MATO HEVERT Erkältungstropfen: Ihre natürliche Unterstützung bei Erkältungsbeschwerden
Fühlen Sie sich von einer Erkältung übermannt? Kratzen im Hals, eine laufende Nase und allgemeine Abgeschlagenheit können den Alltag erheblich beeinträchtigen. MATO HEVERT Erkältungstropfen sind eine sanfte und natürliche Möglichkeit, Ihren Körper bei der Bekämpfung von Erkältungssymptomen zu unterstützen und rasch wieder zu Wohlbefinden zu finden.
Die sorgfältig ausgewählte Kombination pflanzlicher Inhaltsstoffe in MATO HEVERT Erkältungstropfen wirkt auf verschiedenen Ebenen, um die typischen Beschwerden einer Erkältung zu lindern und die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken. Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur, um schnell wieder fit zu werden!
Die Vorteile von MATO HEVERT Erkältungstropfen auf einen Blick:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Eine bewährte Mischung pflanzlicher Wirkstoffe.
- Ganzheitliche Wirkung: Lindert verschiedene Erkältungssymptome gleichzeitig.
- Gut verträglich: Auch für sensible Personen geeignet.
- Einfache Anwendung: Tropfenform ermöglicht eine individuelle Dosierung.
- Unterstützt die Selbstheilungskräfte: Stärkt das Immunsystem.
Die Inhaltsstoffe und ihre Wirkung
MATO HEVERT Erkältungstropfen enthalten eine einzigartige Kombination aus bewährten Heilpflanzen, die sich gegenseitig in ihrer Wirkung ergänzen:
- Aconitum napellus (Eisenhut): Wird traditionell bei plötzlich auftretenden Erkältungen mit Fieber, Frösteln und Unruhe eingesetzt. Kann helfen, die Entzündungsprozesse im Körper zu reduzieren.
- Bryonia cretica (Zaunrübe): Bekannt für seine schleimlösende Wirkung bei trockenem Husten und zur Linderung von Gliederschmerzen. Hilft, festsitzenden Schleim zu lösen und das Abhusten zu erleichtern.
- Eucalyptus globulus (Eukalyptus): Wirkt schleimlösend, entzündungshemmend und befreit die Atemwege. Der frische Duft von Eukalyptus kann das Atmen erleichtern und die Nase befreien.
- Eupatorium perfoliatum (Wasserdost): Wird traditionell bei grippeähnlichen Symptomen mit Knochenschmerzen und Frösteln verwendet. Kann helfen, das allgemeine Krankheitsgefühl zu lindern.
- Gelsemium sempervirens (Gelber Jasmin): Kann bei Kopfschmerzen, Müdigkeit und Schwächegefühl, die oft mit einer Erkältung einhergehen, Linderung verschaffen.
- Ipecacuanha (Brechwurzel): Wird bei Übelkeit, Erbrechen und hartnäckigem Husten eingesetzt. Kann helfen, den Hustenreiz zu lindern und das Abhusten zu fördern.
- Phosphorus (Phosphor): Kann bei Heiserkeit, trockenem Husten und Brennen in der Brust helfen.
Anwendungsgebiete von MATO HEVERT Erkältungstropfen
MATO HEVERT Erkältungstropfen können bei einer Vielzahl von Erkältungsbeschwerden eingesetzt werden, darunter:
- Schnupfen
- Husten
- Halsschmerzen
- Heiserkeit
- Kopfschmerzen
- Gliederschmerzen
- Fieber (bis 38,5°C)
- Allgemeine Abgeschlagenheit
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von MATO HEVERT Erkältungstropfen richtet sich nach dem Alter und der Schwere der Symptome. Es ist wichtig, die Anweisungen in der Packungsbeilage genau zu befolgen oder sich von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten zu lassen.
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Alter | Dosierung | Häufigkeit |
---|---|---|
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren | 20-30 Tropfen | 3-4 mal täglich |
Kinder von 6 bis 11 Jahren | 10-15 Tropfen | 3-4 mal täglich |
Kinder von 2 bis 5 Jahren | 5-10 Tropfen | 3-4 mal täglich |
Hinweise zur Anwendung:
- Die Tropfen können unverdünnt oder mit etwas Wasser eingenommen werden.
- Nehmen Sie die Tropfen am besten vor den Mahlzeiten ein.
- Bei akuten Beschwerden können die TropfenInitial häufiger eingenommen werden, jedoch nicht mehr als 12 mal täglich.
- Sollten sich die Beschwerden nach einigen Tagen nicht bessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Wichtige Hinweise und Gegenanzeigen
Bitte beachten Sie folgende Hinweise, bevor Sie MATO HEVERT Erkältungstropfen anwenden:
- Überempfindlichkeit: Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
- Kinder unter 2 Jahren: Aufgrund des Alkoholgehalts sollten MATO HEVERT Erkältungstropfen bei Kindern unter 2 Jahren nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
- Wechselwirkungen: Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Bei gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente ist jedoch Vorsicht geboten und eine Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker empfehlenswert.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Sollten Sie Nebenwirkungen bemerken, setzen Sie das Präparat ab und informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
MATO HEVERT Erkältungstropfen enthalten 35 Vol.-% Alkohol.
Warum MATO HEVERT Erkältungstropfen die richtige Wahl sind
In der heutigen Zeit, in der wir ständig Stress und Umweltbelastungen ausgesetzt sind, ist unser Immunsystem oft geschwächt. Eine Erkältung kann uns dann schnell aus der Bahn werfen. MATO HEVERT Erkältungstropfen bieten eine natürliche und wirksame Möglichkeit, Ihren Körper in dieser Situation zu unterstützen. Die Kombination aus bewährten Heilpflanzen hilft nicht nur, die Symptome zu lindern, sondern stärkt auch die körpereigenen Abwehrkräfte, damit Sie schnell wieder fit und leistungsfähig sind.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung von HEVERT, einem Unternehmen, das seit Jahrzehnten für hochwertige Naturheilmittel steht. MATO HEVERT Erkältungstropfen sind ein Qualitätsprodukt, das mit Sorgfalt hergestellt wird und Ihnen helfen kann, die Erkältungszeit gut zu überstehen.
Bestellen Sie MATO HEVERT Erkältungstropfen noch heute und spüren Sie die wohltuende Wirkung der Natur!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu MATO HEVERT Erkältungstropfen
Was sind die Hauptbestandteile von MATO HEVERT Erkältungstropfen?
MATO HEVERT Erkältungstropfen enthalten eine Kombination aus Aconitum napellus, Bryonia cretica, Eucalyptus globulus, Eupatorium perfoliatum, Gelsemium sempervirens, Ipecacuanha und Phosphorus.
Wie oft sollte ich MATO HEVERT Erkältungstropfen einnehmen?
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3-4 mal täglich 20-30 Tropfen ein. Kinder von 6 bis 11 Jahren nehmen 3-4 mal täglich 10-15 Tropfen ein, und Kinder von 2 bis 5 Jahren nehmen 3-4 mal täglich 5-10 Tropfen ein.
Dürfen Schwangere und stillende Mütter MATO HEVERT Erkältungstropfen verwenden?
Die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Kann ich MATO HEVERT Erkältungstropfen zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt, jedoch ist bei gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente Vorsicht geboten und eine Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker empfehlenswert.
Was soll ich tun, wenn sich meine Beschwerden nach einigen Tagen nicht bessern?
Sollten sich die Beschwerden nach einigen Tagen nicht bessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Sind MATO HEVERT Erkältungstropfen auch für Kinder geeignet?
Ja, MATO HEVERT Erkältungstropfen sind für Kinder ab 2 Jahren geeignet. Die Dosierung sollte altersentsprechend angepasst werden.
Enthalten MATO HEVERT Erkältungstropfen Alkohol?
Ja, MATO HEVERT Erkältungstropfen enthalten 35 Vol.-% Alkohol.