Paracetamol AL 250 mg Fieberzäpfchen – Sanfte Linderung für Ihr Kind
Wenn Ihr Kind von Fieber und Schmerzen geplagt wird, ist schnelle und sanfte Hilfe gefragt. Paracetamol AL 250 mg Fieberzäpfchen sind speziell für die Anwendung bei Kindern entwickelt und bieten eine zuverlässige Möglichkeit, Fieber zu senken und Schmerzen zu lindern. Geben Sie Ihrem kleinen Liebling die Geborgenheit und den Komfort, den es in solchen Momenten braucht.
Was Paracetamol AL 250 mg Fieberzäpfchen so besonders macht
Paracetamol ist ein bewährter Wirkstoff, der seit vielen Jahren erfolgreich zur Behandlung von Fieber und Schmerzen eingesetzt wird. Die Fieberzäpfchen von AL sind besonders gut verträglich und einfach in der Anwendung, was sie zu einer idealen Wahl für Babys und Kinder macht. Sie wirken schnell und zuverlässig, sodass sich Ihr Kind bald wieder wohler fühlt.
Die Vorteile im Überblick:
- Schnelle und zuverlässige Fiebersenkung
- Wirksame Schmerzlinderung
- Gut verträglich für Babys und Kinder
- Einfache Anwendung dank Zäpfchenform
- Gezielte Dosierung für das Alter und Gewicht Ihres Kindes
Wann sind Paracetamol AL 250 mg Fieberzäpfchen geeignet?
Paracetamol AL 250 mg Fieberzäpfchen sind geeignet zur:
- Linderung von leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie z.B. Kopfschmerzen, Zahnschmerzen oder Ohrenschmerzen
- Senkung von Fieber, z.B. bei Erkältungen oder grippalen Infekten
Gerade bei kleinen Kindern ist es wichtig, Fieber und Schmerzen schnell zu behandeln, um das Wohlbefinden zu steigern und Komplikationen vorzubeugen. Paracetamol AL 250 mg Fieberzäpfchen bieten hier eine zuverlässige und gut verträgliche Lösung.
Die richtige Dosierung für Ihr Kind
Die Dosierung von Paracetamol richtet sich nach dem Alter und dem Körpergewicht Ihres Kindes. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und konsultieren Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker. Eine Tabelle mit den empfohlenen Dosierungen finden Sie ebenfalls in der Packungsbeilage.
Wichtige Hinweise zur Dosierung:
- Verabreichen Sie die Zäpfchen so, wie es in der Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt/Apotheker empfohlen wurde.
- Überschreiten Sie die empfohlene Tageshöchstdosis nicht.
- Achten Sie auf einen ausreichenden Abstand zwischen den einzelnen Anwendungen.
Beispielhafte Dosierungsempfehlung:
Körpergewicht (ca. Alter) | Einzeldosis | Maximale Tagesdosis |
---|---|---|
13-15 kg (ca. 2-3 Jahre) | 1 Zäpfchen | 3-4 Zäpfchen |
16-25 kg (ca. 4-8 Jahre) | 1-2 Zäpfchen | 4-6 Zäpfchen |
Hinweis: Dies ist nur eine beispielhafte Dosierung. Die genaue Dosierung entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
So wenden Sie Paracetamol AL 250 mg Fieberzäpfchen richtig an
Die Anwendung von Fieberzäpfchen ist unkompliziert und lässt sich leicht in den Alltag integrieren. Hier eine kurze Anleitung:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich.
- Entfernen Sie das Zäpfchen aus der Folie.
- Führen Sie das Zäpfchen vorsichtig in den After Ihres Kindes ein.
- Drücken Sie die Pobacken kurz zusammen, um sicherzustellen, dass das Zäpfchen nicht wieder herausrutscht.
Sollte Ihr Kind das Zäpfchen kurz nach der Einführung wieder ausscheiden, können Sie nach etwa 30 Minuten ein neues Zäpfchen einführen.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl Paracetamol AL 250 mg Fieberzäpfchen gut verträglich sind, sollten Sie einige wichtige Hinweise beachten:
- Verwenden Sie Paracetamol nicht über einen längeren Zeitraum oder in höheren Dosen ohne ärztliche Rücksprache.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Ihr Kind andere Medikamente einnimmt.
