Schmerzcreme

Showing all 4 results

Schmerzcremes: Ihre sanfte Hilfe bei Muskel- und Gelenkbeschwerden

Schmerzen im Bewegungsapparat können uns im Alltag stark einschränken. Ob Muskelverspannungen nach dem Sport, Gelenkschmerzen durch altersbedingten Verschleiß oder rheumatische Beschwerden – die Ursachen sind vielfältig. Zum Glück gibt es eine effektive und einfache Möglichkeit, die Schmerzen direkt dort zu behandeln, wo sie entstehen: mit einer Schmerzcreme. In unserer Online Apotheke finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Schmerzcremes, die Ihnen helfen können, Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen.

Wie wirken Schmerzcremes?

Schmerzcremes wirken lokal, das heißt, sie werden direkt auf die schmerzende Stelle aufgetragen. Die darin enthaltenen Wirkstoffe dringen durch die Haut in das darunterliegende Gewebe ein und entfalten dort ihre schmerzlindernde, entzündungshemmende und/oder durchblutungsfördernde Wirkung. Dies hat mehrere Vorteile gegenüber der Einnahme von Schmerztabletten:

  • Die Wirkstoffe gelangen direkt zum Ort des Geschehens, was zu einer schnelleren und gezielteren Schmerzlinderung führt.
  • Die systemische Belastung des Körpers ist geringer, da weniger Wirkstoff in den Blutkreislauf gelangt. Das bedeutet weniger Nebenwirkungen, insbesondere für Magen und Darm.
  • Schmerzcremes sind einfach anzuwenden und können diskret auch unterwegs aufgetragen werden.

Welche Arten von Schmerzcremes gibt es?

Die Auswahl an Schmerzcremes ist groß und vielfältig. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, stellen wir Ihnen hier die gängigsten Arten vor:

1. Schmerzcremes mit nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR)

Diese Cremes enthalten Wirkstoffe wie Diclofenac, Ibuprofen oder Ketoprofen. Sie wirken schmerzlindernd und entzündungshemmend und werden häufig bei Muskel- und Gelenkschmerzen, Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen und rheumatischen Beschwerden eingesetzt.

Vorteile:

  • Effektive Schmerzlinderung
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Gut verträglich bei kurzzeitiger Anwendung

Hinweis: Bei längerer Anwendung oder bei Vorerkrankungen sollten Sie vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.

2. Schmerzcremes mit pflanzlichen Wirkstoffen

Diese Cremes enthalten natürliche Inhaltsstoffe wie Arnika, Beinwell, Rosmarin oder Capsaicin (aus Chili). Sie wirken schmerzlindernd, entzündungshemmend und durchblutungsfördernd und werden häufig bei Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen, Prellungen und Zerrungen eingesetzt.

Vorteile:

  • Natürliche Inhaltsstoffe
  • Gut verträglich
  • Oft auch für empfindliche Haut geeignet

Hinweis: Bei einer Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe sollten Sie die Creme nicht verwenden.

3. Schmerzcremes mit Capsaicin

Capsaicin ist der Wirkstoff, der Chili scharf macht. In Schmerzcremes wird er zur Behandlung von chronischen Schmerzen eingesetzt, insbesondere bei Nervenschmerzen (z.B. nach Gürtelrose) und Gelenkschmerzen. Capsaicin wirkt, indem es die Schmerzübertragung blockiert.

Vorteile:

  • Wirksam bei chronischen Schmerzen
  • Kann die Schmerzempfindlichkeit reduzieren

Hinweis: Bei der ersten Anwendung kann es zu einem Wärmegefühl oder Brennen kommen. Dies ist normal und lässt mit der Zeit nach. Verwenden Sie die Creme nicht auf offenen Wunden oder gereizter Haut.

4. Wärme- und Kältecremes

Diese Cremes enthalten Inhaltsstoffe, die entweder Wärme oder Kälte erzeugen. Wärmecremes fördern die Durchblutung und entspannen die Muskeln, während Kältecremes schmerzlindernd und entzündungshemmend wirken. Sie werden häufig bei Muskelverspannungen, Sportverletzungen und Gelenkschmerzen eingesetzt.

Vorteile:

  • Schnelle Linderung bei akuten Beschwerden
  • Einfache Anwendung

Hinweis: Wärmecremes sollten nicht bei akuten Entzündungen oder Schwellungen angewendet werden. Kältecremes sollten nicht auf offenen Wunden angewendet werden.

Welche Schmerzcreme ist die richtige für mich?

Die Wahl der richtigen Schmerzcreme hängt von der Art und Ursache Ihrer Schmerzen ab. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen können:

  • Bei akuten Schmerzen (z.B. nach einer Sportverletzung) können Schmerzcremes mit NSAR oder Kältecremes schnell Linderung verschaffen.
  • Bei chronischen Schmerzen (z.B. Gelenkschmerzen oder Nervenschmerzen) können Schmerzcremes mit Capsaicin oder pflanzlichen Wirkstoffen eine gute Wahl sein.
  • Bei Muskelverspannungen können Wärmecremes oder Schmerzcremes mit pflanzlichen Wirkstoffen helfen, die Muskeln zu entspannen.
  • Bei empfindlicher Haut sollten Sie Schmerzcremes mit natürlichen Inhaltsstoffen bevorzugen.

Wenn Sie unsicher sind, welche Schmerzcreme für Sie geeignet ist, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Wie wende ich Schmerzcremes richtig an?

Um die bestmögliche Wirkung zu erzielen, sollten Sie Schmerzcremes richtig anwenden:

  1. Reinigen Sie die betroffene Stelle gründlich mit Wasser und Seife und trocknen Sie sie ab.
  2. Tragen Sie eine ausreichende Menge der Creme auf die schmerzende Stelle auf und massieren Sie sie sanft ein, bis sie vollständig eingezogen ist.
  3. Waschen Sie sich nach der Anwendung gründlich die Hände, um zu vermeiden, dass die Wirkstoffe in die Augen oder auf andere empfindliche Hautpartien gelangen.
  4. Wiederholen Sie die Anwendung bei Bedarf mehrmals täglich, jedoch nicht öfter als in der Packungsbeilage angegeben.

Wichtige Hinweise:

  • Verwenden Sie Schmerzcremes nicht auf offenen Wunden oder gereizter Haut.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten.
  • Lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage sorgfältig durch und beachten Sie die Anweisungen.
  • Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Schmerzcremes online kaufen in Ihrer Online Apotheke

In unserer Online Apotheke finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Schmerzcremes von renommierten Herstellern. Egal, ob Sie unter Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen oder rheumatischen Beschwerden leiden – bei uns finden Sie die passende Creme, um Ihre Schmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen. Bestellen Sie jetzt bequem von zu Hause aus und profitieren Sie von unseren günstigen Preisen und schnellen Lieferzeiten. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Ihre Gesundheit!

Warum Schmerzcreme bei uns kaufen?

Wir bieten Ihnen nicht nur eine breite Auswahl an Produkten, sondern auch:

  • Qualität: Wir führen ausschließlich hochwertige Schmerzcremes von bekannten Marken.
  • Beratung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne für Fragen und Beratung zur Verfügung.
  • Schnelle Lieferung: Ihre Bestellung wird schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.
  • Diskrete Verpackung: Ihre Bestellung wird diskret verpackt, sodass niemand sieht, was sich darin befindet.
  • Sichere Zahlung: Bezahlen Sie bequem und sicher mit verschiedenen Zahlungsmethoden.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und bestellen Sie Ihre Schmerzcreme noch heute in unserer Online Apotheke. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!

Zusätzliche Informationen und Tipps

Neben der Anwendung von Schmerzcremes können Sie auch weitere Maßnahmen ergreifen, um Ihre Schmerzen zu lindern:

  • Bewegung: Regelmäßige Bewegung, wie z.B. Spaziergänge, Schwimmen oder Yoga, kann helfen, die Muskeln zu stärken und die Gelenke zu mobilisieren.
  • Wärme- und Kälteanwendungen: Je nach Art der Schmerzen können Wärme- oder Kälteanwendungen Linderung verschaffen.
  • Entspannungstechniken: Stress kann Schmerzen verstärken. Entspannungstechniken wie autogenes Training oder progressive Muskelentspannung können helfen, Stress abzubauen und die Schmerzen zu lindern.
  • Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Omega-3-Fettsäuren kann entzündungshemmend wirken und die Schmerzen lindern.

Denken Sie daran, dass Schmerzcremes nur eine vorübergehende Lösung sein können. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen, um die Ursache der Schmerzen abzuklären und eine geeignete Behandlung zu erhalten.

Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen nicht die Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Bei gesundheitlichen Problemen oder Fragen sollten Sie immer einen Arzt oder Apotheker konsultieren.