Zum Inhalt springen
  • Schnelle Lieferung
  • Sicherer Versand
  • Für alle Bereiche
Medpille.deMedpille.de
  • Magazin
  • Kategorien
    • 50+
    • Abnehmen & Diät
    • Allergie Medikamente
    • Asthma & Inhalation
    • Augen, Nase und Ohren
    • Baby & Kind
    • Bonbons
    • Corona Shop
    • Diabetes
    • Düfte
    • Erkältung
    • Erkältung
    • Frauengesundheit
    • Für den Mann
    • Fußpflegeprodukte
    • Geschenkideen
    • Gesichtspflege
    • Gesundheitsplus
    • Haarprodukte
    • Hand- & Nagelpflege
    • Hausapotheke & Reiseapotheke
    • Haushalt
    • Hauterkrankungen
    • Hebammenbedarf & Heilpraktikerbedarf
    • Herz, Kreislauf & Gefäße
    • Homöopathie & Natur
    • Hygienebedarf
    • Immunsystem stärken
    • Insektenschutz
    • Juice Plus+
    • Kinderwunsch
    • Kopfschmerzen
    • Körperpflege
    • Kosmetik
    • Krebserkrankungen
    • Lust & Liebe
    • Magen & Darm
    • Marken-Shops
    • Migräne
    • Mineralstoffe & Spurenelemente
    • Mund & Zähne
    • Nachhaltigkeit
    • Nahrungsergänzung
    • Nieren & Blase
    • Notfall Bedarf
    • Pflanzliches & Natürliches
    • Pflegebedarf
    • Praxisbedarf
    • Rheuma, Arthrose & Gelenke
    • Ruhe & Wohlbefinden
    • Schilddrüse
    • Schmerzen & Verletzungen
    • Schwangerschaft
    • Selbsttests
    • Sonnenschutzmittel
    • Sonstiges
    • Sparsets
    • Sport
    • Tees
    • Themenwelten
    • Tiergesundheit
    • Verbandsmaterial
    • Vitamine
    • Wellness
  • Augen, Nase und Ohren
  • Haut
  • Allergie
  • Erkältung
  • Haus- & Reiseapotheke
  • Magen & Darm
  • Juice Plus+
    • Juice Plus+ Bars
    • Juice Plus+ Kapseln
    • Juice Plus+ Pastillen
    • Juice Plus+ Pulver
    • Juice Plus+ Shakes
Startseite » Sonstiges
MULLKOMPRESSEN 7

MULLKOMPRESSEN 7,5×7,5 cm steril 12fach 17fädig

13,51 €

  • Lieferzeit: in 1-2 Werktagen lieferbar

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04015811132020 Kategorie: Sonstiges
  • 50+
  • Abnehmen & Diät
  • Allergie Medikamente
  • Asthma & Inhalation
  • Augen, Nase und Ohren
  • Baby & Kind
  • Bonbons
  • Corona Shop
  • Diabetes
  • Düfte
  • Erkältung
  • Frauengesundheit
  • Für den Mann
  • Fußpflegeprodukte
  • Geschenkideen
  • Gesichtspflege
  • Gesundheitsplus
  • Haarprodukte
  • Hand- & Nagelpflege
  • Hausapotheke & Reiseapotheke
  • Haushalt
  • Hauterkrankungen
  • Hebammenbedarf & Heilpraktikerbedarf
  • Herz, Kreislauf & Gefäße
  • Homöopathie & Natur
  • Hygienebedarf
  • Immunsystem stärken
  • Insektenschutz
  • Juice Plus+
  • Kinderwunsch
  • Kopfschmerzen
  • Körperpflege
  • Kosmetik
  • Krebserkrankungen
  • Lust & Liebe
  • Magen & Darm
  • Marken-Shops
  • Migräne
  • Mineralstoffe & Spurenelemente
  • Mund & Zähne
  • Nachhaltigkeit
  • Nahrungsergänzung
  • Nieren & Blase
  • Notfall Bedarf
  • Pflanzliches & Natürliches
  • Pflegebedarf
  • Praxisbedarf
  • Rheuma, Arthrose & Gelenke
  • Ruhe & Wohlbefinden
  • Schilddrüse
  • Schmerzen & Verletzungen
  • Schwangerschaft
  • Selbsttests
  • Sonnenschutzmittel
  • Sonstiges
  • Sparsets
  • Sport
  • Tees
  • Themenwelten
  • Tiergesundheit
  • Verbandsmaterial
  • Vitamine
  • Wellness
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Mullkompressen 7,5×7,5 cm steril 12fach 17fädig – Für eine sichere und sanfte Wundversorgung
    • Warum sterile Mullkompressen unverzichtbar sind
    • Die Vorteile unserer sterilen Mullkompressen im Überblick
    • Anwendungsbereiche der sterilen Mullkompressen
    • So verwenden Sie die sterilen Mullkompressen richtig
    • Qualität, auf die Sie sich verlassen können
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu sterilen Mullkompressen
    • 1. Was bedeutet „steril“ bei Mullkompressen?
    • 2. Wie oft sollte ich eine sterile Mullkompresse wechseln?
    • 3. Kann ich sterile Mullkompressen auch für offene Brandwunden verwenden?
    • 4. Sind die sterilen Mullkompressen wiederverwendbar?
    • 5. Was ist der Unterschied zwischen sterilen und unsterilen Mullkompressen?
    • 6. Wo kann ich die sterilen Mullkompressen entsorgen?
    • 7. Was muss ich bei der Lagerung der sterilen Mullkompressen beachten?

