LACHESIS C 12 Globuli: Natürliche Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die sanfte Kraft der Natur mit LACHESIS C 12 Globuli, einem homöopathischen Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung des Körpers bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt wird. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe, gewonnen aus dem Gift der Buschmeisterschlange (Lachesis muta), werden in potenzierter Form verwendet, um die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. LACHESIS C 12 ist ein bewährtes Mittel in der Homöopathie und kann Ihnen auf Ihrem Weg zu mehr Balance und Vitalität eine wertvolle Hilfe sein.
Was ist LACHESIS C 12 und wie wirkt es?
LACHESIS C 12 Globuli sind kleine, feine Zuckerkügelchen, die mit dem homöopathischen Wirkstoff Lachesis imprägniert sind. In der Homöopathie wird das Prinzip „Ähnliches mit Ähnlichem heilen“ angewendet. Das bedeutet, dass eine Substanz, die in hoher Dosis bestimmte Symptome hervorrufen kann, in verdünnter (potenzierter) Form eingesetzt wird, um ähnliche Symptome zu lindern. Lachesis muta, die Buschmeisterschlange, ist bekannt für ihr komplexes Gift, das in der Homöopathie vielfältig genutzt wird.
Die Potenzierung C 12 bedeutet, dass der Ausgangsstoff in 12 Schritten jeweils im Verhältnis 1:100 verdünnt wurde. Durch diesen Prozess der Potenzierung soll die eigentliche „Information“ des Wirkstoffes freigesetzt werden, um die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen. LACHESIS C 12 Globuli sind daher eine sanfte und natürliche Möglichkeit, Ihr Wohlbefinden zu unterstützen.
Anwendungsgebiete von LACHESIS C 12 Globuli
In der Homöopathie wird LACHESIS C 12 traditionell bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:
- Wechseljahresbeschwerden: Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen.
- Menstruationsbeschwerden: Schmerzhafte oder unregelmäßige Perioden, prämenstruelles Syndrom (PMS).
- Halsschmerzen: Besonders bei Halsschmerzen, die sich durch Wärme bessern und durch Berührung verschlimmern.
- Hautprobleme: Entzündliche Hauterkrankungen, Ekzeme, Furunkel.
- Kopfschmerzen: Migräne, Spannungskopfschmerzen.
- Schlafstörungen: Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Durchschlafen.
- Psychische Beschwerden: Reizbarkeit, Nervosität, Angstzustände.
Bitte beachten Sie, dass die Homöopathie eine ganzheitliche Behandlungsmethode ist und die Wahl des geeigneten Mittels von einer individuellen Anamnese abhängt. Die hier genannten Anwendungsgebiete dienen lediglich der Information und ersetzen keine professionelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker.
Die Vorteile von LACHESIS C 12 Globuli
LACHESIS C 12 Globuli bieten Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- Natürlich und schonend: Homöopathische Arzneimittel sind in der Regel gut verträglich und haben wenige Nebenwirkungen.
- Individuell anpassbar: Die Dosierung und Anwendung können an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.
- Vielseitig einsetzbar: LACHESIS C 12 kann bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden.
- Anregung der Selbstheilungskräfte: Die homöopathische Behandlung zielt darauf ab, die körpereigenen Regulationsmechanismen zu aktivieren.
- Einfache Anwendung: Die Globuli sind leicht einzunehmen und gut zu dosieren.
Dosierung und Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene und Kinder 5 Globuli. Die Globuli werden unter der Zunge zergehen gelassen, damit der Wirkstoff optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden kann. Bei akuten Beschwerden kann die Einnahme alle halbe bis ganze Stunde wiederholt werden, jedoch nicht öfter als 6 Mal täglich. Bei chronischen Beschwerden empfiehlt sich eine Einnahme von 1-3 Mal täglich.
Es ist ratsam, die Einnahme von LACHESIS C 12 Globuli mit einem zeitlichen Abstand von etwa 15 Minuten zu den Mahlzeiten einzunehmen. Vermeiden Sie während der Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln reizende Substanzen wie Kaffee, Alkohol und Nikotin.
Die Dosierung und Anwendungsdauer können je nach Art und Schwere der Beschwerden variieren. Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Heilpraktiker, um die für Sie optimale Dosierung zu ermitteln.
Zusammensetzung
LACHESIS C 12 Globuli enthalten:
- Wirkstoff: Lachesis muta C12
- Sonstige Bestandteile: Sucrose (Saccharose)
Bitte beachten Sie, dass LACHESIS C 12 Globuli Sucrose enthalten. Wenn Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden, sprechen Sie bitte vor der Einnahme mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Wichtige Hinweise
- Schwangerschaft und Stillzeit: Wie alle Arzneimittel sollten auch LACHESIS C 12 Globuli während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker eingenommen werden.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können bei der Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln Erstverschlimmerungen auftreten. Sollten sich Ihre Beschwerden verschlimmern, setzen Sie das Mittel ab und konsultieren Sie einen Arzt oder Heilpraktiker.
- Wechselwirkungen: Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Informieren Sie jedoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden.
- Lagerung: Bewahren Sie LACHESIS C 12 Globuli außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Arzneimittel trocken und nicht über 25°C.
Wo können Sie LACHESIS C 12 Globuli kaufen?
Sie können LACHESIS C 12 Globuli bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an homöopathischen Arzneimitteln und eine kompetente Beratung. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren schnellen Lieferzeiten und attraktiven Preisen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu LACHESIS C 12 Globuli
1. Was bedeutet die Potenz C12 bei homöopathischen Mitteln?
Die Potenz C12 bedeutet, dass der Ausgangsstoff (in diesem Fall Lachesis muta) in 12 Schritten jeweils im Verhältnis 1:100 verdünnt und verschüttelt (potenziert) wurde. Dieser Prozess soll die Wirkung des ursprünglichen Stoffes verstärken und gleichzeitig seine Toxizität reduzieren.
2. Kann ich LACHESIS C 12 Globuli auch vorbeugend einnehmen?
Die homöopathische Behandlung ist in der Regel auf die Behandlung akuter oder chronischer Beschwerden ausgerichtet. Eine vorbeugende Einnahme von LACHESIS C 12 Globuli ist nicht üblich. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker, wenn Sie Fragen zur Vorbeugung bestimmter Erkrankungen haben.
3. Wie lange dauert es, bis LACHESIS C 12 Globuli wirkt?
Die Wirkungsdauer von LACHESIS C 12 Globuli kann individuell variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art und Schwere der Beschwerden, der individuellen Konstitution und der Reaktion des Körpers auf das Mittel. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung innerhalb weniger Stunden eintreten, während bei chronischen Beschwerden eine längere Behandlungsdauer erforderlich sein kann.
4. Dürfen Kinder LACHESIS C 12 Globuli einnehmen?
Ja, LACHESIS C 12 Globuli können auch bei Kindern angewendet werden. Die Dosierung sollte jedoch altersgerecht angepasst werden. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
5. Was mache ich, wenn sich meine Beschwerden nach der Einnahme von LACHESIS C 12 Globuli verschlimmern?
In seltenen Fällen kann es bei der Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln zu einer vorübergehenden Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Dies ist in der Regel ein Zeichen dafür, dass der Körper auf das Mittel reagiert und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Sollte die Erstverschlimmerung jedoch zu stark sein oder länger andauern, setzen Sie das Mittel ab und konsultieren Sie einen Arzt oder Heilpraktiker.
6. Kann ich LACHESIS C 12 Globuli zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen von LACHESIS C 12 Globuli mit anderen Medikamenten bekannt. Da es sich jedoch um ein Arzneimittel handelt, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie noch andere Medikamente einnehmen.
7. Wie soll ich LACHESIS C 12 Globuli aufbewahren?
Bewahren Sie LACHESIS C 12 Globuli an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen.
8. Was ist der Unterschied zwischen LACHESIS C 12 und anderen Potenzen wie LACHESIS C 30 oder LACHESIS D 6?
Der Unterschied liegt in der Potenzierung, d.h. dem Grad der Verdünnung und Verschüttelung. Eine höhere Potenz wie C 30 bedeutet eine stärkere Verdünnung als C 12, während eine D-Potenz (z.B. D 6) eine Verdünnung im Verhältnis 1:10 bedeutet. Die Wahl der geeigneten Potenz hängt von der Art und Schwere der Beschwerden sowie der individuellen Konstitution ab. Im Allgemeinen werden niedrigere Potenzen (z.B. D 6, C 12) bei akuten Beschwerden eingesetzt, während höhere Potenzen (z.B. C 30, C 200) eher bei chronischen Beschwerden Anwendung finden.