MEPILEX Border Sacrum: Sanfte und effektive Wundversorgung für das Sakrum
Entdecken Sie MEPILEX Border Sacrum, den speziell entwickelten Schaumverband mit Haftrand, der Ihnen oder Ihren Lieben eine optimale Versorgung von Wunden im Sakralbereich ermöglicht. Druckgeschwüre, Dekubitus oder postoperative Wunden im Bereich des Kreuzbeins erfordern besondere Aufmerksamkeit und eine sanfte, aber effektive Behandlung. MEPILEX Border Sacrum bietet genau das – und noch viel mehr.
Wir verstehen, dass die Pflege von Wunden im Sakralbereich eine Herausforderung sein kann. Die Positionierung, die ständige Belastung und das feuchte Milieu machen es oft schwierig, eine optimale Heilung zu gewährleisten. Deshalb haben wir uns intensiv mit den Bedürfnissen von Patienten und Pflegekräften auseinandergesetzt, um einen Verband zu entwickeln, der nicht nur effektiv, sondern auch komfortabel und einfach in der Anwendung ist. MEPILEX Border Sacrum ist das Ergebnis dieser Bemühungen – ein Verband, auf den Sie sich verlassen können.
Warum MEPILEX Border Sacrum die richtige Wahl ist
MEPILEX Border Sacrum zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination von Eigenschaften aus, die ihn von herkömmlichen Wundverbänden unterscheidet:
- Sanfte Haftung mit Safetac® Technologie: Die patentierte Safetac® Technologie minimiert Schmerzen und Traumata beim Verbandwechsel. Der Verband haftet sanft auf der Haut, aber nicht an der Wunde selbst. Das bedeutet weniger Stress und mehr Komfort für den Patienten.
- Optimale Feuchtigkeitsregulierung: Der atmungsaktive Schaumkern absorbiert Wundexsudat und hält die Wunde feucht, was die Heilung fördert. Gleichzeitig wird überschüssige Feuchtigkeit abgeleitet, um das Risiko von Hautmazeration zu reduzieren.
- Anatomische Form für optimalen Schutz: Die spezielle Form des Verbands ist an die Anatomie des Sakralbereichs angepasst und bietet einen umfassenden Schutz der Wunde. Der Verband passt sich den Körperkonturen an und sorgt für einen sicheren Halt, auch bei Bewegung.
- Einfache Anwendung: MEPILEX Border Sacrum ist einfach anzubringen und zu entfernen. Die abziehbaren Schutzfolien erleichtern die Handhabung und sorgen für eine hygienische Anwendung.
- Reduziert das Risiko von Druckgeschwüren: MEPILEX Border Sacrum kann auch präventiv eingesetzt werden, um das Risiko von Druckgeschwüren im Sakralbereich zu reduzieren. Der Verband verteilt den Druck gleichmäßig und schützt die Haut vor Reibung und Scherkräften.
Stellen Sie sich vor, wie viel Erleichterung es für Sie oder Ihre Angehörigen bedeutet, einen Verband zu haben, der nicht nur die Wundheilung fördert, sondern auch Schmerzen und Unbehagen reduziert. Mit MEPILEX Border Sacrum können Sie sich auf eine sanfte und effektive Wundversorgung verlassen, die den Heilungsprozess unterstützt und die Lebensqualität verbessert.
Die Vorteile von MEPILEX Border Sacrum im Detail
Lassen Sie uns die Vorteile von MEPILEX Border Sacrum genauer betrachten:
Schmerzfreier Verbandwechsel dank Safetac® Technologie
Der Verbandwechsel kann für Patienten mit chronischen Wunden eine schmerzhafte Erfahrung sein. MEPILEX Border Sacrum mit Safetac® Technologie minimiert diese Schmerzen, indem er sanft auf der Haut haftet und nicht an der Wunde klebt. Dies schützt das empfindliche Gewebe und fördert eine ungestörte Heilung.
Optimale Wundheilung durch Feuchtigkeitsmanagement
Ein feuchtes Wundmilieu ist entscheidend für eine optimale Wundheilung. MEPILEX Border Sacrum absorbiert überschüssiges Exsudat und hält die Wunde gleichzeitig feucht. Dies fördert die Zellmigration und die Bildung von neuem Gewebe. Der atmungsaktive Schaumkern sorgt dafür, dass die Wunde nicht austrocknet und das Risiko von Krustenbildung reduziert wird.
Sicherer Schutz vor Kontamination
MEPILEX Border Sacrum bildet eine Barriere gegen Bakterien und andere Verunreinigungen, die in die Wunde eindringen könnten. Dies reduziert das Risiko von Infektionen und Komplikationen. Der Verband ist wasserabweisend und kann auch beim Duschen getragen werden.
Komfort und Bewegungsfreiheit
Die anatomische Form von MEPILEX Border Sacrum passt sich den Konturen des Sakralbereichs an und bietet einen sicheren Halt, auch bei Bewegung. Der Verband ist dünn und flexibel, so dass er unter der Kleidung kaum auffällt und die Bewegungsfreiheit nicht einschränkt. Dies ist besonders wichtig für Patienten, die aktiv bleiben möchten.
