NR. 7 Magnesium phosphoricum D6 spag. Glückselig: Dein Schlüssel zu innerer Balance und Entspannung
Fühlst Du Dich manchmal innerlich angespannt, unruhig oder sogar erschöpft? Suchst Du nach einer sanften Möglichkeit, Deine innere Balance wiederzufinden und den Herausforderungen des Alltags entspannter zu begegnen? Dann könnte NR. 7 Magnesium phosphoricum D6 spag. Glückselig genau das Richtige für Dich sein.
Dieses homöopathische Arzneimittel, hergestellt nach spagyrischen Prinzipien, nutzt die Kraft von Magnesium phosphoricum, um Deinen Körper und Geist auf natürliche Weise zu unterstützen. Magnesium phosphoricum ist bekannt für seine entspannenden und krampflösenden Eigenschaften und kann Dir helfen, innere Ruhe zu finden und Dich von Stress zu befreien.
Was ist Magnesium phosphoricum und wie wirkt es?
Magnesium phosphoricum, auch bekannt als das „heiße Magnesium“, ist ein Schüssler-Salz, das eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel und der Nervenfunktion spielt. Es ist essentiell für die Übertragung von Nervenimpulsen und die Entspannung von Muskeln. Ein Mangel an Magnesium phosphoricum kann sich in verschiedenen Symptomen äußern, wie z.B.:
- Muskelkrämpfe und Verspannungen
- Nervosität und innere Unruhe
- Kopfschmerzen und Migräne
- Schlafstörungen
- Menstruationsbeschwerden
NR. 7 Magnesium phosphoricum D6 spag. Glückselig kann dazu beitragen, diesen Mangel auszugleichen und die natürliche Balance Deines Körpers wiederherzustellen. Die spagyrische Aufbereitung verstärkt die Wirkung des Magnesiums und macht es besonders gut bioverfügbar.
Die spagyrische Aufbereitung: Ein besonderes Qualitätsmerkmal
Die spagyrische Herstellung nach Glückselig ist ein traditionelles Verfahren, das über die reine Verdünnung und Verschüttelung hinausgeht, wie sie in der klassischen Homöopathie üblich ist. Dabei werden die Ausgangsstoffe aufwendig bearbeitet, um ihre wertvollen Inhaltsstoffe freizusetzen und zu potenzieren. Dieser Prozess beinhaltet unter anderem die Gärung, Destillation und Veraschung der Pflanzenbestandteile. Durch die spagyrische Aufbereitung wird die Lebenskraft der Ausgangssubstanz verstärkt und das Arzneimittel kann seine Wirkung auf einer tieferen Ebene entfalten.
Anwendungsgebiete von NR. 7 Magnesium phosphoricum D6 spag. Glückselig
NR. 7 Magnesium phosphoricum D6 spag. Glückselig kann bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden:
- Nervosität und innere Unruhe: Es kann Dir helfen, Stress abzubauen, Ängste zu lindern und Dich innerlich zu beruhigen.
- Muskelkrämpfe und Verspannungen: Es kann krampflösend wirken und die Muskulatur entspannen, insbesondere bei Wadenkrämpfen, Muskelzucken und Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich.
- Kopfschmerzen und Migräne: Es kann bei Spannungskopfschmerzen und Migräneanfällen Linderung verschaffen.
- Schlafstörungen: Es kann Dir helfen, besser einzuschlafen und durchzuschlafen, indem es Deine Nerven beruhigt und Dich entspannt.
- Menstruationsbeschwerden: Es kann krampflösend wirken und die Schmerzen während der Menstruation lindern.
- Verdauungsbeschwerden: Es kann bei Blähungen und krampfartigen Bauchschmerzen helfen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung von NR. 7 Magnesium phosphoricum D6 spag. Glückselig individuell variieren kann. Sprich im Zweifelsfall mit Deinem Arzt oder Heilpraktiker, um die für Dich passende Dosierung und Anwendung zu ermitteln.
Dosierung und Anwendung
Die empfohlene Dosierung von NR. 7 Magnesium phosphoricum D6 spag. Glückselig ist:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 10-20 Tropfen 1-3 mal täglich.
- Kinder von 6-12 Jahren: 7-10 Tropfen 1-3 mal täglich.
- Kinder von 2-6 Jahren: 5-7 Tropfen 1-3 mal täglich.
- Säuglinge unter 2 Jahren: Nach Rücksprache mit dem Arzt oder Heilpraktiker.
Die Tropfen werden am besten unverdünnt oder mit etwas Wasser verdünnt eingenommen und vor dem Schlucken eine Weile im Mund behalten, damit sie über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Bei akuten Beschwerden können die Tropfen auch häufiger eingenommen werden, jedoch nicht mehr als 6 mal täglich.
Hinweis: Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Inhaltsstoffe
NR. 7 Magnesium phosphoricum D6 spag. Glückselig enthält:
- Magnesium phosphoricum D6 spag. Glückselig
- Ethanol 43% (V/V)
Das Produkt ist frei von Gluten und Lactose.
Worauf solltest Du bei der Einnahme achten?
Wie bei allen homöopathischen Arzneimitteln, solltest Du auch bei der Einnahme von NR. 7 Magnesium phosphoricum D6 spag. Glückselig einige Punkte beachten:
- Vermeide während der Behandlung Reize und Genussmittel wie Kaffee, Alkohol und Nikotin, da diese die Wirkung des Arzneimittels beeinträchtigen können.
- Wenn Du andere Medikamente einnimmst, solltest Du dies Deinem Arzt oder Heilpraktiker mitteilen.
- Bei Schwangerschaft und Stillzeit solltest Du vor der Einnahme des Arzneimittels Deinen Arzt konsultieren.
- Bewahre das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
NR. 7 Magnesium phosphoricum D6 spag. Glückselig: Dein Weg zu mehr Wohlbefinden
NR. 7 Magnesium phosphoricum D6 spag. Glückselig ist mehr als nur ein Arzneimittel. Es ist ein Begleiter auf Deinem Weg zu mehr innerer Balance, Entspannung und Wohlbefinden. Es kann Dir helfen, den Herausforderungen des Alltags gelassener zu begegnen und Deine Lebensqualität zu verbessern.
Gönne Dir selbst die wohltuende Wirkung von NR. 7 Magnesium phosphoricum D6 spag. Glückselig und entdecke die Kraft der Natur für Dein Wohlbefinden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu NR. 7 Magnesium phosphoricum D6 spag. Glückselig
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu NR. 7 Magnesium phosphoricum D6 spag. Glückselig.
1. Was ist der Unterschied zwischen Magnesium phosphoricum als Schüssler-Salz und in der spagyrischen Form?
Magnesium phosphoricum als Schüssler-Salz wird meist in Tablettenform eingenommen und dient der Mineralstoffversorgung. Die spagyrische Form, wie in NR. 7 Magnesium phosphoricum D6 spag. Glückselig, durchläuft einen komplexeren Herstellungsprozess, der die Inhaltsstoffe aufschließt und potenziert. Dies soll die Bioverfügbarkeit und Wirksamkeit erhöhen, sodass der Körper das Magnesium besser aufnehmen und nutzen kann.
2. Kann ich NR. 7 Magnesium phosphoricum D6 spag. Glückselig auch vorbeugend einnehmen?
Ja, NR. 7 Magnesium phosphoricum D6 spag. Glückselig kann auch vorbeugend eingenommen werden, insbesondere in stressigen Zeiten oder bei erhöhter körperlicher Belastung. Die Dosierung sollte jedoch geringer sein als bei akuten Beschwerden. Sprich mit Deinem Arzt oder Heilpraktiker, um die für Dich passende Dosierung zu finden.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von NR. 7 Magnesium phosphoricum D6 spag. Glückselig?
In der Regel ist NR. 7 Magnesium phosphoricum D6 spag. Glückselig gut verträglich. In seltenen Fällen können jedoch leichte Verdauungsbeschwerden auftreten. Sollten unerwünschte Wirkungen auftreten, setze das Arzneimittel ab und informiere Deinen Arzt oder Apotheker.
4. Darf ich NR. 7 Magnesium phosphoricum D6 spag. Glückselig zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Grundsätzlich spricht nichts gegen die Einnahme von NR. 7 Magnesium phosphoricum D6 spag. Glückselig zusammen mit anderen Medikamenten. Da aber Wechselwirkungen nie ganz ausgeschlossen werden können, solltest Du Deinen Arzt oder Apotheker informieren, wenn Du weitere Medikamente einnimmst.
5. Ist NR. 7 Magnesium phosphoricum D6 spag. Glückselig für Kinder geeignet?
Ja, NR. 7 Magnesium phosphoricum D6 spag. Glückselig ist auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch altersgerecht angepasst werden. Beachte die oben angegebenen Dosierungsempfehlungen oder sprich mit Deinem Kinderarzt oder Heilpraktiker.
6. Wie lange dauert es, bis NR. 7 Magnesium phosphoricum D6 spag. Glückselig wirkt?
Die Wirkung von NR. 7 Magnesium phosphoricum D6 spag. Glückselig kann individuell variieren. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung oft schon nach kurzer Zeit eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es etwas länger dauern, bis eine deutliche Verbesserung eintritt. Es ist wichtig, das Arzneimittel regelmäßig und über einen längeren Zeitraum einzunehmen.
7. Kann ich NR. 7 Magnesium phosphoricum D6 spag. Glückselig auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit solltest Du vor der Einnahme von NR. 7 Magnesium phosphoricum D6 spag. Glückselig Deinen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren. Obwohl Magnesium phosphoricum als unbedenklich gilt, ist es wichtig, die individuelle Situation zu berücksichtigen und mögliche Risiken abzuklären.
8. Wo soll ich NR. 7 Magnesium phosphoricum D6 spag. Glückselig aufbewahren?
Bewahre NR. 7 Magnesium phosphoricum D6 spag. Glückselig außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagere es trocken und bei Raumtemperatur. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen.