LOMATUELL Pro 10×20 cm steril: Sanfte Heilung für Ihre Haut
Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Heilungsprozess Ihrer Wunden auf sanfte und effektive Weise unterstützen, ohne dabei Kompromisse bei Komfort und Schutz einzugehen. Mit LOMATUELL Pro 10×20 cm steril wird dieser Wunsch Wirklichkeit. Diese innovative Wundauflage bietet eine optimale Umgebung für die natürliche Regeneration Ihrer Haut und hilft Ihnen, schnell wieder zu Ihrem Wohlbefinden zurückzufinden.
LOMATUELL Pro ist mehr als nur eine Wundauflage – es ist ein Versprechen für eine bessere Wundheilung, das auf fortschrittlicher Technologie und sorgfältig ausgewählten Materialien basiert. Entdecken Sie die Vorteile dieser außergewöhnlichen Wundauflage und erleben Sie, wie sie den Unterschied in Ihrem Heilungsprozess machen kann.
Die Vorteile von LOMATUELL Pro im Überblick
LOMATUELL Pro zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die es zu einer idealen Wahl für die Behandlung verschiedener Wunden machen:
- Förderung der Wundheilung: Die spezielle Zusammensetzung von LOMATUELL Pro unterstützt die natürliche Regeneration der Haut und beschleunigt den Heilungsprozess.
- Schmerzlinderung: Die sanfte Auflage minimiert Reibung und Druck auf die Wunde, was zu einer deutlichen Schmerzlinderung führt.
- Verhindert Verkleben: Durch die spezielle Beschichtung verklebt die Wundauflage nicht mit der Wunde, was einen schmerzfreien Verbandwechsel ermöglicht.
- Atmungsaktivität: LOMATUELL Pro ist atmungsaktiv und sorgt für ein optimales Wundmilieu, das die Heilung fördert und das Risiko von Infektionen reduziert.
- Hoher Tragekomfort: Das weiche und flexible Material passt sich den Konturen des Körpers an und bietet einen hohen Tragekomfort, auch bei längerer Anwendung.
- Sterilität: Jede LOMATUELL Pro Wundauflage ist steril verpackt, um das Risiko von Infektionen zu minimieren und eine sichere Anwendung zu gewährleisten.
Anwendungsbereiche von LOMATUELL Pro
LOMATUELL Pro 10×20 cm steril ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Behandlung verschiedener Wundarten:
- Verbrennungen: Die sanfte Auflage schützt die empfindliche Haut bei Verbrennungen ersten und zweiten Grades und unterstützt die Regeneration.
- Schürfwunden: LOMATUELL Pro schützt Schürfwunden vor äußeren Einflüssen und fördert eine schnelle Heilung.
- Schnittwunden: Die Wundauflage bietet Schutz und unterstützt die Heilung von Schnittwunden unterschiedlicher Größe.
- Chronische Wunden: Bei chronischen Wunden wie Ulcus cruris oder Dekubitus kann LOMATUELL Pro helfen, das Wundmilieu zu verbessern und die Heilung zu fördern.
- Postoperative Wunden: Nach Operationen bietet LOMATUELL Pro einen optimalen Schutz und unterstützt die Heilung der Operationswunde.
So wenden Sie LOMATUELL Pro richtig an
Die Anwendung von LOMATUELL Pro ist einfach und unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte für eine optimale Wundversorgung:
- Reinigen Sie die Wunde: Reinigen Sie die Wunde gründlich mit einer sterilen Kochsalzlösung oder einem geeigneten Wundreinigungsmittel.
- Trocknen Sie die Wundumgebung: Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum sorgfältig ab.
- Öffnen Sie die sterile Verpackung: Öffnen Sie die sterile Verpackung von LOMATUELL Pro und entnehmen Sie die Wundauflage.
- Legen Sie die Wundauflage auf: Legen Sie die Wundauflage so auf die Wunde, dass sie diese vollständig bedeckt. Achten Sie darauf, dass die Wundauflage nicht verrutscht.
- Fixieren Sie die Wundauflage: Fixieren Sie die Wundauflage mit einem geeigneten Verband oder einer Fixierbinde.
- Wechseln Sie die Wundauflage regelmäßig: Wechseln Sie die Wundauflage je nach Bedarf, spätestens jedoch alle 24 Stunden.
