Mykofungin 3 Kombi: Befreien Sie sich von lästigem Scheidenpilz
Fühlen Sie sich unwohl, geplagt von Juckreiz, Brennen und unangenehmem Ausfluss im Intimbereich? Scheidenpilz, oft durch Hefepilze der Gattung Candida verursacht, ist eine weit verbreitete und unangenehme Erkrankung, die viele Frauen betrifft. Aber keine Sorge, mit Mykofungin 3 Kombi können Sie diese Beschwerden effektiv und diskret behandeln und Ihre Lebensqualität zurückgewinnen.
Was ist Mykofungin 3 Kombi?
Mykofungin 3 Kombi ist ein rezeptfreies Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen der Scheide (Vaginalmykose) und der äußeren Geschlechtsorgane. Es kombiniert die Wirksamkeit von Clotrimazol in Form von Vaginaltabletten und einer Creme zur gezielten Bekämpfung des Pilzes und zur Linderung der Symptome.
Die Vaginaltabletten enthalten 200 mg Clotrimazol und wirken direkt im Scheidenbereich, wo sie die Pilze abtöten und deren Wachstum hemmen. Die Creme enthält 10 mg Clotrimazol pro Gramm und wird äußerlich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen, um Juckreiz und Brennen zu lindern und die Heilung zu fördern.
Warum Mykofungin 3 Kombi wählen?
Mykofungin 3 Kombi bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- Effektive Behandlung: Clotrimazol ist ein bewährter Wirkstoff gegen eine Vielzahl von Pilzarten, einschließlich der häufigsten Auslöser von Scheidenpilz.
- Schnelle Linderung: Die Kombination aus Vaginaltabletten und Creme sorgt für eine rasche Linderung von Juckreiz, Brennen und Ausfluss.
- Einfache Anwendung: Die Anwendung ist unkompliziert und kann bequem zu Hause durchgeführt werden.
- Diskrete Behandlung: Sie können Ihre Beschwerden diskret und selbstständig behandeln, ohne einen Arzt aufsuchen zu müssen (sofern die Beschwerden nicht erstmalig auftreten oder sich verschlimmern).
- Kombipackung: Die Kombipackung enthält alles, was Sie für eine vollständige Behandlung benötigen.
Wie wirkt Mykofungin 3 Kombi?
Der Wirkstoff Clotrimazol greift in den Stoffwechsel der Pilzzellen ein. Er hemmt die Bildung von Ergosterol, einem wichtigen Bestandteil der Zellmembran der Pilze. Dadurch wird die Zellmembran instabil und durchlässig, was zum Absterben der Pilzzellen führt. Clotrimazol wirkt fungistatisch (pilzhemmend) und fungizid (pilztötend).
Anwendung von Mykofungin 3 Kombi
Die Anwendung von Mykofungin 3 Kombi ist einfach und unkompliziert. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Behandlung beginnen.
- Vaginaltabletten: Führen Sie an drei aufeinanderfolgenden Tagen jeweils eine Vaginaltablette tief in die Scheide ein. Am besten erfolgt die Einführung am Abend vor dem Schlafengehen in Rückenlage mit leicht angezogenen Beinen.
- Creme: Tragen Sie die Creme zwei- bis dreimal täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen im äußeren Genitalbereich auf.
Die Behandlung sollte auch während der Menstruation durchgeführt werden. Es ist wichtig, die Behandlung auch dann für die volle Dauer von drei Tagen fortzusetzen, wenn die Symptome bereits abgeklungen sind, um einen Rückfall zu vermeiden.
Was Sie noch beachten sollten
- Hygiene: Achten Sie auf eine gute Intimhygiene. Verwenden Sie pH-neutrale Waschlotionen oder spezielle Intimwaschlotionen. Vermeiden Sie übertriebene Hygiene, da diese die natürliche Scheidenflora stören kann.
- Kleidung: Tragen Sie atmungsaktive Unterwäsche aus Baumwolle. Vermeiden Sie enge oder synthetische Unterwäsche, da diese die Feuchtigkeit im Intimbereich erhöhen und das Wachstum von Pilzen fördern kann.
- Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit wenig Zucker kann dazu beitragen, das Wachstum von Pilzen zu reduzieren.
