MEPILEX Heel: Sanfte Heilung für beanspruchte Fersen
Kennen Sie das Gefühl, wenn jeder Schritt zur Qual wird? Wenn schmerzende Fersen das Leben beeinträchtigen und die Freude an Bewegung trüben? Mit dem MEPILEX Heel Schaumverband 13×20 cm steril können Sie aktiv etwas dagegen tun und Ihren Füßen die Pflege und Unterstützung geben, die sie verdienen. Dieser innovative Verband wurde speziell für die Bedürfnisse empfindlicher Fersen entwickelt und bietet eine optimale Umgebung für eine schnelle und ungestörte Wundheilung.
Ob Druckstellen, Blasen, Schürfwunden oder chronische Wunden – MEPILEX Heel ist ein zuverlässiger Partner für eine Vielzahl von Beschwerden. Erleben Sie, wie sich Schmerzen reduzieren und die Heilung auf natürliche Weise gefördert wird. Gönnen Sie Ihren Füßen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen, und gewinnen Sie Ihre Lebensqualität zurück.
Warum MEPILEX Heel die richtige Wahl für Sie ist:
Der MEPILEX Heel Schaumverband zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination von Eigenschaften aus, die ihn von herkömmlichen Verbänden abheben:
- Sanfte Haftung mit Safetac® Technologie: Die patentierte Safetac® Technologie sorgt dafür, dass der Verband sanft auf der Haut haftet, ohne mit der Wunde zu verkleben. Dies ermöglicht einen schmerzfreien Verbandwechsel und minimiert das Risiko von Hautirritationen.
- Optimale Wundheilungsumgebung: Der hochabsorbierende Schaumkern nimmt Wundexsudat effektiv auf und hält die Wunde feucht, was die natürliche Wundheilung fördert. Gleichzeitig lässt der atmungsaktive Film Sauerstoff an die Wunde und schützt sie vor äußeren Einflüssen wie Bakterien und Schmutz.
- Anatomische Form für optimalen Komfort: Die spezielle Form des MEPILEX Heel ist perfekt an die Anatomie der Ferse angepasst und bietet einen sicheren und bequemen Sitz. Der Verband verrutscht nicht und ermöglicht uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
- Steril und einzeln verpackt: Jeder MEPILEX Heel Verband ist steril verpackt, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten und das Risiko von Infektionen zu minimieren.
- Vielseitig einsetzbar: MEPILEX Heel eignet sich für eine Vielzahl von Wunden an der Ferse, darunter Druckstellen, Blasen, Schürfwunden, chronische Wunden (z.B. Dekubitus, diabetische Fußulzera) und postoperative Wunden.
Die Vorteile der Safetac® Technologie im Detail:
Die Safetac® Technologie ist das Herzstück des MEPILEX Heel Schaumverbands und macht ihn so besonders. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verbänden, die mit der Wunde verkleben können, haftet Safetac® sanft auf der Haut, aber nicht an der Wunde. Dies hat folgende Vorteile:
- Schmerzfreier Verbandwechsel: Da der Verband nicht mit der Wunde verklebt, ist der Verbandwechsel nahezu schmerzfrei. Dies ist besonders wichtig für Patienten mit empfindlicher Haut oder chronischen Wunden.
- Minimierung von Hautirritationen: Die sanfte Haftung reduziert das Risiko von Hautirritationen und Verletzungen beim Verbandwechsel.
- Förderung der Wundheilung: Die Safetac® Technologie ermöglicht eine ungestörte Wundheilung, da sie die Wunde nicht unnötig reizt.
- Schutz der Wundränder: Die Safetac® Technologie schützt die Wundränder vor Mazeration (Aufweichung durch Feuchtigkeit), was die Heilung zusätzlich fördert.
So wenden Sie MEPILEX Heel richtig an:
Die Anwendung von MEPILEX Heel ist einfach und unkompliziert:
- Reinigen Sie die Wunde und die umliegende Haut sorgfältig mit einer milden Reinigungslösung oder physiologischer Kochsalzlösung.
- Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig ab.
- Entnehmen Sie den MEPILEX Heel Verband aus der sterilen Verpackung.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der Haftfläche.
- Platzieren Sie den Verband so auf der Wunde, dass er diese vollständig bedeckt und die Ränder der Wunde ausreichend überlappt.
