Paracetamol-ratiopharm 125 mg: Sanfte Hilfe für kleine Patienten
Wenn Ihr Kind von Fieber oder Schmerzen geplagt wird, möchten Sie ihm schnell und zuverlässig helfen. Paracetamol-ratiopharm 125 mg Zäpfchen sind eine bewährte Option zur Linderung von leichten bis mäßigen Schmerzen und Fieber bei Säuglingen und Kleinkindern. Vertrauen Sie auf die sanfte Kraft von Paracetamol, um Ihrem Kind die Beschwerden zu nehmen und ihm wieder ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Was Paracetamol-ratiopharm 125 mg so besonders macht
Paracetamol-ratiopharm 125 mg Zäpfchen bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer beliebten Wahl für Eltern und Ärzte machen:
- Schnelle Wirkung: Die Zäpfchen werden rektal verabreicht, wodurch der Wirkstoff schnell in den Blutkreislauf aufgenommen wird und seine Wirkung entfalten kann.
- Gute Verträglichkeit: Paracetamol gilt als gut verträglich, besonders bei Kindern.
- Einfache Anwendung: Die Zäpfchen sind einfach zu verabreichen, was besonders bei unruhigen oder widerwilligen Kindern von Vorteil ist.
- Genaue Dosierung: Die Dosierung von 125 mg Paracetamol pro Zäpfchen ermöglicht eine genaue Anpassung an das Gewicht und Alter des Kindes.
- Zuverlässige Linderung: Paracetamol-ratiopharm 125 mg lindert zuverlässig Schmerzen und senkt Fieber, sodass Ihr Kind sich schnell wieder wohler fühlt.
Wann ist Paracetamol-ratiopharm 125 mg die richtige Wahl?
Paracetamol-ratiopharm 125 mg Zäpfchen sind geeignet zur:
- Linderung von leichten bis mäßigen Schmerzen, wie z.B. Kopfschmerzen, Zahnschmerzen oder Ohrenschmerzen.
- Senkung von Fieber, z.B. bei Erkältungen oder grippalen Infekten.
Wichtig: Paracetamol-ratiopharm 125 mg sollte nicht angewendet werden, wenn Ihr Kind allergisch gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels ist. Bei schweren Leber- oder Nierenschäden sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
So wenden Sie Paracetamol-ratiopharm 125 mg richtig an
Die Dosierung von Paracetamol-ratiopharm 125 mg richtet sich nach dem Gewicht und Alter Ihres Kindes. Beachten Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
Allgemeine Dosierungsempfehlungen:
Gewicht (Alter) | Einzeldosis | Maximale Tagesdosis |
---|---|---|
7-12 kg (ca. 6 Monate – 2 Jahre) | 1 Zäpfchen (125 mg) | maximal 4 Zäpfchen (500 mg) |
Die Zäpfchen werden rektal verabreicht. Führen Sie das Zäpfchen vorsichtig in den After Ihres Kindes ein. Die Anwendung kann durch vorheriges Anfeuchten des Zäpfchens erleichtert werden. Achten Sie darauf, dass das Zäpfchen vollständig eingeführt ist.
Wiederholen Sie die Anwendung nicht häufiger als alle 4-6 Stunden. Die maximale Tagesdosis sollte nicht überschritten werden.
Hinweis: Die Anwendungsdauer sollte so kurz wie möglich sein. Bei länger anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Wie bei allen Arzneimitteln sollten Sie auch bei der Anwendung von Paracetamol-ratiopharm 125 mg einige wichtige Hinweise beachten:
- Überdosierung vermeiden: Achten Sie genau auf die Dosierungsempfehlungen und überschreiten Sie die maximale Tagesdosis nicht. Eine Überdosierung von Paracetamol kann zu schweren Leberschäden führen.
- Wechselwirkungen beachten: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Ihr Kind andere Arzneimittel einnimmt, da es zu Wechselwirkungen kommen kann.
