Olynth 0,05% – Befreit die kleinen Nasen Ihrer Kinder auf sanfte Weise
Kennen Sie das? Ihr Kind ist erkältet, die Nase ist verstopft und das Atmen fällt schwer. Gerade für die Kleinsten ist das besonders belastend. Schlaf wird zur Qual und auch das Essen wird zur Herausforderung. Mit Olynth 0,05% Nasenspray können Sie Ihrem Kind auf sanfte Weise helfen, wieder frei durchzuatmen und die Erkältung schneller zu überwinden.
Olynth 0,05% ist speziell für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren entwickelt worden. Es wirkt zuverlässig abschwellend und befreit die Nase von lästigem Schleim. So können Ihre Kinder wieder unbeschwert atmen, besser schlafen und schneller gesund werden. Schenken Sie Ihrem Kind die unbeschwerte Atmung zurück!
Warum Olynth 0,05% für Ihr Kind die richtige Wahl ist:
- Sanfte Wirkung: Speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zwischen 2 und 6 Jahren abgestimmt.
- Schnelle Befreiung: Wirkt schnell abschwellend und befreit die Nase von Schleim.
- Einfache Anwendung: Dank des kindgerechten Sprühkopfes ist die Anwendung unkompliziert und angenehm.
- Unterstützt die Heilung: Fördert das Abschwellen der Nasenschleimhaut und unterstützt so den natürlichen Heilungsprozess.
- Für einen erholsamen Schlaf: Eine freie Nase ermöglicht einen ruhigen und erholsamen Schlaf, der für die Genesung unerlässlich ist.
Die Anwendung von Olynth 0,05% ist denkbar einfach. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind beim Sprühen den Kopf leicht nach vorne neigt. So gelangt das Nasenspray optimal in die Nase und kann seine Wirkung bestmöglich entfalten. Die Dosierung ist altersgerecht angepasst, sodass Sie Ihrem Kind genau die richtige Menge verabreichen können.
Wie Olynth 0,05% wirkt:
Der Wirkstoff Xylometazolin in Olynth 0,05% bewirkt ein Zusammenziehen der Blutgefäße in der Nasenschleimhaut. Dadurch schwillt die Schleimhaut ab und die Nase wird frei. Ihr Kind kann wieder leichter atmen und der Druck in den Nasennebenhöhlen wird reduziert. So können sich Ihre Kleinen wieder wohler fühlen und die Erkältung schneller überwinden.
Olynth 0,05% ist ein bewährtes Mittel zur Behandlung von Erkältungssymptomen bei Kindern. Viele Eltern vertrauen auf die schnelle und zuverlässige Wirkung des Nasensprays. Schenken auch Sie Ihrem Kind die Erleichterung, die es verdient!
Anwendungsgebiete von Olynth 0,05%:
- Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.
- Zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis).
- Zur Behandlung von allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica).
Dosierung und Anwendung:
Die Dosierung von Olynth 0,05% ist altersgerecht angepasst. Für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren gilt in der Regel:
Dosierung: Je nach Bedarf bis zu 3-mal täglich 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch.
Anwendung:
- Vor der Anwendung die Nase gründlich reinigen.
- Den Sprühkopf in ein Nasenloch einführen und einmal sprühen.
- Den Vorgang im anderen Nasenloch wiederholen.
- Nach der Anwendung den Sprühkopf reinigen.
Wichtig: Olynth 0,05% sollte nicht länger als 7 Tage angewendet werden, es sei denn, es wurde ärztlich anders verordnet. Eine längere Anwendung kann zu einer Schädigung der Nasenschleimhaut führen.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bitte beachten Sie folgende Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Olynth 0,05%:
- Nicht anwenden bei Kindern unter 2 Jahren.
- Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen Xylometazolin oder einen der sonstigen Bestandteile.
- Bei bestimmten Erkrankungen (z.B. Engwinkelglaukom, trockene Nasenschleimhaut mit Borkenbildung) sollte Olynth 0,05% nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Olynth 0,05% nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
Mögliche Nebenwirkungen:
Wie alle Arzneimittel kann auch Olynth 0,05% Nebenwirkungen haben. Diese treten jedoch nicht bei jedem Kind auf. Mögliche Nebenwirkungen sind:
- Brennen oder Trockenheit der Nasenschleimhaut.
- Niesen.
- Verstärkter Schnupfen nach Abklingen der Wirkung.
- In seltenen Fällen können Herzrasen, Unruhe oder Schlafstörungen auftreten.
Sollten Sie bei Ihrem Kind Nebenwirkungen feststellen, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
So können Sie Ihrem Kind zusätzlich helfen:
Neben der Anwendung von Olynth 0,05% können Sie Ihrem Kind noch auf andere Weise helfen, die Erkältung zu überwinden:
- Ausreichend trinken: Bieten Sie Ihrem Kind viel Flüssigkeit an, z.B. Wasser, Tee oder verdünnten Saft.
- Ruhe und Erholung: Sorgen Sie für ausreichend Ruhe und Schlaf.
- Inhalieren: Inhalationen mit warmem Wasserdampf oder Kamillentee können die Atemwege befeuchten und das Abhusten erleichtern.
- Luft befeuchten: Sorgen Sie für eine ausreichend hohe Luftfeuchtigkeit im Kinderzimmer, z.B. durch Aufstellen von Wasserschalen oder feuchten Tüchern.
- Ernährung: Achten Sie auf eine ausgewogene und vitaminreiche Ernährung.
Mit Olynth 0,05% und den genannten Tipps können Sie Ihrem Kind helfen, die Erkältung schnell und unbeschwert zu überwinden. Schenken Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, wieder frei zu atmen und die Welt mit allen Sinnen zu entdecken!
FAQ – Häufige Fragen zu Olynth 0,05%
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Olynth 0,05%.
1. Ab welchem Alter ist Olynth 0,05% geeignet?
Olynth 0,05% ist für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren geeignet.
2. Wie oft darf ich Olynth 0,05% meinem Kind geben?
Sie können Olynth 0,05% je nach Bedarf bis zu 3-mal täglich in jedes Nasenloch sprühen.
3. Wie lange darf ich Olynth 0,05% anwenden?
Olynth 0,05% sollte nicht länger als 7 Tage angewendet werden, es sei denn, es wurde ärztlich anders verordnet. Eine längere Anwendung kann zu einer Schädigung der Nasenschleimhaut führen.
4. Was mache ich, wenn mein Kind allergisch auf Olynth 0,05% reagiert?
Wenn Ihr Kind allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz oder Atembeschwerden zeigt, sollten Sie die Anwendung von Olynth 0,05% sofort beenden und einen Arzt aufsuchen.
5. Kann ich Olynth 0,05% auch bei allergischem Schnupfen anwenden?
Ja, Olynth 0,05% kann auch zur Behandlung von allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica) angewendet werden.
6. Was ist, wenn mein Kind versehentlich zu viel Olynth 0,05% angewendet hat?
Bei einer versehentlichen Überdosierung von Olynth 0,05% können Nebenwirkungen wie Herzrasen, Unruhe oder Schlafstörungen auftreten. In diesem Fall sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
7. Darf ich Olynth 0,05% zusammen mit anderen Medikamenten anwenden?
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Ihr Kind andere Medikamente einnimmt, da es zu Wechselwirkungen kommen kann.
8. Wo kann ich Olynth 0,05% kaufen?
Sie können Olynth 0,05% in unserer Online-Apotheke bestellen und bequem nach Hause liefern lassen.