PROSPAN Husten-Lutschpastillen: Befreien Sie Ihre Atemwege auf wohltuende Weise
Kennen Sie das unangenehme Gefühl, wenn ein quälender Husten Ihre Kehle kratzt und Ihnen den Alltag schwer macht? Die PROSPAN Husten-Lutschpastillen sind Ihr wohltuender Begleiter in dieser Zeit. Mit der bewährten Kraft des Efeu helfen sie, den Husten zu lösen, die Atemwege zu befreien und das lästige Kratzen im Hals zu lindern. Erleben Sie, wie Sie mit PROSPAN wieder befreit durchatmen und Ihren Tag unbeschwert genießen können.
Die natürliche Kraft des Efeu bei Husten
Seit Generationen wird die heilende Wirkung des Efeu bei Atemwegserkrankungen geschätzt. Der in PROSPAN Husten-Lutschpastillen enthaltene Efeu-Extrakt wirkt schleimlösend, krampflösend und entzündungshemmend. Er unterstützt den Körper dabei, festsitzenden Schleim zu lösen, die Bronchien zu entspannen und den Hustenreiz zu reduzieren. So können Sie wieder tief durchatmen und sich von den Beschwerden befreien.
PROSPAN Husten-Lutschpastillen: Mehr als nur eine Lutschpastille
PROSPAN Husten-Lutschpastillen sind nicht nur wirksam, sondern auch angenehm in der Anwendung. Die Pastillen sind zuckerfrei und haben einen milden, fruchtigen Geschmack, der auch Kindern gut schmeckt. Sie sind ideal für unterwegs, im Büro oder zu Hause, wenn Sie eine schnelle und unkomplizierte Linderung Ihres Hustens suchen. Die Lutschpastillen sind einzeln verpackt und daher hygienisch und praktisch für die Handtasche.
Die Vorteile von PROSPAN Husten-Lutschpastillen auf einen Blick:
- Wirksam bei Husten und Bronchitis
- Lösen festsitzenden Schleim
- Entspannen die Bronchien
- Lindern den Hustenreiz
- Mit natürlichem Efeu-Extrakt
- Zuckerfrei
- Angenehmer Geschmack
- Praktisch für unterwegs
Für wen sind PROSPAN Husten-Lutschpastillen geeignet?
PROSPAN Husten-Lutschpastillen sind für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet. Sie können bei verschiedenen Arten von Husten eingesetzt werden, wie z.B.:
- Produktiver Husten mit Schleimbildung
- Reizhusten
- Husten im Rahmen einer Erkältung oder Bronchitis
Sprechen Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie schwanger sind, stillen oder an einer bekannten Erkrankung leiden.
So wenden Sie PROSPAN Husten-Lutschpastillen richtig an
Die Dosierung von PROSPAN Husten-Lutschpastillen richtet sich nach dem Alter:
Alter | Dosierung |
---|---|
Kinder von 6 bis 12 Jahren | 2-mal täglich 1 Lutschpastille |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 3-mal täglich 1 Lutschpastille |
Lassen Sie die Lutschpastille langsam im Mund zergehen, damit sich die Wirkstoffe optimal entfalten können. Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art und Schwere der Erkrankung. Wenn sich die Beschwerden nach einer Woche nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Die Inhaltsstoffe von PROSPAN Husten-Lutschpastillen
Jede Lutschpastille enthält:
- Efeu-Trockenextrakt (5 mg pro Lutschpastille)
Weitere Bestandteile:
- Sorbitol
- Citronensäure
- Aroma
- Sucralose
- Mittelkettige Triglyceride
- Sorbitanmonostearat
- Siliciumdioxid
Bitte beachten Sie die Packungsbeilage für weitere Informationen und Hinweise.
PROSPAN Husten-Lutschpastillen: Ihr Partner für eine freie Atmung
Lassen Sie sich von PROSPAN Husten-Lutschpastillen dabei unterstützen, Ihren Husten zu lindern und Ihre Atemwege zu befreien. Spüren Sie, wie die wohltuende Wirkung des Efeu-Extrakts Ihnen hilft, wieder unbeschwert durchzuatmen und Ihren Alltag aktiv zu gestalten. Bestellen Sie PROSPAN Husten-Lutschpastillen noch heute in unserer Online-Apotheke und erleben Sie die befreiende Wirkung!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu PROSPAN Husten-Lutschpastillen
- Sind Prospan Husten-Lutschpastillen für Kinder geeignet?
Ja, Prospan Husten-Lutschpastillen sind für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Bitte beachten Sie die empfohlene Dosierung für Kinder.
- Kann ich Prospan Husten-Lutschpastillen während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie vor der Einnahme von Prospan Husten-Lutschpastillen Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
- Enthalten Prospan Husten-Lutschpastillen Zucker?
Nein, Prospan Husten-Lutschpastillen sind zuckerfrei und daher auch für Diabetiker geeignet.
- Wie lange darf ich Prospan Husten-Lutschpastillen einnehmen?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art und Schwere der Erkrankung. Wenn sich Ihre Beschwerden nach einer Woche nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
- Können Prospan Husten-Lutschpastillen Nebenwirkungen verursachen?
Wie alle Arzneimittel können auch Prospan Husten-Lutschpastillen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Gelegentlich können Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage für weitere Informationen.
- Was mache ich, wenn ich zu viele Prospan Husten-Lutschpastillen eingenommen habe?
Bei Überdosierung von Prospan Husten-Lutschpastillen können Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Es sind in der Regel keine speziellen Maßnahmen erforderlich. Bei Unsicherheit sollten Sie jedoch einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
- Wie sind die Prospan Husten-Lutschpastillen aufzubewahren?
Bewahren Sie Prospan Husten-Lutschpastillen außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie sie nicht über 25°C. Achten Sie darauf, dass das Verfalldatum nicht überschritten wurde.