MEDELA Muttermilchbeutel: Sicher, praktisch und ideal für dein Baby
Die wertvolle Muttermilch deines Babys verdient nur das Beste. Mit den MEDELA Muttermilchbeuteln kannst du sie sicher und hygienisch aufbewahren, einfrieren und transportieren – für eine flexible und entspannte Stillzeit, die dir und deinem kleinen Schatz guttut.
Als frischgebackene Mama kennst du das: Dein Alltag ist voller Liebe, aber auch voller Herausforderungen. Da ist es beruhigend zu wissen, dass du deine Muttermilch optimal versorgen kannst, egal wo du bist. Die MEDELA Muttermilchbeutel sind dabei dein zuverlässiger Partner.
Warum MEDELA Muttermilchbeutel die richtige Wahl sind:
- Sicher und hygienisch: Die Beutel sind vorgefertigt sterilisiert und aus lebensmittelechtem, BPA-freiem Material hergestellt. So kannst du sicher sein, dass deine Muttermilch optimal geschützt ist.
- Platzsparend: Die flache Form der Beutel ermöglicht eine platzsparende Aufbewahrung im Kühl- oder Gefrierschrank. So hast du immer genügend Vorrat für dein Baby.
- Auslaufsicher: Der doppelte Zip-Verschluss sorgt für einen sicheren Verschluss und verhindert das Auslaufen der wertvollen Muttermilch.
- Beschriftungsfeld: Das große Beschriftungsfeld ermöglicht eine einfache Kennzeichnung mit Datum und Menge. So behältst du stets den Überblick über deinen Muttermilchvorrat.
- Einfache Handhabung: Die Beutel sind einfach zu befüllen, zu verschließen und zu entleeren.
- Perfekt für unterwegs: Dank ihrer kompakten Größe sind die Beutel ideal für unterwegs. So hast du immer Muttermilch für dein Baby dabei.
Die Vorteile der Muttermilchaufbewahrung mit MEDELA
Muttermilch ist die ideale Nahrung für dein Baby. Sie enthält alle wichtigen Nährstoffe, Antikörper und Enzyme, die dein Kind für ein gesundes Wachstum und eine starke Immunabwehr benötigt. Wenn du Muttermilch abpumpst und aufbewahrst, profitierst du von folgenden Vorteilen:
- Flexibilität: Du kannst deinen Alltag flexibler gestalten und auch mal Zeit für dich nehmen, während dein Baby weiterhin mit deiner Muttermilch versorgt wird.
- Unterstützung bei der Arbeit: Wenn du wieder arbeiten gehst, kannst du weiterhin Muttermilch abpumpen und deinem Baby geben.
- Hilfe bei Milchstau: Das Abpumpen von Muttermilch kann helfen, Milchstau zu lindern und die Milchproduktion anzuregen.
- Vorrat für Notfälle: Du hast immer einen Vorrat an Muttermilch zur Hand, falls du mal nicht stillen kannst.
- Wertvolle Unterstützung für Frühchen: Besonders für Frühchen ist Muttermilch lebenswichtig. Mit den MEDELA Muttermilchbeuteln kannst du die wertvolle Milch sicher aufbewahren und deinem Baby zukommen lassen.
So verwendest du die MEDELA Muttermilchbeutel richtig:
- Wasche deine Hände gründlich mit Wasser und Seife.
- Öffne den Muttermilchbeutel vorsichtig.
- Fülle die abgepumpte Muttermilch in den Beutel. Achte darauf, die maximale Füllmenge (180 ml) nicht zu überschreiten.
- Drücke die überschüssige Luft aus dem Beutel.
- Verschließe den Beutel sorgfältig mit dem doppelten Zip-Verschluss.
- Beschrifte den Beutel mit Datum und Menge.
- Lege den Beutel flach in den Kühl- oder Gefrierschrank.
Wichtige Hinweise zur Aufbewahrung von Muttermilch
Die Haltbarkeit von Muttermilch hängt von der Art der Aufbewahrung ab:
Aufbewahrungsort | Haltbarkeit |
---|---|
Zimmertemperatur (bis 25°C) | Bis zu 4 Stunden |
Kühlschrank (bis 4°C) | Bis zu 3 Tage |
Gefrierschrank (-18°C oder kälter) | Bis zu 6 Monate |
Wichtig: Einmal aufgetaute Muttermilch sollte nicht wieder eingefroren werden. Erwärme die Muttermilch schonend im Wasserbad oder mit einem Flaschenwärmer. Vermeide die Mikrowelle, da diese die wertvollen Inhaltsstoffe der Muttermilch zerstören kann. Überprüfe vor dem Füttern die Temperatur der Milch. Sie sollte lauwarm sein.
MEDELA – Dein Partner für eine entspannte Stillzeit
MEDELA ist seit über 50 Jahren führend in der Forschung und Entwicklung von Produkten für die Stillzeit. Wir verstehen die Bedürfnisse von Müttern und Babys und entwickeln Produkte, die euch auf diesem besonderen Weg unterstützen. Mit den MEDELA Muttermilchbeuteln kannst du deine Muttermilch sicher und hygienisch aufbewahren und deinem Baby die bestmögliche Nahrung zukommen lassen. Schenke dir und deinem Baby eine entspannte und unvergessliche Stillzeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu MEDELA Muttermilchbeuteln
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren MEDELA Muttermilchbeuteln:
1. Sind die MEDELA Muttermilchbeutel wiederverwendbar?
Nein, die MEDELA Muttermilchbeutel sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Sie sind vorgefertigt sterilisiert und gewährleisten so optimale Hygiene.
2. Kann ich die Muttermilchbeutel in der Mikrowelle erwärmen?
Nein, das Erwärmen in der Mikrowelle wird nicht empfohlen. Dadurch können wertvolle Inhaltsstoffe der Muttermilch zerstört werden. Erwärme die Muttermilch schonend im Wasserbad oder mit einem Flaschenwärmer.
3. Wie viel Muttermilch passt in einen Beutel?
Die MEDELA Muttermilchbeutel haben eine maximale Füllmenge von 180 ml.
4. Sind die Muttermilchbeutel BPA-frei?
Ja, die MEDELA Muttermilchbeutel sind aus BPA-freiem Material hergestellt.
5. Kann ich die Beutel auch zum Einfrieren von anderen Flüssigkeiten verwenden?
Die Muttermilchbeutel sind speziell für die Aufbewahrung von Muttermilch entwickelt worden. Wir empfehlen, sie nur für diesen Zweck zu verwenden.
6. Was mache ich, wenn ein Beutel ausläuft?
Überprüfe, ob der Zip-Verschluss richtig geschlossen ist. Wenn der Beutel trotzdem ausläuft, verwende ihn nicht und fülle die Muttermilch in einen neuen Beutel um.
7. Wie lange ist aufgetaute Muttermilch haltbar?
Aufgetaute Muttermilch sollte innerhalb von 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt und verfüttert werden. Sie darf nicht wieder eingefroren werden.