Myko Cordes Plus: Befreien Sie Ihre Füße von Nagelpilz und genießen Sie unbeschwerte Momente
Kennen Sie das Gefühl, wenn juckende, verfärbte Nägel Sie davon abhalten, offene Schuhe zu tragen oder unbeschwert im Schwimmbad zu planschen? Nagelpilz ist nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern kann auch unangenehm sein und das Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Myko Cordes Plus bietet Ihnen eine effektive und einfache Lösung, um Nagelpilz zu bekämpfen und Ihre Füße wieder in Topform zu bringen. Stellen Sie sich vor, Sie fühlen sich wieder wohl in Ihrer Haut und können jeden Moment genießen, ohne sich Gedanken über Ihre Nägel machen zu müssen. Mit Myko Cordes Plus ist das möglich!
Was ist Myko Cordes Plus und wie wirkt es?
Myko Cordes Plus ist ein rezeptfreies Arzneimittel zur Behandlung von Nagelpilz (Onychomykose). Der enthaltene Wirkstoff Ciclopirox dringt tief in den Nagel ein und bekämpft dort die Pilzerreger. Ciclopirox wirkt fungizid, das heißt, er tötet die Pilze ab und verhindert so deren weitere Ausbreitung. Myko Cordes Plus ist ein Breitbandantimykotikum und wirkt gegen ein breites Spektrum von Pilzen, die Nagelpilz verursachen können. Es ist eine sanfte, aber wirksame Methode, um Ihre Nägel wieder gesund und schön zu machen.
Ihre Vorteile mit Myko Cordes Plus:
- Wirksame Bekämpfung von Nagelpilz: Der Wirkstoff Ciclopirox dringt tief in den Nagel ein und tötet die Pilzerreger ab.
- Breitbandwirkung: Wirksam gegen ein breites Spektrum von Pilzen, die Nagelpilz verursachen können.
- Einfache Anwendung: Der Nagellack lässt sich einfach und präzise auftragen.
- Diskret: Der klare Nagellack ist unauffällig und kann auch unter kosmetischem Nagellack getragen werden.
- Rezeptfrei erhältlich: Sie können Myko Cordes Plus bequem und ohne Rezept in unserer Online-Apotheke bestellen.
- Stärkt das Selbstbewusstsein: Gepflegte Nägel tragen zu einem positiven Körpergefühl bei.
So wenden Sie Myko Cordes Plus richtig an:
Die Anwendung von Myko Cordes Plus ist denkbar einfach und lässt sich leicht in Ihre tägliche Routine integrieren.
- Vorbereitung: Feilen Sie die betroffenen Nagelstellen vor der ersten Anwendung so gut wie möglich ab. Entfernen Sie eventuelle Lackreste mit einem Nagellackentferner.
- Anwendung: Tragen Sie den Myko Cordes Plus Nagellack einmal täglich dünn auf die betroffenen Nägel auf. Achten Sie darauf, den gesamten Nagel zu bedecken.
- Trocknen lassen: Lassen Sie den Nagellack gut trocknen (ca. 30 Sekunden).
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie die Nägel einmal wöchentlich mit einem handelsüblichen Nagellackentferner. Feilen Sie die Nageloberfläche erneut ab.
- Behandlungsdauer: Die Behandlungsdauer richtet sich nach der Schwere des Befalls und dem Nagelwachstum. Sie kann mehrere Monate betragen (bis zu 6 Monate für Fingernägel und bis zu 12 Monate für Zehennägel).
Wichtig: Setzen Sie die Behandlung konsequent fort, auch wenn sich die Symptome bereits gebessert haben. Nur so können Sie sicherstellen, dass der Nagelpilz vollständig beseitigt wird und nicht wiederkehrt.
Wichtige Hinweise und Informationen:
- Myko Cordes Plus ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten.
- Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe darf Myko Cordes Plus nicht angewendet werden.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Myko Cordes Plus nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden.
Inhaltsstoffe von Myko Cordes Plus:
Inhaltsstoff | Menge |
---|---|
Ciclopirox | 80 mg/g |
Ethanol 96 % | – |
Macrogol 400 | – |
2-Propanol | – |
Butyl[mono(C14-C16 Fettsäure)amidoethyl]phosphat | – |
Polymere der Essigsäure mit Vinylchlorid | – |
Nagelpilz: Ursachen, Symptome und Vorbeugung
Nagelpilz ist eine weit verbreitete Infektion, die durch verschiedene Pilzarten verursacht werden kann. Die häufigste Ursache sind Fadenpilze (Dermatophyten). Die Pilze dringen in den Nagel ein und ernähren sich von dessen Keratin. Dies führt zu Veränderungen des Nagelbildes.
Ursachen von Nagelpilz:
- Infektion durch Kontakt: Pilze können durch direkten Kontakt mit infizierten Personen oder Gegenständen übertragen werden (z.B. in Schwimmbädern, Saunen, Duschen oder durch gemeinsam benutzte Handtücher und Schuhe).
- Verletzungen des Nagels: Kleine Verletzungen oder Risse im Nagel können das Eindringen von Pilzen erleichtern.
- Feuchtigkeit: Ein feuchtes Klima unter den Nägeln begünstigt das Wachstum von Pilzen.
- Durchblutungsstörungen: Durchblutungsstörungen in den Füßen können die Abwehrkräfte des Nagels schwächen.
- Diabetes mellitus: Diabetiker haben ein erhöhtes Risiko für Nagelpilz.
- Geschwächtes Immunsystem: Ein geschwächtes Immunsystem kann die Anfälligkeit für Nagelpilz erhöhen.
Symptome von Nagelpilz:
- Verfärbung des Nagels: Der Nagel kann sich gelblich, bräunlich oder weißlich verfärben.
- Verdickung des Nagels: Der Nagel kann dicker und brüchiger werden.
- Brüchigkeit des Nagels: Der Nagel kann leicht abbrechen oder splittern.
- Verformung des Nagels: Der Nagel kann sich verformen und uneben werden.
- Juckreiz und Schmerzen: In einigen Fällen kann es zu Juckreiz und Schmerzen kommen.
- Ablösung des Nagels: In schweren Fällen kann sich der Nagel vom Nagelbett ablösen.
Vorbeugung von Nagelpilz:
- Gute Fußhygiene: Waschen Sie Ihre Füße täglich mit Seife und trocknen Sie sie gründlich ab, besonders zwischen den Zehen.
- Tragen Sie atmungsaktive Schuhe und Socken: Vermeiden Sie Schuhe und Socken aus synthetischen Materialien, die die Feuchtigkeit speichern.
- Wechseln Sie Ihre Socken täglich: Tragen Sie saubere Socken und wechseln Sie diese täglich.
- Tragen Sie Badeschuhe in öffentlichen Bereichen: Tragen Sie in Schwimmbädern, Saunen und Duschen Badeschuhe, um sich vor einer Infektion zu schützen.
- Benutzen Sie eigene Handtücher: Vermeiden Sie die gemeinsame Benutzung von Handtüchern.
- Verletzungen vermeiden: Achten Sie darauf, Verletzungen der Nägel zu vermeiden.
- Regelmäßige Fußpflege: Lassen Sie Ihre Füße regelmäßig von einem Podologen pflegen.
- Stärken Sie Ihr Immunsystem: Achten Sie auf eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung.
Myko Cordes Plus kaufen – Jetzt Ihre Nägel befreien und das Leben genießen!
Warten Sie nicht länger und befreien Sie Ihre Nägel von lästigem Nagelpilz. Bestellen Sie Myko Cordes Plus noch heute in unserer Online-Apotheke und genießen Sie bald wieder unbeschwerte Momente mit gesunden, schönen Nägeln. Wir bieten Ihnen eine diskrete und schnelle Lieferung direkt nach Hause. Starten Sie jetzt in ein neues Lebensgefühl mit gepflegten Füßen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Myko Cordes Plus
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Myko Cordes Plus:
- Wie lange dauert es, bis Myko Cordes Plus wirkt?
- Die Behandlungsdauer ist abhängig vom Ausmaß des Nagelpilzbefalls und dem Nagelwachstum. Es kann mehrere Monate dauern, bis ein deutlicher Erfolg sichtbar ist. Fingernägel benötigen in der Regel 6 Monate und Zehennägel bis zu 12 Monate, um vollständig nachzuwachsen.
- Kann ich während der Behandlung mit Myko Cordes Plus Nagellack tragen?
- Ja, Sie können kosmetischen Nagellack über Myko Cordes Plus auftragen. Es ist jedoch ratsam, den kosmetischen Nagellack einmal wöchentlich mit Nagellackentferner zu entfernen, um die Wirkung von Myko Cordes Plus nicht zu beeinträchtigen. Vor dem erneuten Auftragen von Myko Cordes Plus die Nägel reinigen und abfeilen.
- Was passiert, wenn ich die Anwendung von Myko Cordes Plus vergesse?
- Wenn Sie eine Anwendung vergessen haben, tragen Sie den Nagellack einfach so bald wie möglich nach. Setzen Sie die Behandlung dann wie gewohnt fort.
- Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Myko Cordes Plus?
- In seltenen Fällen kann es zu leichten Hautreizungen oder Rötungen im Bereich der Nagelumgebung kommen. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und verschwinden von selbst. Sollten Sie stärkere Nebenwirkungen bemerken, konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Apotheker.
- Ist Myko Cordes Plus auch für Kinder geeignet?
- Die Anwendung von Myko Cordes Plus bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
- Kann ich Myko Cordes Plus auch verwenden, wenn ich schwanger bin oder stille?
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Myko Cordes Plus nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
- Wie lagere ich Myko Cordes Plus richtig?
- Bewahren Sie Myko Cordes Plus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Produkt bei Raumtemperatur und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung.