SCHALENPESSAR FRANK Silikon 60 mm Falk: Für ein aktives und unbeschwertes Leben
Entdecken Sie das SCHALENPESSAR FRANK Silikon 60 mm Falk – Ihre diskrete und komfortable Lösung bei leichter bis mittlerer Belastungsinkontinenz. Vergessen Sie Einschränkungen und gewinnen Sie Ihre Lebensqualität zurück! Dieses hochwertige Pessar wurde speziell entwickelt, um Ihnen Sicherheit und Freiheit im Alltag zu schenken, damit Sie wieder unbeschwert lachen, tanzen und aktiv sein können. Gehen Sie selbstbewusst Ihren Hobbys nach und genießen Sie jeden Moment ohne Sorgen.
Was ist das SCHALENPESSAR FRANK Silikon 60 mm Falk?
Das SCHALENPESSAR FRANK ist ein medizinisches Hilfsmittel aus weichem, flexiblem Silikon. Es wird vaginal eingeführt und stützt die Harnröhre, um ungewollten Urinverlust bei körperlicher Anstrengung, wie Husten, Niesen, Lachen oder Sport, zu verhindern. Dank seiner anatomischen Form und des hautfreundlichen Materials ist es angenehm zu tragen und kaum spürbar.
Die Größe 60 mm ist eine von vielen verfügbaren Größen und sollte nach Anweisung Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin gewählt werden, um eine optimale Passform und Wirksamkeit zu gewährleisten. Die Marke Falk steht für Qualität und Zuverlässigkeit im Bereich der Pessartherapie.
Ihre Vorteile mit dem SCHALENPESSAR FRANK Silikon 60 mm Falk
Stellen Sie sich vor, Sie könnten wieder unbeschwert joggen gehen, mit Ihren Enkelkindern toben oder einfach nur ohne Bedenken lachen. Das SCHALENPESSAR FRANK macht es möglich! Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Diskretion: Unauffällig und von außen nicht sichtbar. Niemand muss von Ihrer kleinen Helferin wissen.
- Komfort: Das weiche Silikon passt sich optimal an Ihre Körperform an und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
- Sicherheit: Verhindert zuverlässig ungewollten Urinverlust bei Belastung.
- Selbstbestimmung: Sie haben die Kontrolle. Das Pessar kann selbstständig eingesetzt und entfernt werden.
- Wiederverwendbarkeit: Bei richtiger Pflege ist das Pessar langlebig und kann mehrfach verwendet werden.
- Einfache Anwendung: Mit etwas Übung ist das Einsetzen und Entfernen kinderleicht.
- Verbesserte Lebensqualität: Gewinnen Sie Ihre Freiheit und Ihr Selbstvertrauen zurück.
Für wen ist das SCHALENPESSAR FRANK Silikon 60 mm Falk geeignet?
Das SCHALENPESSAR FRANK ist ideal für Frauen mit leichter bis mittlerer Belastungsinkontinenz. Dies kann beispielsweise nach Schwangerschaften, Geburten oder im Zuge des natürlichen Alterungsprozesses auftreten. Es ist eine gute Alternative zu operativen Eingriffen oder Medikamenten und kann Ihnen helfen, Ihren Alltag aktiv und selbstbestimmt zu gestalten. Bitte besprechen Sie die Anwendung immer mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, um sicherzustellen, dass das Pessar für Sie geeignet ist und die richtige Größe gewählt wird.
So wenden Sie das SCHALENPESSAR FRANK Silikon 60 mm Falk richtig an
Die korrekte Anwendung ist entscheidend für die Wirksamkeit und den Tragekomfort des Pessars. Hier eine kurze Anleitung:
- Reinigung: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife. Reinigen Sie das Pessar vor dem ersten Gebrauch und nach jeder Anwendung mit warmem Wasser und einer milden Seife.
- Positionierung: Suchen Sie eine bequeme Position, z.B. im Stehen mit einem leicht erhöhten Bein oder im Liegen.
- Einführen: Befeuchten Sie das Pessar mit etwas Wasser oder einem Gleitmittel auf Wasserbasis. Führen Sie das Pessar vorsichtig in die Vagina ein, ähnlich wie einen Tampon.
- Positionierung prüfen: Das Pessar sollte bequem sitzen und keinen Druck verursachen. Sie sollten es nicht spüren.
- Entfernen: Zum Entfernen entspannen Sie sich und hocken sich leicht hin. Fassen Sie das Pessar mit zwei Fingern und ziehen Sie es vorsichtig heraus.
Es ist wichtig, dass Sie sich von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin die richtige Technik zeigen lassen und sich an die individuellen Empfehlungen halten. Mit etwas Übung wird die Anwendung schnell zur Routine.
Pflege und Hygiene
Eine sorgfältige Pflege des SCHALENPESSAR FRANK ist wichtig, um die Hygiene zu gewährleisten und die Lebensdauer des Produkts zu verlängern. Reinigen Sie das Pessar nach jeder Anwendung mit warmem Wasser und einer milden Seife. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel, da diese das Silikon beschädigen können. Nach der Reinigung spülen Sie das Pessar gründlich ab und lassen Sie es an der Luft trocknen. Bewahren Sie es in der mitgelieferten Aufbewahrungsbox auf, um es vor Staub und Beschädigungen zu schützen. Überprüfen Sie das Pessar regelmäßig auf Risse oder Beschädigungen. Bei Bedarf sollte es ausgetauscht werden.
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie folgende Hinweise für eine sichere und effektive Anwendung des SCHALENPESSAR FRANK Silikon 60 mm Falk:
- Verwenden Sie das Pessar nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
- Lassen Sie sich die richtige Größe und Anwendungstechnik zeigen.
- Tragen Sie das Pessar nicht dauerhaft, sondern nur bei Bedarf.
- Entfernen Sie das Pessar vor dem Geschlechtsverkehr.
- Reinigen Sie das Pessar regelmäßig und sorgfältig.
- Bei Beschwerden oder Irritationen entfernen Sie das Pessar und suchen Sie ärztlichen Rat.
Technische Daten
Merkmal | Details |
---|---|
Produktbezeichnung | SCHALENPESSAR FRANK |
Material | Medizinisch hochwertiges Silikon |
Größe | 60 mm |
Hersteller | Falk Pharma GmbH |
Anwendungsbereich | Belastungsinkontinenz |
Wiederverwendbar | Ja |
Bestellen Sie jetzt Ihr SCHALENPESSAR FRANK Silikon 60 mm Falk und gewinnen Sie Ihre Lebensqualität zurück!
Warten Sie nicht länger und befreien Sie sich von den Einschränkungen der Belastungsinkontinenz. Bestellen Sie noch heute Ihr SCHALENPESSAR FRANK Silikon 60 mm Falk in unserer Online-Apotheke und freuen Sie sich auf ein aktives und unbeschwertes Leben! Wir bieten Ihnen eine diskrete und schnelle Lieferung direkt nach Hause.
FAQ – Häufige Fragen zum SCHALENPESSAR FRANK Silikon 60 mm Falk
1. Wie finde ich die richtige Größe für mein Schalenpessar?
Die richtige Größe des Schalenpessars ist entscheidend für dessen Wirksamkeit und Tragekomfort. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin beraten. Diese können durch eine Untersuchung die passende Größe ermitteln.
2. Kann ich das Schalenpessar während der Menstruation tragen?
Es wird generell empfohlen, das Schalenpessar während der Menstruation nicht zu tragen, um die Hygiene zu gewährleisten und das Risiko von Infektionen zu minimieren. Besprechen Sie dies aber im Detail mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
3. Wie oft muss ich das Schalenpessar reinigen?
Das Schalenpessar sollte nach jeder Anwendung mit warmem Wasser und einer milden Seife gereinigt werden. So wird die Hygiene gewährleistet und das Material geschont.
4. Kann ich mit dem Schalenpessar Sport treiben?
Ja, das Schalenpessar ist ideal, um Sport zu treiben, da es den ungewollten Urinverlust bei Belastung verhindert. Viele Frauen fühlen sich damit sicherer und wohler beim Sport.
5. Was mache ich, wenn das Schalenpessar drückt oder Schmerzen verursacht?
Wenn das Schalenpessar drückt oder Schmerzen verursacht, entfernen Sie es sofort. Es ist möglich, dass die Größe nicht optimal ist oder das Pessar nicht richtig positioniert wurde. Kontaktieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, um dies zu besprechen.
6. Wo bewahre ich das Schalenpessar am besten auf?
Bewahren Sie das gereinigte und getrocknete Schalenpessar in der mitgelieferten Aufbewahrungsbox oder einem sauberen, trockenen Behälter auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
7. Wie lange hält ein Schalenpessar?
Die Lebensdauer eines Schalenpessars hängt von der Häufigkeit der Nutzung und der Pflege ab. Bei guter Pflege kann es mehrere Monate bis zu einem Jahr halten. Überprüfen Sie es regelmäßig auf Beschädigungen und ersetzen Sie es bei Bedarf.