Lifemed Wärmepflaster – Wohltuende Wärme für Ihren Alltag
Kennen Sie das Gefühl, wenn Verspannungen und Schmerzen den Alltag trüben? Wenn jede Bewegung zur Qual wird und die Lebensqualität leidet? Mit den Lifemed Wärmepflastern können Sie sich jetzt eine wohltuende Auszeit gönnen. Die selbstklebenden Pflaster spenden bis zu 12 Stunden lang angenehme Wärme und können so Muskelverspannungen lösen und Schmerzen lindern. Entdecken Sie die natürliche Kraft der Wärme für mehr Wohlbefinden und Beweglichkeit.
Die Lifemed Wärmepflaster sind ideal für alle, die unter Muskelverspannungen im Nacken-, Schulter- oder Rückenbereich leiden. Aber auch bei Gelenkschmerzen, Menstruationsbeschwerden oder einfach nur zum Entspannen sind die Wärmepflaster eine Wohltat. Die einfache Anwendung ermöglicht es Ihnen, die Wärme genau dort einzusetzen, wo sie benötigt wird – jederzeit und überall.
Wie wirken Lifemed Wärmepflaster?
Die Lifemed Wärmepflaster enthalten eine Mischung aus Eisenpulver, Aktivkohle, Salz und Wasser. Durch die Reaktion mit Sauerstoff erzeugen die Pflaster Wärme. Diese Wärme dringt tief in das Gewebe ein und fördert die Durchblutung. Die verbesserte Durchblutung kann Muskelverspannungen lösen, Schmerzen lindern und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren.
Die Wärme wirkt entspannend auf die Muskulatur und kann so helfen, Verspannungen zu lösen und Schmerzen zu reduzieren. Gleichzeitig kann die Wärme auch die Dehnbarkeit des Gewebes verbessern und so die Beweglichkeit fördern. Die Lifemed Wärmepflaster sind somit eine natürliche und effektive Möglichkeit, um Schmerzen zu lindern und das Wohlbefinden zu steigern.
Die Vorteile der Lifemed Wärmepflaster im Überblick:
- Bis zu 12 Stunden wohltuende Wärme
- Linderung von Muskelverspannungen und Schmerzen
- Förderung der Durchblutung
- Einfache Anwendung
- Diskret und unauffällig
- Ideal für Nacken, Schultern, Rücken und Gelenke
- Auch bei Menstruationsbeschwerden geeignet
Anwendung der Lifemed Wärmepflaster
Die Anwendung der Lifemed Wärmepflaster ist denkbar einfach:
- Nehmen Sie das Wärmepflaster aus der Verpackung.
- Entfernen Sie die Schutzfolie auf der Klebeseite.
- Kleben Sie das Pflaster auf die betroffene Stelle. Achten Sie darauf, dass die Haut sauber, trocken und fettfrei ist.
- Drücken Sie das Pflaster leicht an.
- Genießen Sie die wohltuende Wärme!
Die Wärmewirkung beginnt in der Regel innerhalb von 30 Minuten. Sie können das Wärmepflaster bis zu 12 Stunden lang tragen. Nach Gebrauch entfernen Sie das Pflaster einfach von der Haut.
Für wen sind Lifemed Wärmepflaster geeignet?
Die Lifemed Wärmepflaster sind für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren geeignet, die unter Muskelverspannungen, Schmerzen oder Gelenkbeschwerden leiden. Sie können die Pflaster auch zur Entspannung oder bei Menstruationsbeschwerden verwenden. Wenn Sie schwanger sind, stillen oder unter bestimmten Erkrankungen leiden, sollten Sie vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise bei der Anwendung der Lifemed Wärmepflaster:
- Nicht auf verletzter oder gereizter Haut anwenden.
- Nicht während des Schlafens anwenden.
- Bei Hautreizungen oder Unbehagen die Anwendung sofort abbrechen.
- Nicht in Kombination mit anderen Wärmequellen (z.B. Heizkissen oder Wärmflasche) anwenden.
- Nicht bei Kindern unter 12 Jahren anwenden.
- Bei Schwangerschaft oder Stillzeit vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Lifemed Wärmepflaster – Ihre natürliche Unterstützung für mehr Wohlbefinden
Die Lifemed Wärmepflaster sind mehr als nur ein Schmerzpflaster. Sie sind eine natürliche Unterstützung für Ihren Körper, um Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und das Wohlbefinden zu steigern. Gönnen Sie sich die wohltuende Wärme und erleben Sie, wie sich Ihre Lebensqualität verbessert.
Bestellen Sie jetzt Ihre Lifemed Wärmepflaster und sagen Sie „Auf Wiedersehen“ zu Verspannungen und Schmerzen! Spüren Sie, wie die Wärme Ihren Körper durchströmt und neue Energie freisetzt. Genießen Sie einen entspannten und schmerzfreien Alltag mit Lifemed Wärmepflastern.
Inhaltsstoffe
Die Lifemed Wärmepflaster enthalten folgende Inhaltsstoffe:
Inhaltsstoff | Funktion |
---|---|
Eisenpulver | Erzeugt Wärme durch Reaktion mit Sauerstoff |
Aktivkohle | Unterstützt die Wärmeerzeugung |
Salz | Wirkt als Katalysator für die Wärmeerzeugung |
Wasser | Ermöglicht die Reaktion der Inhaltsstoffe |
Vermiculit | Isolierung und Wärmespeicherung |
Klebstoff | Fixiert das Pflaster auf der Haut |
Packungsgröße
Die Lifemed Wärmepflaster sind in einer Packungsgröße von [Anzahl] Stück erhältlich. Jedes Pflaster hat eine Größe von 13 cm x 9,5 cm.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Lifemed Wärmepflastern
1. Wie lange hält die Wärme eines Lifemed Wärmepflasters an?
Die Lifemed Wärmepflaster spenden bis zu 12 Stunden lang wohltuende Wärme.
2. Kann ich das Wärmepflaster auch über Nacht tragen?
Nein, es wird nicht empfohlen, das Wärmepflaster während des Schlafens zu tragen.
3. Sind Lifemed Wärmepflaster auch für Kinder geeignet?
Die Lifemed Wärmepflaster sind für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Bei jüngeren Kindern sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
4. Kann ich das Wärmepflaster auf jeder Körperstelle anwenden?
Die Lifemed Wärmepflaster sind ideal für die Anwendung im Nacken-, Schulter-, Rücken- und Gelenkbereich. Vermeiden Sie die Anwendung auf verletzter oder gereizter Haut.
5. Was mache ich, wenn das Wärmepflaster zu heiß wird?
Wenn das Wärmepflaster zu heiß wird, entfernen Sie es sofort von der Haut. Tragen Sie es beim nächsten Mal nicht direkt auf die Haut auf, sondern legen Sie ein dünnes Tuch zwischen Pflaster und Haut.
6. Kann ich Lifemed Wärmepflaster verwenden, wenn ich schwanger bin oder stille?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie vor der Anwendung der Lifemed Wärmepflaster einen Arzt konsultieren.
7. Sind die Wärmepflaster wiederverwendbar?
Nein, die Lifemed Wärmepflaster sind nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt.
8. Können Lifemed Wärmepflaster Hautreizungen verursachen?
In seltenen Fällen können Hautreizungen auftreten. Wenn Sie Hautreizungen oder Unbehagen verspüren, entfernen Sie das Pflaster sofort von der Haut.