PINGUTHERM flex Wärmepflaster – Wohltuende Wärme für unterwegs
Kennen Sie das Gefühl, wenn Verspannungen und Schmerzen Ihren Alltag beeinträchtigen? Wenn jede Bewegung zur Qual wird und Sie sich einfach nur nach Linderung sehnen? Mit den PINGUTHERM flex Wärmepflastern können Sie diese Beschwerden jetzt effektiv und unkompliziert bekämpfen. Egal ob im Büro, beim Sport oder einfach zu Hause – die Wärmepflaster sind Ihr zuverlässiger Begleiter für wohltuende Wärme und Entspannung.
Die wohltuende Wirkung der Wärme
Wärme ist ein altbewährtes Mittel zur Linderung von Schmerzen und Verspannungen. Sie fördert die Durchblutung, lockert die Muskulatur und kann so Schmerzen reduzieren. Die PINGUTHERM flex Wärmepflaster nutzen diese natürliche Wirkung, um Ihnen schnelle und effektive Hilfe zu bieten.
Die Wärme dringt tief in das Gewebe ein, entspannt die verkrampften Muskeln und lindert so Schmerzen im Rücken, Nacken, Schultern und anderen Körperbereichen. Sie fühlen sich wohler, beweglicher und können Ihren Alltag wieder unbeschwerter genießen.
Flexible Anwendung für maximale Bewegungsfreiheit
Die PINGUTHERM flex Wärmepflaster zeichnen sich durch ihre flexible Form und ihre einfache Anwendung aus. Sie passen sich optimal den Konturen Ihres Körpers an und bieten Ihnen maximale Bewegungsfreiheit. Ob beim Sport, bei der Arbeit oder in der Freizeit – die Wärmepflaster bleiben sicher an Ort und Stelle und spenden Ihnen kontinuierlich wohltuende Wärme.
Dank des hautfreundlichen Materials sind die Wärmepflaster angenehm zu tragen und kaum spürbar. Sie können sie diskret unter Ihrer Kleidung tragen und so unauffällig von der wohltuenden Wärme profitieren.
Die Vorteile der PINGUTHERM flex Wärmepflaster im Überblick:
- Wohltuende Wärme: Lindert Schmerzen und Verspannungen.
- Flexible Anwendung: Passt sich optimal den Körperkonturen an.
- Diskreter Tragekomfort: Unauffällig unter der Kleidung tragbar.
- Langanhaltende Wirkung: Bis zu 12 Stunden wohltuende Wärme.
- Einfache Anwendung: Schnell und unkompliziert anzubringen.
Anwendungsgebiete der PINGUTHERM flex Wärmepflaster
Die PINGUTHERM flex Wärmepflaster sind vielseitig einsetzbar und können bei verschiedenen Beschwerden Linderung verschaffen:
- Rückenschmerzen: ObHexenschuss oder chronische Rückenschmerzen – die Wärmepflaster können die Muskulatur entspannen und Schmerzen lindern.
- Nackenverspannungen: Durch langes Sitzen am Computer oder Stress können sich Verspannungen im Nackenbereich bilden. Die Wärmepflaster können die Muskulatur lockern und so Kopfschmerzen und Nackenschmerzen reduzieren.
- Schulterschmerzen: Bei Überlastung oder Fehlhaltung können Schmerzen in der Schulter auftreten. Die Wärmepflaster können die Durchblutung fördern und die Schmerzen lindern.
- Muskelkater: Nach dem Sport können die Wärmepflaster helfen, die Muskeln zu entspannen und den Muskelkater zu lindern.
- Regelschmerzen: Viele Frauen leiden während der Menstruation unter Unterleibsschmerzen. Die Wärmepflaster können die Muskulatur entspannen und die Schmerzen lindern.
So wenden Sie die PINGUTHERM flex Wärmepflaster richtig an
Die Anwendung der PINGUTHERM flex Wärmepflaster ist denkbar einfach:
- Reinigen und trocknen Sie die betroffene Hautstelle gründlich.
- Öffnen Sie den Beutel und entnehmen Sie ein Wärmepflaster.
- Entfernen Sie die Schutzfolie auf der Rückseite des Pflasters.
- Kleben Sie das Wärmepflaster auf die betroffene Hautstelle. Achten Sie darauf, dass das Pflaster faltenfrei aufliegt.
- Drücken Sie das Wärmepflaster leicht an, um einen optimalen Kontakt zur Haut zu gewährleisten.
Die Wärmewirkung setzt innerhalb weniger Minuten ein und hält bis zu 12 Stunden an. Nach der Anwendung können Sie das Wärmepflaster einfach abziehen und entsorgen.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
Bitte beachten Sie folgende Hinweise, um die PINGUTHERM flex Wärmepflaster sicher und effektiv anzuwenden:
- Verwenden Sie die Wärmepflaster nicht auf verletzter, gereizter oder empfindlicher Haut.
- Bei Anzeichen von Hautreizungen oder Allergien beenden Sie die Anwendung und konsultieren Sie einen Arzt.
- Verwenden Sie die Wärmepflaster nicht während des Schlafs.
- Bei Diabetikern oder Personen mit Durchblutungsstörungen ist Vorsicht geboten. Konsultieren Sie vor der Anwendung einen Arzt.
- Die Wärmepflaster sind nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.
Inhaltsstoffe der PINGUTHERM flex Wärmepflaster
Die PINGUTHERM flex Wärmepflaster enthalten natürliche Inhaltsstoffe, die für eine wohltuende Wärme sorgen:
- Eisenpulver
- Aktivkohle
- Wasser
- Salz
- Vermiculit
- Harz
Diese Inhaltsstoffe reagieren miteinander und erzeugen so die wohltuende Wärme, die tief in das Gewebe eindringt und Schmerzen lindert.
PINGUTHERM flex Wärmepflaster – Ihr zuverlässiger Partner für Schmerzlinderung
Vertrauen Sie auf die bewährte Wirkung der Wärme und gönnen Sie sich mit den PINGUTHERM flex Wärmepflastern eine Auszeit vom Schmerz. Egal ob im Büro, beim Sport oder zu Hause – die Wärmepflaster sind Ihr zuverlässiger Begleiter für wohltuende Wärme und Entspannung. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die wohltuende Wirkung selbst!
FAQ – Häufige Fragen zu PINGUTHERM flex Wärmepflaster
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den PINGUTHERM flex Wärmepflastern:
- Wie lange hält die Wärme an?
- Die PINGUTHERM flex Wärmepflaster spenden bis zu 12 Stunden wohltuende Wärme.
- Kann ich die Wärmepflaster auch über Nacht tragen?
- Nein, die Wärmepflaster sollten nicht während des Schlafs getragen werden.
- Sind die Wärmepflaster wiederverwendbar?
- Nein, die PINGUTHERM flex Wärmepflaster sind nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt.
- Kann ich die Wärmepflaster auch bei Schwangerschaft verwenden?
- Während der Schwangerschaft sollte vor der Anwendung von Wärmepflastern ein Arzt konsultiert werden.
- Sind die Wärmepflaster auch für Kinder geeignet?
- Die PINGUTHERM flex Wärmepflaster sind nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.
- Wo kann ich die Wärmepflaster am besten anbringen?
- Die Wärmepflaster können auf allen schmerzenden oder verspannten Körperstellen angebracht werden, z.B. Rücken, Nacken, Schultern oder Bauch.
- Was mache ich, wenn die Haut gereizt reagiert?
- Bei Anzeichen von Hautreizungen oder Allergien beenden Sie die Anwendung sofort und konsultieren Sie einen Arzt.
- Wie entsorge ich das Wärmepflaster nach der Anwendung?
- Das gebrauchte Wärmepflaster kann einfach über den Hausmüll entsorgt werden.