PARAM Bettschutz K16 60×90 – Geborgenheit und Schutz für erholsame Nächte
Sorgen Sie für unbeschwerte Nächte und ein beruhigendes Gefühl mit dem PARAM Bettschutz K16. Diese saugstarken und zuverlässigen Bettschutzeinlagen bieten optimalen Schutz für Matratzen, Betten und andere Oberflächen. Ob für Kinder, ältere Menschen oder bei Inkontinenz – der PARAM Bettschutz K16 schenkt Ihnen und Ihren Lieben ein Stück Lebensqualität und Sicherheit.
Warum PARAM Bettschutz K16?
Der PARAM Bettschutz K16 ist mehr als nur eine einfache Schutzunterlage. Er ist ein Versprechen für ruhige Nächte und ein Zeichen der Fürsorge. Stellen Sie sich vor, Sie können beruhigt einschlafen, ohne sich Gedanken über mögliche Missgeschicke machen zu müssen. Der PARAM Bettschutz K16 gibt Ihnen dieses Gefühl der Sicherheit zurück und ermöglicht Ihnen, sich voll und ganz auf Ihre Erholung zu konzentrieren.
Diese Bettschutzeinlagen sind ideal für:
- Kinder, die nachts noch nicht vollständig trocken sind
- Ältere Menschen mit Blasenschwäche
- Personen mit Inkontinenzproblemen
- Kranke und bettlägerige Patienten
- Den Schutz von Möbeln und Oberflächen bei Haustieren
Die Vorteile von PARAM Bettschutz K16 im Überblick
Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile, die Ihnen der PARAM Bettschutz K16 bietet:
- Hohe Saugfähigkeit: Dank der speziellen Saugkerntechnologie nimmt der Bettschutz Flüssigkeiten schnell und zuverlässig auf und schließt sie sicher ein.
- Auslaufschutz: Die wasserundurchlässige Unterseite verhindert zuverlässig das Durchdringen von Flüssigkeiten auf die Matratze oder andere Oberflächen.
- Hautfreundlich: Das weiche und atmungsaktive Oberflächenmaterial sorgt für ein angenehmes Hautgefühl und beugt Hautirritationen vor.
- Diskret und unauffällig: Der Bettschutz ist dünn und geräuscharm, sodass er kaum spürbar ist und Ihre Nachtruhe nicht beeinträchtigt.
- Einfache Anwendung: Der Bettschutz ist einfach aufzulegen und zu entfernen.
- Hygienisch: Die Einwegunterlagen sind besonders hygienisch und reduzieren das Risiko von Keimbildung.
- Vielseitig einsetzbar: Nicht nur für Betten, sondern auch für Sofas, Stühle, Wickeltische und andere Oberflächen geeignet.
So funktioniert der PARAM Bettschutz K16
Die Anwendung des PARAM Bettschutzes K16 ist denkbar einfach:
- Nehmen Sie eine Bettschutzeinlage aus der Verpackung.
- Breiten Sie die Einlage auf der zu schützenden Oberfläche aus, z.B. auf der Matratze unter dem Spannbettlaken.
- Achten Sie darauf, dass die wasserundurchlässige Seite nach unten zeigt.
- Nach Gebrauch entsorgen Sie die Einlage einfach im Hausmüll.
Materialien und Qualität
Wir legen höchsten Wert auf Qualität und verwenden für den PARAM Bettschutz K16 nur ausgewählte Materialien:
- Oberseite: Weiches und atmungsaktives Vliesmaterial
- Saugkern: Zellstoff und Superabsorber (SAP) für hohe Saugfähigkeit
- Unterseite: Wasserdichte Polyethylenfolie (PE)
Der PARAM Bettschutz K16 ist dermatologisch getestet und frei von schädlichen Substanzen. Er entspricht höchsten Qualitätsstandards und ist somit sicher für Sie und Ihre Lieben.
Technische Daten
Merkmal | Wert |
---|---|
Größe | 60 x 90 cm |
Saugfähigkeit | Hoch |
Material Oberseite | Vlies |
Material Saugkern | Zellstoff, Superabsorber (SAP) |
Material Unterseite | Polyethylenfolie (PE) |
Anzahl pro Packung | Variabel (je nach Angebot) |
Sorgen Sie vor – für unbeschwerte Momente
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Lebensqualität. Mit dem PARAM Bettschutz K16 können Sie sich entspannt zurücklehnen und die schönen Momente im Leben genießen, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PARAM Bettschutz K16
Ist der PARAM Bettschutz K16 wiederverwendbar?
Nein, der Param Bettschutz K16 ist eine Einwegunterlage und sollte nach Gebrauch entsorgt werden, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten.
Kann der PARAM Bettschutz K16 auch auf einem Sofa verwendet werden?
Ja, der PARAM Bettschutz K16 eignet sich hervorragend zum Schutz von Sofas, Stühlen, Wickeltischen und anderen Oberflächen vor Flüssigkeiten.
Ist der Bettschutz für Allergiker geeignet?
Der PARAM Bettschutz K16 ist aus hautfreundlichen Materialien gefertigt und dermatologisch getestet. Allergische Reaktionen sind selten, aber in Einzelfällen nicht ausgeschlossen. Bei bekannten Allergien empfehlen wir, vor der Anwendung einen Arzt zu konsultieren.
Wie entsorge ich den gebrauchten Bettschutz richtig?
Der gebrauchte Bettschutz kann einfach im Hausmüll entsorgt werden. Bitte beachten Sie die lokalen Entsorgungsrichtlinien.
Kann ich den Bettschutz zuschneiden?
Es wird nicht empfohlen, den Bettschutz zuzuschneiden, da dies die Funktionalität und den Auslaufschutz beeinträchtigen könnte.
Wo bewahre ich den PARAM Bettschutz am besten auf?
Bewahren Sie den PARAM Bettschutz an einem trockenen und sauberen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Hitzequellen.
Gibt es den PARAM Bettschutz auch in anderen Größen?
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Shop nach weiteren Größen und Varianten des PARAM Bettschutzes, um die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wie lange hält eine Bettschutzeinlage?
Die Haltbarkeit einer Bettschutzeinlage hängt von der Menge der aufgenommenen Flüssigkeit ab. Wechseln Sie die Einlage aus, sobald sie feucht ist oder spätestens nach 24 Stunden, um optimale Hygiene zu gewährleisten.