LEUKOMED transp.plus sterile Pflaster 10×35 cm: Unsichtbarer Schutz für eine schnelle Heilung
Vergessen Sie beeinträchtigende Pflaster, die Ihre Haut atmen lassen und Ihren Alltag behindern. Entdecken Sie mit LEUKOMED transp.plus sterile Pflaster 10×35 cm eine neue Dimension der Wundversorgung: transparent, flexibel und mit zuverlässigem Schutz, damit Sie sich rundum wohlfühlen können – egal, was der Tag bringt.
Warum LEUKOMED transp.plus Ihr idealer Begleiter ist
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Wunde optimal schützen, ohne dass das Pflaster auffällt oder Ihre Bewegungsfreiheit einschränkt. LEUKOMED transp.plus macht genau das möglich. Dieses sterile Pflaster wurde speziell entwickelt, um selbst größeren Wunden einen zuverlässigen Schutz vor äußeren Einflüssen zu bieten, während es gleichzeitig die natürliche Heilung fördert. Seine Transparenz erlaubt es Ihnen, den Heilungsprozess jederzeit im Blick zu behalten, ohne das Pflaster wechseln zu müssen. Ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle, das Ihnen hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Die Vorteile im Überblick
- Diskret und unauffällig: Das transparente Material macht das Pflaster nahezu unsichtbar.
- Wasserdicht: Schützt die Wunde zuverlässig vor Wasser und Schmutz, ideal für den täglichen Gebrauch, auch beim Duschen.
- Atmungsaktiv: Lässt die Haut atmen und beugt so einem Feuchtigkeitsstau unter dem Pflaster vor.
- Steril: Garantiert einen hygienischen Schutz der Wunde.
- Flexibel und anpassungsfähig: Passt sich den Körperkonturen optimal an und bietet hohen Tragekomfort.
- Stark haftend: Hält sicher, auch bei Bewegung.
- Ideal für größere Wunden: Die Größe von 10×35 cm ermöglicht die Abdeckung auch von großflächigeren Verletzungen.
Für wen ist LEUKOMED transp.plus geeignet?
LEUKOMED transp.plus sterile Pflaster sind die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine unkomplizierte, diskrete und effektive Wundversorgung legen. Egal, ob Sie eine Schürfwunde, eine Schnittverletzung oder eine postoperative Wunde haben – dieses Pflaster bietet optimalen Schutz und unterstützt die Heilung. Es ist sowohl für den privaten Gebrauch als auch für den Einsatz in Arztpraxen und Krankenhäusern geeignet.
Anwendungsgebiete
Die Einsatzmöglichkeiten von LEUKOMED transp.plus sind vielfältig:
- Versorgung von Schürf- und Schnittwunden
- Abdeckung von postoperativen Wunden
- Schutz von chronischen Wunden
- Fixierung von Kathetern und Drainagen
- Schutz von Verbänden
So wenden Sie LEUKOMED transp.plus richtig an
Eine korrekte Anwendung ist entscheidend für eine optimale Wundheilung:
- Reinigen Sie die Wunde gründlich mit Wasser und eventuell einem milden Desinfektionsmittel.
- Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum sorgfältig ab.
- Entnehmen Sie ein steriles LEUKOMED transp.plus Pflaster aus der Packung.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche.
- Platzieren Sie das Pflaster vorsichtig über der Wunde, sodass es diese vollständig bedeckt.
- Drücken Sie das Pflaster sanft an, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
- Wechseln Sie das Pflaster regelmäßig, mindestens jedoch einmal täglich, oder wenn es verschmutzt oder durchnässt ist.
Worauf Sie bei der Anwendung achten sollten
Achten Sie darauf, dass die Haut um die Wunde herum sauber und trocken ist, bevor Sie das Pflaster aufkleben. Bei Anzeichen einer Infektion, wie Rötung, Schwellung oder Eiterbildung, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Wechseln Sie das Pflaster regelmäßig, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten. LEUKOMED transp.plus ist nur zur äußeren Anwendung bestimmt.
Material und Eigenschaften im Detail
LEUKOMED transp.plus besteht aus einer transparenten Polyurethanfolie, die mit einem hautfreundlichen Polyacrylatkleber beschichtet ist. Diese Kombination sorgt für eine hohe Flexibilität, Atmungsaktivität und Wasserdichtigkeit. Das sterile Wundkissen besteht aus einem saugfähigen Vliesstoff, der die Wunde vor äußeren Einflüssen schützt und Wundsekret aufnimmt. Die Sterilität wird durch eine einzeln versiegelte Verpackung gewährleistet.
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Größe | 10 x 35 cm |
Material | Polyurethanfolie, Polyacrylatkleber, Vliesstoff |
Sterilität | Steril |
Wasserdichtigkeit | Wasserdicht |
Atmungsaktivität | Atmungsaktiv |
Ihr Weg zu einer optimalen Wundheilung
Mit LEUKOMED transp.plus sterile Pflaster entscheiden Sie sich für eine moderne und effektive Wundversorgung. Gönnen Sie Ihrer Haut den Schutz, den sie verdient, und unterstützen Sie die natürliche Heilung auf bestmögliche Weise. Bestellen Sie jetzt LEUKOMED transp.plus und erleben Sie den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich mit LEUKOMED transp.plus duschen?
Ja, LEUKOMED transp.plus ist wasserdicht und schützt die Wunde zuverlässig beim Duschen.
Wie oft sollte ich das Pflaster wechseln?
Wechseln Sie das Pflaster mindestens einmal täglich oder bei Bedarf, wenn es verschmutzt oder durchnässt ist.
Ist LEUKOMED transp.plus auch für empfindliche Haut geeignet?
Ja, LEUKOMED transp.plus ist mit einem hautfreundlichen Kleber versehen und in der Regel auch für empfindliche Haut gut verträglich. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, das Pflaster zunächst an einer kleinen Hautstelle zu testen.
Kann ich LEUKOMED transp.plus auch für größere Wunden verwenden?
Ja, die Größe von 10×35 cm ist ideal für die Abdeckung von größeren Wunden.
Sind LEUKOMED transp.plus Pflaster steril?
Ja, LEUKOMED transp.plus Pflaster sind steril verpackt und gewährleisten einen hygienischen Schutz der Wunde.
Wo kann ich LEUKOMED transp.plus Pflaster kaufen?
Sie können LEUKOMED transp.plus Pflaster bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen.
Was mache ich, wenn die Wunde sich entzündet?
Bei Anzeichen einer Entzündung, wie Rötung, Schwellung oder Eiterbildung, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Kann ich LEUKOMED transp.plus auch bei Kindern anwenden?
Ja, LEUKOMED transp.plus kann auch bei Kindern angewendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass das Pflaster nicht von Kindern selbst entfernt wird.