- Partnerbehandlung: Wenn Ihr Partner ebenfalls Symptome wie Rötung, Juckreiz oder Brennen im Genitalbereich aufweist, sollte er sich ebenfalls behandeln lassen, um eine gegenseitige Ansteckung zu vermeiden.
- Arztbesuch: Suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Beschwerden trotz Behandlung nicht abklingen oder sich verschlimmern, wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie unter anderen Erkrankungen leiden.
Wichtige Hinweise und Gegenanzeigen
Mykofungin 3 Kombi darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Mykofungin 3 Kombi nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden. Die Anwendung von Vaginaltabletten sollte während der Schwangerschaft ohne Applikator erfolgen.
Vermeiden Sie während der Behandlung Geschlechtsverkehr, da die Creme die Reißfestigkeit von Kondomen und Diaphragmen beeinträchtigen kann.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch Mykofungin 3 Kombi Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen sind:
- Lokale Reaktionen wie Juckreiz, Brennen, Rötung oder Schwellung im Intimbereich
- Allergische Reaktionen
- Bauchschmerzen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Die Vorteile von Mykofungin 3 Kombi im Überblick
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Effektive Behandlung | Bekämpft den Scheidenpilz gezielt mit Clotrimazol. |
Schnelle Linderung | Lindert Juckreiz, Brennen und Ausfluss rasch. |
Einfache Anwendung | Unkomplizierte Anwendung zu Hause. |
Diskrete Behandlung | Selbstständige und diskrete Behandlung möglich. |
Kombipackung | Enthält Vaginaltabletten und Creme für eine umfassende Behandlung. |
Mykofungin 3 Kombi: Ihr Partner für ein unbeschwertes Wohlbefinden
Lassen Sie sich nicht länger von den unangenehmen Symptomen des Scheidenpilzes einschränken. Mit Mykofungin 3 Kombi können Sie Ihre Beschwerden effektiv behandeln und Ihr Wohlbefinden zurückgewinnen. Bestellen Sie jetzt und spüren Sie die Erleichterung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Mykofungin 3 Kombi
1. Was ist der Unterschied zwischen den Vaginaltabletten und der Creme?
Die Vaginaltabletten werden tief in die Scheide eingeführt, um den Pilz direkt im Inneren zu bekämpfen. Die Creme wird äußerlich aufgetragen, um Juckreiz und Brennen im äußeren Genitalbereich zu lindern.
2. Kann ich Mykofungin 3 Kombi auch während der Menstruation anwenden?
Ja, die Behandlung mit Mykofungin 3 Kombi sollte auch während der Menstruation fortgesetzt werden, um eine vollständige Heilung zu gewährleisten.
3. Was mache ich, wenn sich die Beschwerden trotz der Behandlung nicht bessern?
Wenn sich die Beschwerden trotz der Behandlung mit Mykofungin 3 Kombi nicht bessern oder sich sogar verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Es könnte eine andere Ursache für Ihre Beschwerden vorliegen.
4. Darf ich während der Behandlung mit Mykofungin 3 Kombi Geschlechtsverkehr haben?
Es wird empfohlen, während der Behandlung mit Mykofungin 3 Kombi auf Geschlechtsverkehr zu verzichten, da die Creme die Reißfestigkeit von Kondomen und Diaphragmen beeinträchtigen kann.
5. Ist Mykofungin 3 Kombi auch für Männer geeignet?
Mykofungin 3 Kombi ist in erster Linie für die Anwendung bei Frauen konzipiert. Männer können bei Pilzinfektionen im Genitalbereich eine spezielle Creme mit Clotrimazol verwenden.
6. Was ist, wenn ich schwanger bin oder stille?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Mykofungin 3 Kombi nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden. Die Anwendung von Vaginaltabletten sollte während der Schwangerschaft ohne Applikator erfolgen.
7. Wie lange dauert es, bis Mykofungin 3 Kombi wirkt?
In der Regel tritt bereits nach wenigen Tagen eine deutliche Besserung der Symptome ein. Es ist jedoch wichtig, die Behandlung über die volle Dauer von drei Tagen fortzusetzen, um einen Rückfall zu vermeiden.
8. Kann ich Mykofungin 3 Kombi vorbeugend anwenden?
Mykofungin 3 Kombi ist nicht zur Vorbeugung von Scheidenpilz geeignet. Bei häufig wiederkehrenden Pilzinfektionen sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Therapie zu besprechen.