Nystatin Holsten Softpaste: Sanfte Hilfe bei Pilzinfektionen im Mundraum
Kennen Sie das unangenehme Gefühl, wenn sich ein weißlicher Belag auf der Zunge oder im Mundraum breit macht? Juckreiz, Brennen und ein beeinträchtigter Geschmackssinn können die Folge sein. Dahinter steckt oft eine Pilzinfektion, meist verursacht durch Hefepilze der Gattung Candida. Aber keine Sorge, mit Nystatin Holsten Softpaste gibt es eine sanfte und wirksame Lösung, um diese Beschwerden schnell und zuverlässig zu lindern.
Nystatin Holsten Softpaste ist ein bewährtes Antimykotikum zur Behandlung von Pilzinfektionen im Mund- und Rachenraum. Sie wirkt gezielt gegen verschiedene Pilzarten, insbesondere gegen Candida-Pilze, die häufig die Ursache für Mundsoor und andere Pilzerkrankungen im Mundbereich sind. Die Softpaste ist speziell für die Anwendung im Mundraum konzipiert und zeichnet sich durch ihre einfache Anwendung und gute Verträglichkeit aus.
Warum Nystatin Holsten Softpaste wählen?
Nystatin Holsten Softpaste bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer idealen Wahl bei Pilzinfektionen im Mundraum machen:
- Wirksame Bekämpfung von Pilzinfektionen: Nystatin, der Wirkstoff in der Softpaste, wirkt fungistatisch und fungizid, das heißt, er hemmt das Wachstum der Pilze und tötet sie ab.
- Gezielte Anwendung im Mundraum: Die Softpaste ist speziell für die Anwendung im Mundraum entwickelt und haftet gut an den betroffenen Stellen, sodass der Wirkstoff optimal wirken kann.
- Einfache Anwendung: Die Softpaste lässt sich einfach mit dem Finger oder einem Wattestäbchen auftragen und verteilen.
- Gute Verträglichkeit: Nystatin ist im Allgemeinen gut verträglich, auch bei längerer Anwendung.
- Angenehmer Geschmack: Die Softpaste hat einen neutralen bis leicht süßlichen Geschmack, der die Anwendung angenehmer macht, besonders für Kinder.
Wie wirkt Nystatin Holsten Softpaste?
Nystatin wirkt, indem es sich an die Zellmembran der Pilze bindet und deren Struktur verändert. Dadurch wird die Zellmembran durchlässig, wichtige Zellbestandteile treten aus und der Pilz stirbt ab. Nystatin wirkt selektiv gegen Pilze und hat keine Wirkung auf Bakterien oder Viren.
Anwendungsgebiete von Nystatin Holsten Softpaste
Nystatin Holsten Softpaste wird zur Behandlung von Pilzinfektionen im Mund- und Rachenraum eingesetzt, insbesondere bei:
- Mundsoor (orale Candidose): Eine häufige Pilzinfektion, die sich durch einen weißlichen Belag auf der Zunge, der Mundschleimhaut und dem Gaumen äußert.
- Pilzinfektionen nach Antibiotika-Therapie: Antibiotika können die natürliche Bakterienflora im Mundraum zerstören und so das Wachstum von Pilzen fördern.
- Pilzinfektionen bei Säuglingen und Kleinkindern: Bei Säuglingen und Kleinkindern ist das Immunsystem noch nicht vollständig entwickelt, was sie anfälliger für Pilzinfektionen macht.
- Pilzinfektionen bei Patienten mit geschwächtem Immunsystem: Patienten mit geschwächtem Immunsystem, beispielsweise aufgrund von HIV/AIDS, Krebs oder einer Organtransplantation, haben ein erhöhtes Risiko für Pilzinfektionen.
So wenden Sie Nystatin Holsten Softpaste richtig an
Die Anwendung von Nystatin Holsten Softpaste ist einfach und unkompliziert:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife.
- Tragen Sie die Softpaste mit einem sauberen Finger oder einem Wattestäbchen auf die betroffenen Stellen im Mundraum auf.
- Verteilen Sie die Softpaste gleichmäßig auf den betroffenen Stellen.
