Paracetamol-ratiopharm 40mg/ml Lösung zum Einnehmen – Sanfte Linderung für Ihre Liebsten
Wenn Ihr Kind von Fieber oder Schmerzen geplagt wird, möchten Sie ihm schnell und zuverlässig helfen. Paracetamol-ratiopharm 40mg/ml Lösung zum Einnehmen ist speziell für Babys und Kinder entwickelt worden, um Fieber zu senken und Schmerzen zu lindern. Vertrauen Sie auf die bewährte Wirksamkeit von Paracetamol, um Ihrem Kind wieder ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Warum Paracetamol-ratiopharm 40mg/ml Lösung zum Einnehmen die richtige Wahl ist:
- Schnelle und effektive Linderung: Paracetamol ist ein gut verträglicher Wirkstoff, der rasch Fieber senkt und Schmerzen lindert.
- Speziell für Kinder: Die Lösung ist altersgerecht dosierbar und somit ideal für Babys und Kinder geeignet.
- Einfache Anwendung: Die beiliegende Dosierspritze ermöglicht eine exakte und unkomplizierte Verabreichung.
- Angenehmer Geschmack: Der milde Geschmack erleichtert die Einnahme, besonders bei wählerischen Kindern.
- Vertrauen von ratiopharm: Sie erhalten ein Qualitätsprodukt von einem renommierten Pharmaunternehmen.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Kind nach einer unruhigen Nacht mit Fieber wieder fröhlich spielt und lacht. Paracetamol-ratiopharm kann Ihnen helfen, diese Momente zurückzugewinnen.
Anwendungsgebiete: Wann ist Paracetamol-ratiopharm 40mg/ml Lösung zum Einnehmen geeignet?
Paracetamol-ratiopharm 40mg/ml Lösung zum Einnehmen ist indiziert zur:
- Symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen oder Ohrenschmerzen.
- Fiebersenkung bei Erkältungen, Grippe oder nach Impfungen.
Ob bei einem fiebrigen Infekt oder nach einer Impfung – Paracetamol-ratiopharm ist ein zuverlässiger Begleiter, um Ihrem Kind schnell wieder auf die Beine zu helfen.
Die richtige Dosierung: So geben Sie Paracetamol-ratiopharm 40mg/ml Lösung zum Einnehmen richtig
Die Dosierung von Paracetamol-ratiopharm 40mg/ml Lösung zum Einnehmen richtet sich nach dem Körpergewicht des Kindes. Bitte beachten Sie die folgenden Richtlinien:
Körpergewicht | Einzeldosis | Maximale Tagesdosis |
---|---|---|
5-8 kg (ca. 3-6 Monate) | 2,5 ml | 10 ml |
9-12 kg (ca. 7-23 Monate) | 3,75 ml | 15 ml |
13-15 kg (ca. 2-3 Jahre) | 5 ml | 20 ml |
16-25 kg (ca. 4-8 Jahre) | 7,5 ml | 30 ml |
26-32 kg (ca. 9-10 Jahre) | 10 ml | 40 ml |
Die Einzeldosis kann bei Bedarf in Abständen von 6-8 Stunden bis zu 4-mal täglich verabreicht werden. Die maximale Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Verwenden Sie die beiliegende Dosierspritze, um die Lösung genau abzumessen.
Wichtiger Hinweis: Bei Kindern unter 3 Monaten sollte Paracetamol nur nach ärztlicher Rücksprache angewendet werden.
Wie wirkt Paracetamol? Ein Blick hinter die Kulissen
Paracetamol wirkt schmerzlindernd und fiebersenkend. Es hemmt die Bildung von Prostaglandinen im Gehirn und Rückenmark. Prostaglandine sind Botenstoffe, die eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Schmerzen und Fieber spielen. Indem Paracetamol die Produktion dieser Botenstoffe reduziert, werden Schmerzen gelindert und das Fieber gesenkt.
Im Gegensatz zu einigen anderen Schmerzmitteln hat Paracetamol keine entzündungshemmende Wirkung.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bevor Sie Paracetamol-ratiopharm 40mg/ml Lösung zum Einnehmen anwenden, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Allergien: Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Ihr Kind allergisch gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile ist.
- Leber- oder Nierenerkrankungen: Bei bestehenden Leber- oder Nierenerkrankungen ist Vorsicht geboten. Sprechen Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt.
- Wechselwirkungen: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Ihr Kind andere Medikamente einnimmt, da es zu Wechselwirkungen kommen kann.
- Überdosierung: Eine Überdosierung von Paracetamol kann zu schweren Leberschäden führen. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Dosierung.
- Anwendungsdauer: Wenden Sie Paracetamol-ratiopharm nicht länger als 3 Tage ohne ärztlichen Rat an.
Bewahren Sie das Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Achten Sie darauf, dass die Flasche nach Gebrauch immer gut verschlossen ist.
Mögliche Nebenwirkungen: Was Sie wissen sollten
Wie alle Arzneimittel kann auch Paracetamol-ratiopharm 40mg/ml Lösung zum Einnehmen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören:
- Selten: Allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz oder Nesselsucht.
- Sehr selten: Veränderungen des Blutbildes.
- In sehr seltenen Fällen: Bronchospasmus (Verengung der Bronchien) bei entsprechend veranlagten Personen.
Sollten Sie bei Ihrem Kind Nebenwirkungen beobachten, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Ihre Sicherheit ist uns wichtig
Wir wissen, dass die Gesundheit Ihrer Kinder Ihr höchstes Gut ist. Deshalb legen wir großen Wert darauf, Ihnen hochwertige und sichere Produkte anzubieten. Paracetamol-ratiopharm 40mg/ml Lösung zum Einnehmen wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllt höchste Sicherheitsstandards.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise und geben Sie Ihrem Kind die bestmögliche Unterstützung, um schnell wieder gesund zu werden.
Paracetamol-ratiopharm 40mg/ml Lösung zum Einnehmen – Ein beruhigendes Gefühl
Mit Paracetamol-ratiopharm 40mg/ml Lösung zum Einnehmen haben Sie ein bewährtes und zuverlässiges Mittel zur Hand, um Ihrem Kind bei Fieber und Schmerzen zu helfen. So können Sie beruhigt sein und sich ganz auf die Bedürfnisse Ihres Kindes konzentrieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Paracetamol-ratiopharm 40mg/ml Lösung zum Einnehmen
1. Kann ich Paracetamol-ratiopharm 40mg/ml Lösung zum Einnehmen auch bei meinem Baby anwenden?
Ja, Paracetamol-ratiopharm 40mg/ml Lösung zum Einnehmen ist speziell für Babys und Kinder geeignet. Bitte beachten Sie die Dosierungsanleitung und konsultieren Sie bei Babys unter 3 Monaten einen Arzt.
2. Wie lange dauert es, bis Paracetamol-ratiopharm 40mg/ml Lösung zum Einnehmen wirkt?
In der Regel beginnt Paracetamol innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme zu wirken. Die fiebersenkende Wirkung hält in der Regel 4 bis 6 Stunden an.
3. Darf ich meinem Kind Paracetamol-ratiopharm 40mg/ml Lösung zum Einnehmen geben, wenn es auch andere Medikamente einnimmt?
Es ist wichtig, Ihren Arzt oder Apotheker zu informieren, wenn Ihr Kind andere Medikamente einnimmt, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Dies gilt besonders für Medikamente, die die Leber beeinflussen.
4. Was mache ich, wenn mein Kind Paracetamol-ratiopharm 40mg/ml Lösung zum Einnehmen erbrochen hat?
Wenn Ihr Kind die Lösung innerhalb von 30 Minuten nach der Einnahme erbrochen hat, sollten Sie die Dosis wiederholen. Wenn das Erbrechen später auftritt, ist eine erneute Gabe in der Regel nicht erforderlich.
5. Kann ich Paracetamol-ratiopharm 40mg/ml Lösung zum Einnehmen auch bei Zahnschmerzen anwenden?
Ja, Paracetamol-ratiopharm 40mg/ml Lösung zum Einnehmen kann auch zur Linderung von leichten bis mäßig starken Zahnschmerzen angewendet werden. Bei starken Zahnschmerzen sollten Sie jedoch einen Zahnarzt aufsuchen.
6. Was ist, wenn das Fieber meines Kindes trotz Paracetamol-ratiopharm 40mg/ml Lösung zum Einnehmen nicht sinkt?
Wenn das Fieber trotz der Einnahme von Paracetamol-ratiopharm nicht sinkt oder sich sogar verschlimmert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die Ursache des Fiebers abzuklären.
7. Wie lange ist Paracetamol-ratiopharm 40mg/ml Lösung zum Einnehmen nach Anbruch haltbar?
Nach Anbruch ist Paracetamol-ratiopharm 40mg/ml Lösung zum Einnehmen noch 12 Monate haltbar. Achten Sie darauf, die Flasche nach Gebrauch gut zu verschließen und das Arzneimittel nicht über 25 °C zu lagern.