- Bei Vorerkrankungen: Wenn Ihr Kind an einer Leber- oder Nierenerkrankung leidet, sollte vor der Anwendung von Paracetamol-ratiopharm 125 mg ein Arzt konsultiert werden.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können Nebenwirkungen wie Hautreaktionen, Übelkeit oder Erbrechen auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bei Ihrem Kind feststellen, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Kühl und trocken lagern: Bewahren Sie Paracetamol-ratiopharm 125 mg außerhalb der Reichweite von Kindern und bei Raumtemperatur auf.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie Bedenken haben oder weitere Fragen zur Anwendung von Paracetamol-ratiopharm 125 mg haben.
Das Wohlbefinden Ihres Kindes liegt uns am Herzen
Wir verstehen, dass es Ihnen wichtig ist, dass Ihr Kind schnell wieder gesund wird. Paracetamol-ratiopharm 125 mg Zäpfchen sind eine zuverlässige und gut verträgliche Option zur Linderung von Schmerzen und Fieber bei Säuglingen und Kleinkindern. Mit der richtigen Anwendung und Dosierung können Sie Ihrem Kind helfen, sich schnell wieder wohler zu fühlen und die Welt wieder mit einem Lächeln zu entdecken.
Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von ratiopharm und geben Sie Ihrem Kind die Unterstützung, die es braucht, um gesund zu werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Paracetamol-ratiopharm 125 mg
1. Wie schnell wirkt Paracetamol-ratiopharm 125 mg?
Die Wirkung von Paracetamol-ratiopharm 125 mg Zäpfchen setzt in der Regel innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Anwendung ein.
2. Darf ich meinem Kind Paracetamol-ratiopharm 125 mg geben, wenn es schon andere Medikamente einnimmt?
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Ihr Kind andere Medikamente einnimmt, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihr Kind regelmäßig Medikamente einnimmt.
3. Was mache ich, wenn mein Kind das Zäpfchen direkt wieder ausscheidet?
Wenn das Zäpfchen innerhalb weniger Minuten nach der Anwendung ausgeschieden wird, kann die volle Dosis möglicherweise nicht aufgenommen werden. In diesem Fall kann ein neues Zäpfchen verabreicht werden. Wenn das Zäpfchen erst nach einiger Zeit ausgeschieden wird, ist die Aufnahme wahrscheinlich bereits erfolgt, und eine weitere Anwendung ist nicht erforderlich.
4. Kann ich Paracetamol-ratiopharm 125 mg auch vorbeugend geben?
Nein, Paracetamol-ratiopharm 125 mg sollte nicht vorbeugend angewendet werden. Es ist ein Schmerzmittel und Fiebersenker, das nur bei Bedarf eingesetzt werden sollte.
5. Was passiert, wenn ich meinem Kind zu viel Paracetamol-ratiopharm 125 mg gebe?
Eine Überdosierung von Paracetamol kann zu schweren Leberschäden führen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Kind zu viel Paracetamol-ratiopharm 125 mg erhalten hat, suchen Sie umgehend einen Arzt auf oder rufen Sie den Giftnotruf.
6. Wie lange darf ich meinem Kind Paracetamol-ratiopharm 125 mg geben?
Die Anwendungsdauer sollte so kurz wie möglich sein. Wenn die Beschwerden nach einigen Tagen nicht besser werden oder sich sogar verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
7. Gibt es Alternativen zu Paracetamol-ratiopharm 125 mg?
Ja, es gibt Alternativen zu Paracetamol-ratiopharm 125 mg, wie z.B. Ibuprofen-haltige Präparate. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um die beste Option für Ihr Kind zu finden.
8. Kann ich Paracetamol-ratiopharm 125 mg auch bei Bauchschmerzen geben?
Paracetamol-ratiopharm 125 mg ist in erster Linie zur Linderung von Schmerzen und Fieber geeignet. Bei Bauchschmerzen sollten Sie die Ursache abklären lassen und gegebenenfalls andere Medikamente in Absprache mit Ihrem Arzt verwenden.