Schnuller 6-18 Monate: Geborgenheit und Komfort für dein Baby
In der aufregenden Zeit, in der dein Baby die Welt entdeckt und täglich neue Fähigkeiten erlernt, ist ein Schnuller oft ein treuer Begleiter. Unsere Kategorie „Schnuller 6-18 Monate“ bietet eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Schnullern, die speziell auf die Bedürfnisse deines kleinen Schatzes in dieser wichtigen Entwicklungsphase zugeschnitten sind. Hier findest du den idealen Schnuller, der deinem Baby Geborgenheit, Beruhigung und ein Gefühl von Sicherheit schenkt.
Warum ein Schnuller für Babys zwischen 6 und 18 Monaten wichtig ist
Zwischen dem sechsten und achtzehnten Lebensmonat durchläuft dein Baby rasante Entwicklungsschritte. Es lernt krabbeln, sitzen, stehen und vielleicht sogar die ersten Schritte. Auch die Sprachentwicklung schreitet voran. In dieser Zeit kann ein Schnuller deinem Baby helfen:
- Beruhigung: Der Schnuller bietet Trost und Geborgenheit in ungewohnten Situationen oder bei Unwohlsein.
- Einschlafhilfe: Das Nuckeln am Schnuller kann deinem Baby helfen, leichter in den Schlaf zu finden.
- Befriedigung des Saugbedürfnisses: Auch nach der Stillzeit oder dem Fläschchen haben Babys ein natürliches Saugbedürfnis, das der Schnuller auf sanfte Weise stillen kann.
- Entwicklung der Mundmuskulatur: Spezielle Schnullerformen können die gesunde Entwicklung der Mundmuskulatur fördern.
Worauf du bei der Auswahl eines Schnullers für 6-18 Monate achten solltest
Die Wahl des richtigen Schnullers ist entscheidend für das Wohlbefinden deines Babys. Achte auf folgende Kriterien:
Material
Die gängigsten Materialien für Schnuller sind Latex und Silikon. Beide haben Vor- und Nachteile:
- Latex: Natürliches Material, weich und flexibel. Kann jedoch schneller porös werden und ist nicht für Babys mit Latexallergie geeignet.
- Silikon: Synthetisches Material, langlebig, hygienisch und geschmacksneutral.
Wir bieten in unserem Shop sowohl Latex- als auch Silikonschnuller an, damit du die beste Wahl für dein Baby treffen kannst.
Form
Die Form des Schnullers beeinflusst die Entwicklung des Kiefers und der Zähne. Es gibt verschiedene Formen:
- Kirschkernform: Klassische, runde Form, die dem Saugen an der Brust ähnelt.
- Symmetrische Form (Tropfenform): Flache Form, die den Druck auf Kiefer und Zähne minimiert.
- Asymmetrische Form (kiefergerechte Form): Anatomisch geformt, um die natürliche Entwicklung des Kiefers zu unterstützen.
Viele Experten empfehlen kiefergerechte Schnuller, da sie die gesunde Entwicklung des Kiefers fördern. Achte darauf, dass der Schnuller gut im Mund deines Babys liegt und keine Druckstellen verursacht.
Größe
Die Größe des Schnullers sollte dem Alter deines Babys entsprechen. Schnuller für Babys zwischen 6 und 18 Monaten sind in der Regel etwas größer als Schnuller für Neugeborene. Eine zu kleine oder zu große Schnullergröße kann unangenehm sein und die Entwicklung des Kiefers beeinträchtigen. Die Altersangaben der Hersteller sind Richtwerte. Beobachte dein Baby und achte darauf, ob der Schnuller gut passt.
Sicherheit
Sicherheit steht an erster Stelle. Achte auf folgende Sicherheitsmerkmale:
- BPA-frei: Der Schnuller sollte frei von Bisphenol A (BPA) sein, einer Chemikalie, die in Verdacht steht, gesundheitsschädlich zu sein.
- Sicherheitsring: Der Schnuller sollte einen Sicherheitsring haben, der verhindert, dass dein Baby ihn verschlucken kann.
- Löcher im Schild: Löcher im Schild sorgen für eine gute Belüftung und verhindern Hautreizungen.
Design
Neben den funktionalen Aspekten spielt auch das Design eine Rolle. Wähle einen Schnuller, der dir und deinem Baby gefällt. Wir bieten eine große Auswahl an Schnullern in verschiedenen Farben, Mustern und Motiven.