- Wenden Sie die Softpaste nach den Mahlzeiten an, damit sie möglichst lange auf den betroffenen Stellen verbleiben kann.
- Schlucken Sie die Softpaste nicht sofort herunter, sondern lassen Sie sie eine Weile im Mundraum wirken.
Die Dosierung und Häufigkeit der Anwendung richtet sich nach der Art und Schwere der Pilzinfektion. Beachten Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers und lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch.
Was Sie bei der Anwendung von Nystatin Holsten Softpaste beachten sollten
Bevor Sie Nystatin Holsten Softpaste anwenden, sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Allergien: Wenn Sie allergisch gegen Nystatin oder einen der anderen Inhaltsstoffe der Softpaste sind, dürfen Sie diese nicht anwenden.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Nystatin Holsten Softpaste nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden.
- Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten: Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind bei der Anwendung von Nystatin Holsten Softpaste im Allgemeinen nicht bekannt. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker dennoch über alle Medikamente, die Sie einnehmen.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Nystatin Holsten Softpaste: Die sanfte Unterstützung für Ihre Mundgesundheit
Eine Pilzinfektion im Mundraum kann sehr unangenehm sein und das Wohlbefinden beeinträchtigen. Nystatin Holsten Softpaste bietet Ihnen eine sanfte und wirksame Möglichkeit, diese Beschwerden zu lindern und Ihre Mundgesundheit wiederherzustellen. Vertrauen Sie auf die bewährte Wirkung von Nystatin und die einfache Anwendung der Softpaste. Schenken Sie Ihrem Lächeln wieder die unbeschwerte Freude, die es verdient!
Nährwertangaben
Nystatin Holsten Softpaste ist ein Arzneimittel und enthält keine relevanten Nährwerte.
Inhaltsstoffe
Der Wirkstoff ist Nystatin. 1 g Softpaste enthält 100.000 I.E. Nystatin.
Die sonstigen Bestandteile sind: Dickflüssiges Paraffin, Polyethylen.
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie, dass Nystatin Holsten Softpaste ein Arzneimittel ist und daher nur in Apotheken erhältlich ist. Lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen haben.
Aufbewahrung
Bewahren Sie Nystatin Holsten Softpaste außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie die Softpaste nicht über 25°C. Verwenden Sie die Softpaste nicht mehr nach dem Verfallsdatum, das auf der Verpackung angegeben ist.
Häufige Fragen (FAQ) zu Nystatin Holsten Softpaste
1. Was ist Nystatin Holsten Softpaste und wofür wird es angewendet?
Nystatin Holsten Softpaste ist ein Antimykotikum (Mittel gegen Pilzerkrankungen) zur Behandlung von Pilzinfektionen im Mund- und Rachenraum, insbesondere verursacht durch Candida-Pilze.
2. Wie wird die Softpaste angewendet?
Die Softpaste wird nach den Mahlzeiten mit einem sauberen Finger oder Wattestäbchen auf die betroffenen Stellen im Mundraum aufgetragen und verteilt. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder den Anweisungen Ihres Arztes.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Nystatin Holsten Softpaste?
In seltenen Fällen können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Darf ich Nystatin Holsten Softpaste während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Nystatin Holsten Softpaste nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden.
5. Kann ich Nystatin Holsten Softpaste auch bei Kindern anwenden?
Ja, Nystatin Holsten Softpaste kann auch bei Säuglingen und Kleinkindern angewendet werden. Die Dosierung sollte jedoch an das Alter und Gewicht des Kindes angepasst werden. Beachten Sie hierzu die Anweisungen Ihres Arztes.
6. Was muss ich bei der Aufbewahrung von Nystatin Holsten Softpaste beachten?
Bewahren sie Nystatin Holsten Softpaste außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht über 25°C auf. Verwenden Sie die Softpaste nicht mehr nach dem Verfallsdatum.
7. Wo kann ich Nystatin Holsten Softpaste kaufen?
Nystatin Holsten Softpaste ist ein apothekenpflichtiges Arzneimittel und kann in Apotheken erworben werden. Sie können es natürlich auch bequem und diskret in unserer Online-Apotheke bestellen.