MEDIPORE Fixiervlies hypoallerg. 20cm x 10m – Sanfte Sicherheit für Ihre Wundversorgung
Kennen Sie das Gefühl, wenn ein Verband unangenehm auf der Haut reibt oder gar Allergien auslöst? Mit dem MEDIPORE Fixiervlies hypoallerg. 20cm x 10m (2991NP-4) gehört dieses unangenehme Gefühl der Vergangenheit an. Dieses hochwertige Fixiervlies bietet Ihnen einen zuverlässigen und gleichzeitig hautfreundlichen Halt für Ihre Wundauflagen und Verbände. Vergessen Sie Kompromisse zwischen Sicherheit und Komfort – mit MEDIPORE erhalten Sie beides!
Zuverlässiger Halt, sanfte Pflege
MEDIPORE Fixiervlies ist mehr als nur ein Pflaster. Es ist ein Versprechen für eine unkomplizierte und angenehme Wundversorgung. Stellen Sie sich vor, Sie können sich voll und ganz auf Ihre Genesung konzentrieren, ohne sich Gedanken über verrutschende Verbände oder Hautirritationen machen zu müssen. Dieses Fixiervlies wurde speziell entwickelt, um selbst empfindliche Haut zu schonen und gleichzeitig einen sicheren Halt zu gewährleisten. Es ist atmungsaktiv, flexibel und passt sich Ihren Körperkonturen optimal an. So können Sie sich frei bewegen, ohne dass der Verband Sie einschränkt. MEDIPORE ist Ihr verlässlicher Partner auf dem Weg zur Heilung – Tag für Tag.
Die Vorteile von MEDIPORE Fixiervlies im Überblick
Warum sollten Sie sich für MEDIPORE Fixiervlies entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dieses Produkt zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Wundversorgung machen:
- Hypoallergen: Minimiert das Risiko von Hautreizungen und Allergien, ideal für empfindliche Haut.
- Atmungsaktiv: Lässt die Haut atmen und fördert so eine optimale Wundheilung.
- Flexibel und anpassungsfähig: Passt sich den Körperkonturen an und ermöglicht uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
- Starker Halt: Fixiert Wundauflagen und Verbände zuverlässig, auch bei Bewegung.
- Einfache Anwendung: Lässt sich leicht zuschneiden und anbringen.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für die Fixierung von Wundauflagen, Kathetern, Schläuchen und vielem mehr.
- Angenehm zu tragen: Das weiche Vliesmaterial sorgt für hohen Tragekomfort.
Anwendungsbereiche von MEDIPORE Fixiervlies
Die Einsatzmöglichkeiten von MEDIPORE Fixiervlies sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von diesem Produkt profitieren können:
- Postoperative Wundversorgung: Zur sicheren Fixierung von Wundauflagen nach Operationen.
- Versorgung von chronischen Wunden: Geeignet für die langfristige Versorgung von Ulcus cruris, Dekubitus und anderen chronischen Wunden.
- Fixierung von Kathetern und Schläuchen: Zur sicheren und hygienischen Fixierung von medizinischen Geräten.
- Verband von Gelenken: Durch die hohe Flexibilität ideal für die Fixierung von Verbänden an beweglichen Körperstellen.
- Allgemeine Wundversorgung: Zur Fixierung von Kompressen und anderen Wundauflagen bei Verletzungen im Alltag.
So wenden Sie MEDIPORE Fixiervlies richtig an
Die Anwendung von MEDIPORE Fixiervlies ist denkbar einfach. Befolgen Sie diese Schritte für eine optimale Fixierung:
- Reinigen und trocknen Sie die Haut um die Wunde sorgfältig.
- Schneiden Sie das Fixiervlies in der benötigten Größe zu. Achten Sie darauf, dass es ausreichend groß ist, um die Wundauflage vollständig zu bedecken.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche.
- Platzieren Sie das Fixiervlies vorsichtig über der Wundauflage und drücken Sie es sanft an.
- Achten Sie darauf, dass das Vlies faltenfrei aufliegt und die Ränder gut verklebt sind.
Für eine optimale Haftung sollten Sie darauf achten, dass die Haut sauber, trocken und fettfrei ist. Vermeiden Sie es, das Fixiervlies zu stark zu dehnen, da dies die Haftkraft beeinträchtigen kann.