- Bei Überdosierung können Leberschäden auftreten. Suchen Sie in diesem Fall sofort einen Arzt auf.
- Paracetamol sollte nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile.
Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?
Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn:
- Das Fieber länger als 3 Tage anhält oder über 39°C steigt.
- Die Schmerzen sich verschlimmern oder nicht innerhalb weniger Tage besser werden.
- Zusätzliche Symptome auftreten, wie z.B. Hautausschlag, Erbrechen oder Atemnot.
Die Gesundheit Ihres Kindes liegt uns am Herzen. Achten Sie aufmerksam auf die Symptome und holen Sie sich im Zweifelsfall ärztlichen Rat.
Paracetamol AL 250 mg Fieberzäpfchen – Ihr verlässlicher Partner für das Wohlbefinden Ihres Kindes
Als Eltern wollen wir nur das Beste für unsere Kinder. Mit Paracetamol AL 250 mg Fieberzäpfchen haben Sie ein zuverlässiges Mittel zur Hand, um Fieber zu senken und Schmerzen zu lindern. Geben Sie Ihrem Kind die Zuwendung und Pflege, die es verdient, und sorgen Sie für eine schnelle Genesung.
Bestellen Sie Paracetamol AL 250 mg Fieberzäpfchen noch heute in unserer Online-Apotheke und seien Sie vorbereitet, wenn Ihr Kind das nächste Mal von Fieber und Schmerzen geplagt wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Paracetamol AL 250 mg Fieberzäpfchen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Paracetamol AL 250 mg Fieberzäpfchen. Diese Informationen dienen als Ergänzung zur Packungsbeilage und ersetzen keine ärztliche Beratung.
1. Wie schnell wirken Paracetamol AL 250 mg Fieberzäpfchen?
Die Wirkung von Paracetamol AL 250 mg Fieberzäpfchen setzt in der Regel innerhalb von 30 bis 60 Minuten ein. Die fiebersenkende Wirkung hält etwa 4 bis 6 Stunden an.
2. Dürfen Paracetamol AL 250 mg Fieberzäpfchen auch bei Babys angewendet werden?
Paracetamol AL 250 mg Fieberzäpfchen sind für Babys und Kinder geeignet. Die Dosierung richtet sich nach dem Körpergewicht und dem Alter des Kindes. Beachten Sie bitte die Dosierungsempfehlungen in der Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
3. Was ist zu tun, wenn mein Kind das Zäpfchen direkt wieder ausscheidet?
Wenn Ihr Kind das Zäpfchen kurz nach der Einführung wieder ausscheidet, können Sie nach etwa 30 Minuten ein neues Zäpfchen einführen. Achten Sie darauf, das Zäpfchen vorsichtig und tief genug einzuführen.
4. Können Paracetamol AL 250 mg Fieberzäpfchen auch zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Ihr Kind andere Medikamente einnimmt, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Besonders bei gleichzeitiger Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten oder anderen Schmerzmitteln ist Vorsicht geboten.
5. Was passiert bei einer Überdosierung von Paracetamol AL 250 mg Fieberzäpfchen?
Eine Überdosierung von Paracetamol kann zu schweren Leberschäden führen. Bei Verdacht auf eine Überdosierung suchen Sie sofort einen Arzt auf oder wenden Sie sich an den Giftnotruf.
6. Sind Paracetamol AL 250 mg Fieberzäpfchen auch in der Schwangerschaft oder Stillzeit erlaubt?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Paracetamol nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen. Obwohl Paracetamol als relativ sicher gilt, sollte die Einnahme in dieser Zeit auf ein Minimum beschränkt werden.
7. Wie lagere ich Paracetamol AL 250 mg Fieberzäpfchen richtig?
Lagern Sie Paracetamol AL 250 mg Fieberzäpfchen bei Raumtemperatur (nicht über 25°C) und außerhalb der Reichweite von Kindern. Verwenden Sie die Zäpfchen nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums.