Mutaflor Suspension: Sanfte Unterstützung für Ihre Darmgesundheit
Fühlen Sie sich manchmal unwohl in Ihrem Bauch? Blähungen, Verstopfung oder ein Reizdarm können das Leben ganz schön beeinträchtigen. Mutaflor Suspension bietet eine natürliche und sanfte Möglichkeit, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden und Ihre Darmgesundheit nachhaltig zu unterstützen. Entdecken Sie die Kraft des natürlichen Bakterienstamms Escherichia coli Stamm Nissle 1917 und gewinnen Sie ein neues Lebensgefühl!
Was Mutaflor Suspension so besonders macht
Mutaflor Suspension enthält den einzigartigen, vermehrungsfähigen Bakterienstamm Escherichia coli Stamm Nissle 1917. Dieser spezielle Stamm ist ein wahrer Pionier in der Erforschung der Darmflora und wird seit über 100 Jahren erfolgreich zur Behandlung verschiedener Darmerkrankungen eingesetzt. Im Gegensatz zu vielen anderen Probiotika siedelt sich E. coli Stamm Nissle 1917 aktiv im Darm an und entfaltet dort seine vielfältigen positiven Eigenschaften.
Die Suspension ist besonders geeignet für Menschen, die Schwierigkeiten mit der Einnahme von Kapseln haben oder eine flüssige Darreichungsform bevorzugen. Die praktische Dosierung in einzelnen Ampullen macht die Anwendung einfach und unkompliziert, auch unterwegs.
Wie Mutaflor Suspension wirkt
Der E. coli Stamm Nissle 1917 in Mutaflor Suspension kann auf verschiedene Weise positiv auf Ihre Darmgesundheit wirken:
- Stärkung der Darmflora: Er hilft, eine gesunde und vielfältige Darmflora aufzubauen und zu erhalten, indem er die Ansiedlung nützlicher Bakterien fördert und schädliche Keime verdrängt.
- Schutz der Darmschleimhaut: Der Bakterienstamm bildet eine Schutzschicht auf der Darmschleimhaut und kann so Entzündungen reduzieren und die Regeneration der Schleimhaut unterstützen.
- Immunmodulation: Mutaflor Suspension kann das Immunsystem im Darm aktivieren und so die Abwehrkräfte gegen Krankheitserreger stärken.
- Produktion wichtiger Substanzen: Der E. coli Stamm Nissle 1917 produziert wichtige Substanzen wie kurzkettige Fettsäuren (SCFAs), die als Energiequelle für die Darmzellen dienen und Entzündungen hemmen können.
Anwendungsgebiete von Mutaflor Suspension
Mutaflor Suspension kann bei verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts eingesetzt werden, darunter:
- Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED): Zur unterstützenden Behandlung von Colitis ulcerosa (in der Remissionsphase) und Morbus Crohn.
- Reizdarmsyndrom (RDS): Zur Linderung von Symptomen wie Bauchschmerzen, Blähungen, Verstopfung oder Durchfall.
- Antibiotika-assoziierte Diarrhö (AAD): Zur Vorbeugung und Behandlung von Durchfall, der durch die Einnahme von Antibiotika verursacht wurde.
- Verstopfung: Zur Förderung einer regelmäßigen Verdauung.
Die Vorteile von Mutaflor Suspension im Überblick
- Enthält den bewährten Bakterienstamm Escherichia coli Stamm Nissle 1917
- Einfache Anwendung durch flüssige Darreichungsform in einzelnen Ampullen
- Kann die Darmflora stärken und das Immunsystem im Darm aktivieren
- Geeignet für verschiedene Magen-Darm-Beschwerden
- Kann zur Vorbeugung und Behandlung von Durchfall eingesetzt werden
Inhaltsstoffe von Mutaflor Suspension
Jede 5 ml Ampulle Mutaflor Suspension enthält:
- Wirkstoff: 2,5 – 25 x 108 vermehrungsfähige Bakterien Escherichia coli Stamm Nissle 1917
- Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Magnesiumsulfat, Magnesiumchlorid-Hexahydrat, D-Mannitol, Gereinigtes Wasser
Mutaflor Suspension ist glutenfrei und lactosefrei.
Anwendung und Dosierung
Die empfohlene Dosierung von Mutaflor Suspension ist:
- Erwachsene: 5 ml Suspension (1 Ampulle) täglich
- Kinder ab 6 Jahren: 2,5 ml Suspension (1/2 Ampulle) täglich
Die Suspension sollte am besten morgens vor dem Frühstück eingenommen werden. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie unsicher sind.
Wichtige Hinweise
Mutaflor Suspension ist ein Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen haben oder Nebenwirkungen bemerken.
Mutaflor Suspension ist nicht geeignet für Patienten mit:
- Akuten schweren Darmerkrankungen
- Einer bekannten Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Mutaflor Suspension nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.
Lagerung: Mutaflor Suspension sollte im Kühlschrank (2°C – 8°C) gelagert werden.
Mutaflor Suspension 25×5 ml – Ihr Schlüssel zu einem gesunden Bauchgefühl
Investieren Sie in Ihre Darmgesundheit und erleben Sie, wie sich ein ausgeglichener Darm positiv auf Ihr Wohlbefinden auswirken kann. Mutaflor Suspension ist mehr als nur ein Probiotikum – es ist ein Partner auf Ihrem Weg zu einem gesunden und vitalen Leben. Bestellen Sie jetzt Mutaflor Suspension 25×5 ml und spüren Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Mutaflor Suspension
1. Was ist Mutaflor Suspension und wofür wird es angewendet?
Mutaflor Suspension ist ein Arzneimittel, das den Bakterienstamm Escherichia coli Stamm Nissle 1917 enthält. Es wird zur unterstützenden Behandlung verschiedener Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt, wie z.B. chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (in der Remissionsphase), Reizdarmsyndrom, Antibiotika-assoziierte Diarrhö und Verstopfung.
2. Wie nehme ich Mutaflor Suspension ein?
Erwachsene nehmen täglich 5 ml Suspension (1 Ampulle) ein, Kinder ab 6 Jahren 2,5 ml Suspension (1/2 Ampulle). Die Suspension sollte am besten morgens vor dem Frühstück eingenommen werden.
3. Kann ich Mutaflor Suspension auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Mutaflor Suspension nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt eingenommen werden.
4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Mutaflor Suspension?
Wie alle Arzneimittel kann auch Mutaflor Suspension Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. In seltenen Fällen können Blähungen, Bauchschmerzen oder Durchfall auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
5. Wie lange sollte ich Mutaflor Suspension einnehmen?
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie unsicher sind.
6. Muss Mutaflor Suspension im Kühlschrank gelagert werden?
Ja, Mutaflor Suspension sollte im Kühlschrank (2°C – 8°C) gelagert werden.
7. Ist Mutaflor Suspension für Kinder geeignet?
Mutaflor Suspension ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Die Dosierung für Kinder beträgt 2,5 ml Suspension (1/2 Ampulle) täglich.
8. Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis vergessen habe?
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort.