LOPALMED Hornhaut Reduziercreme mit Urea: Samtweiche Füße, Schritt für Schritt
Kennen Sie das Gefühl, wenn raue, rissige Haut an Ihren Füßen jeden Schritt zur Last macht? Hornhaut kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch schmerzhaft und das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Aber keine Sorge, es gibt eine Lösung! Die LOPALMED Hornhaut Reduziercreme mit Urea ist Ihr sanfter Helfer auf dem Weg zu geschmeidigen, gepflegten Füßen. Stellen Sie sich vor, wie befreiend es sein wird, barfuß zu laufen, ohne sich Gedanken über raue Stellen oder Druckschmerzen machen zu müssen. LOPALMED macht diesen Traum wahr.
Warum LOPALMED Hornhaut Reduziercreme?
Im Herzen der LOPALMED Hornhaut Reduziercreme liegt die Kraft von Urea, auch bekannt als Harnstoff. Dieser natürliche Feuchthaltefaktor ist ein wahrer Feuchtigkeitsmagnet und kann helfen, trockene, verhornte Haut effektiv aufzuweichen und abzutragen. Aber LOPALMED bietet mehr als nur Urea. Eine sorgfältig ausgewählte Kombination weiterer Inhaltsstoffe sorgt für eine umfassende Pflege Ihrer Füße:
- Urea (20%): Spendet intensive Feuchtigkeit und löst Verhornungen.
- Glycerin: Bewahrt die Feuchtigkeit in der Haut und macht sie geschmeidig.
- Allantoin: Wirkt beruhigend und fördert die Hautregeneration.
- Sheabutter: Pflegt die Haut intensiv und hinterlässt ein samtweiches Gefühl.
Die LOPALMED Hornhaut Reduziercreme ist dermatologisch getestet und für die tägliche Anwendung geeignet. Sie zieht schnell ein, fettet nicht und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl. Vergessen Sie mühsames Hobeln oder aggressive Hornhautentferner – mit LOPALMED pflegen Sie Ihre Füße sanft und effektiv.
Die Vorteile von LOPALMED auf einen Blick:
- Effektive Hornhautreduzierung: Dank des hohen Urea-Anteils werden Verhornungen gezielt aufgeweicht und abgetragen.
- Intensive Feuchtigkeitspflege: Trockene, rissige Haut wird intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und geschmeidig gemacht.
- Beruhigende Wirkung: Allantoin lindert Irritationen und unterstützt die Hautregeneration.
- Samtweiche Füße: Die reichhaltige Formel mit Sheabutter hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl.
- Einfache Anwendung: Die Creme zieht schnell ein und fettet nicht.
- Dermatologisch getestet: Für eine sichere und verträgliche Anwendung.
So wenden Sie die LOPALMED Hornhaut Reduziercreme richtig an:
Die Anwendung der LOPALMED Hornhaut Reduziercreme ist denkbar einfach und lässt sich problemlos in Ihre tägliche Pflegeroutine integrieren:
- Reinigen Sie Ihre Füße gründlich mit warmem Wasser und einer milden Seife.
- Trocknen Sie Ihre Füße sorgfältig ab, besonders zwischen den Zehen.
- Tragen Sie eine ausreichende Menge der LOPALMED Hornhaut Reduziercreme auf die betroffenen Stellen auf (z.B. Fersen, Ballen, Zehen).
- Massieren Sie die Creme sanft ein, bis sie vollständig eingezogen ist.
- Für optimale Ergebnisse tragen Sie die Creme zweimal täglich auf, idealerweise morgens und abends.
Tipp: Verwenden Sie die LOPALMED Hornhaut Reduziercreme in Kombination mit einem Bimsstein oder einer Hornhautfeile, um die Wirkung zu verstärken. Nach dem Eincremen können Sie Baumwollsocken tragen, um die Feuchtigkeit über Nacht einzuschließen und die Regeneration der Haut zu fördern.
Die Inhaltsstoffe im Detail:
Wir legen Wert auf Transparenz. Hier finden Sie eine detaillierte Auflistung der Inhaltsstoffe der LOPALMED Hornhaut Reduziercreme:
Inhaltsstoff | Wirkung |
---|---|
Aqua (Water) | Lösungsmittel |
Urea | Feuchthaltemittel, Hornhautlöser |
Caprylic/Capric Triglyceride | Pflegender Weichmacher |
Glycerin | Feuchthaltemittel |
Cetearyl Alcohol | Emulgator, Konsistenzgeber |
Butyrospermum Parkii (Shea) Butter | Pflegend, rückfettend |
Glyceryl Stearate | Emulgator |
Allantoin | Hautberuhigend, zellregenerierend |
Sodium Stearoyl Glutamate | Emulgator |
Xanthan Gum | Viskositätsregler |
Citric Acid | pH-Wert-Regler |
Sodium Hydroxide | pH-Wert-Regler |
Phenoxyethanol | Konservierungsmittel |
Ethylhexylglycerin | Konservierungsverstärker, pflegend |
Parfum (Fragrance) | Duftstoff |
Für wen ist die LOPALMED Hornhaut Reduziercreme geeignet?
Die LOPALMED Hornhaut Reduziercreme ist ideal für alle, die unter trockener, rauer oder verhornter Haut an den Füßen leiden. Sie ist besonders geeignet für:
- Personen mit starker Hornhautbildung
- Diabetiker (Bitte beachten Sie die Hinweise weiter unten!)
- Sportler und aktive Menschen, die ihre Füße stark beanspruchen
- Personen mit trockener Haut
- Alle, die Wert auf gepflegte Füße legen
Wichtiger Hinweis für Diabetiker:
Diabetiker haben oft eine empfindlichere Haut und ein erhöhtes Risiko für Fußprobleme. Daher ist es besonders wichtig, die Füße regelmäßig zu kontrollieren und sorgfältig zu pflegen. Die LOPALMED Hornhaut Reduziercreme kann grundsätzlich auch von Diabetikern verwendet werden. Wir empfehlen jedoch, vor der Anwendung einen Arzt oder Podologen zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Creme für Ihre individuellen Bedürfnisse geeignet ist. Achten Sie besonders auf eventuelle Hautreizungen oder allergische Reaktionen.
Ein Schritt in Richtung Wohlbefinden:
Gönnen Sie Ihren Füßen die Pflege, die sie verdienen! Mit der LOPALMED Hornhaut Reduziercreme können Sie sich von rauer, rissiger Haut verabschieden und das Gefühl von geschmeidigen, gepflegten Füßen genießen. Bestellen Sie noch heute und machen Sie den ersten Schritt auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LOPALMED Hornhaut Reduziercreme
1. Wie oft soll ich die LOPALMED Hornhaut Reduziercreme anwenden?
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, die Creme zweimal täglich, morgens und abends, auf die betroffenen Stellen aufzutragen.
2. Kann ich die Creme auch bei rissigen Fersen verwenden?
Ja, die LOPALMED Hornhaut Reduziercreme ist auch sehr gut geeignet, um rissige Fersen zu pflegen und die Haut zu regenerieren.
3. Ist die Creme für Diabetiker geeignet?
Die Creme kann grundsätzlich von Diabetikern verwendet werden. Wir empfehlen jedoch, vor der Anwendung einen Arzt oder Podologen zu konsultieren.
4. Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?
Die Zeit, bis sich sichtbare Ergebnisse zeigen, kann individuell variieren. In der Regel ist nach einigen Tagen bis Wochen regelmäßiger Anwendung eine deutliche Verbesserung des Hautbildes zu beobachten.
5. Enthält die Creme Parabene oder Silikone?
Die LOPALMED Hornhaut Reduziercreme ist frei von Parabenen.
6. Kann ich die Creme auch an anderen Körperstellen verwenden?
Die Creme ist primär für die Anwendung an den Füßen konzipiert. Eine Anwendung an anderen Körperstellen mit Hornhautbildung ist grundsätzlich möglich, sollte aber vorsichtig erfolgen.
7. Was mache ich, wenn ich eine allergische Reaktion auf die Creme habe?
Sollten Sie eine allergische Reaktion feststellen, stoppen Sie die Anwendung sofort und suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt auf.
8. Kann ich die Creme während der Schwangerschaft verwenden?
Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung während der Schwangerschaft vor. Sprechen Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt.