PEHA CREPP Fixierbinde 8 cm x 4 m – Ihr zuverlässiger Partner für sicheren Halt und Komfort
Verletzungen sind unerfreulich und können unseren Alltag empfindlich stören. Ob beim Sport, im Haushalt oder bei anderen Aktivitäten – schnell ist es passiert und eine zuverlässige Fixierung ist gefragt. Hier kommt die PEHA CREPP Fixierbinde ins Spiel, ein unverzichtbarer Helfer für Ihre Haus- und Reiseapotheke. Sie bietet nicht nur sicheren Halt, sondern auch hohen Tragekomfort und unterstützt so optimal den Heilungsprozess.
Warum PEHA CREPP Fixierbinden? – Qualität, die überzeugt
PEHA CREPP Fixierbinden sind seit Jahren ein bewährtes Produkt im medizinischen Bereich. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, ihre einfache Anwendung und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Die Binde besteht aus einem hochwertigen Materialmix aus Baumwolle und Polyamid, was sie besonders hautfreundlich, atmungsaktiv und dehnbar macht. Dies sorgt für einen angenehmen Tragekomfort und verhindert Hautirritationen, auch bei längerer Tragedauer.
Die PEHA CREPP Fixierbinde ist ideal geeignet zur Fixierung von Wundauflagen, Polstermaterialien und Gelenkstützen. Sie kann auch zur leichten Kompression eingesetzt werden, beispielsweise bei Verstauchungen oder Prellungen. Dank ihrer Dehnbarkeit passt sie sich optimal an die Körperkonturen an und bietet einen sicheren Halt, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Die Vorteile der PEHA CREPP Fixierbinde auf einen Blick:
- Sicherer Halt: Die Binde verrutscht nicht und bietet zuverlässigen Halt für Wundauflagen und Verbände.
- Hoher Tragekomfort: Das atmungsaktive und hautfreundliche Material sorgt für ein angenehmes Gefühl auf der Haut.
- Dehnbar und anpassungsfähig: Die Binde passt sich optimal an die Körperkonturen an und ermöglicht uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet zur Fixierung von Wundauflagen, Polstermaterialien und Gelenkstützen sowie zur leichten Kompression.
- Wirtschaftlich: Die Binde ist waschbar und somit wiederverwendbar.
Anwendungsbereiche der PEHA CREPP Fixierbinde:
Die PEHA CREPP Fixierbinde ist ein echter Allrounder und findet in vielen Bereichen Anwendung:
- Fixierung von Wundauflagen: Ob kleine Schürfwunden oder größere Verletzungen – die PEHA CREPP Fixierbinde hält die Wundauflage sicher an Ort und Stelle und schützt die Wunde vor Verschmutzungen.
- Fixierung von Polstermaterialien: Bei Druckstellen oder empfindlichen Hautpartien kann die Binde verwendet werden, um Polstermaterialien zu fixieren und so den Druck zu reduzieren.
- Fixierung von Gelenkstützen: Bei Verstauchungen, Prellungen oder anderen Gelenkverletzungen kann die Binde verwendet werden, um Gelenkstützen zu fixieren und so das Gelenk zu stabilisieren.
- Leichte Kompression: Die Binde kann auch zur leichten Kompression eingesetzt werden, beispielsweise bei Schwellungen oder zur Unterstützung der Venenfunktion.
- Sportverletzungen: Ideal zur Erstversorgung von Sportverletzungen wie Verstauchungen oder Zerrungen.
- Hausapotheke: Ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Hausapotheke, um für kleine und größere Notfälle gerüstet zu sein.
- Reiseapotheke: Dank ihrer kompakten Größe ist die PEHA CREPP Fixierbinde auch ideal für die Reiseapotheke geeignet.
So wenden Sie die PEHA CREPP Fixierbinde richtig an:
Die Anwendung der PEHA CREPP Fixierbinde ist denkbar einfach:
- Reinigen Sie die Wunde: Bevor Sie die Binde anlegen, sollten Sie die Wunde gründlich reinigen und desinfizieren.
- Legen Sie eine Wundauflage auf: Decken Sie die Wunde mit einer geeigneten Wundauflage ab.
- Wickeln Sie die Binde: Beginnen Sie mit dem Wickeln der Binde unterhalb der Wundauflage und wickeln Sie sie in überlappenden Touren nach oben. Achten Sie darauf, die Binde nicht zu fest anzuziehen, um die Blutzirkulation nicht zu beeinträchtigen.
