Myrtol: Pflanzliche Kraft für freies Durchatmen – Für Kinder ab 6 Jahren
Endlich wieder unbeschwert lachen, toben und die Welt entdecken! Wenn eine Erkältung Ihr Kind plagt und zäher Schleim die Atemwege verstopft, ist es Zeit für sanfte, aber effektive Hilfe. Myrtol ist ein pflanzlicher Schleimlöser, der speziell für Kinder ab 6 Jahren entwickelt wurde, um ihnen das Durchatmen zu erleichtern und die Erkältungsbeschwerden auf natürliche Weise zu lindern. Mit 100 magensaftresistenten Kapseln bietet Myrtol eine praktische und gut verträgliche Lösung, um Ihr Kind schnell wieder fit zu machen.
Stellen Sie sich vor, Ihr Kind kann wieder frei atmen, ohne Hustenreiz und befreit von dem lästigen Gefühl, einen „Kloß im Hals“ zu haben. Myrtol macht es möglich! Die einzigartige Wirkstoffkombination aus hochwertigen ätherischen Ölen löst den Schleim, wirkt entzündungshemmend und unterstützt so den natürlichen Heilungsprozess.
Die sanfte Kraft der Natur für die Atemwege
Myrtol basiert auf einer bewährten Kombination verschiedener ätherischer Öle, die seit Jahrhunderten für ihre wohltuenden Eigenschaften bekannt sind. Diese natürlichen Inhaltsstoffe arbeiten synergistisch zusammen, um die Beschwerden einer Erkältung zu lindern und die Atemwege zu befreien:
- Myrtol: Das namensgebende Myrtol ist ein Gemisch verschiedener ätherischer Öle, die zusammen wirken, um den Schleim zu lösen, die Bronchien zu entspannen und die Entzündung zu reduzieren.
- Eukalyptusöl: Bekannt für seine schleimlösende und entzündungshemmende Wirkung, befreit Eukalyptusöl die Atemwege und erleichtert das Abhusten.
- Süßorangenöl: Verleiht dem Produkt einen angenehmen Duft und trägt mit seinen antiseptischen Eigenschaften zur Bekämpfung von Krankheitserregern bei.
- Zitronenöl: Wirkt erfrischend und belebend, unterstützt das Immunsystem und hilft, die Symptome einer Erkältung zu lindern.
Die sorgfältig ausgewählten und kombinierten ätherischen Öle in Myrtol wirken auf verschiedene Weise:
- Schleimlösend: Myrtol verflüssigt den zähen Schleim in den Bronchien, wodurch er leichter abgehustet werden kann.
- Entzündungshemmend: Die ätherischen Öle wirken entzündungshemmend und beruhigen die gereizten Schleimhäute.
- Sekretomotorisch: Myrtol fördert den Abtransport des Schleims aus den Atemwegen und unterstützt so die Reinigung der Bronchien.
Diese umfassende Wirkung macht Myrtol zu einem idealen Begleiter bei Erkältungen und grippalen Infekten, insbesondere wenn sie mit zähem Schleim und Husten verbunden sind.
Warum Myrtol die richtige Wahl für Ihr Kind ist
Als Eltern möchten Sie nur das Beste für Ihr Kind. Myrtol bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die es zur idealen Wahl bei Erkältungsbeschwerden machen:
- Pflanzliche Wirkstoffe: Myrtol basiert auf natürlichen ätherischen Ölen und ist daher gut verträglich.
- Speziell für Kinder ab 6 Jahren: Die Dosierung ist auf die Bedürfnisse von Kindern ab 6 Jahren abgestimmt.
- Magensaftresistente Kapseln: Die Kapseln lösen sich erst im Darm auf, wodurch die ätherischen Öle optimal aufgenommen werden und Magenbeschwerden vermieden werden.
- Einfache Anwendung: Die Kapseln können einfach mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden.
- Unterstützt die Selbstheilungskräfte: Myrtol lindert nicht nur die Symptome, sondern unterstützt auch den natürlichen Heilungsprozess.
Mit Myrtol können Sie Ihrem Kind auf sanfte und natürliche Weise helfen, die Erkältung zu überwinden und schnell wieder gesund zu werden.
So wenden Sie Myrtol richtig an
Die Anwendung von Myrtol ist einfach und unkompliziert. Bitte beachten Sie die folgenden Dosierungsempfehlungen:
Kinder von 6 bis 12 Jahren:
- 2-3 mal täglich 1 Kapsel
Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene:
- 3-4 mal täglich 1 Kapsel
Die Kapseln sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) etwa 30 Minuten vor dem Essen eingenommen werden. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind während der Einnahme von Myrtol ausreichend trinkt, um die schleimlösende Wirkung zu unterstützen.
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Erkrankung. In der Regel dauert die Behandlung mit Myrtol 7-10 Tage. Wenn sich die Beschwerden nach dieser Zeit nicht gebessert haben oder sogar verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl Myrtol ein gut verträgliches pflanzliches Arzneimittel ist, sollten Sie einige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen beachten:
- Nicht anwenden bei: Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe oder bei entzündlichen Magen-Darm-Erkrankungen.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Myrtol nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) oder allergische Reaktionen auftreten.
- Wechselwirkungen: Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung von Myrtol die Packungsbeilage sorgfältig durch und fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
Bestellen Sie Myrtol jetzt und schenken Sie Ihrem Kind freies Durchatmen!
Warten Sie nicht, bis die Erkältung Ihr Kind vollends im Griff hat. Bestellen Sie Myrtol noch heute in unserer Online-Apotheke und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Schenken Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, wieder unbeschwert zu lachen, zu spielen und die Welt zu entdecken – mit der sanften Kraft der Natur.
Wir sind davon überzeugt, dass Myrtol Ihrem Kind helfen wird, die Erkältung schnell zu überwinden und wieder fit zu werden. Vertrauen Sie auf die bewährte Wirkung der ätherischen Öle und schenken Sie Ihrem Kind die Freiheit, wieder frei durchzuatmen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Myrtol
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Myrtol:
1. Ab welchem Alter ist Myrtol für Kinder geeignet?
Myrtol ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
2. Wie oft am Tag soll mein Kind Myrtol einnehmen?
Kinder von 6 bis 12 Jahren nehmen 2-3 mal täglich 1 Kapsel ein. Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene nehmen 3-4 mal täglich 1 Kapsel ein.
3. Muss ich bei der Einnahme von Myrtol etwas beachten?
Die Kapseln sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) etwa 30 Minuten vor dem Essen eingenommen werden. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind während der Einnahme von Myrtol ausreichend trinkt, um die schleimlösende Wirkung zu unterstützen.
4. Kann Myrtol Nebenwirkungen haben?
In seltenen Fällen können Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) oder allergische Reaktionen auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
5. Kann ich Myrtol auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Myrtol nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.
6. Was mache ich, wenn mein Kind die Kapsel nicht schlucken kann?
Myrtol Kapseln sollten unzerkaut eingenommen werden, da sie magensaftresistent sind. Wenn Ihr Kind Schwierigkeiten beim Schlucken hat, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker über alternative Darreichungsformen oder pflanzliche Alternativen.
7. Wie lange dauert es, bis Myrtol wirkt?
Die Wirkung von Myrtol kann individuell unterschiedlich sein. In der Regel tritt eine Besserung der Beschwerden innerhalb von wenigen Tagen ein. Es ist wichtig, Myrtol gemäß der Dosierungsempfehlung einzunehmen und ausreichend zu trinken, um die Wirkung zu unterstützen.
8. Kann ich Myrtol zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Wenn Ihr Kind jedoch andere Medikamente einnimmt, sprechen Sie vor der Einnahme von Myrtol mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.