LACTO SEVEN Tabletten – Für ein gutes Bauchgefühl!
Fühlst du dich manchmal unwohl in deiner Haut? Blähungen, Bauchschmerzen oder ein allgemeines Gefühl der Verdauungsbeschwerden können uns den Alltag ganz schön vermiesen. Aber keine Sorge, damit bist du nicht allein! Viele Menschen leiden unter einem Ungleichgewicht in ihrer Darmflora. LACTO SEVEN Tabletten können dir dabei helfen, dein inneres Gleichgewicht wiederzufinden und dich rundum wohlzufühlen.
Was sind LACTO SEVEN Tabletten?
LACTO SEVEN ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das sieben verschiedene Stämme von Milchsäurebakterien (auch Probiotika genannt) enthält. Diese Bakterien sind natürliche Bewohner unseres Darms und spielen eine entscheidende Rolle für eine gesunde Verdauung und ein starkes Immunsystem. LACTO SEVEN unterstützt die natürliche Vielfalt der Darmflora und kann somit Verdauungsbeschwerden lindern und das allgemeine Wohlbefinden steigern.
Die einzigartige Zusammensetzung von LACTO SEVEN sorgt dafür, dass die Bakterien unbeschadet den Magen passieren und lebend im Darm ankommen, wo sie ihre positive Wirkung entfalten können. Die Tabletten sind zudem glutenfrei und laktosefrei und somit auch für Menschen mit entsprechenden Unverträglichkeiten geeignet.
Warum sind Probiotika so wichtig?
Unser Darm ist ein komplexes Ökosystem, in dem Milliarden von Bakterien leben. Diese Darmflora ist essentiell für unsere Gesundheit. Sie hilft bei der Verdauung, produziert wichtige Vitamine und stärkt unser Immunsystem. Ein Ungleichgewicht in der Darmflora, beispielsweise durch Stress, eine ungesunde Ernährung oder die Einnahme von Antibiotika, kann zu Verdauungsbeschwerden, einem geschwächten Immunsystem und anderen gesundheitlichen Problemen führen.
Probiotika, wie sie in LACTO SEVEN enthalten sind, können helfen, die Darmflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Sie siedeln sich im Darm an und unterstützen die Vermehrung der „guten“ Bakterien, während sie gleichzeitig die Ausbreitung von schädlichen Bakterien hemmen. So können sie Verdauungsbeschwerden lindern, das Immunsystem stärken und das allgemeine Wohlbefinden verbessern.
Die 7 Stämme von Milchsäurebakterien in LACTO SEVEN:
LACTO SEVEN enthält eine ausgewogene Mischung aus sieben verschiedenen Stämmen von Milchsäurebakterien, die sich in ihrer Wirkung ergänzen:
- Lactobacillus acidophilus
- Bifidobacterium longum
- Lactobacillus plantarum
- Lactobacillus rhamnosus
- Streptococcus thermophilus
- Bifidobacterium bifidum
- Lactobacillus casei
Jeder dieser Stämme hat spezifische Eigenschaften und trägt auf seine Weise zur Gesundheit der Darmflora bei. Die Kombination dieser sieben Stämme in LACTO SEVEN sorgt für eine umfassende Unterstützung der Darmgesundheit.
Für wen sind LACTO SEVEN Tabletten geeignet?
LACTO SEVEN ist für alle geeignet, die ihre Darmflora auf natürliche Weise unterstützen und Verdauungsbeschwerden lindern möchten. Besonders empfehlenswert ist die Einnahme von LACTO SEVEN:
- Bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung
- Während und nach der Einnahme von Antibiotika
- Bei einer unausgewogenen Ernährung
- Bei Stress
- Zur Stärkung des Immunsystems
- Auf Reisen, um die Darmflora vor ungewohnten Keimen zu schützen
LACTO SEVEN ist ein sicheres und gut verträgliches Nahrungsergänzungsmittel, das auch für Kinder ab 3 Jahren geeignet ist. Bitte beachte jedoch die empfohlene Dosierung.
Anwendung und Dosierung von LACTO SEVEN:
Die empfohlene Dosierung für Erwachsene beträgt 1-2 Tabletten täglich. Kinder ab 3 Jahren nehmen 1 Tablette täglich. Die Tabletten werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen, vorzugsweise zu einer Mahlzeit. LACTO SEVEN kann über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.
Inhaltsstoffe von LACTO SEVEN:
LACTO SEVEN enthält neben den sieben Stämmen von Milchsäurebakterien auch Inulin, ein präbiotischer Ballaststoff, der als Nahrung für die Bakterien dient und ihr Wachstum fördert. Eine detaillierte Auflistung der Inhaltsstoffe findest du in der folgenden Tabelle:
Inhaltsstoff | Menge pro Tablette |
---|---|
Milchsäurebakterien (gesamt) | 2 Milliarden KBE* |
Lactobacillus acidophilus | – |
Bifidobacterium longum | – |
Lactobacillus plantarum | – |
Lactobacillus rhamnosus | – |
Streptococcus thermophilus | – |
Bifidobacterium bifidum | – |
Lactobacillus casei | – |
Inulin | 300 mg |
*KBE = Koloniebildende Einheiten
LACTO SEVEN – Mehr als nur ein Probiotikum
LACTO SEVEN ist mehr als nur ein Probiotikum. Es ist ein Schlüssel zu einem besseren Bauchgefühl und mehr Lebensqualität. Stell dir vor, du könntest wieder unbeschwert deine Lieblingsspeisen genießen, ohne Angst vor Verdauungsbeschwerden. Stell dir vor, du wärst energiegeladener und fühlst dich rundum wohl in deiner Haut. LACTO SEVEN kann dir dabei helfen, diesen Zustand zu erreichen.
Beginne noch heute, deinem Darm etwas Gutes zu tun, und entdecke die positiven Auswirkungen von LACTO SEVEN auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Dein Bauch wird es dir danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu LACTO SEVEN:
1. Was ist der unterschied zwischen Probiotika und Präbiotika?
Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die, wenn sie in ausreichender Menge verabreicht werden, einen gesundheitlichen Vorteil für den Wirt haben. Präbiotika sind unverdauliche Nahrungsbestandteile, die das Wachstum und/oder die Aktivität bestimmter Bakterien im Dickdarm fördern.
2. Kann ich LACTO SEVEN auch während der schwangerschaft und stillzeit einnehmen?
Grundsätzlich spricht nichts gegen die Einnahme von LACTO SEVEN während der Schwangerschaft und Stillzeit. Da es sich jedoch um ein Nahrungsergänzungsmittel handelt, solltest du vor der Einnahme deinen Arzt oder Apotheker konsultieren.
3. Gibt es nebenwirkungen bei der einnahme von LACTO SEVEN?
LACTO SEVEN ist in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu leichten Blähungen oder Bauchschmerzen kommen, insbesondere zu Beginn der Einnahme. Diese Beschwerden verschwinden in der Regel nach kurzer Zeit von selbst.
4. Wie lange dauert es, bis LACTO SEVEN wirkt?
Die Wirkung von LACTO SEVEN kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Einige Anwender bemerken bereits nach wenigen Tagen eine Verbesserung ihrer Verdauungsbeschwerden, während es bei anderen etwas länger dauern kann. Es empfiehlt sich, LACTO SEVEN über einen längeren Zeitraum einzunehmen, um die volle Wirkung zu entfalten.
5. Kann ich LACTO SEVEN zusammen mit anderen medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen zwischen LACTO SEVEN und anderen Medikamenten bekannt. Wenn du jedoch Bedenken hast, solltest du vor der Einnahme deinen Arzt oder Apotheker konsultieren.
6. Sind LACTO SEVEN tabletten laktosefrei und glutenfrei?
Ja, LACTO SEVEN Tabletten sind sowohl laktosefrei als auch glutenfrei und somit auch für Menschen mit entsprechenden Unverträglichkeiten geeignet.
7. Wie soll ich LACTO SEVEN aufbewahren?
LACTO SEVEN sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Eine Kühlung ist nicht erforderlich.