Unsere Top-Marken für Schnuller 6-18 Monate
In unserem Shop findest du Schnuller von renommierten Marken, die für ihre Qualität und Sicherheit bekannt sind:
- NUK: Bietet eine breite Palette an kiefergerechten Schnullern in verschiedenen Größen und Materialien.
- Philips Avent: Bekannt für seine hochwertigen Schnuller mit innovativem Design und hoher Akzeptanz bei Babys.
- MAM: Entwickelt Schnuller in Zusammenarbeit mit Zahnärzten und Kieferorthopäden, um die gesunde Entwicklung des Kiefers zu fördern.
- Bibs: Beliebte Schnuller aus Naturlatex mit einem klassischen und zeitlosen Design.
Wir erweitern unser Sortiment ständig, um dir die neuesten und besten Schnuller auf dem Markt anbieten zu können.
Tipps zur richtigen Pflege und Reinigung von Schnullern
Eine gute Hygiene ist wichtig, um die Gesundheit deines Babys zu schützen. Beachte folgende Tipps:
- Regelmäßige Reinigung: Reinige den Schnuller regelmäßig mit warmem Wasser und mildem Spülmittel.
- Sterilisation: Sterilisiere den Schnuller regelmäßig, besonders in den ersten Lebensmonaten, um Bakterien abzutöten. Du kannst den Schnuller in einem Sterilisator, in kochendem Wasser oder in der Spülmaschine sterilisieren.
- Austausch: Tausche den Schnuller regelmäßig aus, spätestens alle ein bis zwei Monate oder wenn er beschädigt ist.
- Aufbewahrung: Bewahre den Schnuller sauber und trocken auf, am besten in einer Schnullerbox.
Verzichte auf die Reinigung des Schnullers im eigenen Mund, da dies Bakterien übertragen kann.
Schnullerzubehör: Praktische Helfer für den Alltag
Neben Schnullern bieten wir auch eine große Auswahl an praktischem Schnullerzubehör:
- Schnullerketten: Befestigen den Schnuller an der Kleidung deines Babys und verhindern, dass er herunterfällt oder verloren geht.
- Schnullerboxen: Ideal zur hygienischen Aufbewahrung von Schnullern unterwegs.
- Sterilisatoren: Erleichtern die schnelle und effektive Sterilisation von Schnullern.
Mit dem richtigen Zubehör bist du bestens ausgestattet, um den Schnulleralltag mit deinem Baby zu meistern.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema Schnuller 6-18 Monate
Hier beantworten wir einige häufige Fragen zum Thema Schnuller:
- Wie oft sollte ich den Schnuller wechseln?
- Wechsle den Schnuller alle ein bis zwei Monate oder wenn er beschädigt ist. Achte auf Risse, Löcher oder Verfärbungen.
- Kann ein Schnuller Zahnfehlstellungen verursachen?
- Ja, besonders wenn er zu lange und intensiv genutzt wird. Kiefergerechte Schnuller können das Risiko minimieren. Sprich mit deinem Kinderarzt oder Zahnarzt, wenn du Bedenken hast.
- Wie gewöhne ich meinem Baby den Schnuller ab?
- Es gibt verschiedene Methoden, um den Schnuller abzugewöhnen. Beginne am besten schrittweise und ersetze den Schnuller durch andere Trostmittel wie Kuscheltiere oder Vorlesen. Vermeide Druck und Zwang.
- Darf mein Baby mit dem Schnuller einschlafen?
- Ja, das ist in der Regel unbedenklich. Achte jedoch darauf, dass der Schnuller nicht zu einem Dauerbegleiter wird und dass dein Baby auch ohne Schnuller einschlafen kann.
Dein Wohlfühl-Schnuller für eine glückliche Babyzeit
Wir wissen, wie wichtig es ist, dass dein Baby sich wohlfühlt und geborgen ist. Deshalb bieten wir dir in unserer Kategorie „Schnuller 6-18 Monate“ eine große Auswahl an hochwertigen und sicheren Schnullern, die deinem kleinen Schatz Geborgenheit schenken und die gesunde Entwicklung fördern. Stöbere in unserem Sortiment und finde den perfekten Schnuller für dein Baby. Wir beraten dich gerne!
Bestelle jetzt deinen Schnuller 6-18 Monate bequem online und profitiere von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice!