Ringer-Lactat nach Hartmann B. Braun Ecoflac plus: Ihre Elektrolytlösung für Vitalität und Wohlbefinden
Fühlen Sie sich manchmal ausgelaugt und energielos? Brauchen Sie Unterstützung für Ihren Körper, um wieder in Balance zu kommen? Die Ringer-Lactat nach Hartmann B. Braun Ecoflac plus Infusionslösung ist Ihr verlässlicher Partner, wenn es darum geht, Ihren Elektrolythaushalt auszugleichen und Ihre Vitalität zu unterstützen. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Körper neue Kraft schöpft und Sie sich wieder voller Energie dem Leben zuwenden können.
Diese Infusionslösung ist nicht nur eine einfache Elektrolytlösung – sie ist eine durchdachte Komposition, die speziell entwickelt wurde, um den Bedürfnissen Ihres Körpers gerecht zu werden. Sie enthält wichtige Elektrolyte wie Natrium, Kalium, Calcium und Chlorid, die für zahlreiche Körperfunktionen unerlässlich sind. Darüber hinaus ist Lactat enthalten, das im Körper zu Bicarbonat umgewandelt wird und so hilft, den Säure-Basen-Haushalt zu regulieren.
Die Ringer-Lactat Lösung nach Hartmann ist in der praktischen Ecoflac plus Flasche erhältlich. Die Ecoflac plus Flasche ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch besonders anwenderfreundlich und sicher in der Handhabung. Sie ermöglicht eine einfache und hygienische Infusion.
Warum Ringer-Lactat nach Hartmann B. Braun Ecoflac plus?
Die Ringer-Lactat Infusionslösung ist mehr als nur eine Flüssigkeitszufuhr. Sie ist eine Investition in Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diese Lösung entscheiden sollten:
- Ausgleich des Elektrolythaushaltes: Die Lösung hilft, Elektrolytverluste auszugleichen, die beispielsweise durch Erbrechen, Durchfall, starkes Schwitzen oder Operationen entstehen können. Ein ausgeglichener Elektrolythaushalt ist entscheidend für die Funktion von Muskeln, Nerven und Organen.
- Regulation des Säure-Basen-Haushaltes: Das enthaltene Lactat wird im Körper zu Bicarbonat umgewandelt und puffert Säuren ab. Dies ist besonders wichtig bei Stoffwechselstörungen oder bei einer Übersäuerung des Körpers.
- Volumenersatz: Die Infusionslösung kann dazu beitragen, den Flüssigkeitsverlust im Körper auszugleichen, der beispielsweise bei Dehydration auftritt.
- Unterstützung bei Operationen: Ringer-Lactat kann während und nach Operationen eingesetzt werden, um den Elektrolythaushalt zu stabilisieren und den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
- Anwenderfreundliche Verpackung: Die Ecoflac plus Flasche ist leicht zu handhaben und ermöglicht eine hygienische Infusion.
Anwendungsgebiete der Ringer-Lactat Infusionslösung
Die Ringer-Lactat nach Hartmann B. Braun Ecoflac plus Infusionslösung wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, um den Körper zu unterstützen und das Wohlbefinden zu fördern. Hier sind einige Beispiele:
- Flüssigkeitsmangel (Dehydration): Ausgleich des Flüssigkeitsverlustes bei Erbrechen, Durchfall, starkem Schwitzen oder unzureichender Flüssigkeitsaufnahme.
- Elektrolytstörungen: Korrektur von Elektrolytverschiebungen, insbesondere bei Natrium-, Kalium-, Calcium- und Chloridmangel.
- Störungen des Säure-Basen-Haushaltes: Behandlung von leichter metabolischer Azidose (Übersäuerung des Körpers).
- Volumenersatztherapie: Auffüllung des Blutvolumens bei Blutverlust oder Schockzuständen (in Kombination mit anderen Maßnahmen).
- Perioperative Anwendung: Stabilisierung des Elektrolyt- und Flüssigkeitshaushaltes während und nach Operationen.
- Trägerlösung für Medikamente: Verdünnung und Verabreichung von kompatiblen Medikamenten per Infusion (nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker).
Zusammensetzung und Wirkweise
Die Ringer-Lactat Infusionslösung ist eine ausgewogene Mischung aus Elektrolyten und Lactat, die synergistisch zusammenwirken, um Ihren Körper optimal zu unterstützen. Die genaue Zusammensetzung ist wie folgt:
Bestandteil | Konzentration pro Liter |
---|---|
Natriumchlorid | 6,0 g |
Natriumlactat | 3,2 g |
Kaliumchlorid | 0,4 g |
Calciumchlorid-Dihydrat | 0,27 g |
Wasser für Injektionszwecke | ad 1000 ml |
Wie wirken die einzelnen Bestandteile?
- Natrium: Wichtig für die Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushaltes, die Nervenfunktion und die Muskelkontraktion.
- Kalium: Entscheidend für die Herzfunktion, die Muskelkontraktion und die Nervenimpulsleitung.
- Calcium: Unentbehrlich für die Knochenfestigkeit, die Blutgerinnung und die Muskel- und Nervenfunktion.
- Chlorid: Spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushaltes und des Säure-Basen-Haushaltes.
- Lactat: Wird im Körper zu Bicarbonat umgewandelt und hilft, Säuren zu puffern und den Säure-Basen-Haushalt zu regulieren.
Diese sorgfältig abgestimmte Zusammensetzung macht die Ringer-Lactat Lösung zu einer effektiven und gut verträglichen Infusionslösung.
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung und Dosierung der Ringer-Lactat nach Hartmann B. Braun Ecoflac plus Infusionslösung sollte immer in Absprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Die Dosierung richtet sich nach dem individuellen Bedarf des Patienten, dem Grad der Dehydration oder Elektrolytstörung und dem allgemeinen Gesundheitszustand.
In der Regel wird die Infusionslösung intravenös verabreicht. Die Infusionsgeschwindigkeit wird ebenfalls vom Arzt festgelegt und richtet sich nach der individuellen Situation des Patienten. Achten Sie darauf, die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers genau zu befolgen.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bevor Sie die Ringer-Lactat Infusionslösung anwenden, sollten Sie einige wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen beachten:
- Kontraindikationen: Die Infusionslösung sollte nicht angewendet werden bei Hyperhydratation (Überwässerung), schwerer Niereninsuffizienz mit Oligurie oder Anurie (verminderte oder fehlende Urinproduktion), schwerer Herzinsuffizienz, Hyperkaliämie (erhöhter Kaliumspiegel im Blut), Hypercalcämie (erhöhter Calciumspiegel im Blut) und metabolischer Alkalose (Überschuss an Basen im Blut).
- Wechselwirkungen: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Insbesondere bei der Einnahme von Diuretika (Entwässerungsmittel), ACE-Hemmern oder Angiotensin-II-Rezeptorblockern ist Vorsicht geboten.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können Nebenwirkungen wie allergische Reaktionen, Schüttelfrost oder Fieber auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Ringer-Lactat Infusionslösung nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt angewendet werden.
- Lagerung: Die Infusionslösung sollte nicht über 25°C gelagert und vor Frost geschützt werden.
Ringer-Lactat nach Hartmann B. Braun Ecoflac plus – Für ein Leben voller Energie und Vitalität
Die Ringer-Lactat nach Hartmann B. Braun Ecoflac plus Infusionslösung ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Ihren Körper zu unterstützen und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von B. Braun und schenken Sie Ihrem Körper die Aufmerksamkeit, die er verdient. Bestellen Sie noch heute und spüren Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Ringer-Lactat nach Hartmann B. Braun Ecoflac plus
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Ringer-Lactat Infusionslösung:
1. Wozu wird Ringer-Lactat nach Hartmann B. Braun Ecoflac plus angewendet?
Ringer-Lactat wird zur Behandlung von Flüssigkeitsmangel, Elektrolytstörungen und leichten Übersäuerungen des Körpers angewendet. Es dient auch als Volumenersatz und zur Stabilisierung des Elektrolyt- und Flüssigkeitshaushaltes während und nach Operationen.
2. Wie wird die Infusionslösung verabreicht?
Die Infusionslösung wird intravenös verabreicht, das heißt, sie wird direkt in eine Vene infundiert. Die Infusionsgeschwindigkeit und Dosierung werden vom Arzt festgelegt.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Ringer-Lactat?
In seltenen Fällen können Nebenwirkungen wie allergische Reaktionen, Schüttelfrost oder Fieber auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.
4. Kann ich Ringer-Lactat während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Ringer-Lactat Infusionslösung nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt angewendet werden.
5. Was ist der Unterschied zwischen Ringer-Lösung und Ringer-Lactat-Lösung?
Ringer-Lösung enthält im Wesentlichen Natriumchlorid, Kaliumchlorid und Calciumchlorid in Wasser. Ringer-Lactat-Lösung enthält zusätzlich Natriumlactat, welches im Körper zu Bicarbonat umgewandelt wird und somit zur Pufferung von Säuren und zur Regulation des Säure-Basen-Haushaltes beiträgt.
6. Wie soll ich die Ringer-Lactat Infusionslösung lagern?
Die Infusionslösung sollte nicht über 25°C gelagert und vor Frost geschützt werden.
7. Kann ich die Ringer-Lactat Lösung auch bei Tieren anwenden?
Die Anwendung bei Tieren sollte nur nach Rücksprache mit einem Tierarzt erfolgen. Die Dosierung und Anwendung können sich von der beim Menschen unterscheiden.
8. Wo kann ich Ringer-Lactat nach Hartmann B. Braun Ecoflac plus kaufen?
Sie können Ringer-Lactat nach Hartmann B. Braun Ecoflac plus in unserer Online-Apotheke bestellen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserer kompetenten Beratung.