Was LOMATUELL Pro so besonders macht
LOMATUELL Pro unterscheidet sich von herkömmlichen Wundauflagen durch seine einzigartige Zusammensetzung und Technologie. Die Wundauflage besteht aus einem hydrophoben Trägermaterial, das mit einer speziellen Salbenmasse beschichtet ist. Diese Salbenmasse enthält unter anderem:
- Vaseline: Vaseline bildet eine schützende Barriere auf der Wunde und verhindert das Austrocknen.
- Paraffin: Paraffin sorgt für eine gute Haftung der Wundauflage auf der Haut und verhindert ein Verrutschen.
- Emulgatoren: Emulgatoren sorgen für eine gleichmäßige Verteilung der Salbenmasse und unterstützen die Aufnahme von Wundsekret.
Diese Inhaltsstoffe bilden zusammen eine optimale Umgebung für die Wundheilung. Die Wundauflage schützt die Wunde vor äußeren Einflüssen, hält sie feucht und fördert die natürliche Regeneration der Haut.
LOMATUELL Pro: Ihr Partner für eine schnelle und sanfte Wundheilung
Mit LOMATUELL Pro 10×20 cm steril entscheiden Sie sich für eine hochwertige Wundauflage, die Ihnen hilft, Ihre Wunden schnell und sanft zu heilen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von LOMATUELL Pro und erleben Sie den Unterschied!
Bestellen Sie LOMATUELL Pro noch heute in unserer Online-Apotheke und profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für eine optimale Wundversorgung.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von LOMATUELL Pro:
- Verwenden Sie LOMATUELL Pro nicht bei bekannter Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe.
- Bei Anzeichen einer Infektion (z.B. Rötung, Schwellung, Schmerzen) suchen Sie einen Arzt auf.
- LOMATUELL Pro ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt.
- Bewahren Sie LOMATUELL Pro außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Zusätzliche Informationen
Produktbezeichnung | LOMATUELL Pro 10×20 cm steril |
---|---|
Packungsgröße | 1 Stück |
Sterilität | Steril |
Anwendungsbereich | Wundversorgung |
Hersteller | Lohmann & Rauscher |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu LOMATUELL Pro
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu LOMATUELL Pro. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen weiterhelfen.
1. Kann ich Lomatuell Pro bei infizierten Wunden verwenden?
LOMATUELL Pro ist nicht zur Behandlung von infizierten Wunden geeignet. Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Eiterbildung) sollten Sie einen Arzt aufsuchen und die Wunde entsprechend behandeln lassen.
2. Wie oft muss ich Lomatuell Pro wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Art und Größe der Wunde sowie der Menge des Wundsekrets ab. In der Regel sollte LOMATUELL Pro jedoch mindestens einmal täglich gewechselt werden. Bei stark nässenden Wunden kann ein häufigerer Wechsel erforderlich sein.
3. Ist Lomatuell Pro für alle Altersgruppen geeignet?
Ja, LOMATUELL Pro kann grundsätzlich bei Patienten aller Altersgruppen verwendet werden. Bei der Anwendung bei Kindern oder älteren Menschen sollte jedoch besonders auf eine sorgfältige Wundreinigung und eine korrekte Anwendung der Wundauflage geachtet werden.
4. Kann ich Lomatuell Pro zuschneiden?
Ja, LOMATUELL Pro kann bei Bedarf mit einer sterilen Schere auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden. Achten Sie jedoch darauf, die Sterilität der Wundauflage nicht zu beeinträchtigen.
5. Wo kann ich Lomatuell Pro kaufen?
LOMATUELL Pro ist in Apotheken und Online-Apotheken erhältlich. Sie können LOMATUELL Pro auch bequem in unserem Online-Shop bestellen.
6. Was mache ich, wenn Lomatuell Pro an der Wunde kleben bleibt?
LOMATUELL Pro ist so konzipiert, dass es nicht mit der Wunde verklebt. Sollte dies dennoch der Fall sein, können Sie die Wundauflage vorsichtig mit steriler Kochsalzlösung oder Wasser anfeuchten, um sie leichter zu entfernen. Ziehen Sie nicht ruckartig an der Wundauflage, um Verletzungen der Wunde zu vermeiden.
7. Enthält Lomatuell Pro Latex?
Nein, LOMATUELL Pro enthält kein Latex und ist daher auch für Personen mit Latexallergie geeignet.