- Fixieren Sie das Ende: Fixieren Sie das Ende der Binde mit einem Fixierpflaster oder einer Klammer.
Tipp: Bei Gelenkverletzungen sollten Sie das Gelenk in leichter Beugung bandagieren, um die Bewegungsfreiheit nicht unnötig einzuschränken.
Materialzusammensetzung und wichtige Hinweise:
Material | Anteil |
---|---|
Baumwolle | 56% |
Polyamid | 44% |
Wichtige Hinweise:
- Die PEHA CREPP Fixierbinde ist waschbar bei 60°C.
- Verwenden Sie die Binde nicht, wenn sie beschädigt ist.
- Bei Anzeichen von Durchblutungsstörungen (z.B. Kribbeln, Taubheitsgefühl) lockern Sie die Binde.
- Bei schweren Verletzungen suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Für wen ist die PEHA CREPP Fixierbinde geeignet?
Die PEHA CREPP Fixierbinde ist für jeden geeignet, der Wert auf eine zuverlässige und komfortable Fixierung legt. Sie ist ideal für:
- Familien: Ein Muss für jede Hausapotheke, um kleine und größere Verletzungen schnell und professionell versorgen zu können.
- Sportler: Zur Erstversorgung von Sportverletzungen und zur Stabilisierung von Gelenken.
- Senioren: Zur Fixierung von Wundauflagen und zur Unterstützung der Venenfunktion.
- Reisende: Ein praktischer Begleiter für die Reiseapotheke, um auch unterwegs für Notfälle gerüstet zu sein.
- Pflegepersonal: Für den täglichen Einsatz in der Patientenversorgung.
Die PEHA CREPP Fixierbinde ist mehr als nur eine einfache Binde. Sie ist ein Zeichen von Fürsorge und Verantwortung für Ihre Gesundheit und die Ihrer Lieben. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von PEHA CREPP und seien Sie für alle Fälle gewappnet!
PEHA CREPP – Ihr Partner für Gesundheit und Wohlbefinden
Wir von [Name Ihrer Online Apotheke] legen großen Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Deshalb bieten wir Ihnen ausschließlich hochwertige Produkte an, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Die PEHA CREPP Fixierbinde ist ein Paradebeispiel für unser Engagement für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen dieses erstklassigen Produkts!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur PEHA CREPP Fixierbinde
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur PEHA CREPP Fixierbinde:
- Kann man die PEHA CREPP Fixierbinde waschen?
- Ja, die PEHA CREPP Fixierbinde ist waschbar bei bis zu 60°C. Wir empfehlen, sie in einem Wäschebeutel zu waschen, um die Elastizität zu erhalten.
- Ist die Binde wiederverwendbar?
- Ja, die PEHA CREPP Fixierbinde ist wiederverwendbar, sofern sie nicht beschädigt ist oder Verunreinigungen aufweist.
- Kann die PEHA CREPP Fixierbinde auch bei Allergien verwendet werden?
- Die PEHA CREPP Fixierbinde besteht hauptsächlich aus Baumwolle und Polyamid. Sollten Sie Allergien gegen diese Materialien haben, empfehlen wir, vor der Anwendung einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
- Wie fest sollte die Binde gewickelt werden?
- Die Binde sollte fest genug gewickelt werden, um einen sicheren Halt zu gewährleisten, aber nicht so fest, dass die Blutzirkulation beeinträchtigt wird. Achten Sie auf Anzeichen von Durchblutungsstörungen (z.B. Kribbeln, Taubheitsgefühl) und lockern Sie die Binde gegebenenfalls.
- Wo kann ich die PEHA CREPP Fixierbinde kaufen?
- Sie können die PEHA CREPP Fixierbinde bequem und sicher in unserem Online-Shop [Name Ihrer Online Apotheke] bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und einen zuverlässigen Kundenservice.
- Ist die Binde steril verpackt?
- Nein, die PEHA CREPP Fixierbinde ist nicht steril verpackt. Für sterile Anwendungen empfehlen wir, eine sterile Wundauflage unter der Binde zu verwenden.
- Welche Größe ist die richtige für mich?
- Die Größe 8 cm x 4 m ist eine Standardgröße, die für viele Anwendungsbereiche geeignet ist. Für größere Flächen oder spezielle Anwendungen sind auch andere Größen erhältlich. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie eine Beratung benötigen.