Technische Daten und Materialeigenschaften
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten und Materialeigenschaften von MEDIPORE Fixiervlies:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Vliesstoff (Polypropylen) mit Polyacrylatkleber |
Größe | 20 cm x 10 m |
Artikelnummer | 2991NP-4 |
Hautverträglichkeit | Hypoallergen |
Atmungsaktivität | Sehr gut |
Dehnbarkeit | Ja |
Sterilität | Nicht steril |
Erfahrungen unserer Kunden
Lesen Sie, was andere Kunden über MEDIPORE Fixiervlies sagen:
„Ich habe sehr empfindliche Haut und hatte immer Probleme mit Pflastern. MEDIPORE Fixiervlies ist das erste Pflaster, das ich vertrage und das auch noch super hält!“ – Anna M.
„Nach meiner Operation musste ich meinen Verband mehrmals täglich wechseln. Mit MEDIPORE Fixiervlies ging das ganz einfach und schmerzfrei.“ – Peter S.
„Ich benutze MEDIPORE Fixiervlies, um meinen Katheter zu fixieren. Es hält super und ist viel angenehmer als andere Pflaster, die ich ausprobiert habe.“ – Maria K.
Wichtige Hinweise zur Lagerung und Entsorgung
Um die Qualität und Haltbarkeit von MEDIPORE Fixiervlies zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Lagern Sie das Fixiervlies an einem kühlen und trockenen Ort.
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
- Verwenden Sie das Fixiervlies nicht, wenn die Verpackung beschädigt ist.
- Entsorgen Sie das gebrauchte Fixiervlies gemäß den geltenden Vorschriften für medizinische Abfälle.
MEDIPORE Fixiervlies – Ihr Partner für eine sorgenfreie Wundversorgung
Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit von MEDIPORE Fixiervlies. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied! Sorgen Sie für eine optimale Wundversorgung und genießen Sie ein unbeschwertes Gefühl. Ihre Haut wird es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu MEDIPORE Fixiervlies
Ist MEDIPORE Fixiervlies für Allergiker geeignet?
Ja, MEDIPORE Fixiervlies ist hypoallergen und minimiert das Risiko von Hautreizungen und Allergien. Es wurde speziell für empfindliche Haut entwickelt.
Kann ich MEDIPORE Fixiervlies zuschneiden?
Ja, das Fixiervlies lässt sich problemlos mit einer Schere auf die gewünschte Größe zuschneiden.
Ist MEDIPORE Fixiervlies wasserfest?
MEDIPORE Fixiervlies ist wasserabweisend, aber nicht wasserfest. Bei Kontakt mit Wasser kann die Haftkraft beeinträchtigt werden. Es empfiehlt sich, das Vlies nach dem Duschen oder Baden zu wechseln.
Wie lange kann ich MEDIPORE Fixiervlies auf der Haut lassen?
Die Tragedauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Wunde, der Hautbeschaffenheit und der Aktivität des Patienten. In der Regel sollte das Fixiervlies alle 1 bis 3 Tage gewechselt werden. Achten Sie auf Anzeichen von Hautreizungen oder Verschmutzungen und wechseln Sie das Vlies gegebenenfalls früher.
Kann ich MEDIPORE Fixiervlies für offene Wunden verwenden?
MEDIPORE Fixiervlies ist zur Fixierung von Wundauflagen auf offenen Wunden geeignet. Es sollte jedoch nicht direkt auf die offene Wunde geklebt werden. Verwenden Sie immer eine geeignete Wundauflage, um die Wunde zu schützen.
Wo kann ich MEDIPORE Fixiervlies kaufen?
Sie können MEDIPORE Fixiervlies bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Produkten für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Kann man mit dem Fixiervlies duschen?
MEDIPORE Fixiervlies ist wasserabweisend, jedoch nicht wasserfest. Häufiges Duschen oder Baden kann die Klebkraft verringern. Es wird empfohlen, das Fixiervlies nach dem Duschen oder Baden zu wechseln, um eine optimale Fixierung zu gewährleisten.
Was ist der Unterschied zwischen MEDIPORE und normalen Pflastern?
MEDIPORE Fixiervlies zeichnet sich durch seine hypoallergenen Eigenschaften, hohe Atmungsaktivität und Flexibilität aus. Es ist besonders gut geeignet für empfindliche Haut und bietet einen zuverlässigen Halt, ohne die Haut zu reizen. Normale Pflaster sind oft weniger atmungsaktiv und können bei längerer Anwendung zu Hautreizungen führen.