Mullkompressen 7,5×7,5 cm steril 12fach 17fädig – Für eine sichere und sanfte Wundversorgung

In der Welt der Wundversorgung sind sterile Mullkompressen unverzichtbare Helfer. Sie sind sanft zur Haut, saugfähig und bieten einen zuverlässigen Schutz vor äußeren Einflüssen. Unsere sterilen Mullkompressen mit den Maßen 7,5 x 7,5 cm, 12-fach gelegt und mit 17 Fäden pro Zentimeter gefertigt, sind ein Qualitätsprodukt, auf das Sie sich in jeder Situation verlassen können. Ob im Verbandskasten zu Hause, in der Arztpraxis oder im Krankenhaus – diese Kompressen sind ein Muss für eine optimale Wundheilung.

Warum sterile Mullkompressen unverzichtbar sind

Stellen Sie sich vor, Sie haben sich geschnitten oder eine Schürfwunde zugezogen. Der erste Impuls ist, die Blutung zu stoppen und die Wunde zu schützen. Hier kommen unsere sterilen Mullkompressen ins Spiel. Sie sind speziell dafür entwickelt, Wunden sanft zu reinigen, Blut und Wundsekret aufzunehmen und die Wunde vor Bakterien und Schmutz zu bewahren. Die sterile Verpackung garantiert, dass die Kompressen frei von Keimen sind, was das Risiko einer Infektion minimiert und den Heilungsprozess optimal unterstützt.

Die 12-fache Faltung der Kompressen sorgt für eine hohe Saugfähigkeit und Polsterung. Dies ist besonders wichtig bei stärker blutenden oder nässenden Wunden, da die Kompressen mehr Flüssigkeit aufnehmen können und somit ein häufigeres Wechseln des Verbands vermieden wird. Die 17 Fäden pro Zentimeter stehen für eine hohe Gewebedichte, die die Kompressen robust und reißfest macht, ohne dabei die Atmungsaktivität zu beeinträchtigen.

Die Vorteile unserer sterilen Mullkompressen im Überblick

  • Sterile Verpackung: Garantiert Keimfreiheit und minimiert das Infektionsrisiko.
  • Optimale Größe: 7,5 x 7,5 cm – ideal für kleine bis mittelgroße Wunden.
  • 12-fach gelegt: Hohe Saugfähigkeit und Polsterung für optimalen Schutz.
  • 17 Fäden pro cm: Robust und reißfest, aber dennoch atmungsaktiv.
  • Hautfreundliches Material: Weich und angenehm auf der Haut, auch bei längerer Anwendung.
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet für die Wundreinigung, Abdeckung und Polsterung.

Unsere sterilen Mullkompressen sind nicht nur ein medizinisches Produkt, sondern ein Stück Sicherheit und Geborgenheit. Sie geben Ihnen das beruhigende Gefühl, im Falle einer Verletzung bestens versorgt zu sein.

Anwendungsbereiche der sterilen Mullkompressen

Die Einsatzmöglichkeiten unserer sterilen Mullkompressen sind vielfältig. Hier einige Beispiele:

  • Versorgung von Schnitt- und Schürfwunden: Reinigen, abdecken und schützen Sie die Wunde vor äußeren Einflüssen.
  • Behandlung von Brandwunden: Sanfte Abdeckung, um die Wunde vor Reibung und Druck zu schützen (in Absprache mit einem Arzt).
  • Nach Operationen: Abdeckung von OP-Wunden, um den Heilungsprozess zu unterstützen.
  • Impfungen und Injektionen: Abdeckung der Einstichstelle, um Blutungen zu stoppen und Infektionen vorzubeugen.
  • Als Saugkompresse: Bei stark nässenden Wunden oder zur Aufnahme von Blut.
  • Zur Desinfektion: In Kombination mit einem Desinfektionsmittel zur Reinigung der Wunde.

Denken Sie daran, dass eine korrekte Wundversorgung entscheidend für eine schnelle und komplikationslose Heilung ist. Verwenden Sie immer sterile Materialien und befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers.

So verwenden Sie die sterilen Mullkompressen richtig

Die Anwendung unserer sterilen Mullkompressen ist denkbar einfach, aber einige wichtige Punkte sollten beachtet werden, um eine optimale Wundversorgung zu gewährleisten:

  1. Hände waschen: Vor jeder Wundversorgung sollten Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und Wasser waschen.
  2. Wunde reinigen: Reinigen Sie die Wunde vorsichtig mit einem milden Desinfektionsmittel oder steriler Kochsalzlösung.
  3. Kompresse auflegen: Öffnen Sie die sterile Verpackung der Mullkompresse und legen Sie sie direkt auf die Wunde. Achten Sie darauf, die Kompresse nicht mit unsterilen Gegenständen oder Oberflächen in Berührung zu bringen.
  4. Fixieren: Fixieren Sie die Kompresse mit einer Mullbinde, einem Pflaster oder einem Fixierverband.
  5. Regelmäßiger Wechsel: Wechseln Sie die Kompresse regelmäßig, mindestens einmal täglich oder bei Bedarf auch öfter, insbesondere wenn sie durchgeblutet oder verschmutzt ist.

Sollten Sie Anzeichen einer Infektion feststellen (z.B. Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung), suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.

Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere sterilen Mullkompressen werden unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und entsprechen den höchsten medizinischen Standards. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien, die hautfreundlich und gut verträglich sind. Die sterile Verpackung garantiert, dass die Kompressen bis zum Gebrauch keimfrei bleiben.

Mit unseren sterilen Mullkompressen entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Ihnen in jeder Situation zuverlässig zur Seite steht. Sie sind ein wichtiger Bestandteil jeder Hausapotheke und sollten in keinem Verbandskasten fehlen.

Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Bestellen Sie noch heute unsere sterilen Mullkompressen 7,5×7,5 cm, 12-fach gelegt und mit 17 Fäden pro Zentimeter – für eine sichere und sanfte Wundversorgung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu sterilen Mullkompressen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren sterilen Mullkompressen. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, das Produkt besser zu verstehen und optimal zu nutzen.

1. Was bedeutet „steril“ bei Mullkompressen?

Steril bedeutet, dass die Mullkompressen frei von lebenden Mikroorganismen wie Bakterien, Viren und Pilzen sind. Dies ist besonders wichtig bei der Wundversorgung, da eine Kontamination der Wunde mit Keimen zu Infektionen führen kann.

2. Wie oft sollte ich eine sterile Mullkompresse wechseln?

Die Häufigkeit des Kompressenwechsels hängt von der Art und Größe der Wunde sowie von der Menge des Wundsekrets ab. In der Regel sollte die Kompresse mindestens einmal täglich gewechselt werden. Bei stark nässenden Wunden kann auch ein häufigerer Wechsel erforderlich sein. Achten Sie darauf, die Wunde und die Kompresse bei jedem Wechsel sorgfältig zu inspizieren.

3. Kann ich sterile Mullkompressen auch für offene Brandwunden verwenden?

Bei Brandwunden sollten Sie immer einen Arzt aufsuchen, bevor Sie die Wunde selbst behandeln. Sterile Mullkompressen können in Absprache mit dem Arzt zur Abdeckung von Brandwunden verwendet werden, um sie vor Reibung und Druck zu schützen. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass die Kompresse nicht mit der Wunde verklebt. Spezielle Brandwundenverbände sind oft besser geeignet.

