KLOSTERFRAU Hustensaft: Natürliche Linderung bei Husten und Bronchitis
Kennen Sie das unangenehme Gefühl, wenn ein hartnäckiger Husten Ihren Alltag bestimmt? Wenn jede Aktivität zur Belastung wird und erholsamer Schlaf unmöglich erscheint? Dann ist es Zeit für KLOSTERFRAU Hustensaft – Ihre natürliche Unterstützung für freies Durchatmen und ein befreites Lebensgefühl.
Seit Generationen vertrauen Menschen auf die bewährte Heilkraft der Natur, um Husten und Bronchitis zu lindern. KLOSTERFRAU Hustensaft vereint traditionelles Wissen mit moderner Wissenschaft und bietet Ihnen eine effektive und gut verträgliche Lösung.
Die sanfte Kraft der Natur für Ihre Atemwege
KLOSTERFRAU Hustensaft ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Hustenreiz und zur Förderung des Abhustens bei Erkältungskrankheiten der Atemwege. Seine sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe wirken auf natürliche Weise und unterstützen die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers.
Die Vorteile von KLOSTERFRAU Hustensaft auf einen Blick:
- Lindert Hustenreiz und Reizhusten
- Fördert das Abhusten von festsitzendem Schleim
- Wirkt beruhigend auf die gereizten Atemwege
- Unterstützt die natürliche Abwehrkraft des Körpers
- Gut verträglich und für die ganze Familie geeignet (siehe Dosierungsanleitung)
- Traditionelles pflanzliches Arzneimittel
Die wertvollen Inhaltsstoffe von KLOSTERFRAU Hustensaft
Die Wirksamkeit von KLOSTERFRAU Hustensaft beruht auf einer einzigartigen Kombination natürlicher Inhaltsstoffe, die sich gegenseitig ergänzen und verstärken:
- Thymian: Thymian ist bekannt für seine schleimlösenden, krampflösenden und antibakteriellen Eigenschaften. Er hilft, den festsitzenden Schleim in den Bronchien zu lösen und das Abhusten zu erleichtern. Zudem wirkt Thymian beruhigend auf die gereizten Atemwege und lindert den Hustenreiz.
- Eibischwurzel: Eibischwurzel enthält Schleimstoffe, die sich wie ein Schutzfilm über die gereizten Schleimhäute legen. Sie beruhigt die Atemwege, lindert den Hustenreiz und unterstützt die Regeneration der Schleimhäute.
Diese bewährte Kombination macht KLOSTERFRAU Hustensaft zu einem wertvollen Helfer bei Husten und Bronchitis.
Für wen ist KLOSTERFRAU Hustensaft geeignet?
KLOSTERFRAU Hustensaft ist für Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr geeignet. Er kann bei verschiedenen Arten von Husten eingesetzt werden, wie z.B.:
- Reizhusten
- Trockener Husten
- Husten mit festsitzendem Schleim
- Husten im Rahmen einer Erkältung oder Bronchitis
Dosierung:
Die Dosierung von KLOSTERFRAU Hustensaft ist altersabhängig:
Alter | Einzeldosis | Maximale Tagesdosis |
---|---|---|
Kinder von 1 bis 5 Jahren | 2,5 ml | 3-mal täglich |
Kinder von 6 bis 12 Jahren | 5 ml | 3-mal täglich |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 10 ml | 4-mal täglich |
Bitte beachten Sie die Packungsbeilage für weitere Informationen zur Anwendung und Dosierung.
So wenden Sie KLOSTERFRAU Hustensaft richtig an
Nehmen Sie KLOSTERFRAU Hustensaft am besten unverdünnt ein. Sie können ihn aber auch in etwas Wasser oder Tee geben. Achten Sie darauf, den Hustensaft regelmäßig einzunehmen, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
Zusätzliche Tipps für eine schnelle Genesung:
- Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit (Wasser, Tee, Brühe), um den Schleim zu verflüssigen.
- Vermeiden Sie Reizstoffe wie Rauch und trockene Luft.
- Gönnen Sie sich Ruhe und ausreichend Schlaf.
- Bei Bedarf können Sie zusätzlich schleimlösende Inhalationen durchführen.
KLOSTERFRAU – Qualität und Tradition seit 1826
KLOSTERFRAU steht seit fast 200 Jahren für hochwertige Gesundheitsprodukte, die auf traditionellem Wissen und modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Inhaltsstoffe und die sorgfältige Herstellung unserer Produkte. Mit KLOSTERFRAU Hustensaft vertrauen Sie auf eine bewährte Marke, die Ihnen hilft, gesund und vital zu bleiben.
Entdecken Sie die natürliche Kraft von KLOSTERFRAU Hustensaft und befreien Sie Ihre Atemwege. Bestellen Sie noch heute und atmen Sie schon bald wieder befreit durch!
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie, dass KLOSTERFRAU Hustensaft ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel ist. Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Gegenanzeigen:
KLOSTERFRAU Hustensaft darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Thymian, Eibischwurzel oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind. Nicht geeignet für Kinder unter 1 Jahr.
Wechselwirkungen:
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, sollte KLOSTERFRAU Hustensaft während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.
FAQ – Häufige Fragen zu KLOSTERFRAU Hustensaft
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um KLOSTERFRAU Hustensaft:
1. Wie wirkt KLOSTERFRAU Hustensaft?
KLOSTERFRAU Hustensaft wirkt schleimlösend, krampflösend und beruhigend auf die Atemwege. Thymian hilft, den festsitzenden Schleim zu lösen und das Abhusten zu erleichtern, während Eibischwurzel die gereizten Schleimhäute beruhigt und den Hustenreiz lindert.
2. Kann ich KLOSTERFRAU Hustensaft auch bei trockenem Husten einnehmen?
Ja, KLOSTERFRAU Hustensaft kann sowohl bei trockenem Husten als auch bei Husten mit festsitzendem Schleim eingenommen werden. Die Eibischwurzel wirkt beruhigend auf die gereizten Schleimhäute und lindert den Hustenreiz.
3. Dürfen Kinder KLOSTERFRAU Hustensaft einnehmen?
Ja, KLOSTERFRAU Hustensaft ist für Kinder ab 1 Jahr geeignet. Bitte beachten Sie die altersgerechte Dosierung, die in der Packungsbeilage angegeben ist.
4. Enthält KLOSTERFRAU Hustensaft Alkohol?
KLOSTERFRAU Hustensaft enthält eine geringe Menge Alkohol. Bitte beachten Sie dies, wenn Sie empfindlich auf Alkohol reagieren oder wenn Sie Kindern den Hustensaft verabreichen.
5. Kann ich KLOSTERFRAU Hustensaft zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Sprechen Sie jedoch im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.
6. Wie lange darf ich KLOSTERFRAU Hustensaft einnehmen?
KLOSTERFRAU Hustensaft sollte nicht länger als eine Woche eingenommen werden, ohne einen Arzt zu konsultieren. Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
7. Wo sollte ich KLOSTERFRAU Hustensaft aufbewahren?
Bewahren Sie KLOSTERFRAU Hustensaft außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht über 25°C auf. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf dem Etikett angegebenen Verfalldatum.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen weitergeholfen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Gute Besserung!