide sind die Grundbausteine der Ribonukleinsäure (RNA) und Desoxyribonukleinsäure (DNA), die für die Zellteilung und -reparatur unerlässlich sind. Sie unterstützen die Nervenzellen bei der Regeneration beschädigter Strukturen.
- Folsäure: Folsäure ist ein wichtiges B-Vitamin, das eine entscheidende Rolle bei der Zellteilung und der Bildung von Neurotransmittern spielt. Ein Mangel an Folsäure kann zu Nervenschäden und neurologischen Problemen führen.
- Vitamin B12: Vitamin B12 ist ebenfalls ein essentielles B-Vitamin, das für die Funktion des Nervensystems und die Bildung von Myelin, der Schutzschicht um die Nervenfasern, benötigt wird. Ein Mangel an Vitamin B12 kann zu Nervenschäden, Müdigkeit und Gedächtnisproblemen führen.
Die synergistische Wirkung dieser Inhaltsstoffe kann dazu beitragen, die Regeneration der Nerven zu fördern, Schmerzen zu lindern und die allgemeine Nervenfunktion zu verbessern. Keltican FORTE unterstützt den Körper dabei, sich selbst zu helfen und das natürliche Gleichgewicht im Nervensystem wiederherzustellen.
Wann ist Keltican FORTE das Richtige für Sie?
Keltican FORTE kann eine wertvolle Unterstützung sein, wenn Sie unter folgenden Beschwerden leiden:
- Wirbelsäulensyndrome: Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Bandscheibenprobleme
- Neuralgien: Nervenschmerzen, z.B. Trigeminusneuralgie, Ischias
- Polyneuropathien: Nervenschäden durch Diabetes, Alkohol oder andere Ursachen
- Erschöpfungszustände und Stress: Bei anhaltender Belastung kann das Nervensystem geschwächt werden.
- Erhöhter Bedarf an B-Vitaminen: Beispielsweise bei älteren Menschen oder bei bestimmten Ernährungsgewohnheiten.
Wenn Sie sich in einer dieser Situationen wiederfinden, kann Keltican FORTE dazu beitragen, Ihre Nerven zu stärken und Ihre Beschwerden zu lindern. Sprechen Sie jedoch immer mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um die Ursache Ihrer Beschwerden abzuklären und die für Sie passende Behandlung zu finden.
Die Vorteile von Keltican FORTE im Überblick:
- Unterstützt die Nervenregeneration: Die spezielle Nährstoffkombination kann die Reparatur geschädigter Nerven fördern.
- Kann Schmerzen lindern: Durch die Stärkung der Nerven kann das Schmerzempfinden reduziert werden.
- Kann die Lebensqualität verbessern: Mehr Energie, weniger Schmerzen und eine bessere Nervenfunktion können zu mehr Wohlbefinden führen.
- Gut verträglich: Keltican FORTE ist in der Regel gut verträglich und kann über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.
- Doppelpack für einen längeren Zeitraum: Mit dem Doppelpack sind Sie für einen längeren Zeitraum versorgt.
Anwendung und Dosierung von Keltican FORTE
Die empfohlene Dosierung beträgt 1 Kapsel täglich. Nehmen Sie die Kapsel unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein, vorzugsweise zu einer Mahlzeit. Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem individuellen Bedarf und sollte mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprochen werden. In der Regel wird eine Einnahme über mehrere Wochen oder Monate empfohlen, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.
Hinweis: Keltican FORTE ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Es sollte im Rahmen einer ganzheitlichen Behandlung eingenommen werden.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Keltican FORTE ist ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke und sollte unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden.
- Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte Keltican FORTE nicht eingenommen werden.
- Schwangere und Stillende sollten vor der Einnahme von Keltican FORTE ihren Arzt konsultieren.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Kühl und trocken lagern.
Keltican FORTE: Ihr Partner für gesunde Nerven
Wir verstehen, dass Nervenschmerzen und Beschwerden Ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können. Deshalb sind wir stolz darauf, Ihnen Keltican FORTE anbieten zu können – eine sorgfältig zusammengestellte Formel, die Ihre Nerven auf natürliche Weise unterstützen kann. Geben Sie Ihrem Körper die Nährstoffe, die er benötigt, um sich selbst zu helfen, und erleben Sie, wie Sie zu neuer Energie und Lebensfreude finden können. Bestellen Sie noch heute Ihr Keltican FORTE Doppelpack und investieren Sie in Ihr Wohlbefinden!
Zusammensetzung
Zutaten: Uridinmonophosphat, Cytidinmonophosphat, Füllstoff: Mannit; Gelatine, Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Vitamin B12, Folsäure, Farbstoffe: Titandioxid, Eisenoxide und Eisenhydroxide.
Nährwertangaben pro Tagesportion (1 Kapsel):
Nährstoff | Menge | % NRV* |
---|---|---|
Uridinmonophosphat | 50 mg | – |
Cytidinmonophosphat | 3 mg | – |
Folsäure | 400 µg | 200 % |
Vitamin B12 | 3 µg | 120 % |
*NRV = Nährstoffbezugswert
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Keltican FORTE
Kann ich Keltican forte auch vorbeugend einnehmen?
Keltican forte ist primär für das Diätmanagement bei Wirbelsäulensyndromen, Neuralgien und Polyneuropathien konzipiert. Ob eine vorbeugende Einnahme sinnvoll ist, sollte individuell mit einem Arzt oder Apotheker besprochen werden. Sie können Ihren persönlichen Bedarf am besten einschätzen.
Wie lange dauert es, bis Keltican forte wirkt?
Die Wirkungsdauer von Keltican forte ist individuell verschieden und hängt von der Ursache und Schwere der Beschwerden ab. In der Regel ist eine Einnahme über mehrere Wochen oder Monate erforderlich, um eine spürbare Verbesserung zu erzielen. Geduld ist hier gefragt.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Keltican forte?
Keltican forte ist in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können leichte Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Bei Unverträglichkeiten oder Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht eingenommen werden.
Kann ich Keltican forte zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Prinzipiell sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Um sicherzugehen, sollten Sie jedoch Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie gleichzeitig andere Medikamente einnehmen.
Ist Keltican forte für Vegetarier und Veganer geeignet?
Keltican forte enthält Gelatine, daher ist es nicht für Vegetarier und Veganer geeignet. Es gibt jedoch alternative Produkte mit ähnlichen Inhaltsstoffen, die für diese Personengruppen geeignet sind. Fragen Sie uns gerne danach!
Was ist der Unterschied zwischen Keltican und Keltican forte?
Keltican Forte enthält eine höhere Dosierung an Uridinmonophosphat und Cytidinmonophosphat im Vergleich zu Keltican. Daher wird Keltican Forte oft bei stärkeren Beschwerden empfohlen.
Kann ich Keltican forte auch bei Diabetes einnehmen?
Ja, Keltican forte kann in der Regel auch bei Diabetes eingenommen werden. Es ist jedoch ratsam, Ihren Blutzuckerspiegel regelmäßig zu kontrollieren, da Folsäure und Vitamin B12 den Blutzuckerspiegel beeinflussen können.