Zeitersparnis für Pflegekräfte
MEPILEX Border Sacrum ist einfach anzubringen und zu entfernen, was den Pflegekräften Zeit und Mühe spart. Der Verbandwechsel ist schnell und unkompliziert, so dass mehr Zeit für andere wichtige Aufgaben bleibt.
Anwendungsbereiche von MEPILEX Border Sacrum
MEPILEX Border Sacrum eignet sich für eine Vielzahl von Wunden im Sakralbereich, darunter:
- Druckgeschwüre (Dekubitus)
- Postoperative Wunden
- Traumatische Wunden
- Wunden durch Inkontinenz
Der Verband kann auch präventiv eingesetzt werden, um das Risiko von Druckgeschwüren bei immobilen Patienten zu reduzieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Pflegekraft, um festzustellen, ob MEPILEX Border Sacrum die richtige Wahl für Ihre spezifische Situation ist.
So wenden Sie MEPILEX Border Sacrum richtig an
Die korrekte Anwendung von MEPILEX Border Sacrum ist entscheidend für eine optimale Wirksamkeit. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Reinigen Sie die Wunde und die umgebende Haut sorgfältig mit einer milden Reinigungslösung.
- Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum gründlich ab.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von MEPILEX Border Sacrum.
- Positionieren Sie den Verband so, dass er die Wunde vollständig bedeckt und mindestens 2 cm über den Wundrand hinausragt.
- Drücken Sie den Verband sanft an, um sicherzustellen, dass er gut haftet.
- Wechseln Sie den Verband je nach Exsudatmenge und Anweisung Ihres Arztes oder Ihrer Pflegekraft.
Es ist wichtig, die Wunde regelmäßig zu beobachten und auf Anzeichen von Infektionen wie Rötung, Schwellung oder Eiterbildung zu achten. Wenn Sie Bedenken haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Ihre Pflegekraft.
MEPILEX Border Sacrum: Ihre Investition in eine bessere Wundversorgung
MEPILEX Border Sacrum ist mehr als nur ein Verband – es ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Mit seiner sanften Haftung, optimalen Feuchtigkeitsregulierung und anatomischen Form bietet er eine umfassende Lösung für die Wundversorgung im Sakralbereich. Erleben Sie den Unterschied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die MEPILEX Border Sacrum zu bieten hat.
Wählen Sie MEPILEX Border Sacrum für eine sanfte, effektive und komfortable Wundversorgung. Sie werden es nicht bereuen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu MEPILEX Border Sacrum
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu MEPILEX Border Sacrum:
1. Für welche Arten von Wunden ist MEPILEX Border Sacrum geeignet?
MEPILEX Border Sacrum ist speziell für die Versorgung von Wunden im Sakralbereich (Kreuzbeinbereich) konzipiert. Dazu gehören Druckgeschwüre (Dekubitus), postoperative Wunden, traumatische Wunden und Wunden durch Inkontinenz.
2. Wie oft muss ich MEPILEX Border Sacrum wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Exsudatmenge der Wunde ab. In der Regel sollte der Verband gewechselt werden, wenn er gesättigt ist oder wenn es Anzeichen für eine Infektion gibt. Ihr Arzt oder Ihre Pflegekraft kann Ihnen spezifische Anweisungen geben.
3. Kann ich mit MEPILEX Border Sacrum duschen?
Ja, MEPILEX Border Sacrum ist wasserabweisend und kann auch beim Duschen getragen werden. Achten Sie jedoch darauf, den Verband nach dem Duschen sorgfältig abzutrocknen.
4. Ist MEPILEX Border Sacrum schmerzhaft beim Entfernen?
Nein, dank der Safetac® Technologie haftet MEPILEX Border Sacrum sanft auf der Haut und nicht an der Wunde. Dies minimiert Schmerzen und Traumata beim Verbandwechsel.
5. Kann ich MEPILEX Border Sacrum auch zur Vorbeugung von Druckgeschwüren verwenden?
Ja, MEPILEX Border Sacrum kann auch präventiv eingesetzt werden, um das Risiko von Druckgeschwüren im Sakralbereich zu reduzieren. Der Verband verteilt den Druck gleichmäßig und schützt die Haut vor Reibung und Scherkräften.
6. Wo kann ich MEPILEX Border Sacrum kaufen?
Sie können MEPILEX Border Sacrum in unserer Online-Apotheke erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Möglichkeit, Ihre benötigten Produkte zu bestellen und direkt nach Hause liefern zu lassen.
7. Gibt es unterschiedliche Größen von MEPILEX Border Sacrum?
Ja, MEPILEX Border Sacrum ist in verschiedenen Größen erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Achten Sie darauf, die richtige Größe für Ihre Wunde auszuwählen. Das hier angebotene Produkt hat die Größe 22×25 cm.
8. Was mache ich, wenn sich die Wunde trotz MEPILEX Border Sacrum verschlimmert?
Wenn sich die Wunde trotz Anwendung von MEPILEX Border Sacrum verschlimmert oder Anzeichen einer Infektion zeigt, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder Ihre Pflegekraft. Sie können Ihnen die bestmögliche Behandlung empfehlen.