Showing all 3 results

Krücken: Ihre zuverlässige Unterstützung auf dem Weg der Genesung

Willkommen in unserer Kategorie für Krücken! Hier finden Sie eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Gehhilfen, die Sie zuverlässig auf Ihrem Weg der Genesung und Rehabilitation unterstützen. Ob nach einer Operation, einer Verletzung oder bei chronischen Beschwerden – wir haben die passende Krücke für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Warum Krücken mehr als nur Gehhilfen sind

Krücken sind weit mehr als nur einfache Gehhilfen. Sie sind ein Schlüssel zu mehr Mobilität, Unabhängigkeit und Lebensqualität während des Heilungsprozesses. Durch die Entlastung des betroffenen Beins ermöglichen sie Ihnen, aktiv am Alltag teilzunehmen und Ihre Genesung bestmöglich zu fördern. Krücken helfen Ihnen:

  • Schmerzen zu reduzieren
  • Die Mobilität aufrechtzuerhalten
  • Das Gleichgewicht zu stabilisieren
  • Die Belastung des verletzten Beins zu minimieren
  • Den Heilungsprozess zu beschleunigen

Wir wissen, dass die Wahl der richtigen Krücke eine wichtige Entscheidung ist. Deshalb bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung und eine breite Produktpalette, um sicherzustellen, dass Sie die perfekte Unterstützung für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.

Die verschiedenen Arten von Krücken: Finden Sie das passende Modell

Die Welt der Krücken ist vielfältig, und es gibt verschiedene Modelle, die jeweils ihre spezifischen Vor- und Nachteile haben. Hier stellen wir Ihnen die gängigsten Arten vor:

Unterarmgehstützen (Achselkrücken)

Unterarmgehstützen, auch Achselkrücken genannt, sind die klassische Variante. Sie werden unter den Achseln platziert und bieten eine hohe Stabilität. Sie sind besonders geeignet für Menschen, die eine starke Entlastung des Beins benötigen.

Vorteile:

  • Hohe Stabilität und Entlastung
  • Geeignet für kurzfristige und langfristige Nutzung
  • Verhältnismäßig kostengünstig

Nachteile:

  • Können bei falscher Anwendung zu Druckstellen unter den Achseln führen
  • Erfordern eine gewisse Kraft in den Armen und Schultern
  • Weniger Bewegungsfreiheit als andere Modelle

Oberarmgehstützen (Ellenbogenkrücken)

Oberarmgehstützen, auch Ellenbogenkrücken genannt, sind eine modernere und komfortablere Alternative zu Achselkrücken. Sie werden am Oberarm befestigt und bieten eine gute Stabilität bei gleichzeitig mehr Bewegungsfreiheit.

Vorteile:

  • Mehr Bewegungsfreiheit als Achselkrücken
  • Angenehmer zu tragen
  • Weniger Druckstellen unter den Achseln
  • Leichter und kompakter

Nachteile:

  • Weniger Stabilität als Achselkrücken
  • Nicht geeignet für Personen, die eine sehr starke Entlastung benötigen
  • Etwas teurer als Achselkrücken

Gehstöcke

Gehstöcke sind eine einfache und diskrete Gehhilfe, die vor allem bei leichteren Beschwerden oder zur Unterstützung des Gleichgewichts eingesetzt wird. Sie sind leicht zu transportieren und bieten eine gute Unterstützung beim Gehen.

Vorteile:

  • Leicht und handlich
  • Diskret und unauffällig
  • Einfach zu transportieren
  • Kostengünstig

Nachteile:

  • Bieten weniger Stabilität und Entlastung als Krücken
  • Nicht geeignet für Personen, die eine starke Unterstützung benötigen

Spezielle Krücken und Zubehör

Neben den Standardmodellen bieten wir auch spezielle Krücken und Zubehör an, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden:

  • Faltbare Krücken: Ideal für unterwegs, da sie platzsparend verstaut werden können.
  • Ergonomische Griffe: Bieten zusätzlichen Komfort und entlasten die Handgelenke.
  • Eis- und Schneefüße: Für sicheren Halt bei winterlichen Bedingungen.
  • Krückenpolster: Für zusätzlichen Komfort unter den Achseln oder am Oberarm.

