nasic® Nasenspray: Befreit die Nase, befreit das Leben
Erinnern Sie sich an das befreiende Gefühl, tief durchzuatmen, ohne Anstrengung, ohne Verstopfung? An ungestörte Nächte, in denen Sie erholsam schlafen und morgens erfrischt aufwachen? Mit nasic® Nasenspray können Sie sich dieses Gefühl zurückholen. Ob bei Erkältung, Schnupfen oder allergischem Schnupfen – nasic® ist Ihr zuverlässiger Partner für eine freie Nase und ein unbeschwertes Lebensgefühl.
Schnelle Hilfe bei verstopfter Nase
Eine verstopfte Nase ist mehr als nur ein lästiges Symptom. Sie beeinträchtigt den Alltag, raubt den Schlaf und kann sogar Kopfschmerzen verursachen. nasic® Nasenspray wirkt schnell und effektiv, um die Nasenschleimhaut abzuschwellen und die Atmung zu erleichtern. Schon wenige Sprühstöße genügen, um die verstopfte Nase zu befreien und Ihnen das Gefühl der Freiheit zurückzugeben.
Der bewährte Wirkstoff Xylometazolin sorgt dafür, dass sich die Blutgefäße in der Nasenschleimhaut zusammenziehen. Dadurch wird die Schleimhaut weniger stark durchblutet und schwillt ab. Das Ergebnis: Die Nase wird frei und Sie können wieder befreit durchatmen. Der Effekt tritt in der Regel bereits nach wenigen Minuten ein und hält mehrere Stunden an.
Mehr als nur Abschwellung: Die Pflegekomponente
nasic® Nasenspray ist mehr als nur ein abschwellendes Mittel. Es enthält zusätzlich Dexpanthenol, einen bewährten Wirkstoff, der die Heilung der Nasenschleimhaut unterstützt. Dexpanthenol fördert die Neubildung von Zellen und trägt so dazu bei, dass sich die gereizte und angegriffene Nasenschleimhaut schneller regeneriert. So wird nicht nur das Symptom behandelt, sondern auch die Ursache bekämpft.
Gerade bei häufiger Anwendung von Nasensprays ist es wichtig, die Nasenschleimhaut zu pflegen und vor dem Austrocknen zu schützen. nasic® Nasenspray bietet Ihnen beides: schnelle Abschwellung und wohltuende Pflege für eine gesunde Nase.
nasic® für Kinder und Erwachsene
Weil die Bedürfnisse von Kindern und Erwachsenen unterschiedlich sind, gibt es nasic® Nasenspray in verschiedenen Dosierungen. nasic® für Kinder ist speziell auf die Bedürfnisse junger Nasen abgestimmt und enthält eine geringere Wirkstoffkonzentration. So ist eine schonende und effektive Behandlung gewährleistet. Für Erwachsene gibt es nasic® in der stärkeren Dosierung, um auch bei hartnäckigen Verstopfungen schnell Linderung zu verschaffen.
Produkt | Wirkstoffkonzentration | Geeignet für |
---|---|---|
nasic® Nasenspray für Kinder | 0,05 % Xylometazolin | Kinder von 2 bis 6 Jahren |
nasic® Nasenspray | 0,1 % Xylometazolin | Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren |
Anwendungsgebiete von nasic® Nasenspray
nasic® Nasenspray ist vielseitig einsetzbar und hilft bei:
- Erkältungsschnupfen
- Allergischem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen)
- Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung)
- Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei verstopfter Nase
So wenden Sie nasic® Nasenspray richtig an
Die Anwendung von nasic® Nasenspray ist einfach und unkompliziert:
- Vor der Anwendung die Nase gründlich putzen.
- Die Schutzkappe entfernen.
- Den Sprühkopf in das Nasenloch einführen und einmal sprühen.
- Wiederholen Sie den Vorgang im anderen Nasenloch.
- Reinigen Sie den Sprühkopf nach jeder Anwendung mit einem sauberen Tuch.
Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren beträgt 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch, bis zu 3-mal täglich. Bei Kindern von 2 bis 6 Jahren sollte nasic® Nasenspray für Kinder verwendet werden. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage für genaue Dosierungshinweise und Anwendungshinweise.
Worauf Sie bei der Anwendung achten sollten
Obwohl nasic® Nasenspray ein sicheres und wirksames Mittel gegen verstopfte Nase ist, gibt es einige Punkte, die Sie bei der Anwendung beachten sollten:
- Verwenden Sie nasic® Nasenspray nicht länger als 7 Tage am Stück, es sei denn, Ihr Arzt hat es anders verordnet. Eine längere Anwendung kann zu einer Austrocknung der Nasenschleimhaut und einem Rebound-Effekt führen, bei dem die Nase nach Absetzen des Sprays noch stärker verstopft.
- Wenn Sie an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung, Bluthochdruck, einer Schilddrüsenerkrankung oder Grünem Star (Glaukom) leiden, sollten Sie vor der Anwendung von nasic® Nasenspray Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nasic® Nasenspray nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt angewendet werden.
- nasic® Nasenspray sollte nicht angewendet werden bei trockener Nasenschleimhaut mit Borkenbildung (Rhinitis sicca).
Bitte lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie nasic® Nasenspray anwenden. Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
nasic® Nasenspray: Ihr Partner für freies Atmen
Vertrauen Sie auf die bewährte Wirkung von nasic® Nasenspray und befreien Sie sich von der Last einer verstopften Nase. Genießen Sie wieder das befreiende Gefühl, tief durchzuatmen, ungestört zu schlafen und erfrischt in den Tag zu starten. nasic® – damit Sie wieder frei aufatmen können.
FAQ – Häufige Fragen zu nasic® Nasenspray
Was ist der Unterschied zwischen nasic® Nasenspray und nasic® Nasenspray für Kinder?
nasic® Nasenspray für Kinder enthält eine geringere Konzentration des Wirkstoffs Xylometazolin (0,05 %) als nasic® Nasenspray für Erwachsene (0,1 %). Es ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren abgestimmt und ermöglicht eine schonende und effektive Behandlung der verstopften Nase.
Wie lange darf ich nasic® Nasenspray anwenden?
Sie sollten nasic® Nasenspray nicht länger als 7 Tage am Stück anwenden, es sei denn, Ihr Arzt hat es anders verordnet. Eine längere Anwendung kann zu einer Austrocknung der Nasenschleimhaut und einem Rebound-Effekt führen, bei dem die Nase nach Absetzen des Sprays noch stärker verstopft.
Darf ich nasic® Nasenspray während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie nasic® Nasenspray nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden. Es gibt keine ausreichenden Daten zur Sicherheit der Anwendung von Xylometazolin während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Kann nasic® Nasenspray abhängig machen?
Bei längerer und übermäßiger Anwendung kann nasic® Nasenspray zu einer Abhängigkeit führen. Die Nasenschleimhaut gewöhnt sich an den Wirkstoff Xylometazolin und schwillt nach Absetzen des Sprays noch stärker an (Rebound-Effekt). Um dies zu vermeiden, sollten Sie nasic® Nasenspray nicht länger als 7 Tage am Stück anwenden.
Was soll ich tun, wenn nasic® Nasenspray nicht wirkt?
Wenn nasic® Nasenspray nicht die gewünschte Wirkung erzielt, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Er kann die Ursache der verstopften Nase abklären und gegebenenfalls eine andere Behandlung empfehlen. Es ist auch möglich, dass die verstopfte Nase auf eine andere Ursache zurückzuführen ist, wie z.B. eine Allergie oder eine Nasennebenhöhlenentzündung.
Kann ich nasic® Nasenspray auch bei Heuschnupfen verwenden?
Ja, nasic® Nasenspray kann auch bei Heuschnupfen verwendet werden, um die Nasenschleimhaut abzuschwellen und die Atmung zu erleichtern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nasic® Nasenspray die Allergie selbst nicht behandelt. Bei Heuschnupfen sollten Sie zusätzlich ein Antihistaminikum oder ein anderes antiallergisches Medikament einnehmen.
Wie lange ist nasic® Nasenspray nach dem Öffnen haltbar?
Nach dem Öffnen ist nasic® Nasenspray in der Regel 6 Monate haltbar. Beachten Sie das Verfallsdatum auf der Packung. Verwenden Sie das Nasenspray nicht mehr, wenn das Verfallsdatum überschritten ist.