Phönix Urtica Arsenicum spag. Tropfen: Sanfte Unterstützung für Ihre Haut und Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die sanfte Kraft der Natur mit Phönix Urtica Arsenicum spag. Tropfen. Diese einzigartige spagyrische Zubereitung vereint die bewährten Eigenschaften von Urtica (Brennnessel) und Arsenicum album (weißes Arsenik) in einer harmonischen Formel, die traditionell zur Unterstützung der Hautgesundheit und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt wird. Fühlen Sie sich wieder wohl in Ihrer Haut und gewinnen Sie ein neues Lebensgefühl!
Was sind Phönix Urtica Arsenicum spag. Tropfen?
Phönix Urtica Arsenicum spag. Tropfen sind ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, hergestellt nach dem spagyrischen Verfahren. Die Spagyrik ist eine alte Heilkunst, die darauf abzielt, die verborgenen Kräfte der Pflanzen freizusetzen und für den Körper optimal nutzbar zu machen. Bei der Herstellung werden die pflanzlichen und mineralischen Ausgangsstoffe einem speziellen Verfahren unterzogen, das die einzelnen Bestandteile aufschließt und miteinander verbindet. So entsteht eine ganzheitliche Arznei, die Körper, Geist und Seele anspricht. Die Tropfen sind gut verträglich und können sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern eingenommen werden.
Die Inhaltsstoffe und ihre Wirkung
Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe von Phönix Urtica Arsenicum spag. Tropfen ergänzen sich in ihrer Wirkung und unterstützen den Körper auf natürliche Weise:
- Urtica dioica (Brennnessel): Die Brennnessel ist bekannt für ihre reinigende und entgiftende Wirkung. Sie kann helfen, Stoffwechselprodukte aus dem Körper auszuleiten und die Haut zu klären. Traditionell wird sie auch bei Hauterkrankungen wie Ekzemen und Akne eingesetzt.
- Arsenicum album (weißes Arsenik): In homöopathischer Verdünnung kann Arsenicum album bei verschiedenen Beschwerden helfen, die mit Hautirritationen, Juckreiz und Unruhe einhergehen. Es wird oft bei chronischen Hauterkrankungen und Allergien eingesetzt.
Die spagyrische Aufbereitung der Inhaltsstoffe verstärkt ihre Wirkung und sorgt für eine gute Bioverfügbarkeit.
Anwendungsgebiete
Phönix Urtica Arsenicum spag. Tropfen werden traditionell angewendet zur:
- Unterstützung der Hautfunktion bei Hauterkrankungen wie Ekzemen, Akne und Neurodermitis
- Linderung von Juckreiz und Hautirritationen
- Förderung der Entgiftung und Ausleitung von Stoffwechselprodukten
- Stärkung des Immunsystems
- Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens
Bitte beachten Sie, dass die Anwendungsgebiete auf traditioneller Anwendung beruhen. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von Phönix Urtica Arsenicum spag. Tropfen richtet sich nach dem individuellen Bedarf und dem Beschwerdebild.
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Personengruppe | Dosierung |
---|---|
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren | 3-mal täglich 10-20 Tropfen |
Kinder von 6-12 Jahren | 3-mal täglich 5-10 Tropfen |
Kinder unter 6 Jahren | Nach Rücksprache mit dem Arzt oder Heilpraktiker |
Die Tropfen werden unverdünnt oder mit etwas Wasser verdünnt eingenommen. Es empfiehlt sich, die Tropfen vor dem Schlucken eine Weile im Mund zu behalten, damit sie besser über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Die Einnahme sollte idealerweise 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten erfolgen.
Dauer der Anwendung:
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Bei chronischen Erkrankungen kann eine längere Einnahme sinnvoll sein. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wichtige Hinweise
Wie alle Arzneimittel sollten auch Phönix Urtica Arsenicum spag. Tropfen für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
Gegenanzeigen:
Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe dürfen die Tropfen nicht eingenommen werden.
Wechselwirkungen:
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt. Bitte informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, sollte die Anwendung von Phönix Urtica Arsenicum spag. Tropfen während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.