4. Sind die sterilen Mullkompressen wiederverwendbar?

Nein, sterile Mullkompressen sind Einwegprodukte und sollten nach Gebrauch entsorgt werden. Eine Wiederverwendung birgt ein hohes Risiko der Kontamination und Infektion.

5. Was ist der Unterschied zwischen sterilen und unsterilen Mullkompressen?

Sterile Mullkompressen sind keimfrei und werden in einer sterilen Verpackung geliefert. Sie sind für die Versorgung von offenen Wunden geeignet, um das Risiko von Infektionen zu minimieren. Unsterile Mullkompressen sind nicht keimfrei und sollten nur für die Reinigung intakter Haut oder zur Polsterung verwendet werden.

6. Wo kann ich die sterilen Mullkompressen entsorgen?

Verbrauchte Mullkompressen sollten im Hausmüll entsorgt werden. Bei stark blutenden oder infizierten Wunden kann es sinnvoll sein, die Kompressen in einem separaten, verschlossenen Beutel zu entsorgen, um die Verbreitung von Keimen zu verhindern.

7. Was muss ich bei der Lagerung der sterilen Mullkompressen beachten?

Die sterilen Mullkompressen sollten trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Achten Sie darauf, dass die Verpackung unbeschädigt ist, um die Sterilität der Kompressen zu gewährleisten. Überprüfen Sie regelmäßig das Verfallsdatum und verwenden Sie keine abgelaufenen Kompressen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 192

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Zusätzliche Informationen
Marke

Holthaus Medical GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

FJORDIL RHODIOLA ROSEA KAP

FJORDIL RHODIOLA ROSEA KAP

18,69 €
GYNELLA INTIMATE WASH

GYNELLA INTIMATE WASH

9,37 €
KOERPER ENTSPANN OEL BIO

KOERPER ENTSPANN OEL BIO

16,71 €
DIAPHRAGMA INSERTER+REMOVE

DIAPHRAGMA INSERTER+REMOVE

9,84 €
DOMOTHERM MED GESICHTSMASK

DOMOTHERM MED GESICHTSMASK

11,39 €
POLSTERBINDE YPSI 10CMX3M

POLSTERBINDE YPSI 10CMX3M

27,10 €
INTIM SCHUTZ U. PFLEGECRE

INTIM SCHUTZ U. PFLEGECRE

19,58 €
MOLICARE SLIP MAXI 9 TR M

MOLICARE SLIP MAXI 9 TR M

18,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © medpille.de
  • 50+
  • Abnehmen & Diät
  • Allergie Medikamente
  • Asthma & Inhalation
  • Augen, Nase und Ohren
  • Baby & Kind
  • Bonbons
  • Corona Shop
  • Diabetes
  • Düfte
  • Erkältung
  • Erkältung
  • Frauengesundheit
  • Für den Mann
  • Fußpflegeprodukte
  • Geschenkideen
  • Gesichtspflege
  • Gesundheitsplus
  • Haarprodukte
  • Hand- & Nagelpflege
  • Hausapotheke & Reiseapotheke
  • Haushalt
  • Hauterkrankungen
  • Hebammenbedarf & Heilpraktikerbedarf
  • Herz, Kreislauf & Gefäße
  • Homöopathie & Natur
  • Hygienebedarf
  • Immunsystem stärken
  • Insektenschutz
  • Juice Plus+
  • Kinderwunsch
  • Kopfschmerzen
  • Körperpflege
  • Kosmetik
  • Krebserkrankungen
  • Lust & Liebe
  • Magen & Darm
  • Marken-Shops
  • Migräne
  • Mineralstoffe & Spurenelemente
  • Mund & Zähne
  • Nachhaltigkeit
  • Nahrungsergänzung
  • Nieren & Blase
  • Notfall Bedarf
  • Pflanzliches & Natürliches
  • Pflegebedarf
  • Praxisbedarf
  • Rheuma, Arthrose & Gelenke
  • Ruhe & Wohlbefinden
  • Schilddrüse
  • Schmerzen & Verletzungen
  • Schwangerschaft
  • Selbsttests
  • Sonnenschutzmittel
  • Sonstiges
  • Sparsets
  • Sport
  • Tees
  • Themenwelten
  • Tiergesundheit
  • Verbandsmaterial
  • Vitamine
  • Wellness
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,51 €