So wählen Sie die richtige Krücke aus: Unsere Experten-Tipps

Die Wahl der richtigen Krücke hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B.:

  • Art und Schwere der Verletzung oder Erkrankung
  • Ihr Gewicht und Ihre Körpergröße
  • Ihr Aktivitätslevel
  • Ihre persönlichen Vorlieben

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir einige wichtige Tipps zusammengestellt:

  1. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Physiotherapeuten beraten: Er kann Ihnen die passende Krücke empfehlen und Ihnen zeigen, wie Sie sie richtig benutzen.
  2. Achten Sie auf die richtige Größe: Die Krücke sollte so eingestellt sein, dass Ihr Arm leicht gebeugt ist, wenn Sie aufrecht stehen.
  3. Wählen Sie ein Modell mit ergonomischen Griffen: Dies reduziert die Belastung Ihrer Handgelenke und beugt Schmerzen vor.
  4. Achten Sie auf eine rutschfeste Fußspitze: Dies sorgt für einen sicheren Halt, auch auf glatten Oberflächen.
  5. Testen Sie die Krücke vor dem Kauf: Gehen Sie ein paar Schritte, um sicherzustellen, dass sie bequem und stabil ist.

Qualität und Komfort: Unsere Krücken im Detail

Wir legen großen Wert auf Qualität und Komfort. Deshalb bieten wir Ihnen nur Krücken von renommierten Herstellern an, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Unsere Krücken zeichnen sich aus durch:

  • Hochwertige Materialien: Robuste und langlebige Materialien für eine lange Lebensdauer.
  • Ergonomisches Design: Optimale Passform und Komfort für eine angenehme Nutzung.
  • Individuelle Einstellbarkeit: Anpassung an Ihre Körpergröße und Bedürfnisse.
  • Sicherheit: Rutschfeste Fußspitzen und stabile Konstruktion für einen sicheren Halt.

Wir möchten, dass Sie sich mit Ihrer Krücke wohlfühlen und sie Ihnen optimal bei Ihrer Genesung hilft. Deshalb bieten wir Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen Modellen, Farben und Designs.

Krücken richtig benutzen: So geht’s

Die richtige Anwendung von Krücken ist entscheidend für eine erfolgreiche Genesung. Hier sind einige wichtige Tipps:

  1. Stellen Sie die Krücken richtig ein: Die Griffe sollten sich auf Hüfthöhe befinden.
  2. Verteilen Sie Ihr Gewicht gleichmäßig: Belasten Sie die Krücken und das gesunde Bein gleichmäßig.
  3. Achten Sie auf eine aufrechte Haltung: Vermeiden Sie es, sich nach vorne zu beugen.
  4. Machen Sie kleine Schritte: Große Schritte können das Gleichgewicht beeinträchtigen.
  5. Nutzen Sie Treppen sicher: Gehen Sie langsam und vorsichtig und nutzen Sie den Handlauf.

Wenn Sie unsicher sind, wie Sie Ihre Krücken richtig benutzen, fragen Sie Ihren Arzt oder Physiotherapeuten um Rat.

Krücken online kaufen: Bequem und einfach in unserem Shop

In unserem Online-Shop können Sie bequem und einfach die passende Krücke für Ihre Bedürfnisse auswählen und bestellen. Wir bieten Ihnen:

  • Eine große Auswahl an verschiedenen Modellen
  • Detaillierte Produktbeschreibungen und Bilder
  • Sichere Zahlungsmethoden
  • Schnelle Lieferung
  • Kompetente Beratung per Telefon oder E-Mail

Bestellen Sie noch heute Ihre Krücken und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir sind für Sie da und unterstützen Sie auf Ihrem Weg der Genesung!

Unser Versprechen:

Wir möchten, dass Sie mit Ihrem Kauf zufrieden sind. Deshalb bieten wir Ihnen eine Geld-zurück-Garantie, wenn Sie mit Ihrer Krücke nicht zufrieden sind. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen für uns an erster Stelle!

Entdecken Sie jetzt unsere Auswahl an Krücken und finden Sie die perfekte Unterstützung für Ihre Bedürfnisse!