Nebenwirkungen:
In seltenen Fällen können nach der Einnahme von Phönix Urtica Arsenicum spag. Tropfen Hautreaktionen auftreten. Sollten Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Phönix Urtica Arsenicum spag. Tropfen: Mehr als nur ein Medikament
Stellen Sie sich vor, Sie wachen morgens auf und Ihre Haut fühlt sich ruhig und ausgeglichen an. Kein Juckreiz, keine Rötungen, einfach nur ein angenehmes Gefühl. Mit Phönix Urtica Arsenicum spag. Tropfen können Sie diesem Ziel ein Stück näherkommen. Sie sind mehr als nur ein Medikament – sie sind eine Unterstützung für Ihren Körper, Ihre Haut und Ihr Wohlbefinden. Schenken Sie sich selbst die sanfte Kraft der Natur und entdecken Sie ein neues Lebensgefühl!
Die Spagyrik geht davon aus, dass jede Krankheit eine Störung des Gleichgewichts im Körper darstellt. Phönix Urtica Arsenicum spag. Tropfen können helfen, dieses Gleichgewicht wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Sie wirken ganzheitlich und unterstützen nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen der Beschwerden.
Warum Phönix Urtica Arsenicum spag. Tropfen in unserer Online Apotheke kaufen?
In unserer Online Apotheke profitieren Sie von:
- Schneller und diskreter Lieferung: Ihre Bestellung wird schnell und diskret verpackt und direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.
- Sicheren Zahlungsmethoden: Wir bieten Ihnen verschiedene sichere Zahlungsmethoden an, damit Sie bequem und sicher bezahlen können.
- Kompetenter Beratung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
- Hochwertigen Produkten: Wir führen ausschließlich hochwertige Produkte von renommierten Herstellern.
Bestellen Sie noch heute Phönix Urtica Arsenicum spag. Tropfen und tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes!
FAQ – Häufige Fragen zu Phönix Urtica Arsenicum spag. Tropfen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Phönix Urtica Arsenicum spag. Tropfen.
1. Was ist der Unterschied zwischen Homöopathie und Spagyrik?
Homöopathie basiert auf dem Ähnlichkeitsprinzip und verwendet stark verdünnte Substanzen. Die Spagyrik ist eine alte Heilkunst, die Pflanzen und Mineralien in einem speziellen Verfahren aufschließt und miteinander verbindet. Dabei werden die Inhaltsstoffe nicht nur verdünnt, sondern auch aufbereitet, um ihre Wirkung zu verstärken. Die Spagyrik betrachtet den Menschen ganzheitlich und versucht, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
2. Können Phönix Urtica Arsenicum spag. Tropfen zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind bisher nicht bekannt. Bitte informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder anwenden.
3. Sind Phönix Urtica Arsenicum spag. Tropfen für Kinder geeignet?
Phönix Urtica Arsenicum spag. Tropfen können auch von Kindern eingenommen werden. Die Dosierung richtet sich nach dem Alter des Kindes. Bitte beachten Sie die Dosierungsempfehlungen in der Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Wie lange dauert es, bis Phönix Urtica Arsenicum spag. Tropfen wirken?
Die Wirkung von Phönix Urtica Arsenicum spag. Tropfen kann individuell unterschiedlich sein. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung bereits nach wenigen Tagen eintreten. Bei chronischen Erkrankungen kann es länger dauern, bis eine deutliche Verbesserung eintritt. Haben sie Geduld und beobachten Sie Ihren Körper aufmerksam.
5. Was soll ich tun, wenn sich meine Beschwerden verschlimmern?
In seltenen Fällen kann es zu einer vorübergehenden Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Körper auf die Behandlung reagiert. Sollten sich Ihre Beschwerden jedoch deutlich verschlimmern oder länger anhalten, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
6. Sind Phönix Urtica Arsenicum spag. Tropfen auch für Schwangere und Stillende geeignet?
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, sollte die Anwendung von Phönix Urtica Arsenicum spag. Tropfen während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.
7. Wie lagere ich Phönix Urtica Arsenicum spag. Tropfen richtig?
Bewahren Sie Phönix Urtica Arsenicum spag. Tropfen für Kinder unzugänglich und bei Raumtemperatur auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen.
8. Enthalten die Tropfen Alkohol?
Ja, Phönix Urtica Arsenicum spag. Tropfen enthalten Alkohol. Der Alkohol dient als Lösungsmittel und Konservierungsmittel. Wenn sie empfindlich auf Alkohol reagieren, sprechen Sie vor der Einnahme mit ihrem Arzt oder Apotheker.