RÜSCH Ball.Kath.Brill.Silkomed Ch 20 zyl.2 Aug. – Sanfte Ableitung für Ihr Wohlbefinden
Manchmal braucht der Körper Unterstützung, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Der RÜSCH Ball.Kath.Brill.Silkomed Ch 20 zyl.2 Aug. ist ein hochwertiger Katheter, der Ihnen oder Ihren Angehörigen eine sanfte und sichere Harnableitung ermöglicht. Wir wissen, dass dies ein sensibles Thema ist, deshalb haben wir eine Produktbeschreibung erstellt, die Ihnen alle wichtigen Informationen liefert, damit Sie eine informierte Entscheidung treffen können. Vertrauen Sie auf die Qualität von RÜSCH und Silkomed – für ein Mehr an Lebensqualität und Komfort.
Was macht den RÜSCH Ball.Kath.Brill.Silkomed Ch 20 zyl.2 Aug. so besonders?
Dieser Katheter zeichnet sich durch seine sorgfältige Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Der Silkomed-Überzug sorgt für eine besonders gleitfähige Oberfläche, die das Einführen und Entfernen des Katheters deutlich angenehmer macht. Dies minimiert das Risiko von Irritationen und Verletzungen der Harnröhre. Die zylindrische Form mit zwei Augen gewährleistet einen optimalen Harnfluss und verhindert Verstopfungen. Die Ch 20 Größe ist eine gängige Größe, die für viele Anwender geeignet ist.
Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Silkomed-Überzug: Für eine sanfte und schmerzarme Anwendung.
- Hochwertige Materialien: Biokompatibel und sicher in der Anwendung.
- Zylindrische Form: Optimiert den Harnfluss und minimiert Verstopfungen.
- Zwei Augen: Für eine effiziente Drainage.
- Ch 20 Größe: Geeignet für viele Anwender.
- Markenqualität von RÜSCH: Vertrauen Sie auf die Erfahrung eines renommierten Herstellers.
Für wen ist der RÜSCH Ball.Kath.Brill.Silkomed Ch 20 zyl.2 Aug. geeignet?
Dieser Katheter ist geeignet für Personen, die aufgrund verschiedener medizinischer Indikationen eine vorübergehende oder dauerhafte Harnableitung benötigen. Dazu gehören beispielsweise:
- Harnverhalt: Unfähigkeit, die Blase vollständig zu entleeren.
- Blasenentleerungsstörungen: Schwierigkeiten beim Wasserlassen.
- Nach Operationen: Zur vorübergehenden Entlastung der Blase.
- Bei bestimmten neurologischen Erkrankungen: Die die Blasenfunktion beeinträchtigen.
- Zur Gewinnung sterilen Urins: Für diagnostische Zwecke.
Bitte beachten Sie, dass die Anwendung des Katheters immer unter ärztlicher Anweisung erfolgen sollte. Ihr Arzt kann Ihnen die richtige Größe und Handhabung des Katheters erklären und Ihnen bei der Auswahl des geeigneten Produkts helfen.
Anwendungshinweise für den RÜSCH Ball.Kath.Brill.Silkomed Ch 20 zyl.2 Aug.
Die korrekte Anwendung des Katheters ist entscheidend für den Erfolg und die Minimierung von Risiken. Hier sind einige wichtige Hinweise:
- Händedesinfektion: Vor jeder Anwendung gründlich die Hände desinfizieren.
- Vorbereitung: Bereiten Sie alle benötigten Materialien vor (Katheter, Gleitmittel, Auffangbeutel oder -gefäß).
- Reinigung: Reinigen Sie den Genitalbereich sorgfältig.
- Einführen: Tragen Sie ausreichend Gleitmittel auf den Katheter auf und führen Sie ihn vorsichtig in die Harnröhre ein.
- Positionierung: Schieben Sie den Katheter so weit vor, bis Urin fließt.
- Ballonblockung: Füllen Sie den Ballon des Katheters mit der empfohlenen Menge sterilen Wassers (Angaben des Herstellers beachten!).
- Drainage: Verbinden Sie den Katheter mit einem Auffangbeutel oder -gefäß.
- Entfernung: Entleeren Sie den Ballon vollständig, bevor Sie den Katheter vorsichtig entfernen.
- Entsorgung: Entsorgen Sie den Katheter fachgerecht.
Eine detaillierte Anleitung zur Anwendung erhalten Sie von Ihrem Arzt oder Pflegepersonal. Zögern Sie nicht, Fragen zu stellen, wenn Sie unsicher sind.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelbezeichnung | RÜSCH Ball.Kath.Brill.Silkomed Ch 20 zyl.2 Aug. |
Größe | Ch 20 |
Form | Zylindrisch |
Augen | 2 |
Material | Silikonbeschichteter Latex |
Ballonvolumen | (Angabe des Herstellers beachten) |
Sterilität | Steril verpackt |
Hersteller | RÜSCH / Teleflex Medical |
Wichtige Hinweise zur Lagerung und Haltbarkeit
Um die Qualität und Sterilität des Katheters zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Lagern Sie den Katheter trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
- Überprüfen Sie vor jeder Anwendung das Verfallsdatum. Verwenden Sie den Katheter nicht, wenn das Verfallsdatum überschritten ist.
- Die Verpackung muss unbeschädigt sein. Verwenden Sie keinen Katheter, dessen Verpackung beschädigt ist.
Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen
Wir verstehen, dass die Verwendung eines Katheters eine Herausforderung sein kann. Deshalb ist es uns wichtig, Ihnen ein Produkt anzubieten, das Ihnen den Alltag erleichtert und Ihnen ein Gefühl von Sicherheit gibt. Der RÜSCH Ball.Kath.Brill.Silkomed Ch 20 zyl.2 Aug. ist ein Qualitätsprodukt, auf das Sie sich verlassen können. Wir hoffen, dass diese Produktbeschreibung Ihnen bei Ihrer Entscheidung geholfen hat. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum RÜSCH Ball.Kath.Brill.Silkomed Ch 20 zyl.2 Aug.:
1. Welche Größe ist die richtige für mich?
Die richtige Größe des Katheters hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und anatomischen Gegebenheiten ab. Bitte besprechen Sie die Wahl der Größe mit Ihrem Arzt.
2. Wie oft muss der Katheter gewechselt werden?
Die Häufigkeit des Katheterwechsels hängt von der Art des Katheters und den individuellen Umständen ab. Ihr Arzt wird Ihnen einen Wechselplan empfehlen.
3. Kann ich den Katheter selbst legen?
Ob Sie den Katheter selbst legen können, hängt von Ihrer individuellen Situation und Ihren Fähigkeiten ab. Ihr Arzt oder Pflegepersonal wird Ihnen zeigen, wie es geht, und Sie dabei unterstützen.
4. Was mache ich, wenn der Katheter verstopft?
Wenn der Katheter verstopft ist, versuchen Sie, ihn vorsichtig mit steriler Kochsalzlösung zu spülen. Wenn das nicht hilft, kontaktieren Sie Ihren Arzt.
5. Ist der Katheter wiederverwendbar?
Nein, der RÜSCH Ball.Kath.Brill.Silkomed Ch 20 zyl.2 Aug. ist ein Einmalartikel und darf nicht wiederverwendet werden.
6. Gibt es Risiken bei der Anwendung des Katheters?
Wie bei jedem medizinischen Eingriff gibt es auch bei der Katheterisierung Risiken, wie z.B. Infektionen oder Verletzungen der Harnröhre. Durch eine sorgfältige Anwendung und Beachtung der Hygiene können Sie das Risiko minimieren.
7. Wo kann ich den Katheter entsorgen?
Den gebrauchten Katheter können Sie im Hausmüll entsorgen. Bitte beachten Sie die lokalen Entsorgungsvorschriften.
8. Kann ich mit dem Katheter duschen oder baden?
Ja, Sie können mit dem Katheter duschen oder baden. Achten Sie darauf, den Bereich um den Katheter sauber und trocken zu halten.