MICROLET® NEXT Stechhilfe: Sanfte Lanzetten für ein komfortables Diabetes-Management
Leben mit Diabetes erfordert Achtsamkeit und Routine. Regelmäßige Blutzuckerkontrollen sind dabei unerlässlich, um Ihre Gesundheit optimal zu unterstützen. Die MICROLET® NEXT Stechhilfe macht diesen wichtigen Schritt so angenehm und unkompliziert wie möglich. Entdecken Sie, wie innovative Technologie und durchdachtes Design Ihnen helfen, Ihren Alltag mit Diabetes selbstbewusst und entspannt zu meistern.
Was die MICROLET® NEXT Stechhilfe so besonders macht
Die MICROLET® NEXT Stechhilfe wurde entwickelt, um Ihnen eine nahezu schmerzfreie Blutentnahme zu ermöglichen. Ihre innovative Technologie und benutzerfreundlichen Eigenschaften machen sie zu einem unverzichtbaren Begleiter für Menschen mit Diabetes. Profitieren Sie von:
- Sanfter Technologie: Die MICROLET® NEXT Stechhilfe minimiert durch ihre präzise Führung und sanfte Stechbewegung das Schmerzempfinden.
- Individueller Anpassung: Wählen Sie aus fünf verschiedenen Stechtiefen, um die für Ihre Haut optimal geeignete Einstellung zu finden.
- Einfacher Handhabung: Das ergonomische Design und die intuitive Bedienung machen die Anwendung der Stechhilfe kinderleicht.
- Hygienischer Sicherheit: Der Lanzettenauswurfmechanismus ermöglicht einen sicheren und hygienischen Umgang mit gebrauchten Lanzetten.
- Diskretion: Das schlanke und unauffällige Design ermöglicht eine diskrete Anwendung, egal wo Sie sich befinden.
Ein Gefühl von Kontrolle und Freiheit
Stellen Sie sich vor, Sie können Ihren Blutzucker messen, ohne sich Gedanken über Schmerzen oder Unannehmlichkeiten machen zu müssen. Die MICROLET® NEXT Stechhilfe gibt Ihnen dieses Gefühl von Kontrolle und Freiheit zurück. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihren Blutzucker regelmäßig zu überwachen und rechtzeitig auf Veränderungen zu reagieren. So können Sie aktiv Ihre Gesundheit gestalten und ein unbeschwertes Leben führen.
Die Vorteile der MICROLET® NEXT Stechhilfe im Detail
Die MICROLET® NEXT Stechhilfe bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie von anderen Stechhilfen abheben:
Schmerzreduktion:
Dank der präzisen Führung und der sanften Stechbewegung wird das Schmerzempfinden minimiert. Die feinen MICROLET® Lanzetten dringen sanft in die Haut ein und ermöglichen eine nahezu schmerzfreie Blutentnahme.
Individuelle Anpassung:
Die MICROLET® NEXT Stechhilfe verfügt über fünf verschiedene Stechtiefen, die Sie individuell an Ihre Hautbeschaffenheit anpassen können. So finden Sie immer die optimale Einstellung für eine schmerzarme und effektive Blutentnahme. Die Einstellung der Stechtiefe ist denkbar einfach: Drehen Sie einfach am Einstellrad, bis die gewünschte Tiefe eingestellt ist.
Einfache Handhabung:
Das ergonomische Design und die intuitive Bedienung machen die Anwendung der Stechhilfe kinderleicht. Das schlanke Design liegt gut in der Hand und ermöglicht eine sichere und komfortable Anwendung. Das Einsetzen und Auswerfen der Lanzetten ist unkompliziert und hygienisch.
Hygienischer Lanzettenauswurf:
Der integrierte Lanzettenauswurfmechanismus ermöglicht einen sicheren und hygienischen Umgang mit gebrauchten Lanzetten. Sie müssen die Lanzette nicht berühren, um sie zu entfernen. Dies minimiert das Risiko von Verletzungen und Infektionen.
Diskretion:
Das schlanke und unauffällige Design ermöglicht eine diskrete Anwendung, egal wo Sie sich befinden. Sie können Ihren Blutzucker unauffällig messen, ohne Aufmerksamkeit zu erregen.
Kompatibilität:
Die MICROLET® NEXT Stechhilfe ist mit den MICROLET® Lanzetten kompatibel, die in verschiedenen Größen erhältlich sind. So können Sie die für Ihre Bedürfnisse optimal geeignete Lanzette auswählen.
So verwenden Sie die MICROLET® NEXT Stechhilfe richtig
Die Anwendung der MICROLET® NEXT Stechhilfe ist einfach und unkompliziert:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife.
- Entfernen Sie die Schutzkappe der Stechhilfe.
- Setzen Sie eine neue MICROLET® Lanzette in die Stechhilfe ein.
- Drehen Sie die Schutzkappe der Lanzette ab.
- Verschließen Sie die Stechhilfe mit der Schutzkappe.
- Stellen Sie die gewünschte Stechtiefe ein.
- Spannen Sie die Stechhilfe.
- Platzieren Sie die Stechhilfe an der gewünschten Stelle an Ihrem Finger.
- Drücken Sie den Auslöseknopf, um die Blutentnahme durchzuführen.
- Massieren Sie Ihren Finger leicht, um die Blutmenge zu erhöhen.
- Tragen Sie das Blut auf den Teststreifen Ihres Blutzuckermessgeräts auf.
- Entfernen Sie die Lanzette mit dem Lanzettenauswurfmechanismus.
- Entsorgen Sie die gebrauchte Lanzette ordnungsgemäß.
MICROLET® Lanzetten: Die perfekte Ergänzung
Für eine optimale Nutzung der MICROLET® NEXT Stechhilfe empfehlen wir die Verwendung der MICROLET® Lanzetten. Diese sind speziell auf die Stechhilfe abgestimmt und gewährleisten eine sanfte und effektive Blutentnahme. Die MICROLET® Lanzetten sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass Sie die für Ihre Bedürfnisse optimal geeignete Lanzette auswählen können.
Lanzetten-Typ | Nadeldicke | Empfehlung |
---|---|---|
MICROLET® Lanzetten (Standard) | 30G | Für die meisten Hauttypen geeignet |
MICROLET® Lanzetten (Fein) | 33G | Für empfindliche Haut geeignet |
Ein kleiner Stich für ein großes Ziel: Ihre Gesundheit
Die MICROLET® NEXT Stechhilfe ist mehr als nur ein medizinisches Gerät. Sie ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen und ein aktives und erfülltes Leben zu führen. Mit ihrer sanften Technologie, der einfachen Handhabung und den individuellen Anpassungsmöglichkeiten ist sie der ideale Begleiter für Menschen mit Diabetes. Vertrauen Sie auf die MICROLET® NEXT Stechhilfe und erleben Sie, wie einfach und unkompliziert die Blutzuckerkontrolle sein kann.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur MICROLET® NEXT Stechhilfe
Wie oft muss ich die Lanzette wechseln?
Um eine optimale Hygiene zu gewährleisten und Infektionen vorzubeugen, sollte die Lanzette nach jeder Blutzuckermessung gewechselt werden. Eine wiederholte Verwendung kann zu einer stumpfen Lanzette und somit zu einer schmerzhafteren Blutentnahme führen.
Kann ich die MICROLET® NEXT Stechhilfe auch an anderen Körperstellen als dem Finger verwenden?
Die MICROLET® NEXT Stechhilfe ist primär für die Anwendung am Finger konzipiert. Die Blutentnahme an alternativen Körperstellen (AST) wie z.B. dem Unterarm ist zwar möglich, sollte jedoch nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen, da die Blutzuckerwerte an diesen Stellen verzögert reagieren können.
Ist die verwendung der MICROLET® NEXT Stechhilfe schmerzhaft?
Die MICROLET® NEXT Stechhilfe ist so konzipiert, dass die Blutentnahme möglichst schmerzarm ist. Dank der feinen Lanzetten und der einstellbaren Stechtiefe kann das Schmerzempfinden minimiert werden. Einige Anwender berichten von einem leichten Pieksen, das jedoch schnell wieder vergeht.
Wie reinige ich die MICROLET® NEXT Stechhilfe richtig?
Die Stechhilfe sollte regelmäßig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie hierfür ein mildes Reinigungsmittel. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Innere der Stechhilfe gelangt. Desinfizieren Sie die Stechhilfe regelmäßig mit einem geeigneten Desinfektionsmittel, insbesondere wenn sie von mehreren Personen verwendet wird.
Wo kann ich die passenden MICROLET® Lanzetten kaufen?
Die passenden MICROLET® Lanzetten sind in Ihrer Apotheke oder online in unserem Shop erhältlich. Achten Sie darauf, die richtige Größe für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
Was mache ich, wenn die Stechhilfe nicht richtig funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Lanzette richtig eingesetzt ist und die Stechhilfe richtig gespannt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Kann ich die Stechhilfe mit ins Flugzeug nehmen?
Ja, die MICROLET® NEXT Stechhilfe kann in der Regel problemlos im Handgepäck mit ins Flugzeug genommen werden. Es empfiehlt sich jedoch, eine ärztliche Bescheinigung mitzuführen, die die Notwendigkeit der Blutzuckerkontrolle bestätigt.
Wie entsorge ich gebrauchte lanzetten richtig?
Gebrauchte Lanzetten sollten in einem stichfesten Behälter gesammelt und anschließend gemäß den lokalen Entsorgungsvorschriften entsorgt werden. Fragen Sie bei Ihrer Gemeinde oder Apotheke nach, wo Sie die gebrauchten Lanzetten sicher entsorgen können.