- Glätten Sie den Verband vorsichtig an, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
- Bei Bedarf können Sie den Verband mit einem zusätzlichen Fixierverband sichern.
Wechseln Sie den Verband je nach Exsudatmenge und Zustand der Wunde alle 1 bis 7 Tage oder nach Anweisung Ihres Arztes oder Pflegepersonals.
MEPILEX Heel: Mehr als nur ein Verband – ein Schritt zu mehr Lebensqualität
Stellen Sie sich vor, Sie könnten wieder schmerzfrei laufen, tanzen, wandern oder einfach nur den Alltag genießen. Mit MEPILEX Heel wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieser innovative Verband bietet nicht nur eine effektive Wundversorgung, sondern auch ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Er schenkt Ihnen die Freiheit, sich wieder auf die schönen Dinge im Leben zu konzentrieren, ohne ständig an schmerzende Fersen denken zu müssen.
Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von MEPILEX und erleben Sie selbst, wie dieser Verband Ihre Lebensqualität verbessern kann. Bestellen Sie MEPILEX Heel noch heute und machen Sie den ersten Schritt zu einer schmerzfreien Zukunft!
MEPILEX Heel – Ideal für:
- Druckgeschwüre (Dekubitus) an der Ferse
- Diabetische Fußulzera
- Venöse Beingeschwüre
- Postoperative Wunden
- Blasen und Schürfwunden
- Alle Arten von Wunden an der Ferse, die eine feuchte Wundheilungsumgebung benötigen
MEPILEX Heel – Produktdetails:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Größe | 13 x 20 cm |
Form | Fersenform |
Material | Polyurethan-Schaum mit Safetac® Technologie |
Sterilität | Steril |
Verpackung | Einzeln verpackt |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu MEPILEX Heel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MEPILEX Heel Schaumverband:
1. Wie oft muss ich den MEPILEX Heel Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Exsudatmenge und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel sollte der Verband alle 1 bis 7 Tage gewechselt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Pflegepersonal, um die optimale Frequenz für Ihre individuelle Situation zu bestimmen.
2. Kann ich MEPILEX Heel auch bei infizierten Wunden verwenden?
Bei infizierten Wunden ist es wichtig, zuerst die Infektion zu behandeln. MEPILEX Heel kann in Absprache mit Ihrem Arzt oder Pflegepersonal auch bei infizierten Wunden verwendet werden, um die Wundheilung zu unterstützen, sobald die Infektion unter Kontrolle ist.
3. Ist MEPILEX Heel wasserfest?
MEPILEX Heel ist nicht wasserfest. Sie sollten den Verband vor dem Duschen oder Baden schützen, um eine optimale Haftung und Funktionalität zu gewährleisten.
4. Kann ich MEPILEX Heel zuschneiden?
Ja, MEPILEX Heel kann bei Bedarf zugeschnitten werden, um ihn an die Größe und Form der Wunde anzupassen. Achten Sie jedoch darauf, die Sterilität des Verbands nicht zu beeinträchtigen.
5. Ist MEPILEX Heel für Diabetiker geeignet?
Ja, MEPILEX Heel ist auch für Diabetiker geeignet. Diabetiker haben oft mit schlecht heilenden Wunden zu kämpfen, und MEPILEX Heel kann dank seiner feuchten Wundheilungsumgebung und der sanften Haftung die Heilung fördern.
6. Was ist der Unterschied zwischen MEPILEX Heel und anderen Fersenverbänden?
Der Hauptunterschied liegt in der Safetac® Technologie, die eine sanfte Haftung ermöglicht und Schmerzen beim Verbandwechsel reduziert. Außerdem bietet MEPILEX Heel eine optimale Wundheilungsumgebung und ist speziell an die Anatomie der Ferse angepasst.
7. Wo kann ich MEPILEX Heel kaufen?
MEPILEX Heel ist in Apotheken und Online-Apotheken erhältlich. Sie können ihn auch bequem in unserem Online-Shop bestellen.
8. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von MEPILEX Heel?
In der Regel ist MEPILEX Heel sehr gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu Hautirritationen oder allergischen Reaktionen kommen. Wenn Sie solche Symptome bemerken, sollten Sie die Anwendung des Verbands beenden und einen Arzt aufsuchen.